Verkaufsgemeinschoft Deutscher Koliwerke Ömbll., Haonnover Vors: Geld-, Kredit- und Wöhrungsousschußs des Bun- desverbondes der Deutschen Industrie, Köln * Reus, johonn, Architekt, (16) Neuses Kr Selnhausen, MHanquer tondstraße 70 *15. 6. 1895 in Neuses Kr Selnhausen Ausb: Höhere Techn. Lehronstalt Fronkfurt Stoeschf: Nosscuische Heimstütte, Fronkfurt (Main) Vorstond: Gemeinnbtzige Wohnungsgesellschaft des Hessischen Hondwerks AGÖ., Fronkfurt (Main) (o) * RNeus ch, Hermonn, Dr. phil., Bergossessor d. D., (220) OÖOberhausen –― Am Stafenbusch 38 * 2. 8. 1896 in Witkowitz (Mähren) VdVorstond: Gutehoffnungshötte Aktienverein för Berg- boau und Höbttenbetrieb, Nurnberg ― Oberhausen AG., Oberhausen einl. Ak: Allgemeine Elektrizitöts-Gesellschoft, Berlin Deutsche Wertt AÖ., Hamburg Elsenwerk Nürnberg A&. vorm. 7. Tofel & Co., Nörnberg Escher Wyss Maschinenfobrik Ömbti., Rovensburg fFerrostacdl AG., Essen Haccethal-Droht- u. Kobelwerke AGÖ., Honnover Haniel u. tueg Ömblil., Dösseldorf-Öroftenberg industrliekreditbonk AG., Doösseldorf Kobel- u. Metollwerke Neumeyer AG., Nörnberg Maschinenfobrik Auogsburg-Nörnberg A&., Augsburg Maschinenfobrik Esslingen AGÖ., Esslingen Oldenburg-portugiesische Dompfschitfs-Khederel, Homburg Osnobröüccer Kuopfer- u. Drahtwerk AG., Osnobröck Schloemonn AGÖ., Dbsseldorf Zohnräderfobrik Augsburg, Augsburg d. Präs: Bundesverband der Debtschen Industrie, Öln Deutsche ÖGruppe der Intemotlonolen Hondels- kammer, Fronkfurt (Main) Vorstond: Deutsches Museum, Mönchen Verein Deutscher Eisenhöttenleute, Dösseldorf Vereinigung industrielle Kraftwirtschoaft, Essen Sendt und VR: Max-Planck-Gesellschoft zur Förderung der Wissenschaften, Söttingen Vn: Deutsche Vereinigung zür Fförderung der Wirt- schaftsbeziehungen mit Fronkreich (DEFkA), Frank- furt (Main) Internationadle Hondelskommer, pParis Stifterverbond för die Deutsche Wissenschoft, Frankfort (Main) Mitgl: Kuratorlum des Max-plonck-lnstitutes fbör Elsenforschung, Obsseldort Kuratorjum for Technik in der Londwirtschaft, Fronkfurt (Maln) Beirot: Allionz-Versicherungs-A&., Muünchen Deutsche Kohlenbergbavu-leitung, Essen Revsch, Frau Maor. Mitinh: Alb. Reusch, Derschlog (Rheinl) * Reuwusch, Paul, Fabrikdlrektor, (200) Mannover, Am Jungfernplone 8 17. 7. 1905 in Oberhausen-Sterkrade Vorstund: Hackethol-Droht- u. Kabelwerke AG., Honnover Aß: Osnobröcker Kupfer- und Drahtwerk, Osnobröck Koabel- und Metoll-werke Neumeyer AÖ., Nörnberg * RNeuschel1, Heinrich, Treuhanddirektor, Wirtschafts- Prüfter u. Steuerberoter, (15b) Mönchen 1, Theatiner- straße 13 £ 15. 7. 1897 in Kulmbach Vorstond: „Dotag“ Deutsche Allgemeine Treuhond AG., Monchen * Neuschel, Withelm, Bonkler, (13b) Monchen 27, Hornsteinstroße 6 20. 3. 1895 in Kulmbach Persh-Ses: Bankhaus Neuvions, Reuschel & Co., Mönchen „Orgon“ Orgaonisationsgesellschoft foör sumkredite mb.., Mönchen 634 (o) Kon- Belrat: Bonkhaus Eichborn & Co., Nörnberg F. Bruckmonn K G., Mönchen WXV Waren-Kredit-Verkehr Ömbll., Berlin ―,― Wevy Waren-Kredit-Verkehr mbti., Fronkfuort a WXV waren-Kredit-Verkehr Ömbll., Korlsruhe (50 WXV Woren-xXKredit-Verkehr Ömbtl., München WXV Woren-Kredit-Verkehr Ömbll., Nörnberg WXV wWaren-Kredit-Verkehr Ömbll., Stuttgoft Honsedtischer Woren-Kredit-Verkehr Ömbfl., Hombbl9 Vorstaond: Wirtschoftsverbond Teilzohlungsbonken e. V., Dösseldort * RNeuschenb a c h, Alftons, Dr., Konsul 1. Kl., Rotterdom, Soudsesingel 96, 1 30. 12. 1902 in st. Socrehozes telter: Konsuldt der Bundesrepublik Deutschlond, Rol. terdam * Reuschling, Korl ing Kompl: Westfölische tokomotivfobrik, Karl Reuschltt9, KG., Hattingen (Ruhtr) (o) * Revs 8, Altons, Dr. phll., (16) Fronkfort ―― Mortin-May-Stroße 26 17. 17. 1887 in Hers d MCeschf: Zenttolverbond des Kroftfohrzeughondels 0 -gewerbes e. V., Fronkfurt (Main) * Reus s, Erich, Bergassessor, (210) Selsenklirchen Crubenvorstand: Zeche Örof Sismarck Ak: Otavi Minen- u. Eisenbahn-Gesellschoft, (o) Fronkfurt (Main) Reuss, Herben, (21b) Dortmund 0) Ak: Elektro Versicherüngs-AG., Fronkfurt (Main) 0 * Reus 8, Withelm, Dr., (16) Wiesbaden-Sonnenbetrg, 227 zger Stroße 90 718. 10. 1897 in 001 Mintsterlaldir: HessischesWinlsterlum för Arbelt, Wit- schaft u. Verkehr, Wiesboden VdAk: Hessische Berg- u. Höttenwerke ACÖ., Wetzlot AkR: Monnesmonn Öewerkschaft, Dösseldoff * Reuter, Bemhord, (22c) Velbert, 3. 7900 An: Dbomm u. todwig AC., Velbert (Rheln) * RNeute r, Ernst, Dr. h. c., Professor, Reglerender sbörge melster, (1) Berlin-Zehlendort, Bülowstroße 33 70 729. 7. 1857 in Apenrode (Schle- AkR: Berliner Bonk Serliner Kratt- u. icht (Bewog)-AG., Berlin Wiberd (Wirtschafts- u. Berotüngsgesellschoft des Deutschen Städtetoges) Präs: Deutscher Städtetag, Köln-Martenburg * Reuter, Fraonz, Dr., (16) Fronkfurt (Maln), Beethoven stroße 380 B. 6. 1697 in Aach Herousgeber: „Der Volkswirt“, „extil-Zeitung“ un andere Fachzeitschriften 100 Vorstand: Vereinigte Textilfobriken AG., Fronkfurt (Moln [Ö-Farben-lndusfrle AÖ. 1. 1., Fronkfürt (Main) Vdank: Kommgarnspinnerel und Weberel ACG., Withelmshaven Ak: Epoche ――――― Wiesbaden 5 Hbtten- und Bergwerke Rheinhousen AG., Rheinhobse Hböttenwerk Rheinhausen AG., Rheinhavusen Stohlindustrlie und Maschinenbou AG., Dösseldoff söddeutsche Kalk-Stickstoff-Werke AG., Trostbetg * Reute r, Fritz, Dipl.-Ing. Inh: Honnoversche Möntelfobrik Reuter & Co., Hon- nover 00