ÜArnreuvu daer, Walter, (225) Neustadt (Weinstr) Ak: Trikotwarenfobrik F. Heltterich A&ÖG., Neustodt (Weinstr) (0o) der, Werner, Dipl.-Ing., (240) Hamburg Vorstond: Gesellschaft för Markt- und Köhlhallen, Homburg 6 (0) * àr, Wiil, (130) Uttenreuth Üöber Erlongen * 22. 9. 1904 in Fürth (30y) inh: = BSär, Fleischworen- u. Nährmitteltobrik, Utten- teu * àdrenreuther, Oto, Direktor, (130) Nörnberg VdaAg: ÖGroßkroftwerk Fronken AG., Nörnberg (o) àaörhold, Werer, Druckerellelter, (13b) Monchen 27, schumannstruße 5 * 7. 10. 1911 in Monnover Ausb: Meisterschule Breslou, Meisterpröfung Seschf: Deutsche Gesellschaft för ― im gro- hischen Gewerbe e. Y., Mönchen orschungsinstitut in Mönchen, Somberger Haus telter: Arbeitsousschuß Hochdrück im Normenousschuß Örophisches Gewerbe (NA&ÖR4A), Berlin ther, Otto, Oberbörgermeister, (15u) Nurn- berg, Wölckernstroße 78 27. 8. 1908 in Nürnberg oberbörgermeister der stadt Nörnberg Vdan: Cemeinnötzige Wohnungsbougeésellschott det stadt Nörnberg Öroßkroftwerk Fronken AG., Nörnberg Ag: Nörnberger Sobelin-Monufaktor vdun: Hochschule för Wirtschotts- und Sorlolwissen- schaften, Nörnberg stadtsporkosse Nüörnberg Vg: BScyer. Gemeindebonk (Girozentrole), Monchen Germonisches Nationol-Moseum Vors: Korotorium för den Wiederoufbou der Stadt Nürnberg Vorstond: Bqyer. Stödteverbond Mitgl: Vollversommlung und Houptausschuß des Bcyer. Sstädteverbondes UMouptversommlung und Houptousschuß des Deutschen Stödtetoages ――――――― vund nquptausscmup des Deutscten ges * artge s, (16) Kassel, Seebergstr. 36 *16. 1. 1904 in Potsdam Vorstand: Volksbonk Kossel e mbll., Kossel * derwin d, Ernst, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Direktor, (16) Fronkfurt (Moln), Mohemarkstroße 16 31. 1. 1889 in Frankfurt (Main) Vorstond: Deutsche Sold- und Silber-Scheideonstolt vorm. Roessler, Fronkfort (Main) Ak: Avergesellschoft AGÖ., Berlin Kroftöbertrogungswerke Rheinfelden, Rheintelden (Boden) Dr. I. C. Morquart AÖ., Seuel bei BSonn VR: Kroftwerk Ryburg-Schwörstodt A&Ö., Rheinfelden (Schweix) * Aerwo17, Walther, Dr. ― Mbnchen 5, Auen- straße 2 u 7. 12. 1996 in Stuttgart Vorstond: BSayerische Versicherungsbonk AG., vorm. Ver- slcherungsonstolten der Bcyerlschen Hypotheken- v. Wechselbonk, Mönchen Arbeitgebewerbond der Versicherungsunternehmungen, Mbnchen * àdàsesgen, Michoel, Koufmonn, Opel-Croshündler, (22c) Siegburg, Fronktfurter Stroße —–5 27. 6. 1886 in Uthweiler Kr Sleg Vorstond v. A;: Gemeinschoftsbonk för den Siegkrels smbh., siegbuorg (o) s Üäsler, Conrod, Direktor, (23) Wilhelmshaven Geschf: Ferngosversorgung Weser-Ems Ömbli., Wil- helmshaven Dir: Gas- und Elektrizitätswerke Wilhelmshaven- Röstringen Ömbii., Wilhelmshaven (o) * Büäte se n., Fritz, (200) Monnover, Schulzenstraße 8–10 * 15. 6. 1881 in Hannover Geschf. u. Ses: Böte Speditionsgesellschoft mbll., Hon- nover Vdak: „Adekro“ Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kroft- wagenspediteure embfl., Bonn PräsidiolMitgl: Londesverbond Niedersochsen der deut- schen Gesellschaft för die Vereinten Nationen Mitgi: Xltestenrat der lndustrie- o. Hondelskommer zu Honnover Verwoltungsrot der Bundesonstolt för den Öbterfem- Verkehr Beirot: Ratlonolisterungskurotorlum der Deutschen Witt- schaft (RKW) * B àte jo n., Fritz, (200) Monnover, Schulzenstroße 8–10 9. 9. 1912 in Honnover Geschf. u. Ses: Bäte Speditlonsgesellschaft mblt., Hon- nover * B aeuchle, Aitred, Dr. jur., (140) Stuttgart Ak: Robert Bosch Ömbfi., Stuttgort (o) * Üuerle, Albert Mitinh: 7). Adolt Bäberle Maschinenfobrik u. Eisengleßerel, Oberkochen * (o) B ÜAuerle, Otto Mith: J. Adolt Söbuerle Moschinenfobrik u. Eisengießerel, Oberkochen (0) * D Auerle, Theod., Dr., Minister d. D., (14) Stuttgart-5, Charlottenplatz 17 Vors: Deutsch-lronische Sesellschaft, Stuttgart Ausgz: Ör. Verdienstkreuz m. Stern des VO. der Ögd. * B üume, Caortheinz, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Direktor, Ge- schäftsführer, (220) Nheydt, Am 1 27. 6. 1906 in Mölheim (Ruhr) Geschf: Maschinenfobrik Froriep Embtt., Rheydt Prüs: Froriep machine service Corporation, New Vork Stydag: Rheydter Aktienbougesellschaft, Rheydt * B äum1, Altred, (13b) Mönchen 38, Nördliches Schlos- rondell –8 Geschf: Staotliche porzellon-Monufoktur Nymphenbur A. Bäuml, Mönchen (0 * B äum1, Fritz, Dr. phil., (135) Mönchen 38, Nördliches Schloßrondell –8 Geschf: Staatliche Porzellon-Manufaktur Nymphenburg A. Säuml, Munchen (0) * s Aum1, Kurt, 6135) Mönchen 38, Nördlichee Schloß- rondell Geschf: Staatliche pPorzellon-Monufoktur Nymphenbur A. Säuml, Monchen (o Ak: Heilmonn & Littmonn Bav-A&Ö., Mönchen (o) * B ävorle, Hugo, Dr., Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Thor- waldsenplatz 8 Vorstond: Elektroftnonz AG., Berlin Geschf: Werkstötten und Wohnungen ÖGmbfl.., Berlin- Grunewoald Ak: Amperwerke Elektrizitäts-A&., Mönchen Koblenzer Elektrizitötswerk u. Verkehrs-AG., Noblenz Elektrizitäts-Versorgungs-AG., Eölingen eckar) achsenwerk Licht- und Kraft-AÖ., Munchen 15 23