5 hm, Fronz, Dr., Professor, (16) Frankfurt (Main), Idunitzstraße 15 * 16. 2. 1995 in Konstonz oprofessor der RNechtswissenschaften (Börgerliches Hon- dels- und Wirtschoftsrecht) Johonn-Wolfgong-Soethe- Universität, Frankfurt (Main) Dir: ljnstitut füör Wirtschaftsrecht, Johonn-Wolfgong- Goethe-Universität, Fronkfurt (Main) Mitgl: Wirtschaftlicher BSeirot Deim Bondeswirtschafts- ministerium * s hm, Fronz, Bonkdirektor, (240) Mumburg 13, Schlüter- straße 2 *16. 7. 1891 in St. Petersburg Vorstond: Vereinsbonk in Aomburg, Hombutg 11 Honseatische Wertpopierbörse, Homburg stydak: Holler-Meufer-Werke AÖ., Homburg-Altono Elbschloß-Broverel, Homburg-Nienstedten * s hm sen., Hons, Buchbinder, (225) Neuwied, Heddes- Gorfer Straße 1 Ak: Kraftversorgung Rhein-Wied A&Ö., Neuwied (o) * öhm, MHans, Sewerkschoftssekretär, (220) Dösseldort, Stromstroße 8 8. 4. 1890 in Hochspeyer (Pfulz) GeschftVorstond: Deutscher Gewerkschaftsbund för das Gebiet der Sondesrepublik (DÖB), Dösseldorf Ag: Höttenwerk Haspe AGÖ., Hogen-Hospe (0) * Bo hm, Helnr., Dipl.-Ing., (215) Fröndenberg (Ruhr) um Hirschberg 27. 2. 19071 in Itzehoe Geschf&es: Maschinenfobrik Stromag Ömbll., Unna Westt) irma FRÖMac frönderberger Maschinen- und Appo- ratebad Embf., Fröndenberg (Ruhr) * Boehm, Merbert, (220) Dösseldorf Vorstond: Kores-Börochemte, AG., Berlin 80 36 * Boehm, Hermonn, Direktor, (220) Meererbusch bel Dösseldort, Hindenburgstr. 50 * 9. 4. 1907 in Mönchen Seschf: Brauerei Tivolt Ömbfl., Krefeld Vorstond: Schwobenbröb AG., Dösseldorf * B öhm, Karl, (22c) Monnef (Rhein), Steinstroße 18 Vorstond: A. Zalewski A&Ö., Honnef (Rhein) * BDBöhme, Dr., Otto, (220) ―― tleichlinger Straße 4 *19. 10. 1918 in Kuhberge (Anholt) Vorstond: Farbenfobriken Bayer AÖ., teverkosen * B ö hm, Robert, Direktor, (240) Hamburg-Altond, Wohlers- allee 300 *28. 8. 1997 in Sagon (Schles) SeschfVorstond: Albert Suchholz Embf., Haomburg * Boehm, RNudolph, (240) Mamburg-Hochkoump, Meyerhof- stroße 14 * 22. 2. 1895 in Hamburg Einzelprokurist: Sonkhaus Schröder Gebrüder & Co., Hamburg tiquidator: Plontogengesellschoft Clementindo i. 1., Htaomburg * B ö hme, Erhaord, Direktor, (240) Hamburg 36, Alsterufer 497–50 * 11. 5. 1904 in Berlin Vorstund: Iduna-Sermonio Allgemeine Verslcherungs- A&G., Homburg * Böhme, Erich, Dipl.-Ktm., Bonkdirektor, (205) Braun- schweig, Frledrich-Wilhelm-platz 1 Dir.: Commerz- und Diskonto-Bonk, Aktiengesellschaft, Braunschweig Ak: Brunsviga-Moschinenwerke AG., Braunschweig Hondelsrichter beim Lindgericht Braunschweig Böhme, Ernst, Oberbürgermeister a. D., RNechtsonwalt und Notar, (20b) ― Burgplatz 1 25. 1. 18972 in Magdeburg Ehrenbörger der Stadt Braunschweig Ehrenmitgl.: Prösidium des Deutschen Städtetages, Köln-Marienburg Ehrensenotor der Technischen Hochschule Brounschweig A: Ilseder Hötte Vors: Deutsches RNotes Kreuz – Kreisverbond Braun- schweig. pPräs.: Deutsche Gesellschaft föür das Badewesen e. Vorsteher: Wasserwirtschaftsverbond Braunschweig, Braunschweig Vors.: Kunstverein Braunschweig, Brounschweig Rechts- und Verfossungscusschußs des Deutschen Stöädtetages, Köln-Morlenburg * Böhme, Hons, Dr. jur., (240) Hamburg 59, Marid- touisen-Stroße 8 *J3. 10. 1879 in Homburg Mitinh: H. Böhme & Co., Aus- u. Einfohr-firma, Homburg Vorstond: Homburger Sparkosse von 1827 Ak: Lebensyersicherungs-Gesellschoft teipziger Verein Barmenio, ÜHomburg „Eddog“, Erste Beutsche Druckerei-Betrlebsgemein- schaft mbfl., Homburg * B óhmer, Altred, inh: Alfred Böhmer, Frottierwarenfobriken Kulmbach (Ofr) und Murnao (Obb), Kulmbach (Ofr) (0) * B ; hmer, Ffrau Emmy, (215) Dortmund VdAk: Withelm Söhmer AG. för Elektrobedoff, 0 * Böhmer, Ernst, Assessor, Kreissyndikus, Sadrbrücken Ak: Vereinigte Saat-Elektrizitäts-AÖ. (VSé(), scarbrücken 3 (o) 0 * Böhmer, Hans, (225) Alrey, Antonitterstroße Ges: Karl Böhmer KÖ. Londmaschinenfabrik, Alzey Vpröäs: industrie- d. Hondelskommer för Rheinhessen, Mainz (0o) * Böhmer, Karl, (220) Dösseldorf, ―――― Straßde 41 *10. 7. 1906 in Dösseldortf Persh&es: Schmolz & Bickenbach, Dösseldorf * Böhmer, Otto, Dr., (225) Koblenz, Bismarckstroße 8 *ZsCé. 5. 1894 in Neuwied Geschf.: Verbond för das Kroftfohuzeuggewerbe för Rheinlond-Hessen-Nassco, Koblenz * von Boehmer, Thilo, Dr. jr., Fabrikdirektor, (220) Dösseldorf-ltohausen, Niederrheinstroße 4b 19. 4. 1911 in Berlin-lichterfelde Mitinh: u. Geschf: Betriebsmittelkontor K G., Dösseldorf dorf-Rath VdVorstond: Gebr. Poensgen AG., ――, Vorstond: Arbeiltgebewerbond der Eisen- und Metoll- indostrie, Dösseldorf Vors.: fochgemeinschoft Wöscherelmoschiyen im Ver- ein Deutscher Maschinenbaovuonstalten (YDMA) e. V., Dösseldorf-Oerkassel Mitgl.: Außenhondelsbeirot des Vereins Deutscher Maschinenbouonstolten (YDMA) e. V., Fronkfurt (Main) *t Böhner, E., Dr. Geschf: Vereinigter Rohrleitungsbad (phoenix- Märkische) Ömblt., Dösseldoft (0o) 73