p1e 8 8, Jjohn Henrl, (Fürst Mans Meinrich XVII von Plesc), tondon SwW 5 Bergwerks-A& l. Uqu., Mölheim (Ruhr (0) * Plesser, Ernst H., Assessor, (225) Trier, Simeonstr. 46 * 12. 1. 1912 in Essen Dir: Söddeutsche Sonk AG., Filiole Trier * Plett, Heinrlch, Dipl. rer. pol., (260) Hamburg-tokstedt, Bei der tutherbuche 13 19. 6. 1908 in Kassel Vorstond: AÖ. för gemeinnötzigen Kleinwohnungsbav, ―― Geschf: „Gewoba“ Gemeinnbtzige Wohnungsbaugesell- schaft mbli., Bremen „Gewog“ Gemeinnbötzige Wohnstättengesellschoft von 1910 mbti., Humburg „Neue Heimat“ Gemeinnbtzige Wohnungs- vo. Sied- lungs-Embfl., Hümburg Neues Heim“ Gemeinnötzige Wohnungsbo Ömbll., Homburg Mitgl: Wohnungspolitischer Ausschußs des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Dösseldort * Pletzer, A., (215) Hagen E== Augustastr. Vors: Fachvertbond Därme, innerelen u. Fleischerel- bedart Nordrhein-Westt., Wuppertol-Elberteld *― Pletzer, Hans, techn. Dlrektor, (21b) Magen (West) Vorstond: Schmiedag Aktiengesellschoft, Hogen (Westf) * Pletzs ch, Frit, (16) Fronkfurt (Maln), Kolserstroße 14 Vors: Bundesverband der jowellere und Uhrmacher in der Houptgemeinschoft d. Deutschen Einzelhondels * Pleuger, Frledrich Withelm, ingenleur, Kauftmonn, (240) Homburg-Wandsbek, Jjöthornstroße 80 *(6. 4. 1899 in Sonn Erfinder des Aktiv-Ruders Inh: Pleuger & Co., Unterwosserpumpen, Homburg- Wondsbek PershCes: Pleuger K G., Reederel, Üomburg-Wondsbek SeschtCes: Ventimotr Windkroftonlagen Ömbf., Hom- burg-Waondsbek Ses: Paortenreederel Irmgard Pleugeu“ Partenreederei „Es Folkenstein“ * Pleus-Volckmonn, Heinrich, Börgermeister d. D., (205) Braunschweig, Allerstroße 47 § 19. 6. 1890 in Barken-Moordeich Über Bremen Vore: Verbond der Broberelen von Brounschweig und Umgebung e. V., Brounschweig * Ple we, Bernhord, ―――― 16) Darmstadt, Hindenburgstroße 28. 6. 1901 in Fronkfurt (Main) 1. Vors: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Daormstadt Arbeitsgemeinschaft Deutscher Lehrewerbönde * Ple we, Ernst, Dr., Professor, =―* Heldelberg, Roon- stroße 16 * 22. 5. 1907 in Pr. Stargord (Westpr) Professor für Geogrophie on der Wirtschoftshochschöle Mannheim * p1Iichtao, Paul, Direktor, (220) Dbösseldort, Kirchstr. 14-18 *18. 12. 1904 in Remscheld Verbond stödtischer Fuhrporkbetriebe, Fronkfurt Main) teſter: fechn. Ausschuß d. Verbonds Stödt. Fohrporks- betriebe, Fronkfurt (Moin) * P? 118s K a, Kurt, Arbeltsdirektor, (210) Ahlen (Westt), OÖOst- bredenstroße 46 *28. 97. 1907 in Dulsburg-Haomborn 602 Ausb: Bergschuole ell- Vorstond: Steinkohlenbergwerk Westfolen, Aktienges schaft, Ahlen (Westt) Plitt, Gonther, Dlpl.-Kim. ad Seschf: f. Hocclönder Ömbfl., Eisen-, Eisenwaren- 0% Metaollgroßhondlung, Kossel * P[tochg, Morcell, Dr., Wirtschoftspröter, (220) ―― dort, Erkerathstroße 41 stVorstund: Wirtschoftsberotung AG., wirtschofts- Pröfungsgesellschoft, Sad Godesberg * Pplochmonn, Kort, Dipl.-Ing., (iso) Mörnberg- Flosches hotstroße 28 9. 67 % . ―― Ausb: rechn. Hochschulen Darmstadt, Mönchen 0. 8e ――‚§―― bel9 VdAk: Evong. Sfedlungswerk in Soyern Ömbl., Nüp Ak: Kobel- U. Metollwerke Neumeyer Aktiengesells Nörnberg (o) * Pp16stz, MHeinrich, =― Waldsossen 46. Ak: porzellonfobrik Woldsossen Boreuther & Co. wWoldsossen (o) * ne- Plop pa, Dlpl.-Ing., Morinebourot 2. Wv., (24b) 116 in 87% sottenlestoße 51 715. 11. 1908 in = Avsb; Techn. Hochschule Korlsruhe und Dofmstad 19 Werkl: Gas- u. Wosserwerk der Stodtwerke flensbo * * Plücke baum, Theodor, Dipl.-HMdl., stadtverordne0 (220) Krefeld, Sermoniastroße 10 Idol 16, 8. 105 In pbzele0 AR: crefelder Ziegelel- u. Bov-Gesellschaft mbll. 619 „Wohnstätte“ Gemeinnbtzige wWohnungs-AG., Kte a Mitgl: Wirtschoftsbeirot des Reglerungsprösidente Dösseldorf * Plömocher, Wuhelm, (22b) Bod Meuenohr, whelvst3 726. 12. 1915 in 00889 Vorstond: Apollinorls Srunnen AÖ., Bad Nebenoht Ceschf: johonnisbrunnen Embf., Zzoffbobs (tohn) RNheinohr SÖlasfobrik mbll., Sinzig (Rhein) * Puoém, Frav Moario, Dr. rer. pol., Rechtsonwalt v. anwalt för Steuerecht, (17b) Frelburg (apee9 % Schreilberstruße 10 18. 2. 10 919 Vdak: Rhodio Verkoufsgesellschoft mblI., Frelb (Breisgou) tofle seiba Säckingen Ömbll., Webereien för Seidens u. Seldenbänder, Säckingen sodmetall A&., Mußbach (Rheinpfolz) Wehrle-Werk AGÖ., Emmendingen (Boden) StydAk: Spinnerei u. Zwirnefel Romje A6., dingen (Baden) ant- Klosterbrennerel, Erste Bodische Weln- u. Edelbſo weinbrennerei AÖ., Emmendingen (Boden) * Plum, Otto, Fabrlkbesltzer, (220) M. Sledbegesvs Krefelder Stroße 3579 714. 4. 1895 in M. Ölod Ausb: Textifschule Emmeſr Ratsherr der Stodt M. Glodbach ledel Issumer Wollwerke Ömbli., Issum (N cthein Plum & Florenz, Moselkern Plum & Florenz, Tuchfabrik, M. Glodboch (o) Ak: Chemiefoser A&Ö., Slegburg (Rhein) * PIump, Gustoy C. Persh&es: Plump & Heye, Bremen (o) * Pnis chek, Edmund, Börgermelster, (16) Sitville (Rhein) 10) Ak: Rheingau Elektricitötswerke AÖ., Eltville ― Ausgz: Verdlenstkreüz q. BSonde des VO. der ÖR0.