Startseite | Drucken | English
Digitale Bibliothek / Alte Drucke / Sammlungen / Suchergebnis Sammlung:

Sammlung Naturkunde

Weitere Informationen zur Sammlung Naturkunde More informations about the Collection Naturkunde

Einträge 1 bis 25 von 35.

< - 1 - 2 - >

  1. Abhandlnng [!] vom Hyacinthen
  2. Aetiologie der Krätze
  3. Artzney buch, Köstlich fur mancherley Kranckheit des gantzen leibs, Jnnerlich vnd eusserlich, vom Heupt an, bis auff die Füsse
  4. Avßlegung vnnd beschreibung der Anathomi, oder warhafften abconterfetung eynes inwendigen Cörpers des manns vnnd weibes
  5. Beiträge zur Kultur exotischer Gewächse
    1. Darinn viel und macherley heilsamer Artzney vor allerley innerlichen und äusserlichen Kranckheiten, beyde der Menschen und des Viehes ... beschrieben werden ...
    2. Darinnen von ihrer Gestalt, Underscheid, Complexion, Natur ... auch auß denselben zubereitete vortreffliche Artzneyen ... so an Menschen und Viehe ... gehandelt wird
  6. De conceptu et generatione hominis
  7. De Partv Hominis, Et Qvae Circa Ipsvm accidunt
    1. 3,1
    2. 3,2
    3. 3,3
    4. 3,4
    5. 6,1
    6. 6,2
    7. 6,3
    8. 6,4
    9. System der Erd- und Süßwasser-Gasteropoden Europa's
    10. 6,6
    11. 6,7
  8. Die Chur-Brandenburgische Hoff-Wehe-Mutter, Das ist: Ein höchst-nöthiger Unterricht, Von schweren und unrecht-stehenden Geburten
    1. Der Mensch. Der Affe. Der Maki. Die Fledermaus
    2. Das Faulthier. Der Ameisenfresser. Das Schuppenthier. Das Gürtelthier. Das Nashorn. Der Elephant. Das Wallroß
    3. Der Robbe. Der Hund. Die Katze. Das Stinkthier. Der Otter. Der Marder. Der Bär. Das Beutelthier. Der Maulwurf. Die Spizmaus. Der Igel
    4. Das Stachelthier. Die Savie. Der Biber. Die Maus. Das Murmelthier. Das Eichhorn. Der Schläfer. Der Springer. Der Hase. Der Klippschliefer
    5. [Abbildungen zu Theil 1 - 2]
    6. [Abbildungen zu Theil 3]
    7. [Abbildungen zu Theil 4]
    8. [Abbildungen zu Theil 5 - 7]
    1. Zweiter Theil mit zwei Kupfern
    1. 1,1
  9. Für Pestilentz
  10. Gaea Heidelbergensis, oder mineralogische Beschreibung der Gegend von Heidelberg
    1. [Natvram Corporis Hvmani ... complectens]
    2. Materiam Sanitatis conseruatricem tradit ...
    3. Morborvm Ac Symptomatvm differentias omnes & causas & tempora explicat
    4. Signa Qvibvs Tvm Dignoscere morbos & locos affectos, tum praescire futura possimus, docet
    5. Eam Medicinae Partem, qu[a]e ad Pharmaciam spectat ... comprehendit
    6. De Cvcvrbitvlis, Scarificationibus, Hirudinibus, & Phlebotomia praecipuo artis remedio tradit
    7. Cvrativam Methodvm tum diffuse tum breuiter descriptam, victus rationem in morbis acutis ... continet
    8. Spvrii Galeno Ascripti Libri
    9. Galeni Opervm Quorundam, quae aliquo modo mutilata ad nos peruenere Fragmenta
    10. Antonii Musae Brasauoli ... Index Refertissimvs In Omnes Galeni Libros
  11. Hebammenbüchlin
  12. Herrn Gustav von Engeström's Beschreibung eines mineralogischen Taschen-Laboratoriums und insbesondere des Nutzens des Blaserohrs in der Mineralogie
  13. Historiae Natvralis De Serpentibvs Libri Dvo
  14. Ioann. Ionstoni Historiae Natvralis De Piscibvs Et Cetis Libri V
  15. Ioannis Ionstoni Theatrvm Vniversale De Avibvs
  16. Ioannis Ionstoni Theatrvm Vniversale Omnivm Animalivm Insectorvm
    1. 1
    2. 2
    3. 3,1
    4. 3,2
    5. 4
    6. Index Alphabeticus In J. C. Fabricii Supplementum Entomologiae Systematicae, Ordines, Genera Et Species Continens
    7. Joh. Christ. Fabricii ... Supplementum Entomologiae Systematicae
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    1. 1
    2. 2
    3. Zwanzig Kupfertafeln nebst deren Erklärung. Zur zweiten Auflage der vergleichenden Zootomie von Dr. C. G. Carus

Einträge 1 bis 25 von 35.