Mitgl. d. Präs: Niedertheinische industrie- u. Hondels- kammer (o) in dele, Alred, Bonkdlrektor, (140) Stuttgart 15, Hornbergstr. 231 * 23. 5. 1900 in Bad Mergenthelm Ausb: Verwoltungshochschule Stuttgaft ――― för den gehobenen mittleren Dienst Vorstand: Wörtt. Kreditverein A&., Bodenkreditonstolt, Stuttgart-N * sinhold, wun, (220) Dösseldert, Schumonnstroße 79,1 *14. 7. 1915 in Chemnitz (Sachs) Mitgt. des Geschöttsföhrenden Bundesvorstondes und telter der Houptobt. jugend beim Bundesvorstond Deutscher Gewerkschoftsbund (D&B) für das Gebiet der BSundesrepublik Deutschlond, Dösseldort AR: Bundverlog * 2* ke1, MHugo, Rotsherr, Arbeitsdirektor, (220) Dulsburg : Höttenwerk Huckingen AG., ――= R: Duisburger Gemeinnötzige Sougesellschoft AG., Dulsburg (o) Sipke blrektor, (13b) Mönchen, Wlttels: ――― ―, *?sln Kreteld Cenbevollodchugter: slemens & Holske A0., Berlin)/ unchen Siemens-Schuckertwerke AG., Berlin/frlongen Vorstand: TIEIA Versicherungs-Aktiengesellschoft för technische Anlogen, Mönchen itordet, Herbert, Dr. phil., . Kettwig (Ruhr), Schmachtenbergstr. 162 *12. 7. 1910 in Essen uh: W. Girordet Örophische Betriebe u. Verlog, Essen * Iirordet „Paul, Seneruolkonsul, Zeltungsverleoger, (220) Dösseldort, Molkostenstroße 3 G6. 12. 1878 in Essen Inh: wW. Girordet, Doösseldort * Ötro rde t, Wühelm, Dr. jur., (220) Essen-Bredene),. Inb: t-Belnadotte-Str, 7¹ *27. 10. 1902 in Zörlch *= W. Sirordet Örophische Betriebe u. Verlog, Essen vegz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der B8RdD. Sur * suoeor, Walter uh: Trumpf-Slusen-Kleider Wolter Girgner, Belin SW 68 * Öro q, M., oipt.-Ing., 01 H., =Ing. rektor, (220) Dösseldort, Jöger- oAstusze REz*- eschf: Demog-Boggerfobrik Ömbtl., Dösseldort * 1e, jeon Saint otrbir: SGewerkschoft Corolus Mognus, Polenberg (Bez. Aochen) (0) * isbert, Phil., Saumeister, Mondwerkskommerprüsi- dent, (16) Darmstodt, Högelstroße 8–16 Präs; *14. 4. 1989 In Sabshelm (Rheinhessen) 40 8: Handwerkskommer Darmstadt, Dormstaodt 92: Verdlenstkreuz des Verdienstordens der Bgb. * = h a 8, Frltr, Dlrektor, (17b) = (Mobentwleh), 0 elchencaustroße 19) 3. 10. 1900 In Helnrichswolde oschf: Aluminium-Walzwerke sSingen Ömbli., (lohentwieh Vefelnigte, Aluminjum-Gleßerelen Villingen Ömbfl., Hingen (Schworzw) singen Sisster, wolt er, (22c) Jblich Vorstond: Gissler & PDoss AG., )0lich (9) * 1sse r Wwe., Frau Selma, U 70lich AR: Gissler & Poss A0., j011 (0) Vdan: chemische Fabrik H. von Gimborn A&Ö., Emmerich 616 t1, Frau Pauline, Kommerrienratswitwe, (135) Frauendau ―――― Kompl: Krystollglosfobrik Frobendu 7. Gistl, Frauencd (Nd.-Bay.) * (00 éeltter, MHermonn, Direktor, Stadtrat, (16 Wiesbaden, Hitdostroße 14 30. 9. 1900 in Wiesbaden Dir: Phein-Moin Bonk AG., Filiole Wiesboden Ak: Kroftwerke Mainz-Wiesboden AÖ., Mainz stodtwerke Wiesboaden AG., Wiesboden * eltzen, Withelm, Rotemitglied, (21b) Dortmund Ak: Westfolenhalle AG., * (o) Stolini, RNenro, Dr. phil., (170) ―― Neuen- helmer tondstroße 4 1884 in Mannheim Geschf: Gebröder Öiulint Ömbfl., ludwigshofen (Rh.) 2. StüdAk: Hochofenwerk töbeck AGÖ., töbecc-Herrenwyl An: Duisburger Kupferhütte AGÖ., Duisburg Vn: Gesellschoft Deutscher Metallhötten- d. Bergleute e. V., Clousthol-Zellerfeld * Eize1t, Ernst, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., (16) Fronk- turt (Main), Mumbrachtstraße 1 28. 5. 1904 in Frankfurt (Maln) Genbevollmächtigter: BSonkgeschäft August W. Michel, Fronkfurt (Main) Geschf: Binnen- u. Außenhondels-Beratungsges. mbll., Fronkfurt (Main) Liljenkreuz K G. Chemische Fobrik Dr. Ernst Öizelt & Co., Fronkfurt (Main) vVdag: Eisenbohnbonk AG., Fronkfurt (Main) vVn: Deutsche fTouring Gesellschaft mbl.., (Main) * sltoab, Ferdinond, (16) Sellgenstadt (Messen), Frank- furter Str. 7 * 25. 3. 19894 in Seligenstodt (Messen) Ausb: Brouereihochschule Weihenstephon pPershGes. u. Seschf: Gloobsbräu Ff. Glaob & Co. Brouerei, Seligenstodt (Hessen) (o) * s1a ab, jokob, (16) Seligenstadt (Hessen), Babenhüuser Straße 1 £ 18. 7. 1901 in Seligenstadt (Messen) Ausb: Braberschule Mönchen pershGes. u. Seschf: ÖGlocobsbröb F. Slaocob & Co. Brouerei, Seligenstadt (Hessen) (o) * lode, Wilhelm, (13b) München 25, Baumgurtnerstr. 5, 111 716. 3. 1895 in Mönchen Vdan: Soustoffzentrolgesellschoft Süödbayern, Mönchen Ak: Bqyer. Sauvereinsbonk, Monchen Londeswohnungsföürsorge Mönchen Vn: Sqyer. Londesbodenkreditonstolt, Monchen Vors: Verbond bayerischer Wohnungsunternehmen e. V., Mbnchen Vorstond: Gesomtverbond gemeinnbtziger Wohnungs- unternehmen, Fronkfurt (Main) Mitgl: Boyerischer Aufbourot, Mönchen * slaodi1tr, Frledr. A., Fabrikbesitrer, (140) Schwüäbisch- Embnd „.......... södlicht Ömblt., Schwäbisch- Emon Vorstond: Zentrolverbond der Elektrotechn. Industrle ― e. V., Fronkfurt (Main) swors: Londesstelle Wörttemberg-ßaden des Zentrol- verbondes der Elektrotechn. indosttle (ZVFEl) e. V., Stuttgart * (o) Fronkturt lãaäser, Helmut Geschf: Vereinigte Glöser-Kleldungswerke, M. Öladbach Ges: Vereinigte Glöser-Kleidungs ndustrie Ömbli., Hof (Sqoole) (0) * 1 7, woltgong, Dr., (226) Bonn, Neefestraode 5 „ K= 5 0 7. Sst Gsste Abt. 1 ―― presse- und intormotionsomt der Bundesteglerung, Bonn 237