Röver E Ö ve 7, Heinrich, Dipl.-Ing., Direktor, Minlsterlolrot z. Wv., (200) Hannover-Kirchrode, ――― 13 7. 10. 1902 in Dillenburg (Dillkr) Ausb: Techn. Hochschule Dormstodt SGeschf: MlAc& Möhlenbov und industrie Ömbfl., Hon- nover * RNöver, Frov Maria, Dr., Wirtschoftspröferin, (1) Berlin- Schlachtensee, Eiderstedter Weg 16 * 28. 7. 1911 in Berlin Ak: Baugesellschoft om Teltowkonql AG., Berlin Berlin-Charlottenburger AG. för ÖGrundbesitz, Berlin Wohn- u. Geschöftsfious-Verwaltungs- u. Erwerbs-AG., Berlin * Rogalsk1, Georg, Hauptreferent, (1) Berlin An: Tempelhofer feld AG. för GÖrundstöcéksverwertung, Berlin-Neutempelhof * Rog9g e, Eberhord, Molkereidirektor, (210) Borken (Westf), Semener Stroße 48 20. 2. 1902 in lödinghausen (Westt) Geschf: Centrol-Molkerei Borken, Borken (Westf) Vpräs: Zentrolverbond Deutscher Molkereifochleute u. Milchwirtschaftler e. V., Honnover Vayorstond: fachverbond westfältscher o. lippischer Molkereifoachleute e. V., Mönster (Westt) Vorstand: Molkereilehr- u. Untersuchungsonstolt Mön- ster (Westf) tandesvereinigung der Milchwirtschaft Nordthein- Westfolen, Dosseldorf * ogge, Eberhard, Dr. jur., (240) HMamburg 20, Inselstr. 37 *25. 12. 1903 in Breslau Ausb: Gerichtsossessorexomen lid. Regierungsdirektor: Amt för Hofen o. Schiffahrt der Freien und Honsestodt Homburg, Homburg Staatskommissor v. Treühänder: Debtsche Schiftsbelel- hungsbonk A&., Homburg * Rogge, Gustov, (200) Üten stworstand: Zuckertobtik Sehnde AG6., Sehnde (0 * Rogge, Gustov W., „ Dr.-Ing., Bauunternehmer, (25) Bremerhaven-Mltte, Am teuchtturm 3 *30. 10. 1905 in lehe Inh: Gustoy W. Rogge, Bauunternehmung, Bremerhoven Präs: Industrie- u. Hondelskommer zü BSfemerhoven, Bremerhaoven-Ö Vore: Verbond industrleller Baouunternehmungen des Unterweser-Ems-Gebietes e. V., ÖOrtsgruppe Bremer- haven * Rogge, Korl, Dr., (22c) Bonn, Hofgarten 8 *11. 12. 1901 in Perl SeschfVorstond: Wirtschoftliche Vereinigung Zucker e. V., Bonn Geschf: Verein der Zuckerindustrie, Honnover * Roggemdnn, Friedrich, Bonkier, (23) Bremen, Georp- Sröning-Stroße 45 10. 4. 1876 in Bad Zwischenahn (Oldb) Inh: BSonkgeschäöft Carl f. Pplump & Co., Sremen stVors: Börsenvorstond Bremen, Sremen (o) * Roggenbuck, Herbert, (1) Berlin-bahlem Veorstond: Berliner Moaschinenbou-A&. vormals 1. Schwartzkopff, Berlin (0o) * Rog f en dor , A., Dr.-Ing., 2 Froankfurt (Main), ockenheimer ltondstroße 1 7 25. 11. 1906 in Grüönberg (Schles) MHGeschf: Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke VDEW, Fronkfurt (Main) 652 von RNogister, Korl-Theodor, Iondwirt, (260) Böters heim Kr Harburg U Buchholz 779. 6. 1905 in Sourburg (t oth/ Ak: Dortmunder Union-Brouerel AG., Dortmund (o) * (o) von Rogister, Moxlimilion, Dr. jur., 11. B., Internotlo- naler Anwalt, london, 10 Iancaster Sate In 7 5. 9. 1899 in Berl AR: Augsburger Kommgarn-Spinnerei, Augsburg * Rogowek1, Erich, Dr., Volkswirt, (23) Oldenburg (Oldb), Wilhelm-Wisser-Stroße 13 12 *3. 3. 1901 in Meserl Geschf: Fachverbond der Deutschen Torfwirtschoft, Oldenburg (Olub) Deutsche forf-Gesellschoft mbfl., Elsengroshondlon9, Üchte Bz Bremen Torfforschung Embf., Sod Zwischenohn * Roh d e, Altred, Dlrektor, (130) Fürhölzerhof Post Bod 70lt erbay) *9. 12, 1991 in HMugen (Wãa I. StVdak: Hochofenwerk töbecc AG., [öbecc-Herten)) Höttenwerke Kayser AG., löbeck u. [önen 2. StyVdAk: Höttenwerk Obechousen AG., Oberhausen (Rheinl) (o) söd-Chemie AG&., Mönchen * Roh de, Altred, (240) tübeck ad Ak: Schrottag Bayerische Schrott AÖ., Dösseldotf 0 Nörnberg (o) * Rohde, Frou Erna, (13b) Sormisch-Partenklrchen 0 Seschf: Hogener Soßstohlwerke Remy & Co. Ömb. Hagen (Westt) * Roh de, Eugen, (20b) Vechelde Kompl: Konsetven- u. Sößswarenfabrik Eug. Rohde K0., Vechelde 199 StVors: Verein der Konsetrvenfobrikonten Brounschwe 21 u. Umgegend e. V., Braunschweig 0 * 0 RNohde, Fronz, Bergwerksdlrektor, (220) Essen, zZech ――― . 10. 1886 in Elblos Vorstand: Mölheimer Bergwerks-Vereln, Mölheim ―― Ak: Öloswerke Rohr AG., Essen-Kornop * koh de, Frltz, Bonkdtroktor, (22ů0) Düösseldort, Mardt straße 115 telter: Westdeutsche Bonk för Londwirtschoft A6., Flliole Doösseldorf * Roh de, Kurt, (240) Hamburg, tonge Möhren 7 Ydak: Bill-Broueref AÖ., Homburg Prüs: Gesomtverbond des Deutschen Öroß- u. Abb) hondels Mitgl. d. Prüs: Deutsche Gruppe der Internotionolen Handelskommern, Homburg Vpräs: Hondelskommer, Homburg m- ― Deutscher industrie- und Hondelstog, 10 urg Ww. Klöpper A&Ö., Hombourg Vors: Wirtschoftsvereinigung Öroß- Homburg e. V., Homboufg * Rohde, tothar, Dr., (13b) =* Sausstroße 5 0. 1906 in Leverkusel Inh: Rohde & Schwarz, München Meßgerätebobo, Memmingen o) Vors: Exportclub Mönchen e. V., Moönchen * Roh de, W. Geschf: Camaro de Comerclo Urugucyo-Alemond (Deutsch-Uruguqyische Hondelskommer), Montevide %, und Abßenhondel (o)