Wiedermonn Alfons, Direktor, (170) Monnheim, feuerbachstraße 17 *7. 11. 1877 in Breslov Ak: Rheinische Elektrizitöts-A&., Monnheim AG. för Energiewirtschaft, Monnheim E. A. vorm. W. Laohmeyer & Co., Fronkfurt (Main) Kroftwerk Altwörttemberg AÖ., todwigsburg Elektrische Uberlond-Centrote, Oberhousen AG., Her- bolzheim (Breisgau) Stierlen-Werke AG., Rastatt (Baden) Rheinische Hoch- und Tietboad AÖ., Monnheim Möllheim-Sadenweiter Eisenboahn AG., Sadenweiler Ausgr: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRb. * Wie dermonn, Sotthord, Dr. (Sreisgav), Konrodstraße 34, 11 2. 1. 1868 in Zobten am Berge (Bz Breslov) Ak: Otto Stumpf AG., Nörnberg * Wie derspahn, August, Dr. der Stoatswissenschoft, Direktor, (16) Kronberg (Tounus), Elchenstroße 45 § 1. 11. 1892 in Kronberg (Taunus) Ausb: Universität Fronkfurt q. M. = =―― u. Ausstellungs-Gesellschaft mbf., Fronkfurt ain Ceschf. Vors: Fronkfurter Verkehrsverein e. V. Mitgl: Arbeitsousschuß des ZSundes Deoutscher Verkehrs- verbönde Fronkfurt (Main) e. V. Forschungsbelrot: Deutsches Wirtschoftswissenschaft- liches institut for Fremdenverkehr, Mönchen * Wie derspahn, SGönther, Dipl.-Ing., Reglerungsbou- meister a. D., (16) Wiesbaden, Martinstroße 16 *29. 12. 1905 in Wiesbaden Pershées: BSauuntemehmung Jaokob Wiederspohn KG., wWiesbaden VdAk: Vereinsbonk Wiesbaden, Wiesbaden Verstond: Arbeltgeberverbond der BScuindustrle Hessen, Frankfurt (Main) Vereinigung industrieller Sauunternehmurgen Messen e. V., Frankfurt (Main) DBelrot: Industrie- U. Hondelskommer Wiesboden, Wiesbaden Phil., (175) Freiburg Mandelsrichter beim Londgericht in Wiesbaden (0) * wWie diing, Marximilion, (16) Wetrlor, Schworrodler- gosse 2 *26. 8. 1905 in Wetrzlor schf: W. u. H. Seibert mbll., wetziar, Tochtergesell- schaft der Ernst Leitz ÖGmbtl., Wetzlor Prüs: industrie- u. Hondelskommer Wetzlar, Wetzlor * Wie dner, Hermonn, Dr. med., (220) MHöckeswogen Vorstond: W. Xrefft AG., Gevelsberg (Westf) (0) * Wie dwald, Fronz, Direktor, (13b) Mönchen, Prinzen- straße 15 *13. 2. 19387 in Ammendorf bel Halle Vorstond: Medicihaus A&., Mönchen * Wieganr d, Fritr, (240) Momburg 26, Hommer lond- straße 162–1798 (6. 12. 1898 in Butzbach (Kr Sießen) Seschf: Chemische Fabrik Promontoa mbfl., Homburg 26 Promonto Export Co. Ömbtt., Homburg 26 Vors: Arbeitgeberverbond för die Chemische Industrie uin Groß-Homburg e. V., Homburg 1 * . Fritz, (130) Steinbach am Wald (Obert), Üttenhof § 2. 7. 1907 in Neustadt am Rennstelg (rhör) Geschf: Neustöädter Ölashöttenwerke Wiegond & Schmidt KÖ., Steinbach am wold (Oberfr) stydak: BScyerlsche Floschengloshöttenwerke Wiegond & Söhne AG., Steinbach aom wWold (o) * 77. Gerhord, Diplomvolkswirt, Dr. rer. pol., irektor, (205) Salrgitter-tebenstedt, Meisenweg 52 § 15. 11. 1902 in Konstontinopel 872 Vorstond: Wohnungs-AG. Wotenstedt-Solzaltter, 8018--—- gitter-lebenstedt Verbond niedersöchsischer Wohnungsunternehmen (Orgon der staatlichen Wohnungspolitik) e. V., Haonnover Ak: wWonhnstättenA&. Braunschweig, wWohnungsunternehmen, Braunschweig Vors: Wirtschafts-Vereinigung Salzgitter, tebenstedt * Wiegon d, Hans, (16) Frankfurt (Main) tandesbezirksvors: DÖB londesbezirk fHtessen (o) Ak: Höttenwerke Siegerlond AG., Siegen * wW1e Mas- Mons, Sloshbttenbesltzer, (13c) Stelnboch (W Geschf: Closhottenwerke Wegond & Schmidt Ömbf., Steinbach (Wold) AR: Bayerische Flaschengloshöttenwerke wWiegond & Söhne AG., Steinbach (Wald) * Wiegaon d, MHaovwy, Dipl. ing., Dr. ing., (130) Steinbach am Wata (oberft), ronnenho- rnon 6. 7. 1006 in Meustadt am Rennsteid (f. Mitinh. u. Vorstand: Bayerlsche floschen Clashotte)%%d werke AG., Wiegond & Söhne, Steinboach am (Oberfr) sobs- Vors: Untercusschuß „Getrönkefloschen“ im Bgunde schuß Getrönkefloschen v. Großglas, Mönchen Vorstond: Verein der Glosindustrie, Monchen 22, Königinstroße 20 gemeinnbötzige? Salzgittel he, Mefto- Wie 9 n „Jocchim, Dr.-ing., ― ―― * ―――― Ceedt Megond-Appototebod Ömbfi., Kotlstohe/s * Wiegan d, Martin, Direktor, (220) Dulsburg Geschf: Klöckner Eisenhondel mbl., Hombufg9 Klöccner Eisenhondel Ömbtl., Berlin W 30 Klöccner Eisenhondel ÖGmbf., Osnobröcc Ak: Benteler-Werke AG., Sielefeld * Wiegan d, Paul, –―― Dr.-ing., ―― (16) Frenkfurt 17 = . *. pelne) stworstond: Volgt & Hdeftner AÖ., Fronkfort (Moin) * wiegand, wemer, Slashöttenbesltzer, (16) ― elm (Main) 725. 6. 1905 in Altepfel Inh: Rheln-Main-Ötoshötte, Hottersbeim (Main) Ömbl., ―–―― ――― wiegond & Schmidt Steinbach (Wa 0 soyeflsche Floschen-Sloshöttenweke Wieg Vdak: & Söhne AöG., Steinboch (Wold) * den, wie gandt, mheodor, Dipl.-Ktm., (17b) Baden-59 11.7.791t in 5 ―― 29 b * ―― 7= fronzösischen Zone, Baden-Baden * „Verein södwestdeutscher Zeitungsverlege7, Baden-Baden * ers, Edgar, Dr., RA. : Norddebtsche Bonk A&., Homburg Ak: pPlontogenges, Clementio 1. 1., Homborg * Wie vda ver Wieghorst, Witheim, ―― Honno Lombe Vorstond: Mechonische Weberei zu Linden, Linden vVdAk: Arbeitsgemeinschoft kriegsblinder wWeber e mbl., Honnover