Dieterlch ―§――――――= des deutschen Eisenhondels, um Beirot: industrie- u. ÜMondelskommer Limburg * Dlienstbach, Hermonn, Dr. rer. pol., (220) Solingen. * Kölner Str. 15 * 25. 7. 1897 in Kirberg Bz Wiesbaden Geschf: Industrie- u. Üondelskommer zo Solingen * Dlenstboch, Kurt, Ministerlolrot, (16) Wiesbaden, 6 Schartensteiner Stroße 19 12. 3. 1905 in Berlin eiter: Abt. Verkehr im Hessischen Ministerium för Arbelt, [ondwirtschaft u. Verkehr, Wiesboden * vVon ― ―――――― 3 (210) Nienberge bei Mönster dak: Mechonische Weberel Rovensberg AG., Slele- teld-Schildesche * bdieri19, Frledrich, Oberreglerungsrot u. D., (155) Maun- stetten bel Augsburg, Argonstroße 5 2. 10. 1876 in lungenbielov (Schles) 1. Stydanx: cCchristion Dierig AÖ., Augsburg An;: F. H. Mommersen AÖ., Osnobröck Hdqunstetter Spinnerel u. Webefel, Augsburg Spinnerel u. Weberei Kottern, Kottern * bteri1g, Mons Christion, Dr. jvr., Fobrlkbesltver, (isbj Maunstetten bel Augsburg, Fobrikstroße 9 17. 12. 1905 in longenblelov (Schleslon) Ausb: Textiltechnikum Reutlingen Vdax: augsburger Bontweberel Riedinger, Augsburg Ax: Christlon Bierig AS., Augsbutg YIAslovsföstos und Druckefel Prinz AG., Augsburg Üdbdeirot: Aurq-Weberel Ömbll., Augsburg Schwöbische Damenkleiderfobtik Ömbtl., Augsburg Belrot: Ernst Mollincckrodt mblit., Augsborg * Dlering, Custav, Dr. med., Krelisme dizinalrot, (z2t0) Molle (Westt), Oldendorfstroße 116 11. 3. 1889 in Suttort Kr Melle telter: Gesundheltsomt des Kreises Holle (Westt) Ax: H. Stodiek & Co. A0Ö., Sielefeld * 2 r*, Friedrich, Dlrektor, (130) Mörnberg orstond: Sost AGÖ., Nörnberg (0) * Dlertes, johonnes, Dr., londrat, Ottweller (saat) 7 21. 1. 1900 in Daselburg (Westf) — Verelnigte Soot-Flektrizitöts AÖ. (V§5f), Sodtbfüccen ors: Neunkircher Straßenbohn AGÖ., Neunkitchen (Sqatr) ac(ssserzweccvefb ond des Kreises Ottweiler (Saar) elrot: Rheinfsch-Westfölische Elektrizitötswerke AG. (RWe), Essen Dlerke s, Karl, (16) Wiesbaden, Molnzer Straße 23 *5, 4. 1895 in Bochum inh; Karl Dierkes, Wosserwerks- u. Rohfnetzbov, geogr. * 1924, wWiesboden, Nienburg (Weset), Speyer (Rhein) ors: Verbond der Rohrleftungsbodunternehmungen im Gas- u. Wasserfach e. V., Honnover = Dliertin 9, o. u. obntber, 03 Berlin-Neukölln, Klenitzer Straße 102 4. 11. 1904 in Cretzschwitz Miunh: Sönther Dlerking oH0Ö., Dörme - Import- Export- Sortieronstolt, Serlin 7. Vors: Vereinigung der Oorm- v. flelscherelbedotts- artikel-Betriebe e. V., Berlin –― Wirtschoftsgtuppe Öroß- und Außenhondel, rlin Beirot: industrle- u. Hondelskommer, Berlin Verein Berliner Kaufleute und iIndusttieller * (23) ― Frie drich- 9. 5. 1899 in Borkum Bremerhaven, Freltrau Sertrude, Die I8s, August, Dr., Ebert-Stroße 6 MGeschf: industrie- u. Hondelskommer Sremerhaoven-Ö Verbond der Deutschen Hochseeflschefrelen e. V., Bremerhayven-f. blerks, Emit, Kaufmonn Vorstond: Gorbe, Lohmeyer & Co. AG., Aachen scougesellschoft för elektrische Anlogen AG., Aachen (0) * Dbiers, Wilhelm, (200) Klein-lobke Ak: Ciobener Aktien-Zuckertobrik, Clouen Ö tehrte * Dles bach, Altred, Börgermeister, ―― Ral- tendugaß 4 11. 4. 1899 in Heidelberg Aßk: Wobog Gemeinnbtzige Wohnungsbou-A0. Ober- baden in Konstonz, Konstonz * Dlesin9, August, orthopädlemechonl-termelster, (200) HMannover, Warstroße 21 12. 5. 1889 in Hannover opermelster der lnnung des Bondogisten-, Orthopödle- und Chirurgiemechonfker-tondwerks Honnover londesinnungsmeister der tondesinnung Niedersochsen des Sondogisten-, Orthopadle- und Chiturgie- mechoniker-Hondwerks 1. Vors: fachgemeinschoft Chirurgie-lnstrumenten- und sonitätsgeschöfte im Einzelhondelsverbond Niederscchsen * biess1, Rudolt, Dr., Syndikus, (13b) Breltbrunn Chilem- see), Haus Mr. 61½ 3. 10. 1896 in München Vorstond: I[SEAC AG. for Industriebeteiligungen, BSreit- brunn (Chiemsee) vVdak: Ceschwister Kopfermonn A&., Dortmund * biestelmeiter, Frledrich, Dr. phil., Fabrikdirektor, (240) Momburg-Harburg. Eissendorter Pferdeweg 35 29. 3. 1990 in Halte (Westt) bolr: New-Vork Homburger Summi-Wodten Compognie, Hombutrg 33 (0) * bfete1, Eduard, tondgerlchtspräsldent du. D., (130) RNoth bel Nürnberg, Schrimpftstr. 6 J3. 9. 1980 in Wörrburg vdag: Soyko Baoyerlsches Kobelwerk RNiftelmocher & Engelhardt A&., Nörnberg * ofletel, Richord, Dr. rer, pol., Ceschöftsführer, (25) Ooldenburg (Oidb), Achternstroße 69 17. 4. 1899 in tungenwetrendort Geschf: Milchwirtschoftliche Arbeltsgemeinschoft Weser- Ems e. V., Oldenburg (OÖOldb) * bilieterlch, Erich, Bbörobeomter, (21b) Schwerte Ak: Schwerter Proflleisenwolzwerk AGÖ., Schwerte ―― 0 * bleterlch, Karl, Bonkdlirektor, (140) Mörtingen, Frled- richstroße 42 24. 2. 1895 in Nörtingen Vorstond: Volksbonk Nörtingen emb.l., Nörtingen * boleterlch, Kurt, Dr.-Ing., Fobrikdirektor, (130) Hof (Sodle), Enoch-Widmon-Stroße 2 Ö16. 3. 1898 In Stuttgart Ausb: Techn. Hochschüle, Technikum för Textilindustrie, Reutlingen vVorstuond: Neue Scumwoll-Spinnerel v. Webereil Hof, Hof (Sqale) sbödd. Webstoff-Gesellschoft mblü. Hof, Hot qale) pinnerel Nördlingen KS., Hof ――= b. Nördlingen Ak: Bleicherel AG., Uhingen (Wortt) södd. Zellwolle-AÖ., Kelheim Sottscholk & Co. AG., Kassel Vors: Fochobt. Saumwollspinnerel des Verbondes der nordbayer. Textilindustrie, Hof (Sqole) stVors: Verbond der Deutschen Boumwollspinnerei, Fronkfuort (Main) Fortsetzung umseitig 143