60NDFESPEASIDENT UND SUNDESRFECIRREUN& Die Neubildung des Kobinetts nach der Bundestogswohl vom 6. September 1955 wor im Augenblick der Drucklegung dieses Buches noch nicht erfolgt. ―§ ........... B un desprãäsident: Htuss, Theodor, Or. cer. pol., Dr. phil., D. theol. h. c., Professor für politische Wissen- 3 schaften (22c) Sonn, Haus des Bundespröäsidenten, Koblenzer Stroße 135 31. 1. 1884 in Brackenhbeim Won V, Präösident der Bundesrepublik Deutschlond B un destonzler und Vertreter: AbNAdtg, Konrod, Dr., SBundeskonzler, Mdß., (22c) Bonn, Koblenzer Stroße 141, Hous Schoumburg 5. 1. 1876 in kKöln Bundeskonzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschlond (slehe cuch Selte 3) Stückten, Fronz, Sundesminister, Mdß., (22c) Sad Sodesberg, Hous Corstonjen, Turmstr. 48 24. 3. 1896 in Sochum Bundesminister für Angelegenheiten des Morsholl-Plones und stellv. Bondes- kKanzler (slehe qauch Seite 68) B un desminister (die mit Wirtschoaftstfrogen beftoßt sin qh: ENMAnb, Ludwig, Dr. rer. pol., Professor der Staotswissenschaften, sundesministet Mdß., (22c) Sonn, Lengsdorfer Stroße 4. 2. 1897 in Förth (8o%)) Sundesminister för Wirtschaoft ―― (siehe auch Seite 178) scxxrer, Fritz, Rechtsonwolt, Staatsrot q. D., Sundesminlster, Maß., (22c) Sonn, Rheindorfer Stroße 118 *12. 5. 1888 in „ sundesminister der Finonzen (sjebe ouch Seite 678)