Vorwort zur Auflage 1953 Der Kreis der in der Neucufloge erfoßten leitenden Persönlichkeiten konnte durch Aus- wertung unseres nach zehnjähriger Pouse erstmals wieder erschienenen „Hondbuch der Öroßunternehmen“ und onderer Unterlogen um ein Drittel erweitert werden und umfoßt jetzt rund 22 000 „eitende Mönner der Wirtschaft“. Hierbel haben wir die Neuqufnohme leitender Personen von einer gewissen Öröße des jeweiligen Betriebes aobhängig gemacht. Diese Abgrenzung entspricht derjenigen in unserem „Hondbuch der Großunternehmen“, bei dem wir eine Kopitolbosis von wenigstens DM 500 000,.– oder entsprechende Umsatz- und Beschäftigungsziffern oder besondere Bedeutung der Firmo zugrunde legten. Die löccen, die in der Ausgobe 1951 auf besonderen Wunsch oder infolge der domols noch schwebenden Umorgonisationen in verschiedenen Gewerbezweigen verblieben waren, konnten in der vorliegenden Ausgabe fast restlos geschlossen werden. Eine Erweiterung hoben die Eintrogungen bei den einzelnen Personen durch Angobe der Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlond erfahren. Dileser Orden wird bekonntlich in 6 Stofen verliehen „för teistungen, die im Bereich der politi- schen, der wirtschaftlich-soziolen und der geistigen Arbeit dem Wiederoofbou des Vaterlondes dienten“. (Vgl. nachstehende Abbildungen und Stiftungserloß.) Um größstmögliche Gewöhr für einwondfrele Angaben zu bieten, hoben wir sömtlichen in unserem Werk qaufgenommenen Personen die Möglichkeit zur Überpröfung unserer Fntwörte gegeben. Sowelt wir doroufhin ohne Stellungnohme blieben, haben wir die Fintragungen mit dem Zeichen (o) versehen, womit wir zum Ausdruck bringen wollten, doß die veröffentlichten Angoben unserem Archivmaterlol entnommen worden. Nach Abschluß des Werkes noch aufgenommene Angaben, sowie quch erforderlich gewordene Berichtigungen werden dem Boch als „Nachtrog“ – lose Blätter, einseitig bedrockt – zum Einkleben on geeigneter Stelle beigefügt. Der Verlog öbergibt das Werk der Ötfentlichkeit mit dem aufrichtigen Donk für die verständnisvolle Mitorbeit der Behörden, Orgonisotionen, Hochschulen usw. Insbeson- dere donken wir den qufgenommenen pPersonen för ihre Aufgeschlossenheit und ihr Eingehen auf die Ziele unseres Verloges. Mit diesem Donk sei verbunden die Bitte Um weitere Förderung duorch Anregungen zur Veryollstöndigung und Ausgestoltung des Werkes. Wir werden uns hierför dufrichtig verbunden föhlen. im September 1953 Der Verlog