Maul Chemische Werke Albert AG., Wiesboden-Biebrich Moin-Goswerke AG., Fronkfurt (Main) Mb(slzische Hypothekenbonk, tudwigshafen (Rhein) 1191.: Börsenvofstond Fronkfurt (Moin) * Motthies „Seorg, Vertkehrsdlrektor, (200) Hannover, Vodstr. 34 * 7. 71. 18978 in Amelinghausen Kr ltüöneburg orstand: Gortetolbohn AÖ., Honnover Wittioger Kreisbohn A&Ö., Sohmte (Honn) ** Motthtes, Gustov, (240) n― Pork- * straße 32 * 30. 9. 1876 in Humburg QWorstond: MHomburger Getreide-togethous A0Ö., Hom- burg-Kohwörder Mottbtes, wolther, Sonkdlrektor, (280) Mamburg- Dloankenese, BSlonkeneser Dohnhotetfoße 37 0 11. 17. 1902 in Sohlsen 7: Vereinsbonk in Hombur 9 Levtend: soden A&. Homburg-Wilhelmsburg, Hombur Sonk- u. Hondelsgesellschaft in Hamburg mbli., urg £: Moser-Broverel AG., Sochum-Longendteer u: Contad Scholtz A&., Homburg Stonz- u. Emaillllerwerke vormols Carl Thiel & Söhne AÖ., töbecc * Mattypiessen, Marold, Dr. jur., Rechtsanwalt, (240) Mamburg 1, Ferdinondstroße 75 v *7. 9. 1901 in Klel ,: Deutsche Woten-Treuhond-AÖ., Homburg dAk: Stohlwerk Westing A&Ö., Unno (Westt) * Matthtolteos Kartl, Dr., (220) Dösseldort, fFqungstr. 35 60 20. 7. 1896 in Koblenz schf: Vereinigung der lndustrile- und Hondels- Yeln des Londes Nordrhein-Westfolen, Dosseldorf Vdax: 7 A. Henccels Zwillingswerk AÖ., Solingen *t Mott717, Alexonder, (225) Höheinöd, Borgolberstr. * *. 12. 1921 in Kalsersloutern ompl: Gebröüder Mattil, attemonn & Co., Schoh- fobriken, Höheinöd (pfolz) * Motti7, Kon, (722b) tombrecht 078 4 *12. 2. 1897 in Elmstein (Ptalx) =– Techn. Hochschule, München ompl: Gebr. Hoas, füchfabrik K Ö., Lombrecht (pfolx) * atttt, oumor Kompf: Gebröder Mattit, Lattemonn & Co., Schun- fobriken, Höheinöd (pPfalz) (0) * * ―― Rodolt, Dipl.-Kim., (170) Mannhelm orstund: Rheinische Summti- und Celluloid-Fabrik, Maonnheim-Neckordob * Matetet, Serhard, Dlrektor, (240) W=―――= * Seehafenstroße 16 . 6. 7 in Berlln Örstond: internotionole Salollthgesellschoft AG., Hamburg-Horburg dÖre: Vetbond KXonststofferzeugende wondte SGebiete, Fronkfurt (Main) .belisgemeinschoft Deutsche Kunststoffindustrie, * rankfuft (Main) orstand: Verbond der Chemischen Industtrie, Fronkfurt (Main) * Natot, Kanl, Arbeltsdirektor, (220) Rhelnhousen, Dler- Y* Qordtstroße 2 *15. 9. 1898 –―― Steinkohlenbergwerke Mathios Stinnes AG., Zolbelmer Bergwerksyerein, Essen 00 lerpordt-Mewissen BSergbod AG., Rheinhousen 191: Landtog von Nordrhein-Westtolen, Dösseldort industrie u. ver- Matusch, Edwin, Dlpl.-Km., Bankdlrektor, (220) Essen- Bredeney, Wiedteldtstroße 4 *7. 5. 1893 in Wittenberge Dir: Rheintsch-Westfälische Sonk AG., Filiole Wuppertol, Wuppertal-Elberfeld Matuoschlko-Srelttenclau, Richord, Örot, (16) Winkel (Rhein), Schloßs Vollrods Inh: Weinguot Schloss Voltrads beil Winkel (Rheingau) Deutscher Deleglerter: Intemotionoles Weinomt, paris Deutsche Hogel-Versicherungs-Gesellschoft, Wiesboden Ak: Elektrizitöts AÖ., vorm. W. Lohmeyer & Co., Fronkfurt (Main) gheingou Elektflzitötswerke AG., Eltvilte (Rhein) ― Londlicher Genossenschaoftsverbond, Fronkfort oin) vVIn: Sundesonstolt für den Söterternverkehr, Köln (Rhein) Londeszentrolbonk Hessen, Frankfurt (Main) Lehr- und Fforschungsonstolt for Wein-, Obst- und Gat- tenbau, Geisenheim (Rhein) Präs: Deutscher Weinbouverbond E. V., Bonn (Rhein) ―― Hessischer Souernvetbond E. V., Fronkfurt ain Ausgz: Verdlenstkreuoz des Verdienstordens der BRD. * Matysik, RNomon, Kautmonn, (20a) Hannover, Baden- stedter Straße 25 11. 8. 1903 in Wagowo Inh: Matysik & Schulz, Hannovetr-Linden Vors: fachgemeinschaft Seiten, Kosmetiko, Börsten- waten, Friseurbedarf, Honnover (o) * Matze1, Mellmuth, DOir. ―――― gheinischer Etz- und Metolthondel, Ömbfl., in (0) * von Mauboeug e, Borls, (20b) Settort Kr Echernförde Geschf: BSorts von Mouobeuge Ömbf.., Herstellung von Housgeröt, Bedattsartikeln u. Spielworen, Gettort Kr Eckernförde * (0) Mauch, Frledrich, Oberingenieuvr, Mönchen-Posing, Presselweg 2 * 21. 3. 1890 in Stuttgort stydvVorstond: Söd-Chemte AGÖ., Moönchen * von Mavbchenheim, Freiherr Egon, Seschäftstöhrer, (16) Wiesbaden, Adoltsaollee 27 4. 1. 1919 in Mönchen = Verein Deutscher Zeitungsverleger e. V., Wies- aden chetredokteur des „Fachorgon för das gesomte Presse- wesen – zZeitungsverlog“ * Mavermdyer, Clemens, (15b) Mönchen, Degenteld- stroße 5, 11 §37. 7. 1899 in Mönchen ― licher Mitorbelter: Dr.-Weltner-wWerbung KG., nchen Vpräs: Sond Deutschet Werbeschofftenden BDW., Fronkfurt (Main) d. Prüs: Zentroldusschußs für Werbewirtschoft, esbaden EhrenVorstand: Boyerischer Werbe-Fochverbond e. V., München Mitgi: „Belrot Werbung“' des Bayer. Stoatsministerlums fur Wirtschaftt, Monchen * Muavbersberg,. Frov Ern 0 pershées: Ernst Molzfeldt & Söhne, Colenberger Möhle, schulenburg Kr Springe = 0 * Maul, Heimo, (24a) Momburg-Volksdort, Gussau 7 19. 3. 1912 in Bertin Geschf: Corl Speter Ömbtl., Homburg * Maul, Karl, (240) Momburg 33, Sadrlondstroße 2730 Geschf: Catl Spdeter Ömbtt., Homburg 503