* un: E4d. Wüsthor, E.. Solingen Akctlenbrauegt Ohligs, Sollageh-Ogllgs * stkam Gtai P, Hermann, = (16) Frankfurt Van 7 * anlagaas Seakzenranke u. Tresor- im Verein Deutscher Maschinenbauanstal- ?, V. £pMa), Franicfurt (Main) * * „ Karl, Betriebsdirektor a. D., Höhere ule (za) Schweinfurt, Luit- tzenver . 71 ― * 1873 in Kloster Heidenfeld (Unterfr) 3 cht ― 00 — X Sachs AÖ., Schweinfurt JZierung de Schweings * Radfahrwesens u. Radsports e. V., ― wW u * Otto, Dipl.-Ing., Direktor, (aa) Hamburg-Groß- Klaus-Groth-Straße 34 * Claudtus Peters Ad., Hamburg 1 vVuiff * Leib ch, ――‚‚‚‚‚‚‚ 4, 2* * 14. 6. 1899 in Berlin-Charlottenburg ulft Bau- u. Nutzholz, Berlin-Char- = Berliner Hotznindler e. V., Berlin ?.-WIllv, xalrektor Gta Lng - Dr: Rarlesstraße 7 * 1397 in Lübeck An: Kuscen-Ranle ulale Lüpack. m ae en-Kredit-Gesellschaft mbfI., Lübeck 4 Lübeck tür Wohnungsbau Lübeck a= wul * E Dr. Apotheker u. Lebensmittel-chemlker u. Gab) Neu-Uim (Donauh), ― 0 *20. 6. 1881 in Stuttgart Brauerei wune AG., Stuttgart * wuf1 8 aes 9 Carl, Lanaareltor, Gda) Seelze bel * ― Vimenstzaße 22 orstang; 1885 in Westerhüsen Kr Wanzleben — Stso af Kbaft 2g. AG., Seelze bel Hannover a ― Ad., Hamburg verband der Pharmazeutischen ustrie (Laud Niedersachsen) * * edrich, M Beige- ― Bankier, (13a) Bamberg, Ban aoe Vaan: Wunder 4 Co., Bamberg rBer Mälzerei Aa., Bamberg Sellerwarenfabrik Bamberg AG., Ver der, Har ** Dr. An.A42 Ease, Zbarzassendirektor, Gemeindebank, Munchen wun a er * Karl Hei * AGr-Velel- Strz nz, M= Stuttgart-Bad Cannstatt, berg-BZeint e Gnee ――――― urttem- -Baden e. V., Stuttgart-Bad ― Max, (iza) Tretta Öberrr) Porzellanfabfik Tettau Q.dau * v e .0 * Unterschwarzach über eck — Viöfausen Chä) 00.7 Unterschwarzach uber Aglaster- aeg der Peitschen- Stock- u. lesbaden 1- dustrie, Wi 2 9 RKobert, Fabrikan = % 0 Sag-f.Bgs; Industrie-Gemeinschaft zur För- 3. 10. 1888 in Lägerdort (Holst) n= * = — wun dram- wune Bfagatge. .―― – — Inh: = ――― ...... der verbände u. sationen der Wirtschaft im Lande Gaset Hannover Berufsgenossenschaft er u. Drucc, Wiesbaden StVors: Verband der Nordwest- deutschlands (%ÖBN), W― ― * 0 „. wundrlceh, Hermann, Fouragehändler Bnun- Lichtenrade, Alt-Lichtenrade 129 00 19. 4. 1885 in Frankfurt Ö0d der) Inh: Hermann Wundrich, Berlin-Lichtenrade Vors: Verein Berliner Fouragehändler, Bennn * wunn, Karl, Gerichtsassessor a. D., Direktor, (1) Berüin-zehiende Zinnowweg 2 1. 3. 1904 in Matemblewo bei Danzig Kaufm. Dir: Gemzinnftage Siedlungs- u. Wohnungs- baugesellschaft Berlin mbfl., Berlin Geschf: „Stadt u. Land“ wohnbauten-Ömbf., Berun * wunn erlich, H. Edgar, Dipl.-Ing., Ga) Hof (Saale), schützenstraße 16 18. 4. 1884 in Hof (Saale) Vorstandsmitgl: Vogtländische Baumwollspinnerei, Hof (Saale) * wunnerlich, Helmut, Dr., Fabrikant, (13a) Hot (Saale), Schützenstraße 11 30. 10. 1889 in Hof (Saale) GeschfTeilh: wunnerlich, schmid & Co., Filzfabrik, Hof (Saale) vVdAR: Vogtländische Baumwollspinnerei, Hof (Saale) l wunram, Ernst, Dr. jur., Rechtsanwalt u. Notar, (21a) Herford (Westf), Göbenstraße 18 27. 7. 1894 in Bremen VdVorstand: Arbeitsgemeinschaft für Rückerstattungss-ẽ fragen in der britischen Zone, Herford (Westt) Vorstand: Arbeitsgemeinschaft selbständiger Unter- nehmer, Frankfurt (Main) vVdAnk: Aktienbrauerei Feldschlößchen, Minden (Westf) * wunsonh, Walther, Dipl.-Ing., Direktor, Gasingenieur, ― Nieder-Elfringhausen über Hattingen, Haus Nr. 46 16. 2. 1900 in Lahr (Schwarzw) StVorstand: Ruhrgas AG., Essen StVdvorstand: DVGM, Deutscher Verein von Gas- u. Wasserfachmännern, Hannover Mitgl: Kuratorlum des Gasinstituts der Techn. Hoch- schule Karlsruhe Kuratorium des Gaswärmeinstitutes Langenberg (Rheinl) Wupperman, Otto, Fabrikant, (24b) Pinneberg, Fahltskamp 30 *G6. 5. 1889 in Pinneberg Vorstand: Herman Wupperman AG., Pinneberg * Wuppermann, August Theodor, Dr. rer. pol., Fa- brlkant, (22a) Leverkusen-Schlebusch Il, Mül- nheimer Straße 14 1. 7. 1898 in Leverkusen GeschfF: Theodor Wuppermann Gmbfl., Leverkusen- * 27 wuppermann, Carl Theodor, G2a) Srelegaetg dingen, Kurfürstenstraße 72 * 10. 3. 1909 in Berlin StVorstand: Büttner-Werke AG., Eteäd-erdtäsen * ―― wWwuppermann, Hans Gerhard, Konsul a. D% (Z2a) Leverkusen-Schlebusch II, Mülheimer Str. 17 138. 4. 1905 in Leverkusen Ges. u. Geschr: Theodor Wuppermann Ömbfi., Le- verkusen-Schlebusch GeschF: Wuppermannsche Handelsgesellschaft Gmblfl., Leverkusen-Schlebusch vorstand: wWirtschaftsvereinigung Eisen- u. Stahl- industrie, Düusseldorf Fachverelnigung Kaltwalzwerke, Düsseldorf