SEuropäische Öbter- v. Relsegepäccversicherungs ――― Berlin u. Mönchen 3 Bayerische Versjcherungsbonk A0., Mönchen don, Allgemeine Deutsche Hagel-Verslcherungs-Ge- selischoaft, Weimar (o) * * 8 7, peter, Krelstogsobgeorduster, (22c) Stolberg : Aochener Stroßenbohn- und Energleversorgongs- (0) 0., Aachen Medbesdoerffter, Eduvord, Dr. phlt., Fubrikbesltor, (1%) Kulmboch, With.-Mebssdoerfter-struße 17 4 14. 2. 1881 in Kulmbach uosb: Untversität Erlongen, Hochschule wWeihenstephon chf. u. unbeschr. h. Tellh: Erste Kulmbacher Mälzerei- esellschoft vorm. 7. G. Meussdoerfters Söhne KG., ulmbach Meussdoerfter K Ö. Ceres, Kulmbach R: Kuimbocher Exportbroberei Mönchshof A6., Kulmbach (lZobeir Mellrichstadt A&Ö., Mellrichstadt dag: scumwollspinnerei Kolbermoor, Kolbermoor Splnneref u. Weberel Pfersee, Augsbutg spinnerei o. Weberei Kempten, Kkempten (Allgav) ―ÄZ Untethdusen A6., Untethobsen olbermoor Union AÖ., Kolbermoor Bayerische Vereinsbonk, Mönchen * * o%tsdoerftfter, Franz, (t;a) Kolmboch orstond: Kolmbacher Expoft-Brobverel „Mönchhot“ A&Ö., Kulmbach (9) * Mebesdoerftfer, Morgarete, (130) Kulmbach, 3 Bloich 20 – 17. 11. 18989 in Kulmbach ,Wdan: kolmbacher Export-Brouerel Mönchshof AÖ., Colmboch (9) * Mewussdoerftfter, wimelm, Brouereldirektof, (130) Kulmbach, Blaich 20 *23. 9. 1887 in Kulmbach ― Hochschule Weihenstephon dVorstuncl: KUlmbacher Export-BÖroberel Mönchshof AG., Kulmbaoch swaak: Malzfobrük Mellrichstodt AÖ., Mellrichstodt (o) * Mevgsgeler, Kon, Dlpl.-Wirtschatzer, Dr, 7er, tochn. Brauvereidirektor, (225) todwigspofon M-― tud- wigstroße 75 7. 5. 1906 in Bayreuth –― Aktlenbrovuerei-Böürgerbrüu Grundstöücécsges. Gefd-Getrönke Gesellschoft mbfl., Neustadt (Weinstt) *. – aktienbrobetel-sörgerbröb AG&., tudwigshafen ein) folzbfoverel, Neustodt (Weinstt) * Mevse gele r, Konrod, Dipl.-Ktm., Direktor, (15b) Mön- chen 8 £ 21. 7. 1907 in Bayreuth Kem. Dir: Staatliches Hofbräuhaus, Verwoltungsstelle Boyerlsches Hofbrouomt, Monchen * Meuthen, Brich, Seneroldlrektor, Bergassessor 8. D., (220) Öberhausen (Rhein), Öriltostraoße 34 7 17. 8. 1895 in Monnhelm R―――― Concordid BSergbaou-A&Ö., Oberhausen einl) An: Ruhrchemie AGÖ., Oberhausen-Holten (o) * Mevbthen, joseph, Dlpl.-Kim., Dr., Berotender Betrlebe- wirt, VBV, (220) Woppertul-Bormen, Alter Markt 10 Vors: Vereinigung Derotender Betriebs- 0. Volkswirte CYSV), Wuppertol-Bsarmen = v. Belrot: Deutscher Volks- onn u. Bettiebswitte, Meutsch- OÖOrtlie b. 6., OÖlpl.-ing. Geschf: Wollrom Hortmetalt Ömbfl., Essen * Mevenkamp, Paul, ing. (21b Dortmund An: F. 7. colfſin Aktiengesellschoft zur Verwertung von BSrennstoffen und Metaollen, Dortmund 0) 0 * Mevers, Hermonn, (20b) Eschershausen An: Deutsche Aspholt-AÖ. der Uimmer u. Vorwohler Öru- bentelder, Sraounschweig 0%0 0 2 Me = — „MHons, (240) Mumburg-Altond, Never Flscherel- afen inh: Mewes & von Eitzen, Üomburg-Altond swors: Fochvertbond der Droht- o. Hanfseil-Öroßhönd- ler e. V., Hombutg 1 (0) Mewes, Wilhelm, Dr. rer. pol., tondesrat d. D., (22:0) Dösseldort, Horless-Strose ? * 18. 3. 1876 in toburg vYdyn: Verbond cheinischer Wohnungsonternehmen, Doösseldott Ak: Rheinische Helmstötte Ömbll., Dösseldort vdvorstond: Gesomtverbond gemeinnbtziger Wohnungs- unternehmen, Köln Vorstond: Öesellschoft für Wohnungstecht v. wWohnungs- wirtschaft, Köin Mitgi: Bezürksousschub fbor dergotbelterwohnungsbau im Rohrkohlenbezirk, Essen Auvegz: Öt. Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRD. * Mews, Friedrich, Dr. ** kechtsonwolt, (220) Düeseldort, OÖOststroße 128–13 a26. 10. 191t1 in Würrburg stydAk: Allgemeine Rohrleltung AÖ., Dbsseldorf Noris“ Zöndlicht AÖ., Nörnberg ak: Eumuco AG&. für Moschinenboo, teverkusen (0) * Mey, Rudol, Dipl.-Ing., (14b) Aistaig (Neckor), Sommet- halde 219 20. 11. 1905 in Sebnltr (Sachsen) inh: Mafell-Moschinenfobrik inh. Dipl.-ing. Rud. Mey, ―――w= (Neckat) n- =A. Holzbeorbeltungsmaschinen m Mitgt: Movptvorstond des VDMVWA * Mey,. Wemer, Dr. rer. pol., Fabrikbesltzer, (13b) Büumen- heim (Boy) – 9. 9. 1997 in Büdbmenbhelm pershées: telhenspinnerel u. Weberel M. Drossbach & Co., Bäumenheim Vorstand: Verein der sodbayt. Textilindustrle, Augsbutg Verein der bayt. Flachs- u. Honfrösten, Augsburg Vors: Fochobt. teinenindustrie im Verein der sodbayt. Textilindustrie, Augsburg 2. Vors: Ffachverbond Flachsspinnefei, Sielefeld Mitgl: Arbeitsqusschuß der Arbeltsgemeinschaft flachs- qöfbereiter, Blelefeld Sesomtverbond Leinenindustrle, Bieleteld Arbeltsgemeinschoft tleinenweberel, Sleleteld soziolobsschuß des Vereilns der s6dbayer. fextil- industrie, Augsburg * Mey a, Wolter, Dit. Geschf: Hovillo Zigortenfobriken Ömbli., MHeidelberg- Pfoftengrund 100 0 * Meyding, Paul, (14a) stuttgart, Kolbstroßse 17 –10. 3. 1915 In Stuttgort Inh: Mermonn & Meyding, Papier- v. Schreibwaten- Großhondel, Stuttgart sachverständiger: Öfentlich bestellter u. vereidigter sochverstöndiger föür Papier-, Schreibworen d. BSbro- bedorf Beirot: Verbond des Schrelb-, Ppopierworen- v. BSbro- bedorts-Öroßhbondeis e. V., Fronkfort (Moin) Beisitzer: Einigungsstelle för Wettbewerbsstreitigkeiten bel der indostrie- d. Üondelskommer Stuttgort 519