: Wohnungsbou A6., Hildesheim = 8: Hondwerkskommer Hildesheim, Hildesheim ors: Baucousschuß der Stadt Hildesheim * Dörf n9, Frledrlch, Darmgroßhändler, (240) Hambutg 6. Sternstroße 105/07 20. 11. 1896 in Homburg ors: fochverbond fleischerelbedorf e. V. Homburg v. Schleswig-Holstein, Homburg 6 * böriag, wuhelm, or., (22c) Köln, Kalser-Wlhelm- 6 Ring 2.4 * 14. 8. 1887 in Karlsruhe (Baden) eschf: Abt. Absotzförderung des Bondesverbondes * Deutschen Industrie, Köin eschfVorstond: Ausstellungs- u. Messe-Ausschuß der wWirtschaft (Aumqa), Köin * Dörinkel, woltrom, Dr. jur., Rechtsonwolt, (16) Wiesbaden, Steubenstroße 110 c 5. 9. 1907 in Bad Oeynhausen eschf: Fachverbond der Hortfoserindustrie es. V. Wiesbaden fFachverbond Kokosindusttie e. V., Wiesboden * 0 47 ten, corl, (21b) Sevelsber : Dörken AG., Gevelsberg ( * börkev, Frob Ww. Dr. Corl, EMlsobeth, (21b) Merdecke As: Aeh. wWetterstroße 60 7. 6. 1868 in Köin-Mölhelm : Fwald Dörken AGÖ., Herdecce (Ruht) * börken, Goönter, ing., (220) £― jäger- ――― 221 15. 12. 1915 in Dösseldort Tolis- Höhere Techn. Lehronstalt Weimor == Belzer-Werk, R. Belzer ofl Ö., Woppertol- 3 .―pnf―― Mtdebeins: Belzer-Werk, R. Belzer otl G., Wuppertal 91: Verwoltungsousschuß d. Arbeitsomtes, Woppefrtol * doérten, Frau Ww. Ewold, vohonnd, (21b) Merdecke 22. 880 va ――, Wetterstr. 26 4. 1 in Gelsenkirchen N: Ewaold Dörken A&., Herdecke (Roht) * (Westt) estt) (09) daken Walter ershCes: Belzer-Werk, R. Belzer, oll G., Wuppertol- Cronenberg (o) * börkten, werner, (220) ― Roonstr. 35 pereh 14. 1. 1913 in Wuppertol-Cronenberg = Ces: Belzer-Werk, R. Belzer of[ Ö., Woppertaol- fonenberg Vandar- Arbeltgeberverbond der Eisen- u. Metall- dustrie von Wuppertol o. Umgebung * Dderne mann, MHarald, Obering. A― Dosseldorter Woogen- und Maschinenfobrik 0 Schmitt & Cie., Ömblfi., Dösseldorf *t en. Albert, Dipl.-Ing., Dr.-Ing. E. h., Dr.-Ing., Pro- essor, (215) Dorimund-Derne, BDömenstroße 36 inh: 8 12. 2. 1884 in Dortmund 8 tahlbauwerk Johonnes Dörnen, Dortmund-Derne 7= and: Deutscher Stohlbou-Verbond, Köin I.. des tehrkörpers Techn. Hochschüle Srounschweig 83 Deutscher Verbond för Schweißtechnik, Dösseldoff Ausschuß för Stahlbou, Köin es wissenschoftlichen Beirots Verein Deutscher in- genieure (VY0I) Verein Deutscher Eisenhöttenleute 4 * Dör ― Erich, Dlrektor, (21b) Meschede, Schulten- * ump 16 2 10. 5. 1898 In Wuppertdl orstand: Honsel-Werke AÖ., Meschede * Dörnte, MHans, Sägerelbesltzer, (240) Homburg 15, johns- altee 48, 1 *2. 12. 1896 in Mumburg Mitinh: Carl Dörnte & Sohn, Holzgroßhondlung u. Söge- werk, Homburg-Wilhelmsburg Vors: Verbond der Söge- u. Hobelwerke von Homburg u. Umgegend e. V., Homburg 1 (o) * Dörnte, Paul, Ks―= (20) Hamburg 21, Auguststruße 1 5. 3. 18989 in Humburg Mitunh: Corl Dörnte & Sohn, Holzgroßhondlung u. Säge- werk, Homburg-Wilhelmsburg (o) * börpfte1d, Fritz, (1) Berlin Vorstond: Mous und Heim Wohnungsbou-AG., Berlin- Lichterfelde * Dörr, August, Seneroldirektor 1. E., (130) Murrhardt (Wörti), Malenweg 41 27. 5. 1875 In Stuttgart Ausb: Assessorexdmen Ak: Allionz-tebens-Versicherungs-AG., Stuttgart (0o) * Dörr, Karl, Bonkdirektor, (140) Stuttgart * 21. 8. 1891 in Eppingen (Beden) Dir: Söddeutsche Bonk AG., Stuttgart vdAg: Haovuff AG., Stuttgort-Ffeuerboch Sektkellerei Schloß Wachenhelm AGÖ., Wachenhelm (Pftalz) * (o) börr, Konrod, Dr., (225) Neustadt (Weinstr), tultpold- straße 5 24. 10. 1896 in Wachenhelm (Welnstr) Hceschf: Verbond der pPfölzischen Eisen- und Metall- industrie e. V., Neustadt (Weinstt) Verbond der pfölzischen industrle e. V., Neustodt (Weinstt) Geschf: Bezirksverbond Popiererzeugung för Pfolz und Rheinhessen, Neustodt (Weinstt) Verbond der pfölzischen holzveforbeitenden industrie, Neustadt (Weinstf) ―――― er pfäölzischen Sögewerke Neustadt (Wein- stroße) Verein Deutscher Maschinenbaw-Anstolten e. V., ton- desgrüppe Pfolz, Neustodt (Weinstt) * Dörr, pPeter, Baudlrektor, (220) Essen, corveystraße 11 *2. 5. 1895 in Schwarr (Messen) stworstond: Westföllsche Wohnstötten AÖ., Dortmund Mitgl: Technischer Ausschuß des Gesomtverbondes ge- meinnötziger Wohnungsunternehmen Plaonungsdusschoß Verbondsbezirk Ruhrsledlungsver- bond * (o) * börr, Richord-Eugen, Dipl.-ing., Dr. E. h., (240) Humburg Vorstond: Phrix-Werke AGÖ., Homburg vVdak: Rheinische Kunstselden AÖ., Krefeld Chemie-faoser Aktiengesellschaft, Mölln Ak: Strohzellstoffwerke AÖ., Mölin * Dörr, Wilnelm, techn. Stadtamtmonn 1. R., Oberhausen (Rheint), tohstr. 66 7 14. 7. 1888 In Mardort (Morburg) 1. vVdAk: Wohnungs- u. Bau A&ÖS., Obethausen (Rheinl) * (0) Dörre, tucie, Dr. rer. ― Dipl.-K m., Dipl. rer. pol., Geschüftsföhrerln, (16) Kossel-Wllhelmsehöhe, Hugo- Preuß-Straoße 20¼ 12. 3. 1897 in Babelsberg Ausb: Hondelshochschule, Universitöt Geschf: Fröhlich & Wolft, Kassel Ak: Jute-Spinnerel u. Weberel Kossel, Kassel * börrenberg, Frou Alice Geschf: Viersener scumwolltelnweberel Ömbll., Vlersen (0o) * börrenberg, Ed. M., Dlpl.-Ing., (220) Dösseldort, fFreytagstroße 18 J20. 4. 1909 in Dösseldort Inh: Rohde & Dörrenberg, Dösseldorf-Oberkossel Mitinh: Viersener Baumwoll-feinweberei Gmbl.., Viersen fortsetzung umseitig 149