――――――― Mellwig Meller, Hermonn, Dipl.-Ing., (14qa) ―― Hinden- 6 burgstroße 14. 3. 1908 in Nörtingen Gebr. Heller Moschinenfobrik Ömbli., ngen csmeinschott wWerkzeugmoschinen (VdòW) * Verein deutscher Maschinenbouonstolten (YVDMa) 7 sutsche Messe- und Ausstellungs-AG&., Honnover 6 Ausstellungs-Ausschuß des Füropälschen Komitees = Zusdmmenorbeit der Werkzeugmoschinen- rie Hondelsrichter om tltondgericht Stuttgart * Melte, K Karl, Dipl. rer. pol., Kaufmonn, (1) Berlin- Schöneberg, Innsbrucker Stroße 25 Mit *19. 6. 1992 in Fürstenwolde (Spree) — uh: Heller & strous, ebensmittelimport, Berlin schtVors: Wirtschoftsvereinigung det tebensmittel- Udustrie e. V., Berlin Metle 7, Korl, Direktor, (145) Tuttlingen, Bogenstroße 20 Sesc%: cnf = 1909 in Düösseldort 3 jron-Werke mbii., Tuttlingen Steschf: Efko-werke Fritz Kiehn Gmbll., * Meller, Kortheinrich, Dipl.-Ing., (200) Aerren, RNeher- Auss8 26 *8. 8. 1905 in Ampfurth Techn. Hochschule Braounschweig ――- u. Ses: Aerzener Maschinenfobrik Ömf.., Strzen bei Homein Trossingen N iermann, Wüuhelm, Bonkdlrektor, (210) Mönster (Westi), Neubröckenstroße 66–67 blr: y *22. 10. 1892 in Albaum X Olpe 8 Lolltsbond Mönster (Westt) embti., Mönster (Westt) Mon Zentrolkosse westföltscher Volksbonken e Ömbll., uster (Westt) (03 M 81 0 ak e, Anton, Serichtsossessor d. D., (210) Biele- sld, Melonchthonstroße 52 Dir: Rhefa- 31. 7. 1906 in Wuppertol Fiß einisch-Westtölische Sonk Aktiengesellschaft Hiale Sielefeld * M 00= mmer, S., Direktor Stadtwerke pirmosens, Pirmosens * M 91 118 rath, Robert, Stadtverordneter, (220) Dbössel- Versabsssssusge 52 31. 12. 1899 In Dösseldort An- Dir: Chemische Fobrik Dbren Ömbll., Dbren (Rhid) einische Sohngesellschoft AGÖ., DOoösseldorf * (0) Me171 u9, Hermonn Ceschf: Gebr. sian Ömbli., Menden (o) *? vo „ IIingroth, Kort Marx, Dr. jur., Staqatsbonk- Prüsldent, (138b) Mönchen 27, Flemingstroße 45 Prüs; 2. 1. 1905 in Landau (Pfolz) VabaScerische staotsbonk, Moönchen = 8 tondeszentrolbonk von Bcyern, München wet AGÖ., Mönchen ―― Hondelsgesellschaft AGÖ., Fronkfurt (Main) Fntboplerfobrik AÖ., Aschoftenburg Sosetk Ac. fogin elboerfsche AS. for Kohlenbergbau, Penzberg ―― AG., Berlin-stiemensstodt und Socdsotsche Kolksticcstoftwerke A0., Trostberg =――― Anilin- u. Sodofobrik AG., ludwigshafen * (ische Motorenwerke AG., Mönchen * Union Ömb.., ingolstodt ener Steinkohlenbergwerke AGÖ., Essen * Meltwo aAl-- - wo. Z-8e M- — Vorstond: Niedersächsischer Kassenverein AG., Wert- popiersommelbonk, Honnover Verbond Niedersöchsischer Privotbonkiers, Honnover Ring Deutscher Makler, Fronkfurt (Main) MHMondelsrichter in Honnoyver Melimann, Ernst, Dr. rer. pol., Syndikus, (16) Fronk- turt (Main), Weiherstr. 4 7 8. 9. 1885 in Dortmund Geschf: Verbond des Korbweiden-Öroß- u. Einfuht- hondels, Fronkfurt (Main) * Hellmonn, Otto, Dr. jur., Reichsbohndirektionsprösi- dent a. D., (13b) Augsburg, Mermonstroße 35 25. 7. 1887 in Engelmonnsreuvth (80)) Vdak: pauloner Solvotor Thomasbräv AG&., Mönchen StydAk: Hotbräöuhouos Coburg AÖ., Coborg An: Baoyerische Zugspitzbohn AG., Öarmisch-parten- kirchen * Mellmers, Fritz Geschf: Reidemeister & Co. mbft., BStemen * Mellmers, Hermonn, (25) Bremen, Öroßgörschenstr. 2 £ 6. 6. 1989 in Bremen (0) Vorstuond: BSaumwoll A&Ö., Bremen reilh: H. Bischoft & Co., Bremen, Baumwoll-import, Oelscaten-Import, Hochsee-fischerel 1. Vpräs: Bremer Saumwollbörse, Sremen * Melimic h, Adolt, Kaufmonn, (215) Sevelsberg (West), Mittelstr. 23 30. 5. 1891 in többecke (West/) vVdaAg: Einkoufsverbond Merkur AGÖ., Dortmund * Mellmich, KH., Civil-ing., (145) RNovensburg Aßg: pP. fischer & Co. AG., Fronkfort (Main)-Süd * Melimich, Monns K., Dr., Dipl.-Ing., Dipl.-Ktm., (220) Döseldort-Oberkossel, Drokerstr. 40 *5,. 5. 1905 in Breslav Geschf: Ffochgemeinschoft Getriebe und Antriebsele- mente im Verein Deutscher Maschinenbouonstolten e. V. (vVDMaA), Dösseldorf-Oberkaossel fochgemeinschaft industrieöten im Vetrein Deutscher Maschinenbouonstolten e. V. (VDMa), Dbösseldort- Oberkossel * Mellström, fore, Srooklyn, New YVork Geschf: Mergentholer Setzmoschinen-Fobrik Ömbfl., Fronkfurt (Main) (0) (09) * Mellwege, Heinrich, Kaufmann, Bundesminister, (240) NMeuenkirchen Üöber Homneburg ―― 198. 8. 1909 in Neuenkirchen Kr Stade Inh: Heinrich Hellwege, Chem. u. Techn. Etzeugnisse för industrie, LCondwirtschoft u. Saougewerbe, Neuenkirchen o Horneburg (Niederelbe) Bundesminister für Angelegenheiten des BSondesfotes, Bonn * 0 Meltwi, or., (16) Diltenburg Aß: AGÖ. för Gas und Elektrizität, Serlin W 15 * Mellwig, Alexonder, Dipl.-Kim., Dr. rer. pPol., Fabrik- direktor, Betriebswirt, Wirtschottssochverstündiger u. OÖOrgaonisator, (22:c) Köln-Iindenthal, Stadtwaldgürtel 85 Ges: Radium-Gummiwerke mbf., Kölin-Dellbröcc (Rhein) Ak: Wessel-Werk AG., Sonn Belrot: Pfenning-Schumacher-Werke, Woppertol-Barmen v. Tochtergesellschoften Union-Knopf Ömblfl., Bielefeld/Berlin wWessel-Draeger Embll., Sonn (Rhein) Generolbevollmächtigter der Erbengemeinschaft Or. Friedrich v. Koch und industrleller Beteiligungen fortsetzung umseitig 303 (0)