Franke Franke, L= (200) Honnover-Kirch- „ rt. ― * 30. 11. 1909 in Gelsenkirchen Vorstond: Norddeutsche Portlondcementfobriken AG., Honnover * „E Koufmonn, (130) Fürth (Bay), Ronhotweg 26 . 7723 % in förth (Boy) Vorstund: Kunstonstolten Ma) ACÖ., förth (Baoy) Geschf: Pestolozzi-Verlog mbfl., Förth (Boy) * Fr a n k e, F. Fritz, (245) Neumbönster (Holst), Am Sushof 9 Inh: Ff. Fritz fronke, Neumbnster (Holst) * Franke, Heinrich Persh&es: C. Ff. Hildebrondt, Homburg 28 franke Hermonn, Dr., (220) Wuppertol-Bormen, Bortho- lomäusstraße 94 stVors: Vereinigung berotender Betrlebs- u. Volkswirte (YBV), Woppertol-Bormen (o) (0) * Frank o, Otto, (240) Momburg 11, Börsenbröcke 2 0 Vors: Fachgroppe 8 Makler u. Agenten des Vereins der ―― der Homburger Börse e. V., = urg 0 * Franle, Otto, Fobrikdirektor, (170) Monnhelm, Goethe- straße 19 3. 11. 1891 in Arnstadt (rhör) Vorstand: Silesio, Verein chemischer Fabriken, Fronkfurt (Main) (o) * Frante, Paul, Ceneroldlrektor, (135) Rottach a. Tegem- see (Oberboy/, Margorethenhot 21. 10. 1881 in Nauendorf (Thör) Verlogsgesellschoften Fronke & Co. K., erlin Verlag Ffilm-Böhne, Mönchen StydAk: Orga AG., Schreibmoschinenfabrik, Nörnberg Ak: Königstodt AG., Mönchen o. Berlin * Frantke, W., Börgermeister, (225) Kalsersloutern *23. 11. 1995 in Frankfurt (Main) Ak: Gasanstolt Kaisersloutern, Kaisersloutern Gemeinnötzige Baugesellschaft Kaiserslcutern, Kai- serslautern Konsumgenossenschaft Kalsersloutern, Kolsersloutern Mitgi: Londtag Rheinlond-Pfalz, Koblenz (o) * Frank oe, Walter, Prokorist, (200) Monnover, Bürger- meister-fink-Struße 15 *14. 12. 1997 in Adelebsen Prok: Georg von Cölln, Hannover Vors: fachgemeinschoft Eisen- u. Metollwaren im Groß- hondelsbund Niedersachsen, Honnover Vorstoand: Fachverbond Eisen- und Metallwaren-GÖGroß- handel e. V., Dösseldorf Bund deutscher Eisen- und Metallworen-Öroßshöndler e. V., Dösseldorf * franke, Werner, Dipl.-Ktm., Direktor, (130) Selb, Wörth- straße 1 *9. 10. 1904 in Berlin Dir: Staatliche Porzellon-Maonoufoktur Berlin, Werke in Berlin u. Selb * Frane n, Ministerioldirektor, (220) Dösseldort, Stöcker- straße 6 *J3. 1. 1900 in M.-Sladbach Minbir: Finonzministerium Nordrhein-Westfolen, Dössel- dorf Ak: Bergwerksgesellschoft Hibernid A&., Herne Deutsche Bau- u. Bodenbonk, Essen Deutsche londesrentenbonk, Bonn Deutsche Pfondbriefonstolt, Wiesboaden Deutsche Nevisions- u. Treuhond AG., Berlin u. Fronk- fürt (Main) Deutsche Siedlungsbonk, Bonn Dösseldorfer Flughofenbetriebs-A0., Dösseldorf 206 Vprös: Kurotorium der Agrorsoziolen Gesellschoft e. V. Söttingen Vorstond: Gesellschaft zur förderung der inneren Kolo nisotion, Düsseldorf – Deutsche Akodemie för Städtebou- u. Londes anung ―=― för Siedlungs- u. Wohnungswesen 0d% der Universitäöt Mönster, Mönster * Franken, Ernst, (210) Recklinghousen, lessingstroße 4 728. 4. 1901 in Wuppertal-Elbertel Ceschf&es: Textiltobrikotion Embti., Recklinghausen * Franken, Fronz SGeschf: Stotz-Kontokt Embt.., Fobrik elektrotechnischel Speziolortikel, Heidelberg 00 * Franken, Heinrich, Bankdlrektor, (220) Viersen AR: Hansella-wWerk Albert Henkel AG., Viersen (Rhein) * Fr anken, Herbert, Ingenleur, (22c) Köin Ak: H. Moeller AÖ., Bonn (0) * franken, josef, (220) Dösseldort, Stöckerstroße 6 *3. 1. 1900 in M. Sodboch Ministerioldirektor: Finonzminfsterium Nordtrhein-West- falen, Dösseldortf * Frankenboch, Bernhard, Dr., (24q) Hoamburg Vorstond: Öſhondel- u. Tronsport-AG., Homborg „Margarine-Union“ Vereinigte Oel- uo. fett-Werke A0. (fröher Deutsche jurgens-Werke AG.), Homburg stydak: Bremen-Besigbheimer Oeltobriken Ak: Metropol-Örondstöcks-A6. Sunlicht Gesellschaft AG. F. Thörl's Vereinigte Haorburger Oelfobriken AG., Hamburg-Harburg Verein Deutscher Oelfabriken, Mannheim-industrie- hafen (o) * Fr a * enberg, Adolt, Oberbourot, (200) Northeim ann) AxR: Rhume-Mohle Northeim A0., Northeim (Monn) 10) *― Fr ankenberg, (22c) straße 145 Fritx, Köln-Ehrenfeld, liebig- 10. 5. 1892 in Köln Inh: Fritz Fronkenberg, Einfohr o. Großhaondel mit Vieh, Fleisch u. Fetten Mitinh: Gieroth & Steffens, Köln StVors: Ffachverbond der theinischen Fleischwarenindu- strie, Dösseldorf Vors: Verbond des deutschen Öroß- u. Außenhondels oit Vieh u. fleisch e. V., Homburg, Fronkfurt (Moin) VE: Einfuhr- u. Vorratsstelle för Schlachtvieh, Fleisch v. Fleischerzeugnisse * Fr ankenberger, Viktor, Dipl.-Ing., Direktor, (140) Neckersulm, Scheffelstroße 18 19. 8. 1910 in Markt Oberdort Vorstond u. techn. leiter: NsU Werke AÖ., Neckarsulm der Fahrrodindustrie, Berlin Obmann: Arbeitscusschußs Xroftröder ausschoß der Kroftfohrzeugindusfrie Vorstand: Bezirksverein Wörttemberg des Vereins Deut- scher ingenieure (Y0i), Stuttgort-N (o) * Frankenſe 1 d, Altred, br. Phil. habil., chefredokteur, (240) Hamburg-Wandsbek, Kurförstenstraße 98 7 27, 10. 18998 in Köhndorf Chefredaktevr: „Homburger Anzeiger', Homburg 1. Vors: Berufsvereinigung Haomburger Journolisten, Hombourg 36 * Fransbach, Anton, (210) Sronau (Westt) Vorstand: Spinnerei Deutschlond, Sronoo (Westf) (0o) im Fachnormen-