Döttmannn b ummler, Mons Wllhelm, Dr. jur., (1359) Munchen 22, tudwigstroße 12 13. 11. 1901 in Schwabach (Mtr) Ausb: Assessorexamen VcVorstond: Scyer. Versicherungsbonk A0Ö., Mönchen Ak: Scyer. Hypotheken- b. Wechsel-Bonk, Moönchen Mitg: Vollversommlung detr industrie- u. Hondels- kammer Mönchen, München Vors: Verein Absstellungspork Mönchen e. V. * DuUngen, Wilhelm, Vdverstand: södversd Kronkenversicherungsonstolt a. GÖ., Fronkfurt (Main) * bduönbier, ono, Dipl.-Berging., * Bergwerks- m direktor, Bergrot u. D., (220) Mölheſm (Ruht), semmel- weißstraße 34 722. 5. 1905 in Bochum Isesehf: schachtbob Thyssen Ömblt., Mölheim (goht) dÖrubenvorstände: 17 rhyssen-Kohlegewerkschaften, Mbötheim (Ruhr) VdvVorstond: Vefeinigung der Bergbou-Spezlolgesell- schaften e. V., Essen sworstond: Habuptverwoltung der Bergbou-Berofsgenos- senschaft, Bochum 7 : Bergwerke Essen-Rossenfqo) AG., Essen ors: Débtsche Schochtbov-Konvention, Essen Migl: Kordtorlum Bondu-Fuüropöisches institut Wien Hauptaovsschuß der Wirtschattsvereinigung Bergbob, onn Deirot: Noutik, Gesellschaft för aautische und tietbohr- technische instrumente mbll., Ciel =-* Deutsch-Amerikonische Öfteldddlenst Ömbl., Ö? * D ve 02 (e 9 ouo, Weingutbesltzer, (22b) Neumogen ose Ak: Moselbohn AG., Trier (09) * 0 — ppe, Wühelm, Dr., (21b5) Sochum R: Gußsstohlwerke Sochumer Verein AG., Sochum 0 * Doörholt, wemer, Dipl.-Ing., 690 Wiesbaden, Halner Strode 12 11. 2. 1905 in Düsseldort Geschf: Verbond der Lockindustrie, Ffronkfurt (Main) — von boörin 9, Merben, (23) Sremon, Buntentorstelnweg 29 *27. 7. 1894 in Bremen *= sUsac Bremer Cigorrenfobriken Norddebtsche Kreditbonk A&Ö., Bremen Rels- und Haondels-AGÖ., Stemen * Düring, walther, RNechtsonwalt und Wirtschottspröfer, (226) Köln, Abichrother Stroße 5 § 198. 4. 1899 in Küstrin Vorstond: Deutsche Treuhond-Gesellschaft, = 0 * Duürkoop, Hermonn, Ingenleur 1. R., (200) wunstort, tutherweg 51 6, 12. 1877 in Ackenhausen Mr Gondershelm =― Maschinen-Technikum Bingen (Rhein) orstand: Viehverkoufsholte AÖ., Wonstofrf (0) * * K o p, Erwin, Reichsbohnrot ―― „Wohnungsbov Niedersochsen“ Gemeinnbtzige ohnungsbaugesellschoft mbft., Honnovet (o * derkev. Mellmuth, (200) Monnover, Scheldestroße 15 : Continentol Summi-Werke AG., Honnover (o) * 7.: Sduard, (1sc) Dinkelsböhl A. F. Dört, Sügewerk, Dinkelsböhl ors: Fachverbond Bcyerischer Sögewerke 0. Ver- wondter Betriebe e. V., Monchen 6) 0 bbrr, Frltz, Dr. jur., Direktor, (170) Mannhelm-Waldhot, Corl-Reuther-Stroße 3 7 2. 2. 1909 in Mannhelm Geschf: Vefeinigte Armaturen-Gesellschott mbfl., Mannheim Ak: A. Ziemonn Ömbli., Broberelmoschinenfobrik, tuod- wigsburg (Wörtt) * bbrr, Wolfgong, Dipl.-Kim., 51 I.-Volkswirt, Dipl.-Vers.- Verst., Dr. rer. pol., Syndltus, (140) Stuttgart-Möh- ringen, Salzburger Str. 27 J. 7. 1916 in Bad Boll Geschf: Bond des söddeutschen Eisen- und Metoll- waren-Öroßhondels e. V., Stuttgart-N. * bobrrmeler, Mons, Verleger, (13) Monchen-Pasing. särmonnstr. 280 * 12. 12. 7899 In Maltingen Kr. törroch Geschtes: söddeutscher Verlog (süddedutsche Zeitung, Abendzeitung, Mönchner Hlostfierte, Sonntogspost) =,x= Verbond der ÖStophischen Bettflebe in qyern Vors Korotorlum des Werbewissenschoftlichen lnstituts, Mönchen Österreich-Ausschuß Deutscher Zeitungs- und Zeit- schriftenverleger Mitgl. d. Prüs: Zentrolousschuß der Werbewirtschaft Vorstand: Verbände der Zeitungsverleger und der Zeit- schrittenverleger in Baoyern * Dbbörrwüächter, E., Dr. inh: Dr. E. Dürrwächter, platinschmelze, Pforzheim * buoesberg. elnrich, Dr., Dlr., (16) Fronkturt (Maln) Ag: Deutsche Möhlenvereinigong A0Ö., Dulsburg bulsburger Möhlenwerke ACÖ. Duisburg Frankfurt Möhlenwerke AG., Haombutrg Gesellschoft för Getreidehondel AÖ&., Hombutg Hefftschen Kunstmöhle AG., Hoamburg Möhlenwerke Ff. Kiesekomp AG., Moönster * bbosterlo h, Alwin, Dipl.-Ing., (215) sprockhövel (Westt), Auf der Burg 23. 7. 1998 in Rotthausen Geschf: G. Dösterloh, Fabtrik for Bergmonnsbedatt Ömbll., Sprocchövel (Westt) Beirot: Fachgemeinschaft Bergwerksmoschinen a= bösterslek, Frledrich-Korl, Dipl. rer. pol., (22c) Bonn, Baumschuldllee 10 6. 1. 1897 in Detmold Geschf: Deutscher Brouer-Bond e. V., Bonn * bötech, Josef, Dr., (13b) München 34, Maxlmlllons- platr 7, 1V uceschf: Londesvetbond des Boyerlschen Einzel- hondels, Mönchen 34 (0) (0) * bbttin9, Adolt, (220) Dösseldor, Alleestroße 40 Geschf: Öroppe Wolzstohl der Wirtschaftsvereinigoung Elsen- u. Stohlindustrie, Dösseldorf (o) * D ütting9, Hons, Bergwerksdirektor, ― d. D., (zta) Selsenkirchen, Virchowstraße 135 27. 12. 1905 in Morst Kr Recklinghausen Vorstond: Gelsenkirchener Bergwerks-AG., Essen (teiter der Groppe ¹―― Ak: Rheinisch-Westfölische ohnstätten AG., Essen wWestdeuotsche Wohnhduser AG., Essen Westfolid-Dinnendohl-Ötöppel AGÖ., Sochum * böttmann, Bernhord, Dr.-ing. Geschf: Rheinische Heimstötte Ömbll., Staatliche Treu- hondstelle för Wohnoungs- Ö. Kleinsiedlungswesen, Ubs- (9) seldort Mitgl: Deutsche Akodemie fbr stödtebou und tondes- plonung Adesgr: Verdienstkrebz des Verdlenstordens der BRD. 157