Prym 7 0 ―――― Prym, Axel, Dipl.-Ing., Fabrikont, (22c) ―― ― Seschf: Williom prym Ömbfl., Williom-Pym-werke KG., Metollwarenfabrik, Stolberg (Rheinl) * Pry m, Hans, Fabrlkont, (22c) Stolberg (Aheinh) 21. 12. 1875 Geschf: Williom Prym Ömbll. Wüiom prym-werke K GÖ., Metollworenfobrik, Stolberg (Rheinl) * P „Rolt, Dr. „ Fabrikont, Stolb Rheinl ym 0 r. jur., Fo ant, (22c) Sto ―― Geschf: Williom Prym Ömbfl.., Williom-Prym-Werke KG., Metallwarenfabrik, Stolberg (Rheinl) * P7§1 p111 0, Sönther, Rechtsonwolt, (1) Berlin-Wonnsee, Petrower Stroße 7 14. 11. 1905 in Sorau Geschf: Verbond des Berliner Textilgroshondels e. V., Berlin W 30 ―――― des Elektro- und Radlogroßshondels e. V., Berlin W * PrZ)/ by1t oa, Rudolt, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., (1) Berlin-Wilmersdorf, HMomburger Stroße 6 *27. 3. 1899 in Dresden Seschf: INTWa, internationole Worenyvermittlungs- ÖEmbll., Serlin W 35 Otto lorch Embfl., Berlin W 35 Vorstuond; ÖFbkftac, Gemeinschoft Deutscher lebens- mittel-Öroßhändler AG., Berlin W 35 ÖfbftAc, Gemeinschoft Deutscher Lebensmlttel-Groß- höndler AG. Zweignlederlossung West, Hildesbeim Verbond der Deutschen Schmolzimporteure, Bonn * Peschikri1, Roderlch, Dipl.-Kim. GeschfGes: Gebr. Heler Moschinenfabrl- Ömbll., Nör- tingen * Pschorr, Herbert, Minerolölgroshöndler, (155) Mon- chen-Solln, Ascholdinger Stroße 5 a *25. 9. 1902 in Berlln inh: Herbert Pschorr, Treibstoffe o. Oele, Monchen Aktionär u. Ax: Ppschorrbröd AG., Moönchen *t Pechorr, Wolter, Dipl.-Ing., Dlrektor, (155) Mönchen Vorstond: Pschorrbröb AG. Monchen, Mönchen (0) * Puckelwaldt, ono, Dr. rer. (170) Mannheim, Xäfertaler ol., Brauereldlrektor, taßse *21. 8. 1900 in Köin Vorstond: Eichboum-Werger-Braverelen AG., Worms-Monnheim * Pude l, Fferdinond, Kaufmann, (220) Düsseldort Geschf: Honsa-Fisen Trippe & Co. Ömbt., 0 * Pudor, Erlch, Bonkdirektor, Ü― Malnz, Kartaus 9 20. 3. 1890 in Elbing (Westpr) Dir: Süddeutsche Bonk AG., Filtiole Molnz Vors: Verbond des privoten Bonk- o. Sonkiergewerbes Rheinlond-Pfolz * podor, Fritr, Dr. rer. pol., (220) Essen, Uindenallee 21 uv. 25 6. 8. 1899 in Elbing (Westpr) telter: Gemeinschaftsstelle Rheinisch-Westfölisches Wfrt- schafts- und Firmenjohrbuch, Essen Geschf: SGeschöftsleltung Kommernjohrbuch der Fr. Stacats Ömbl.. ――― ssen West-Verlag Ömbfl., Essen Vers: Wirtschoftspublizistische Vereinigung e. V. Mitgl: Wissensch. Beirot der Volkswirtschoftlichen Ver- einigung im th.-westt. iIndustriegebiet 612 von Pockler, orolf, = sytvius, Rechtsonwolt, (210) Detmold, Freiligrothstroße 11 70 27. 12. 1905 in Groß Peterwitz Kr Neumorkt (821 Vorstand: pPetzoldt & Co. AG., lteinenweberel, Detmo SCeschf: petzoldt & Co. Embli., Weberel, Detmold * pyh, tondessporl direktor, (25) Oldenburg (01db) Verstond: londessporkosse z20 Oldenburg (Oldb), 0) Öldenborg (Öidß) 0 * Puh1, Karl-Meinz, Dr., Oberreglerungsrot, (22c) Bonn An: Deutsche Werke Kiel AG., Xiel (o) p01, Witty, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Fobrikdlrektor, (17b) Rastatt (Baden), Markgrofenstroße 2 In) 7zi. 10. 1885 in Kitzingen 1= Vorstond: Stierlen-Werke Aktiengesellschoft, Rostot Vefeinigte Ffabriken C. Moqvei, Rostott chen Mitgl: Ausschuß des Arbeltgeberverbondes der Bodls Elsen- u. Metollindustrie e. V., Freiburg (Breisgo) * PUnder, Hermonn, Dr. jur., Stadtssekretär u. = direktor d. D., Mdä., (zäc) Köln-Maorlenburg, ― burger stroße 404 1. 4. 1888 in 7 ÖSrubenvorstond: Erdölgewerkschoft Monsterlond, Honnover Vdak: Fpoche-color-film-AC., Fronkfurt (Main) Semelnnbtzige AG. för Wohnungsbou, Köin an Gesellschoft zur förderung des Abßenbondels, 30 Ak: AG. för Berg- u. Hbttenbetrlebe, Berlin ――‚―――§―= Nordwestdeutschlond, Essen Berlinische Bodengesellschoft, Dösseldoff Deutsch-Atlontische Telegrofengesellschoft, Berlin Industrie-Verwaltungs esellschaft, BSonn ,= Rheinische Bompfschfttohrtsgesellschoft, . VaAe Vereinigte Deutsche Industrie-A&., Berlin Rhein-Ruhr-Bank AG., Dösseldort Vefelnigte Slektrizltöts u. Bergwerks-AC., MHombold Thöringer Gasgesellschoft, Köfn Nordstern Allgemeine Versicherung AéG., Köln 9 V: Rhenog, Rheinische Energie-AÖ., K0in-Marlenbb 1. Prüs: Gemeinsome Versommlung för Kohle und Stahl, Stroßburg Ad-hoc Versommlung, Stroßburg 995 ee Rat der Füropälschen Beweg rosse Ehrenpräs: Deutsch-Belgisch-luxemburgische Hondels- koammer, Köin Deutscher Städtetog, Köln-Marlenburg Deutscher Böhnenverein, Köln Deutsches Volksheimstättenwerk, BSlelefeld Prüs: Archdologische Gesellschoft, Köln köln Verein der Freunde u. Förderer der Unlversltöt Vors: ERp-Ausschuß des Bundestoages, Bonn des- ――― Ausschuß des Deutschen Bon ages Belrdt: Deutsches Museum, Mönchen sendtor der Max-plonk-Gesellschoft Deutscher Deleglerter zum Europorot, Stroßburg eb. Ausgz: Ör. Verdienstkreuz m. St. u. Sch. des VO. der 5 * P 0 12, Anton, Ratsherr, (220) Dulsburg An: Duisburger Gemeinnbtzige Bougesellschoft 48% Dbuisburg * p utz, Sustav Ferdinand, Dr., (210) Mönster (Westl) Seschf: Örundverwertung Ömbfl., Mönster (Westt) 00 * 10 Potz, Joseph, (220) Sollingen-Ohlige, Nahestroßbe d 20――――f Solingen-0nl9- PershCes. uv. Geschf: Ernst Potz olfl6. Sroßhondels . Importgesellschoft für Seiften, Börstenwaren, fens leder. Hersteller von holzsohligem Schöhwerk, Solingen-Ohligs