von Bayern qautx, Eugen, ingenieur, (145) Saulgou (Württ), Ioseph- Bautz-Straße 6 2. 4. 1909 in lochhommer Kr Wangen Vorstand: Josef Bautz Aktiengesellschoft Sculgou Vpräüs: industrie- o. Hondelskommer Raovensburg, Rovensburg (o) * autz, Hans, (145) Scaulgau (Württ) *Z2. 3. 1908 in tochhammer Vorstond: 7. Sautz A&. Erntemoschinenwerk, Soulgab (Wörtt) * dauwens, Comillus, (22c) Köln, Antwerpener Str. 55 inh: Peter Sauwens, Babunternehmung, Köln * duwen s, P. E., Dr., Dipl.-Kim. reilh: Peter Sauwens, Sauunternehmung, Köln * duwens, Dr., Stroße 55 Mitinh: peter Sobwens, Bauuntemnehmoung, Köiln Prüs: Deutsch-Belgisch-tuxemburgische ― Köin 0 * peter-josef, (226) Köln, Antwerpener Baxmann, Hermonn Ak: Zuckerfobrik Rethen AG., Rethen (teine) * B ay, Albert S., (240) Hamburg, Kleine Relchenstrode 1 Inh: Wilhelm E. Doebler, Hoümburg stVors: Verein Homburger Importeure von Schlachthaus- produkten, Homburg 1 (o) B ayer, (13b) Memmingen Vorstond: Volksbonk Memmingen eÖmbl., Memmingen (o) * Bayer, Adolt, Dr., jor., Rechtsonwolt, Justixrut, (130) Ansbach, Triesdorfer Stroße 2 11. 2. 1876 in lohr (Main) (0) Kommaonditist: C. Srügel & Sohn, Buchdruckerel, Ansbach Tonwerk Ansbaoch (Ziegelei), Ansboch Stydag: Hörnerbrö A&., Ansbach * Bayer, Aleronder, Dr. VdaAgn: Spinnerei Neuhof, Hof (Scoole) * Badyer, Corl Werner, Fabrikdirektor, (13b) München 23, teopoldstroße 18, 11 13. 3. 1888 in Mönchen T―― Scyerische u. Tiroler Sensen-Union AGÖG., Mön- en AR: BSqyerische u. Tiroler Sensen-Union A&., Jenbach (Tirol, Österreich) * B doyer, MHeinrich, Dr. rer. pol., Syndikus u. Wirtschafts- beruter, Stadtrat, (16) Bad Nauheim, Frankfurter Straße 16 *17. 7. 1895 in Oppershofen Belgeordneter der stodt Sad Nouheim SGeschf: Botzbocher Ziegelwerke Ömbli., Butzbach Wetterouer Steinwerke mbll., Sad Nauheim Vdak: BSod-Mouheimer gemeinnützige Wohnungsbou- gesellschaft mbfl., Sad Nauheim Ak: Botzboachlicher Eisenbahn AöG., Fronkfurt (Malin) VR: Kreissporkosse Friedberg, Friedberg (Hessen) Vorstond: Lettler-Gesellschoft e. V., Bad Nauheim Mitgl: 1. Verbondsversaommlung des Londeswohlfohrts- verbondes Hessen Kreistagsobgeordneter: londkreis Frledberg (Hess) * Bdyer, josef, BSankgenerolbevollmächtigter, (13b) Mön- chen 23, Antonienstr. 7, 11 – 11. 3. 1897 in Mönchen Senerolbevollmächtigter u. Treuhänder des Bonkhauses Seiler & Co., Mönchen Präös: BScyerische Börse, Mönchen Berufungskommer in Börsenehrengerichts- sachen (0) vVdag: Börgerliches Brauhaus ingolstodt, Ingolstodt Weißbröbhaus ingolstadt Ömblf.., ingolstodt sStydAk: Kunst im Druck-Obpacher AG., Möünchen Ak: Becomtenversicherungsverein des deutschen Sonk- und Bonkiergewerbes, Berlin-Wilmersdorf Gabriel Sedimayr Spaoten-Fronziskoner-Bräu AG., Mönchen Kelheimer Parkettfobrik AG., Mönchen Kunstmöühle Tivoli AÖ., München Obermain Schuhfobrik AG., Burgkunstadt Pfälzische Hypothekenbonk, tudwigshofen (Rhein) VR: Allgemeine Deutsche Investment-Gesellschaft mbf.., Monchen Vors: Ausschuß för Wertpopier- und Börsenfrogen im Buondesverbond des Privaten Bonkgewerbes, Köin Vorstond: Münchener Hondelsverein, Möünchen Verbond der privaten Kreditinstitute in Bcyern e. V., München Mitgl: Hauptausschuß der deutschen Öruppe der inter- nationolen Hondelskommefr, Köln (Rhein) Beirat: Telefonbou und Normalzeit Lehner & Co., Fronk- furt (Main) * B dyer, Frav Kathr. PershCes: Alber & Scyer K G. Trikotwarenfobrik, Onst- mettingen (Wortt) (0) * B dyer, Konrad, (135) Möünchen, Promenodeplatz 9/0 10. 6. 1914 in Mönchen Vorstond: AG. för industrie-Verwaoltung (fröher Eisen- bohn-Rentenbonk K GoaA.), München * B dyer, Otto, Dr. Dr. h. c., Protessor, (220) teverkusen- Bayerwerk *d. 171. 1902 in Fraonkfurt (Main) Vorstand: Forbenfobriken Bcyer AG., teverkusen * B ayer, Paul, Dipl.-Ing., Direktor Geschf. u. 1. Werkleiter: Stadtwerke Wörzburg, (o * BDdyer, Paul, Direktor, Wörrburg Vorstond: Söddeutsche ferngas AGÖ., Nörnberg (0) 0 * B dayer, Richard, Dr., (220) HMochdahl stydAg: Forbenfobriken Bayer AG., teverkusen * (0) B dqyer, Rudolt, Versicherungsdirektor, (220c) Bonn Ak: „Unitos“ Versicherungs-AGÖ., Köln (Rhein) * Ministerialrat, (13b) Mönchen, I1s- maningerstroße 73 *15. 2. 1894 in Mönchen Ministeriolrot: Bayerisches Staqatsministeriuom för Wirt- schaft und Verkehr, München * Bayerle in, Fritz, Dr., (130) Bayreuth, Eduard-Bayerlein- stroße 1–7 Inh: Ff. C. Bcyerlein, Spinnerel, Zwirnerei, Sleicherel, Förberei, BSayreuth (0) B dyert, josef, Dr., * von Bayern, Prinz Adalbert, Botschufter, Madrid, Calte Generol Molo 11 leiter: Sotschoft der Bundesrepublik Deutschlond, Madrid (0) * von Bayern, Prinz Konrad, Sutsbesitzer, (13b) Minter- stein (Allgäv), Haus Nr. 16 * 22. 11. 1883 in Mönchen VdAk: Fiot Automobil-A&Ö., Heilbronn (Neckar) NSU Automobil-A&Ö., Heilbronn (Neckar) 37