Stabernack springer, Korl, Direktor, (16) MZ- =–― 37 . 4. n Meilbronn Vorstand: Didier-wWerke AG., Wiesboden * Pringer, Ulrich. (14b) leny (Wörtt r . 22. 8. 1894 in jsny Vorstond: Berliner Seldengomnfobrik A0., Isny (Wörtt), Serlin SwW 61 (0) 0 * springer, Winelm, (225) Andernoch, Neliestroße 56 * 10. 11. 1895 in Berlin inh: Wilbelm springer, Sroshondlung in Ölos-Keromik, Beleuchtungsdrtikeln, Andernoch Wors: londesverbond Öroßhondel Rheinlond-Pfalz, Koblenz * 8 e 3a g 2 v. wilpelm, G1db) tny (uortb dVorstand: Berliner Seidengoinfobrik A0., 189) (Wörtt), Serlin 8 61 5 0 ringer, willy, (1) Berlin orstaond: ÖSrundstbcks-AGÖ., Elisobethhof, Berlin ) * sSprisgtel d, corl, Dlpl.-Ing., (22c) Acchen, lütticher 81 28 173* % 1880 in Aochen Vdan: Asphalt v. Teerproduktenfobrik „Rhein Ömbf., Köln-Möfheim AR: Gorbe, Lohmeyer & Co., A&., Aochen 23 Hoesch AG., Dortmund springtömper, MHeinrich, Dlpl.-Ing., (220) Mölhelm (Roöhr)-speldort, Dboisburger Straße 427 10. 7. 1995 In Duisburg KGÖ. Lompl: speldorter Eisengießerel Heinfich Kloster Dbössel- – Wirtschoftsverbond SGießerelindustrie, or fochverelnigung Eisengoß, Dosseldorf * sprin goru m, Friedrich Alfred, Dr.-ing., Höttendirektor, (220) Duisburg-Huckingen, Am Heldberg 13 *―― 171322 in Esch Alzette (tuxemburg) Vorstond: Monnesmonn Hottenwerte A Ö. Dolsbolg Verein Deutscher Eisenhöttenleute, Dösseldort rechnischer Überwachungsyerein Essen e. V., Essen Wirtschoftsyvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Dösseldorf * sprin gorum, Otto, Dr.-Ing. E. h., Bergossessor d. D., (220) Essen, RNosostraße 2 =9. 11. 1990 in Duisburg-lador Vavorstond: Gelsenkirchener Bergwerks-AÖ., Essen wWosserwerk för dos nördl. westfölische Kohlen- fevier, Gelsenkirchen Heinrich Aug. schülte Eisen AG., Dortmund * sprin gorum, Wolter, (210) Sad Salzuflen 7 17. 10. 1892 in Dortmund Ak: Hoesch AG., Dortmund * sprin g9es te 1d, Claus, Dr. jur., Rechtsanwoalt, Vas(e), Aschen, Burgst, é = 15.4. 1991 in Aochen Ak: Rheinische Spiegelglosfobtik, Ratingen- Scckomp (jetzt: Ölosfobrik Eccomp-Altwosser AG., Csfngeo-Eccomp) 5 Rbein. Ziehgids A&. zo Köln-Polz. (Rezog“) Gesellschoft der fFreunde der Aochener fechn. Hochschule * 47 ukK e, August, (210) Selsenklrchen : Bergwerksgesellschoft Dohlbusch, Gelsenkirchen- Rottnhobsen (0) * fprsge1 oskor, Sroßkovfmonn, (200) Hannover- Uinden, MHomeiner Str. 36 * 7. 12. 1892 in Honnover Inh: Ch. Sprögel, Höute- und Fell-Öroßhaondlung, Haonnover fochgruppenlelter für Hobte und felle för den Berirk Niedersachsen sachverständiger för Hädte und felle för den Bezirk Niedersachsen spros s, joset, Dipl.-Berging. Geschf: Bergbou Gesellschaft mbii. „Bayerlond, Pfaf- fenreuth bei Woldsossen (Oberpf) (0) * spruth, Botho, Dr., (16) Dormstadt *in Berlin styodan: Doheim Gemeinnötzige Wohnungsbou ÖEmblI., Dormstadt Aß: Sauverein för Arbeiterwohnungen gemeinnötzige A%., Darmstadt * von sSta a, ―――― Meinhord, Dr. jur., Winisterial- direktor a. D., (1) Berlin-Srunewold, Eichkampstr. 124 *Jz. 3. 1895 in Elberfeld pershées: Wolter de Öruyter & Co., vormals G. 1. Söschen'sche Verlogshondlung, 7. Suttentag, Verlogs- bBochhondlung, Geofrg Reimer, Karl 1. Tröbner, Veit & Comp., Berlin W 35 Verlog Crom, de Ötwyter & Co., Homburg 1 * stoab, Christion, Direktor, (22c) Kölin-Zollstock, Born- heimer Str. 5 11 *7. 6. 1900 in Aschaffenburg Ceschf: Gemeinnbötzige Siedlungsgesellschoft mbfl. Aachen, Sitz Köln staab. Erlch, Dipl. ter. pol., Dr. rer. pol., (16) Kossel-Withelmshöhe, Rolondstroße *79, 4. 1902 in Halle (Sqdle) BSaustoffthöndler Ceschf: Vefeinigung Nordhessischer e. V., Kossel-Wilß. Vereinigung Nordhessischer Fliesenfachgeschüfte e. V., Kassel-Wilh. sachb: Bund Deutscher fliesengeschöfte e. V., Soslaor * *― sta o b, Friedrich, Dr., Minlsterioldirektor Bundesminister for Ernöhrung, tondwirtschoft und For- sten, Bonn Abt. 111 (Ernöhrungswirtschaft) vdun: Einfuhr- u. Vorrotsstelle för Setrelde ound futter- mittel, Fronkfurt (Moin) Einfohrstelle Zucker, Fronkfurt (Main) * stoob, Robert, 1. tondesrat, (16) Wiesbaden, Xlop- stockstraße 24, 11 7 23. 1. 1985 in Kassel (Kr Gelnhausen) an: Messen-Nosscbuische Uberlondzentrole Ömbll., Oberscheld Cahnkroftwerke ACÖ., Uimburg (tahn) „Nasscuisches Heim'-Stedlungsbouges. mbll., furt (Main) Nassobische Heimstätte Ömbti., Fronkfurt (Moin) Nassobische Kleinbohn AGÖ., Wiesboden Verkehrs-AÖ. Rhein-Main, Fronkfurt (Moin) Ausg9r: Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRo0. * staat, Karl Geschf: Ö. fetzer mbll., teim- u. Gelotinefobrik, ltodenburg = 0 * Fronk- staat, Walter, Dr., (170) Korlsruhe (Baden) Ak: Rohtobokvergötungs-AÖ., Karlsrohe (Boden) (o) * staobernock, Richord, (16) tauterbach (Hessen) *10. 1. 1897 in Offenbach (Main) Geschf: Sustov Stobernock Ömbfl., Kortonogenfabrik, Sickendort bei Lauterboch (Hessen) Beirat: Induostrie- d. Hondelskommer 773