Erſte Scene. Der Flußgott Niemen E in ciner Höhle liegend am Ufev des Stromes urid feiner Urne ruhend. Man hôrt ſchießen ia der Ferne.)- Ein feſtlicher Tag ift angebron. Ss flammt im Often cin blutiges Roth? Dem Frevler ward fein Urtheil-geſprochea Und alle Ketten find zerbrochen Mit welchen Rußland er bedroht. | Ete LITORAL 2 as Leuchten fernen Blißesz i [e Pye EAF, a € Tig “Den Donner des Geſhübes, i A Die Rach’ ereilt den frechen Uebermuth, Und meine Wellen färbt der Feinde Blut. — ptrafiar fa rang epriiute 1 Ma Won einem giftigen Nebel umqualmt?- | "Aſt Ers, der mix Fortunens Rade : Wig dif uner tige Papini Je darum dE e EE SE o) Von toller Herrſchſucht, von ſhaamloſem Prunk? Dem Eid und Schwur ein Spiel geweſen, ¡Und Menſchenblut ein Labetruoëk2 : BSB weite Scene Noch Jemand und der Flußgott. No< Zemand eilt nach dem Strome UUd will în ein Boot Corina; TE Rg en SETE M008 M MA RIENTRA i Flußgott- E20 Halt! halt! wex ſeyd Fhr ? /