490 CONSILIUM du reden/télchejhretn Provinciali, vnd ſummo Pontifici, at dertweitlger prorection vnertvogen/zugerhan/Warumbh ſolte Ko- „manus Imperator deterioris conditionis ſen / als -ſummus Pontifex? In præjudicium.Imperii + fah dic Landſáſſerey/.oder ein Anfangderſelhen niche arte baben. Der Relchs Abſchied iſt deß Adels halben in puncto Re- ligionis, vnd dero Vhicerthanen/ ſonſten nie geſtrlecen worden / (0 Haben ja diealte Herren Adlellores Cameræ den NeichsAbſchied auch verſtanden. Köhíúg Ferdinand + hat. Anno 1555. fn ſeiner Reſolu- tion den Adel.fafl höher gehalrefi/als viel Ständ deß Reichs. Worauß denn abzunetnen / daß der Gefreyte Adel | ſetrien Anfang tnle detn Keyſerthutnb genommen/tanrum abel, daß der terminusa quo exftinl¿den Privilegien anzuſegen / dann dieſelbe nur pro arreſtationibus deßalten Herfoinmens zu halten ſcyn. Jura parochaliagibe man an Orr ond,Enden/ da tan es ein Zeit hero har.häben volé! auth ultr0.ablgz lcandalo geſchehe die Exerciria, felne Klag, iſt dartwider elnkommen/ vnd tnEventum tvirdes añ animadvarGonibus felnes wegs ermangeln/ So tird dem MirtlernEygènthumb niches benomrüen/lompr es zur aper- tur, ſo helfles: Reſaluro jure Dacoris,&ec, 4 Die Erfabrenhele F bezeugcs/-daß an deten Obiéti/wo jed die Adenliche Vurerrhanenrélormirt werden/Jhrer Obrigkeiteit Untgen Gehorſamb nít mehr-lciſten tvollen / da man doch in Rell? glonFrleden dahin geſehen viigeſchloſſen/daß jeder Her:ſchaffe lt dero Gebtee das zugelaſſene Glaubetis*Belännchuß zu cxercireù» vnd ſhre Vnterthanen dahlnizu weiſen tnachr haben ſoll. Wo würd einiger vom Adel bey ſolcher Relormations-gé? ſialt/bey ſeinen + Gürern verbleiben. können / Ertird vnd muß dieſelbé/als allbereit von vielen beſchehen/Nothdringlich vmb ha Gele begeben / Hierzu finden fich ſchon Kauffleue genus / als Maing/ Batnberg/ Würgbugf/TeutſchOrden/Ayſtade/Fulda/ Getnelne Clófter / die álleſampr nichts anders ſuchen/als I Fürſtenchumb; Land vnd Gebier/ durch Adenliche Güter zuertrel/ tern. Da dann Nochhalben + das Fränckiſche RitterCorpus diſlolvire, gliſſex Land gerrichen/ unndalſo eln End nanne