Vorstond: Deutsche Bonk, Berlin sSöddeutsche Bonk AGÖ., Mönchen u. Fronkfurt (Main) : Berliner Disconto Sank AG., Berlin Fronkfurter Hypothekenbonk, Fronkfurt (Main) * Froweln, Robert, Dr. jur., (16) Fronkfort (Maoin), Roß- markt 18 *4. 1. 1875 in Remscheld Vorstond: Deutsche Bonk, Berlin Söddeutsche Bonk A&., Mönchen v. Fronkfurt (Main) * Frowein, Rolt, (220) Woppertol-Elberteld, am Bosch- 7 höuschen 11 716é. 2. 1903 in Elberteld ―n―s―s: Frowein & Co. K GoA., Wuppertal-Elberfeld ellh: Abr. & Gebr. Ffrowein, Wuppertol-Flberfeld * Froweln, Rodolt, Dlrektor, (215) Bochum, Uhlondstr. 62 *7. 8. 1886 in Köln-Mölhelm ― Staatl. ingenieurschule Köln Pexlaolist für die Aofbereitung von Kohle Worstond: Westfolid Dinnendohl Öröppel A&., Bochum * Froweln, Waoldemor, Bankier, (220) § born, Zur Waoldesruh 135 £. 9.9 n Elberteld VdaAn: Gebhord & Co. AGÖ., Wuppertol-Vohwinkel swdan: Friedr. Sober AG., Wuppertol-Elberfeld lhat: Dompfschittohrts-Gesellschoft for den Niedetf. o. Mittelrhein (Kölnbsseldorfer Rheindompfschiffohrt) Direktion köin, Köln (0) * Frowvwelv, wolter, Fobrkont, (220) Woppertol-Elberteld Ax: Frowein & Noiden AGÖ., BÖosseldort (o) * Prowe in, Werner, Fabrikont, (220) Wuppertol-Bormen, Windhukstr. 80 J3. 9. 1911 in tondon (Englond) relih: Frobond Maschinentobrik, Woppertol-sormen 1. Vors: fochgemeinschoft Moschinen för die Schoh- und tederindusttie im Verein Deutscher Maschinenboau- M=nstoltey (VDOMA) e. V., Fronkfurt auptvorstond: Verein Deutscher Maschinenbowuonstal- ten (VDMa) e. V., Fronkfurt (Main) * Fro ve1u, wolt Dletrich, Dlpl.-Ing., (15bp) Augsburg. Ober- * länderstroße 80 7 12. 12. 1909 in Vohwinkel orstond: Bobingen A6. för Textil-Ffoser, Sobingen bel Augsburg * Pasvv. Werner, (200) Honnover eschf: Werner Frucht mbf., Honnover * 1 boho1x, Emlt, (140) Sindelüngen Dschf: Withelm Kopp. BSougeschäft u. Steinwerk Ömbli., Söblingen (09) (0) * FPrüöhting, todolt, (205) brsvM79. Grunewoldstr. 5 M Ö 153. 7. 1890 in Braunschweig Ceschf: Mondwerkskommer Braunschweig, Broun- schweig * frydog, Kan, Dipl.-Ing., (16) Kossol-. Ie. Rosentol 21 M 16. 1. 1893 in Mönster (Westt) igl. d. Seschf: Henschel & Sohn Embll., Kassel * r 7 o, Dr., Direktor, Rechtsonwolt, (220) Essen, Hofnung- strade 2 10. 9. 1906 in Neuwled –= Hötten- u. Wolzwerks-Berofsgenossenschoft, 7* Bondesvefbond gheintond-Westfolen der gewerblichen erufsgenossenschoften, Oberhousen (Rheinl) * Fochs, A., (175) Singen ――§―― = *25. 17. 1901 in Ravensburg eschf: Breisgou-Wolzwerk Ömbtl., Singen (Hohentwiel) Aluminjum-Walzwerke singen Ömbll., Singen (Hohen- twiel) Fuchs, Anton Geschf: H. Römmler Ömbll., Öroß-Umstadt (Hessen) (9) * Fuchs, Artur, (220) Angermund Ag: DEMA& AGÖ., (220) Duisburg 0%0 0 * Fochs, Clemens, Brovereldlrektor d. D., (15b) Augsburg. Beethovenstroße 1 Ceschf: Schwöbische Örundstöücksverkehrsgesellschoft Augsburg Ömbli., Augsburg * Fuchs, Erich, Dlrektor, (16) Kssel Dir: Aligemeine Elektrizitötsgesellschoft (AßC), Köhl- schronkfabrik, Kossel-B Vors: Fachabt. Köhlschrönke im Zentrolvertbond det Elektrotechn. Industrie (ZVEl) e. V., Fronkfurt (Main) ―– Arbeitsgemeinschoft Költeindustrie, Fronkfurt ain Beirat: Zentrolverbond der Elektrotechnischen industrie, Fronkfort (Main) * Fouchs, Fronz, Stadtverordnetenvorsteher, tondesrat, (16) Wiesbaden, Adoltsallee 6 *28. 11. 1994 in Neusatt] Ag: Gemeinnötzige Bau- u. Siedlungsgen. Wiesboden 1950 embli. Selrot: Main-Kraftwerke AG., Fronkfurt (Main)-Höchst * Foch s, Friedrich Geschf: Gemeinnötziges Wohnungsunternehmen Nevues Homborg Ömbti., Hombutg 43 (0) = Foch s, Fritr, Dr., Rechtsonwolt am Oberlondesgericht, (22c) Köln-Riehl, Yohonnes-Mböller-Stroße 25 24. 12. 1881 in Bad Kreuznoch Ges: Kölnische Verlogsdruckereli Ömbii. und Vetlog Deutsche Ölocke Ömbll., Köin * „Fabrikdirektor, Ingenieur, (20b) Öroß- U Vorsfelde-tond, Zuckertabrik *23. 5. 1895 in Suhrau 32 Breslou Ausb: Technikum Umenou Mitgl: Rohzuccerverorbeitungs-Ausschuoß der Wirtschaft- lichen Vereinigung Zucker, Honnover Verein der Zuckertechniker Sthrelrat: Verein der Zuckerindustrie, Honnover stMitgl: Ein- und Ausfohr-Ausschuß der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker, Honnover (9) * Fuchs, Mons Jocchim, (21b) Meinerrhagen (Westt) Inh: Otto Fuchs K Ö., Metollwerke, Meinerzhogen G 0 * Fuchs, Geo Twölpste Fuchs, Heinrich, (240) Hamburg GeschfVorstond: Bonk för Gemeinwirtschoft AÖ., Hom- burg 36 0 0 & puochs, Heinrich, Doktor, Dipl.-Kim., Fubrikdirektor, (1a) Meidelberg, Nebenhelmer tondstraße 38 10. 4. 1885 in Heidelberg vdvorstond: H. füuchs Woggonfobrit A0., Hleidelberg Präs: Industrie- U. ÜHondelskommer Heidelberg, Heidel- ber 1― Ör. Verdlenstkreoz des Verdienstordens der BRb. * Fuchs, Heinx, ―― Dr., Ministerlolrat d. D., (13) Mönchen 23, teopoldstroße 28 Vorstand: Rhein-Main-Dondd A&., Mönchen An: Doncukroftwerk Jochenstein AG., Passau 217