Krieger Krieger, Heinz, (1) Berlin-Wilmersdorf, Ahrweller Straße 18 § 13. 2. 1899 in Berlln Prok: Berliner Handels-Bonk AG., Berlin Geschf: Bad Nauheim-Butzbacher Örundstöcks-Gesell- schaft mbfl., Berlin Vorstond: Berliner AÖ. för Vermögensverwaltung, Berlin-Schmorgendorf Komerun-Fisenbohn-Gesellschaft, Berlin Ak: industriegelönde Schöneberg AG. i. Abw., Berlin Krieger, johonn Geschf: Gerhard Hölskens & Co. K Ö., Duisbuorg (o) * Krieger, Karl, Bankdirektor Ak: Katz & Klumpp AG., Gernsbach (Bad) (o) * Kriegeskorte, Adolf, Bergwerksdirektor, (210) Heessen (Westf), Aam Hümmschen 1 * 27. 10. 1886 in Altenvoerde ―― Märkische Steinkohlengewerkschaft, Heessen es Augz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BgRb. * Krie geskotte, Emil, (220) Wuppertol-Elberfeld, Ravensberger Stroße 160 12. 11. 1895 in Wuppertul-Elberfeld Vorstond: Bismarckwerke Stahl- und Metollverorbei- ――,―――‚― Roadevormwold-Bergerhof * Krier, Edmund, Öroßhemogl. ltuxemb. Hofbonkier, (16) Wiesbaden, Biebricher Allee 23 *9. 171. 1900 in Metz Tellh: Sonkfirmo Gebrüder Krier, Wiesboden Vorstand: tondesverbond der ÖSrundstöcéks- und Hypo- thekenmakler sowie Housverwolter för Hessen e. V., Fronkfurt (Main) Schatzmeister: Verein Wiesbodener Immobiltenmokler u. Hauosverwalter e. V., Wiesbaden (0o) * Krier, Hubert, Dr. jur., (16) Wiesbaden, Rheinstroße 975 3. 3. 1905 in Wiesbaden Ausb: Referendorexomen, Certificote of Proficlency in English (Universität London) Teilhober: Sonkhaus Gebr. Krier, Wiesbaden ― ――,― der Deutschen Botschoft in rüsse Geschf: Longen vu. Krler Treuhondvermögen ÖGmbl., Etzweiter (Rhein) u. Dbsseldorf Vors: Verein gqoswärtiger Hauseigentümer in Wies- boden e. V. Kriesel, wWalter, Geschäftsfüöhrer, (240) Aumöhle Bel Haomburg, Först-Bismarck-Quelle *17. 4. 1908 in Cleve (Ahein) Geschf: Först-Bismorck-Quelle, Aumöhle 82 Homburg Vorstond: Verbond Deutscher Minerolbrunnen e. V., Bonn Vors: Verbond Deutscher Minerolbrunnen e. V., Brunnen- eblet Nord (Homburg/schleswig-Holstein), Aumöhle 92 Homburg * Krietenste in, friedrich, (210) ―― bei lage (lippe) 4. 5. 1907 in Hagen bei tage Vorstond: Lippische Zuckerfobrik A&., loge (lippe) * Krimmel, Otto, Dipl.-Textll-Techn., Dr. jur., (145) Reut- Ulingen, Wilheimstroße 61 *8. 8. 1906 in Reutlingen Geschf&es: Krimmel & Cie., Reutlingen stVors: fochovsschuß Erstlings- u. Kleinkinderbekleldung des Gesomtverbondes Debtscher Wirkereien und Strickereien, Stuttgart Mitgl: Fochousschuß Wirkerei und Striccerei des Verbon- des der Südwestdeutschen Textilindustrie, Stuttgort 7 van Krimpen, leendert, (25) Curhaven stworstond: „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei AG., BSremerhaoven-Ö 432 Kring s, Eugen, (22c) Aachen, Preusweg 68 *1. 10. 1901 in Aach persh&es: Dechomps & Drouven Nachf., Aachen 3 Vors: Bezirksgruppe Aochen, Dören v. Euskirchen des 10 Vetbondes der deutschen Tuch- u. Kleiderstoff-industl e. V * 7 Krings, Fronx, (22c) tloherhof 00 AR: Zuckerfabrik Jölich AG., Jölich (Rheinl) 0 * Kris c h, Withelm, Bergwerksdirektor, Bergassessor d. 0, (200) Thüste Über Elze (Honn) 69 1000 2. 11. 1988 in Alt-Wöllan, Steiermork (Östertel? Grubenvorstond: Gewerkschaft Humboldt, Thöste Ak: BÖrounkohlenwerke Solzdetfurth A&., Sold Salz- detfurth * Krische1, August, Bergwerksdirektor, (220) 18966% Schinkelstr. 47 *9. 6. 1837 in Mölhelm (= Geschf: Frölich & Klöpfel, Woppertol-Bormen (Schad und Bergbau-Abt., Essen) 6 Vereinjgung der Bergbou-Speriol-Gesellschofte) ssen Mitgi: Schachtbou-Ausschuß der Vereinigung der Bel9 bau-Speziol-Gesellschaften, Essen vV0l Verein Deutscher ingenieure (Träger d. silbernen Bundesnodel) Vofh Verein Deutscher Eisenhöttenleute * K716s s, Rudolf, Dr., Professor, (13b) Berchtesgaden- Unterau, * pp até, Monbprofessor för Volkskonde on der Unlversltöt Mönc) Geschf: Hofbrauhous Berchtesgoden Rudolf Xriss ÖEmbfi., Berchtesgaden * Kristinvus, Friedrich, Dr. jur., Konsul von Pero, (13b) München 13, Seorgenstr. 130 %% 7 28. 7. 1918 in We. Geschf. Ges: Kristinus Ömbll., München pershées: Martin Brinkmonn, K Ö., BSremen Taboakmonufaktur Xristinuos & Co., Müönchen * Kritzie 7, Arthur, Dr.-Ing., (215) Freudenberg Mr s1e9 % Fliedenhordtstroße 2 75. 8. 1904 in Froudenbe Mitinb: Apporotebou Rothemöhle Dr. Srondt & Co., Rothemöhle Ö0 Olpe (Westt) * Kritzmann, Korl, (16) tondefeld öb Bebro 0 Geschf: Kritzmonn & Söhne Ömblf., WwopperioffFlbe/% * Kro b b, Alols, Fabrikant, (16) Öroß-Umstadt 60 g. 4. 1891 in Höhr-Srenzhad?? Inh: Friedr. Wilh. BSreidert, Einlegesohlenfobrik, Groß-Umstadt atle stwors: Verbond der Deutschen Einlegesohlen-Indos'. e. V., Kitzingen (Main) * Kroch, Hans, Bonkier, Buenos Alres Mät Ak: Vereinigte Gesellschoften für Auskunftei und schaftsdienst AG., Fronkfuort (Main) * Kro = 0( 12 8 7 1 — .= nnheim, stroße 14.1. 1901 in Monnbelt Vorstond: Stroßenverkehrsgenossenschoft Nordboden e mbfl., Monnheim Houptgenossenschoft Stroßenverkehr (HÖ8) eÖmbl.., Fronkfurt (Main) Zentrolorbeitsgemeinschaft des Verkehrsgewertbes, Fronkfurt (Main) Ak: Vetsicherungsverbond des deutschen Krottvetk V. o. G., Hombuorg Vors: Fachvereinigung SÖüterfernverkehr, Monnbeim ( Verbond des Wörtt.-Bod. Verkehrsgewerbes Cfoppe Craftverkehrs- 0. Föhrgewelbe, Stöttgort-sod Coßnst0 * * *8 „