Mercier Wentte, ouo, Bover, (200) Molthosen 1 Uber Ebstort * *10. 5. 1898 in Holthusen 1 Örstand: Sullenholtungs-Ges. mbrl., Ebstorf otstand: Aktien-Zuckerfobrik Uelzen, Uelzen (Honn) Molkerel Ges. mbll., Ebstorf Vaslnigte scacotzuchten eÖmbll., Ebstort lehverwertungs-Ges. mbll., Ebstort * Menne, w. Alexander, (220) Dösseldort, Cecillen- ― 43 710. 6. 1904 in Dortmund *= fofbwerke Hoechst AC. vorm. Meister tuclus IgE ― Fronkfurt (Moin)-Höchst CHtNM Deutsche Geseflschoft für chemisches Ap- Sdratewesen, Fronkfurt (Main) 0 utsche Gesellschaft för fettwissenschoft e. V., * Unster (Westt) SGesellschoft zur förderung des Deutsch-Ameri- 7„ anschen Hondels mbl.., Köln der Chemischen industtie e. V., Fronkfurt ―― dundesverbond der Deutschen Industrie, Kön =―= Fochstellde chemie in der Bundesstelle för Öfenverkehr, Fronkfurt (Main) : Kuratorium des fonds der Chemie zur Förderung * Wissenschaft und Lehre, Düsseldorf Deutsche Gesellschoft zur ―― der Wirt- cdsberlenungen mit Fronkreich (DFFRA), Fronkfurt Deutsch-gelgisch-luxemburgische Hondelskommet, 2 und Antwerpen ttefvefbond für die Deutsche Wissenschaft e. V., * ankfurt (Main) 191: Prösidtum des Deutsch-Amerikonlschen Wirt- S=ollsvelbondes. Fronkfurt (Main) meinschaftsousschuß der Deutschen Gewefblichen Wirtschoft, Bonn 9?9: Ör. Verdienstkreoz des Verdlenstordens der BkRb. * v. = 1 73 2 n, Hubert, (220) Forsthdus bel Kreteld Post Tönis =– jokob Mennicken Örubenholzgroßhondlung scdgewerk, fForsthous bei Krefeld 600 0 * * 1― Gerhard, Dir., (15b) Mönchen taond;: Gemeinnötzige Scyerische Wohnoungsgesell- coft AÖ., Monchen 19 * Verschn 7, johonnoes, (220) Dülken, Mochstraße = Yboss: johonnes Menschner, 8 Dülken (Rhld) tand: Roßweiner Moschinentobrik AG. (fröher Roß- wein/so.), Dölken * * –. cnhne r, Fräulein Sibylte, (220) Dölken, Hochstr. 50 tond: Roßweiner Moschinenfobfik AG. (früöher Roß- wein/sa.), Dölken (0) (0) Textilmaschinenfabrik * * vendteck, carl, Direktor, (200) Wyl-sudstrond Vase 24. 12. 1876 in Homburg — and: Dr. med. ÖSmelin-C. Mensendleck, Nordsee- andtoriuom AG., Wyk auf Föhr * ven17 9. Frtr, senotor, Mdß., (200) Momeln, Delster- * ― 42–44 25. 4. 1995 in Mameln * R: Verlog fleischerdtenst A&., Momein olksboank Homeln embli., Homeln va% Öftrolgenossenschaft des fleischergewerbes, Hamein 8: Deutscher fleischerverbond, Homeln Steinigung der tondesinnungsverbönde des nieder- vac=uslschen Hondwerks, Homein rus: Zentrolverbond des deutschen Hondwerks, 0 * Menejn 9 MHonsjürgen, Verleger und Druckerelbesitrer, (260) HMamburg 13, Odertelder Stroße 7, 111 ce d. 10. 1995 in Hamburg Ö=: H. M. Nölte mboft., Homburg iboag Sochdruckerel Ömbitl., Homburg * stVors: Verein der Zeitschriftenverteger in Homburg vu. Schleswig-Holstein e. V., Homburg stMitgl: Berotender Ausschuß for dos Pressewesen in der Honsestadt Haomburg, Homburg * Menste 11, Adolt, Dr., Dipl.-Ktm., §――― (220) Essen, Sommerburgstroße 2 * 1. 4. 1908 in Fronkfurt (Main) Ank: Bergbou-AÖ. Neue Hoffnung, Oberhausen (Rhld) Mitgl: Deutsche Kohlenbergbav-Leitung, Essen * Men tr é, jeon, Iicencié en droilt-Diplomé institut Com- mercial, Seneroldirektor, (22b) ――― Rheinstroße 34 4. 2. 1902 in Nancy Ausb: Juristische Fokultät und Hondelshochschule, Universitöt Noncy Geschf: Halberg Moschinenbav und Gießerei Ömbl.i., todwigshafen (Rhein) Mentz, fFronz, Kaufmonn, (1) Berlin-Zehlendort, reltower Doumm 25 Inh: Fronz Mentz, Eisenwarenhondlung, Berlin- Zehlendort Vors: Vetbond Deutscher Eisenwarenhöndler Vogk-Berlin, Serlin-Zehlendorf * Menrel, Friedrich, Dlrektor, (240) Hamburg 26, Stevekingollee 70 *7, 7. 1897 in Neusalr – stworstund: Scheldemondel-Motord-Werke AG., rlin- Siemensstadt Mitgl: Finonzdirektion der Furopäisch Festlöndischen BSröder-Unitöt, Sad Boll * Menzel, Hermonn, (21b) Kamen Ak: „Monopol-Bergwerksoktiengesellschoft“ AG., 0) * Menrel, Wolter, Dr. jur., Rechtsanwalt, Mdt., Stellv. Ministerprüsident d. D., Innenminister d. D., (220) Dbös- seldorf, Freiligrathstroße 19 715. 9. 1901 In erlin stydaßg: Nordwestdeutsche Hötten- o. Bergwerksverein AG., Duisburg Mitgl: Nordrhein-Westfälischer tondtog, Dbösseldorf * e. V., Menzel, wWilhelm, Geschäftsföhrer, (145) Reutlingen, im Engeltoch 24. 6. 1998 in Weissenhöhe Geschf: Fachverbond teder Wortt.-Hohenzollern, Reutlingen *t Menzer, Auvugust, Oberverwoltungsrat Geschf: Gemeinnbtzige BSougesellschoft mbli., 0) * Menzer, Rudolf, Stadtrot, 99 Fronkfurt (Maln), Beth- mannstruße 3 *10. 7. 1904 in Frankfurt (Main) Fronkfurt (Main) e mbli., Fronk- ur ain stydAg: Aktienbougesellschaft för kleine Wohnungen, Fronkfurt (Main) Ak: Fronkfurter Aufbau AG., Fronkfurt (Main) Gemeinnbtzige Sesellschaft för Wohnheime und Ar- beiterwohnungen mbli., Fronkfurt Mavest Wohnungsbaugesellschaft, Fronkfurt (Main) stadion Ömbfl., Fronkfurt (Main) 3 Union-Druckerei u. Verlogsonstolt, Fronkfurt (Main) Vors: Hess. Arbeitgeberverbond der Gemeinden u. Kom- munolverbönde se. V., Fronkfurt (Main) * von Meron, Sraf, Alois, Dipl.-Ing., Vorstondsvorsitrer, (225) Montabaur, Serichtsstraße 4 4A. 4. 1907 in Stuhlweißenburg VdVorstond: Gewerkschaft Keromchemie Berggafrten, Siersbohn (Westerw) (o) Mercter, Edovard, ing. dipl., Wehrden (Ssaa Vorstand: Vereinigte Scot-Elektrizitäts-AGÖ. (VSé), sccotbröücken 3 513