Erbach-Förstendqu, Srof Alrod, (16) Schloß Krüh- berg, Beertelden (Odenw) 88 *11. 4. 1905 in Steinbach Kr Erbach Vavx: Gesellschaft för Wirtschoftsförderung in Über- as', Fronkfurt (Main) „poneisen AG. för ponomerlkonischen Elsen- und Stohlhondel, Dbsseldort Erbe, Walter, Dr. jur., Unlversltätsprofessor, Rektor, (145) Töbingen-tustnav, Ob dem Himmelreich, * Haus Sonnholde 20. 6. 1909 in Reutlingen mer der Universität Töbingen Viadtrut der Stadt Töbingen = Deutsche Gesellschoft för die Vereinten No- 7 Internotionoler Rot for jugendhilfe e. V. Deutsches Hous der Cité Öniversitolre de poris =; institut for Auslondsbeziehungen ulturpolitischer Ausschuß des Boden-Wörttembergi- 7 schen tondtogs Deutsche Unesco-Kommissjon %0l: soden-Wörttembergischer londtog ――――― im Londe Wörttemberg-Hohenzollern, en V: internotlonoler Unlversltöts-Verbond * Er be v, fnedrich, Dlrektor, (220) zeRR-glbfgs-e Stroße 34 *13. 12. 1905 in oretand: Espera-Werke, AG., Dolsburg (0 * rbeish, can Mugoe, Kavlmonn, (2z2c0) Dbeseldort, ton Kavallerlestroße 25 (4. 10. 1914 in Doösseldort * Charles Gothberg, Dosseldort und Homburg ompl: C. H. Erbslöh, Kommonditgesellschoft, Dbosseldorf und AHomburg oschf: Westdeutsche Spritzput: Ömbfl., Dosseldorf * 81be185 MHugo, Kaufmonn, (220) Dösseldorf-tohausen, 60 teuchtenberger Kirchweg 73 * 10. 8. 1895 in Düsseldort ― C. H. Erbslöh KG., Dosseldort und Homburg sstd. Spritzpotz Ömbf., Dösseldorf * Erbeley, oho, (220) Dbeseldort-Obertassol, Kolsor- Maasfle Srich-Bing 28 lnh: joffos à August Etbslöh, Metoltwolzwerk, Wup- Pertol-BSormen * be16sU, Paul-Sbnther, (220) Woppertol-Bormen, Ber- verrer, Straße 79-38 7 18. 6. 1908 in Dbeseldort ― juliuos & August Erbslöh, Walz- u. Prebwerke, oppertal-Sormen * 2belsy%, Slegtried, Fobrlkont, (16) 7Tohonnleberg (Aheingav), Mitti. Flecken 121 23. 6. 1888 in Dösseldort Dersehces: K0. Erbslöh & Co. Gelsenbeimer Koolin- Yatke, Gelsenheim (Rhein) sth) Nachf. AÖ., Neuwied (Rhein) 2―――. Rudolph Koepp AG., Oestrich (Rheingov) ah se Weinnbtzige daugenossenschaft, Geisenheim Präs: industrle- u. MGondelskommer Wiesboden, Wles- baden Vorstund: Berg- u. Hüttenmönnischer Vetein e. V., Wetrlor v8g9z: Verdienstkreuz des Verdlenstordens der BRb. * rckens „ Emit, Fabritbesltzer, (220) SÖrevenbrolch (Niederrh), Eiser Möhle 7 Mut *9. 3. 1895 in Crevenbrolch (Nlederrh) ― Erckens & Co., Scaumwollspinnerel u. Weberel, revenbrolch (Nfedertb) Bröggener àA0G. för ronworen, Stöggen (o) * tnsftens, Moxlmillon, Fobrlkbosltror, (22c) Aachen Aochener Röcverslcherungs-Gesellschott, =― 0 Erdbrinck, Frau Marta Geschf: Withelm Erdbrincc Ömbtl., Speziolunternehmen der Fleischworenindustrle, Dortmund (0) * Er dbrinck, Wilhelm Geschf: Wilhelm Erdbrincck Ömbll., Speziolunternehmen der Fleischworenindustrie, Dortmund 03 0 * Er dbrink, Frledrich, Werbeberater, Sperlallst fUr Ver- sandhauswerbung, Werbeschriftsteller, ― Dremon, Homburger Stroße 246 30. 12. 1907 In Bremen 1. Vors: Werbetachverbond Bremen-Oldenburg-Ostfries- tond e. V. (WFV), Sremen * Er dmann, Gerhord, Dr., (226) Köln-Braunsfeld, Wiet- hoasestroßde 40 7 30. 1. 1896 In Thorn (Westpt) MHCeschf: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber- verbände, Köin vVdVorstond: Bundesonstalt for Arbeiltsvermlttlung und Arbeitslosenversicherung, Nörnberg * Er dmann, Gottfried, Direktor Kem. telter: Stadtwerke Hildesheim, Hildeshelm * Er dmann, Mons, Oberlngenleur, (220) ― Elberteid, Molnstr. 7105 * 25. 1. 1904 in Bröht 32 Köin Ausb: Staatl. ingenleurschule Köin lelter: Verkoufsböro Essen der Metzenquer & Joung Embll., Wuppertal Ak: Wuppertuler Stadtwerke AG., Wuppertol (o) *t mann, Xichard, Abtellungslelter, (140) Stuttgart 7 d I. Stydan: Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG., Essen (0) (0) * Er dmaonn, WiIlhelm, Dr., (25) Bremerhaven Seschf: VDn Verkaufsgesellschaft für Deutsche Dompferherlnge mbl., Bremerhoven * Erdrich, Kort, Seschüftsföhrer, (175) ― Unden- straßge 262 – 29. 7. 1920 in Oppenov Mceschf: Bundesverbond det deutschen Klein- u. Obst- brenner e. V., Oppenobo Seschf: Verbond Bodiscber Klein- u. Obstbrenner e. V., Oppenou * Erhar d, August, (170) Karlsruhe (sodey), Rhelnstruße 32 4. 10. 1888 in Karlsruhe stworstond: Sinner AG., Karlsruhe-Örunwinkel Ak: Volkswohnung Ömbfi., Karlsrohe (Baden) * Erhard, Maons, Fabrlkont, (170) Salberg b. Heldelbe *3. 9. 1905 in Kartsruhe (80 1. Vors: Verbond soddeutscher Zigorrenfobrlkonten e.V., Heidelberg (o) Erhard, Hermonn, Dlrektor, (1) Berlin-Wllmersdor, teondauer Stroßde 3 Vorstand: Duroplottenwerke AG., Berlin Ak: Oschersleben-Schöninger Eisenbohn-Gesellschoft, Srounschweig (0) Erhard, Hermonn, Dr. 824. Fobrikdlrektor, (140) Schwüäblsch Embönd, Robert-von-Ostertag-Str. 9 * 15. 1. 1885 in Schwäblsch Smönd Vorstund: Metollwarentobrik Erhard & Söhne AG., Schwöbisch mond Vpräse: industrie- u. Hondelskommer Stuttgart, Stuttgort Vors: Geschüftsstelle Schwübisch Ömünd der industrie- u. Hondelskommer Stuttgart Vorstond: Kunstgewerbemuseum för Edelmetollindustrie e. V., Schwüäbisch Gmönd Auegez: Ör. Verdlenstkreuz des Verdlenstordens der BRb. 177 (0o)