Möller = Vetbond der öffentlichen Verkehrsbetriebe (Vö6V), 5 Udesgrüppe Soden-wörttemberg, Korlstuhe ―= Verein von Gas- und Wasserfachmännern swo- loandesgruppe Saden-Wörttemberg, Korlsruhe rs: Verbond der Gos- und Wasserwerke Wöoörttem- sS?= und Sodens, Stuttgart Verbond der öffentlichen Verkehrsbetrlebe (Y6v), Vorstund: Deutscher Vereln von Gos- und Wossertoch- REagam e. V., Fronkfurt (Main) Bondesvefpond der Slektrizitötswerke Wörttemberg- 1 ―― e. V., Stuttgort 391 londesverkehrsbelrot des Verkehrministeriums aden-Wörttemberg, Stuttgort * Meter, volt, (16) bormstocdt-Fberslocdt, Wühelm-tausch- ner-Straße 262 – 25. 7. 1906 in Mamburg-Altondo aa―: fFernseh Ömbll., Dormstadt Vors: Fernsehtechnische Gesellschoft, Dormstodt * Moelich, wum, (17b) ― (srelsgov), Schubertstr. 4 6Ö 723. 1. 7906 in Woppertol-fElberfeld –― u. PershGes: Heinrich Saber KÖ., Stohlgroßhond- 789. Freiburg (Breisgau) 5: Industrie- u. Hondelskommer Freiburg ――――― 0 * Möllenber 9, Custov, Dr.-Ing. E. h., Seneroldlroktor, (220) Sochum, Herner Stroße 299 a 1,. 1. 1886 in HMagen-Hospe — Techpische Hochschule ―――― Westfolio Binnendohl Öröppel AS., Bochum R: Metoll-, Walz- u. pPlottierverke Hindricis-Auffer- ― AG., Wuppertol-Oberbormen Ak ossl-Werke AG&., Meschede (Westt) 5. Rhein-Ruhr Sonk AÖ., Dosseldorf =――,―― Ö. Kaltwerke „Elso“ AGÖ., Neobeckum %: Industrle- u. Hondelskommef zu Sochum,. Bsochum erein Deutscher Moschinenbou-Anstolten (YDVMA) ves V., Fronkfurt (Main) Mlsi feochtewond BSergwerksmoschinen d. d. Präs: Bundesvefbond der Deutschen industtle, * Mellenber 9 Costov, Dr.-Ing. B. h., Seneroldirektor, (220) Bochum, Merner suoß 7 ― ―― n Hogen-Hospe 22: Technlsche Hochschule VaAs*n: Westfollo Dinnendohl Öröppel AGÖ., Bochum N: Metoll-, Walz- u. pPlottierwerke Hindrichs-Auffer- AG., Wuppertol-Oberbormen Önsel-Werke A&., Meschede (Westt) 7 Rhein-Rohr Bank AGÖ., Doösseldort ―== o. Kkalcwerke „Elso“ AÖ., Neubeckum 9: Industrie- u. Mondelskommer zu Sochum, Bochum ――― Deutscher Maschinenbau-Anstolten (YDMA) Ya,V Fronkfort (Wolp) WMist fachverbond Bergwerksmaschinen 31.* Prüs: Bundesverbond der Deutschen industrie, * silenbe 9 „Paul, ― Höttendirektor, (20a) Nevöleburg bei Peine, Serhord-tukas-Strobe 1 Vorst 79. 12. 1991 in Hagen-Hospe 1 and: Hottenwerke lisede-Peine ACÖ., Peine 4 ―― Hbtte, Peine ―― u. Hondels AG. pPeine, Peine and: Verein Deutscher Eisenhböttenleute, Dösseldort * 7 0 A 0Ö0 – V Örstond: Ed. Zöblin AG., Stuttgort (o) * M 811 7, Aler, Generoldlrektor, (170) Karlsruhe (Baden), vavss―woldstroße 22 16. 4. 1905 in Dortmund ―― = lebensversicherung AG., Karls- * (Boden 8 Badische Sonk, Korlsruhe (Boden) BSBadenwerk AG., Korlsrohe 1. Vors: Verbond der Lebensversicherungsunternehmen e. V., Fronkfurt (Main) Mitgl: präsidiolousschuß des Gesomtverbondes der Ver- sicherungswirtschaft e. V., Homburg 1 Beirat: Wolfft & Sohn, Karlsruhe ――― Industrie- o. Mondelskommer Karlsrohe, Karlsruhe (Baden) Geschterdusgeber: Zeitschrift ―― 0 * Mölter, Altred, Dlrektor, Ingenleuvr, (240) Wedel (Holst), Rosengaortenstraße 6 3. 8. 1910 in Wedel (Holst) Ausb: Techn. Hochschule Geschf. u. Ölr: 7. D. Möller, Optische Werke Ömbl.., Wedel (Holst) 0) * Mölter, Alvar, Senerolkonsul, (16) Frankfurt ― Beethovenstraße 3 (6. 12. 1895 vVdvorstond: Deutsche Zöndholzfobriken AG., Neu-lsen- burg (Hessen) Norddeutsche Zöndholz-AG., Neu-lsenburg (Hessen) sööddeutsche Zöndholz-A&Ö., Neu-lsenburg (Hessen) vdan: Bodische Maschinenfobrik A&. -Seboldwerk —, Karlsruhe-Durlach Deutsche Union-Bonk Ömbfl., Fronkfurt (Main) scarlöndische Zöndholzfabrik AG., Sqaarlouls- Fraulcutern stw7dn: Deutsche Zundworen-Monopolgesellschaft, Berlin-Dösseldort Kgl. Schwedischer a ― Rheinlond-pPfolz Melter, Alwin, Direktor 1. K., (240) Mamburg-schnelsen- Kalvslohreystr. 7 *17. 1. 1891 in HMomburg Ak: „ÖGlobus“ Versicherungs-AG., Homburg 11 * Mölter, Andreos, (240) Mamburg-Wandsbel, Claudius- straße 70 *22. 3. 1878 in Alsen Vorstond: Bouka, Bäuerliche Kronkenhilte Nordmark V. V. ao. G., Homburg-Wondsbek * Melter, Frou Elisobeth, (200) Honnover-sdbd, Heinrich- MHeine-Straße 60 £ 24. 2. 1915 in Offenbach (Main) Geschf: Verbond Deutscher Schuhgroßhöndler londes- verbond Niedersachsen, Honnover * Moller, Enno, Dipl.-Kcauftmonn, Gökerstroße 150 * 1 Mitinh: haven (25) Witheimshaven, 6. 6. 1925 in Röstringen scduunternehmung, Withelms- * Hermonn Möller, Möltier, Erich Geschf: Margorine-Verkoufs-Union-Ömbll., Homburg 3 0 * Mölter, Ernst, (240) Homburg 48, tiebigstroße polmofive-Binder & Ketels Ömbll., Homburg 48 swWors: Verbond Deutscher Seifenfobrikonten tlondesver- bond Homburg/schleswig-Holstein, Humburg 1 Verbond der Chemischen industrie e. V. londes- verbond Homburg, Homburg 11 * Moellerr, Eugen, Dr.-Ing., Techn.-mathem. Berater, (16) Darmstodt, Melnz-Meim-weg 11 H30. 10. 1891 in Erturt Vorstond: Bausporkosse Deutsche saou-Gemeinschaft AG., Königstein * (o) Möller, Friedrich, Kaufmann, – lemgo, Engelbert- Kämpfer-stroße 32 5. 4. 1900 in Schlungen (tippe) prok: Möbelfobrik Gebr. Schlingmonn, temgo Vorstond: Stoadtsporkosse temgo, temgo ― gras der Holzverorbeitenden industrie Lippe, etmo Mitgi: Setrlebswirtschaftlicher Ausschuß des Haupt- verbondes der Deutschen Holzverorbeitenden indu- strie, Wiesboden Arbeitskreis „pPreise“ im Sundesverbond der Deutschen Industrie Köin 531