von llsem an n, Curl-Gero, Seschäftsföhrer, (200) Mil- desheim, Industrie- uv. Handelskommer för Södhon- nover, Hindenburgplotr 20 5. 9. 1920 in Gelnhausen Geschf: Öroßhondelsbund Niedersochsen e. V., Bezirks- gruppe Hildesheim Herposa des Öroßhandels mit Nahrungs- und Genußs- mitteln, Bezirksgruppe Hildesheim Bezirksgroppe Hildesheim des Gaststätten- und Be- herbergungsgewerbes Kreisgruüppe Hildesheim-Marienburg des Soststötten- und Beherbergungsgewerbes * Umhause n, Korl-Helnz, Dr. rer. nat., Fabrlkont, (21b) Witten (Ruhr), Ruhrstroße 70 11. 7. 1911 in Gelsenkirchen Inh: Iimhausen-Werke, Witten-Ruhr (Worta-Werk Mör- kische Seifen-industrie Ömblfl., Imhobsen & Co. mbt.. . tlelter * ――――― SGeschf: Deutsche Fettsäure-Werke Ömbtl., witten (Ruhr) Mitgl. d. Prüs: Arbeitsgemeinschoft Chemische indbostrie, Fronkfurt (Main) Vors: Wirtschaftsverbond Chemische Industrie londes- verbond Westfalen u. Lippe, Witten (Ruohtr) Vorstond: Verbond Deutscher Seifenfobfikonten, Bad v. d. Höhe Atbeitsgemejnschoft selbstöndiger Untemehmer, Fronkfurt (Main) DECHEMA, Deutsche Gesellschoft for chemisches Apporotewesen zur förderung der chemischen und Verbrouchsgbüter-Technik, Fronkfurt (Main) Kofloldgesellschoft Deutsche Gesellschaft for Fettwissenschaft Mitherousgeber: Zeitschritt Cchemische industrle * (0) Imhof, Bernhurd Ces: Bernhord Imhof Kleiderfobrik, Aschoffenburg (0) * Imho 7, Rudolt, Dr., Dipl.-Volkswirt, (140) Traubenstruße 39 *23. 1. 1902 in Stuttgart MHoeschf: Ffachverbond des Möbelhondels BSaden-Woört- temberg e. V., Stuttgart-§ SCeschf: Beutscher Photo- und Kinohöndler-Bund londes- rüppe Wörttemberg-Baden, Stuttgart-8 Ödsstefte von Hondwerker-Innungen, Stuttgart-8, Vorstond: Furopälscher Verbond der Klovierfachlebte o. Stimmer, Sitz Delft (Hollond) * Imhof, Withelm, Dr. jur., Staatsbonkdirektor, (135) München 13, fürkenstraße 97 *29. 6. 1902 in Ausb: Juristisches Stoatsexomen Dlr: Boyerlsche Staotsbonk, Monchen Aßn: pPaosscvuer industrie A&., possou Scyerische töwenbrobverei Fronz Stocckbouer AG., Augsburg Passau Curt Breitfeld A&., Wollspinnerel u. Weberel (0) * Imho 7, Frltz, Direktor, (210) Gelsenkirchen Vorstand: Wosserwerk für das nördliche westtällsche Kohlenrevier Gelsenkirchen, Gelsenkirchen (o) * Imho7, Hons, (220) Essen Direktor: Nationdl-Bank AG., Essen 100 0 * Imho, Kurt, Dlpl.-Ing., (220) Dösseldorf-Böderlch, im Winkel 1 7*13. 2. 1902 In Frankfurt (Main) stVdan: töneburger Wochsbleiche 71. BSörstling AG6., toneburg * Im 19, Heinrich, Sewerkschoftssekretär, (215) Sochum, Hattinger Stroße 19 25. 7. 1895 In Essen-Steele 1. Vors: industrlegewerkschaft tung Sochum * uÜmoberste 9, Frov Elisabeth, Zörlch Seschf: Excelsior Hotel Ernst ÖEmbl.., Köin 352 Bergbau, Hauptverwol- Inclarte, Altredo, O., or., 1379, Piso 4, Escr. 19 Präs: Comoro de Commerclo Uruguqcyo-Alemona (Deutsch-Urugucyische Hondelskommer), * Paul H., Dr., (220) Dösseldort Woragrohr Embfl., Wickede (Ruhr) * In die kofter, Wimelm, Gewerberaut, Öipsermelster, (17b) Lörrach (Baden), Schötzenstraße 3 27, 1. 1896 in törroch (Bad leiter: Hondwerkskommer freiburg Nebenstelle Lörtoc törrach (Baden) Ak: Volksbonk Lörrach e Ömbl., Lörrach (Saden) * Ingen-Housz, Arnold H., 5 Direktor, Beverwijt (M land), Prins Bernhord Iqon 4 7 22. 8. 1888 in 's Srovenhag Aßk: Dortmund-Hörder Hbttenunion Aktiengesellschaft Dortmund * Ingenhut, teonhard, Ratsherr, Ak: Rheinische Bohngesellschoft * In grem s, leonhord St. Clalr, tondon SW 3 Akn: Elmore's Metoll-A&., Schlddern (Sieg) Forbenfobriken Baoyer AG., teverkusen * ungwersen, jens, (240) an== 13, ――― . 8. 190 ur9 Ax: Honso-Möhle Ac0., Homburg 1 * Inkermonn, August, Kaufmonn, (16) Frankfurt (Maln), Dröder-Örimm-str. 16 * 6.1.1902 95 Frunkfurt ―― Vdagk: Zentra-Molkerel e Ömbf., Fronkfurt (Main) Ak: Molkerelzentrole Hessen e Gmbll., Fronkfurt (Maln) Vors: Londesverbond der Milchkaufleute in Hessen e.V., Fronkfurt (Main) * Intro p, rTheodor, (25) Georgsmarlenhötte, södstroße 6 6. 11. 1895 in Brockwedel AR: Georgsmarlenhbötte AG., Georgsmarienhötte * ÜIpfelkofter, br.ng. habll, Direktor, (150) Nörnberg- Pitotystroße 4 7 = *7. 4. 1907 in Monchen telter: Stödtische Werke Nbörnberg, Nörnberg VqVorstond: ÖSroßkroftwerk fFronken AG., Nörnberg An: Rhein-Moin-Dondd A&., Mönchen * Üpsen, Mans, Spedlteur, ― Obernstroße 45-47 Montevideo, Calla Zabe In den, Geschf: (220) Dösseldort AG., Dösseldorf 4. 12. 1635 In Bremerhaven Inh: Emil Ipsen, Bremen, mit Filidolen in Homburg v. BSremerhoven I. Vors: Verein Bremer Spediteure e. V., Bremen Vorstond: Verbond fbör das Verkehrsgewerbe londes- verband Bremen, Bremen So,Atbeltsgemeinschoft Spedition u. logerel e. V., Mitgt: londesverkehrsrot för Niedersochsen, Honnover Verwoltungsrot des Hofenbetriebsvereins in Bremen * 1711on, Otto, or. med., (170) Mannhelm An: Knoll AG., S 1= tudwigshafen (Rhein) (o) * trle u, Thomas, Kaufmann, Gzo) Neuß, Schorlemer Str. 128 3. 1895 in Dören (Rheint Mitinh; Rheinische Papier-Zentrole frlen à =– Embfl., Neuß AR: Niederrheinische Popler- u. Poppenfobrik AG., Neuß