Die historischen Bestände der Universitätsbibliothek Mannheim
Die Universitätsbibliothek Mannheim besitzt eine bedeutende und umfangreiche Sammlung von historischen Drucken. Kern dieser Sammlung ist die Bibliothek des aus Frankreich vertriebenen Jesuitenpaters Desbillons, der auf Einladung des Kurfürsten Karl-Theodor im 18. Jahrhundert zusammen mit seiner Bibliothek nach Mannheim übersiedelte. Dazu kommen weitere Sammlungen von Mannheimer Bürgern aus dem 19. Jahrhundert.
Die Universitätsbibliothek Mannheim wird mit eigenen Mitteln und mit Unterstützung durch die DFG umfangreiche Digitalisierungen vornehmen. Zum heutigen Zeitpunkt digitalisiert die Universitätsbibliothek Mannheim historische Reisebeschreibungen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert.
Sie können die Titel der historischen Sammlungen in unserem Suchsystem Primo recherchieren und kostenfrei ansehen. Sollten Sie das gewünschte Buch nicht in digitaler Form finden, wird die Universitätsbibliothek Mannheim dieses für Sie gegen eine geringe Gebühr digitalisieren. Zusätzlich können die Werke auch an unseren Sonderleseplätzen im InfoCenter eingesehen werden.
-
Eingeschränkter Zugang
Weitere Informationen zur Sammlung Eingeschränkter Zugang More informations about the Collection Limited Access (Eingeschränkter Zugang)
(2 Titel / 24 Bände)
-
Europäische Rechtsgeschichte
Weitere Informationen zur Sammlung Europäische RechtsgeschichteMore informations about the Collection Europäische Rechtsgeschichte
(59 Titel / 117 Bände)
-
Handschriften
(2 Titel / 2 Bände)
-
Jesuitenkolleg
Weitere Informationen zur Sammlung JesuitenkollegMore informations about the Collection Jesuitenkolleg
(129 Titel / 140 Bände)
-
Lesegesellschaft Harmonie
Weitere Informationen zur Sammlung Lesegesellschaft HarmonieMore informations about the Collection Lesegesellschaft Harmonie
(16 Titel / 20 Bände)
-
Mannheimensien
(2 Titel / 2 Bände)
-
Mannheimer Hofbibliothek
Weitere Informationen zur Sammlung Mannheimer HofbibliothekMore informations about the Collection Mannheimer Hofbibliothek
(19 Titel / 26 Bände)
-
Nachlass Desbillons
Weitere Informationen zur Sammlung Nachlass DesbillonsMore informations about the Collection Nachlass Desbillons
(151 Titel / 151 Bände)
-
Nachlass Otto Selz
Weitere Informationen zur Sammlung Nachlass Otto Selz More informations about the Collection Inheritance of Otto Selz
(329 Titel / 329 Bände)
-
Sammlung Desbillons
Weitere Informationen zur Sammlung Desbillons More informations about the Collection Desbillons
(1502 Titel / 1866 Bände)
-
Sammlung Mammelsdorf
Weitere Informationen zur Sammlung MammelsdorfMore informations about the Collection Mammelsdorf
(71 Titel / 92 Bände)
-
Sammlung Naturkunde
Weitere Informationen zur Sammlung Naturkunde More informations about the Collection Naturkunde
(37 Titel / 81 Bände)
-
Sammlung Weickum
Weitere Informationen zur Sammlung WeickumMore informations about the Collection Weickum
(26 Titel / 26 Bände)
-
Sekundärliteratur
(19 Titel / 27 Bände)
-
Städtische Schlossbücherei
(50 Titel / 60 Bände)
-
Varia
Weitere Informationen zur Sammlung VariaMore informations about the Collection Varia
(259 Titel / 396 Bände)
-
Wissenschaftliche Stadtbibliothek
(7 Titel / 7 Bände)