2 * 2 . * ö / / — **
1540
Frankreich. Paris 10. April. Hestern hat der Kaiser J tenden Minister aus 1 General -⸗Seeretair, 1 General · Direktor, in Begleitung von Herrn Dupuy de . General. 1 Abtheilungs⸗Dirigenten erster Klasse, 2 Dirigenten zweiter
Direktors im Marine Ministerium, sich nach St. Denis begeben, öl s, 2 Sections Chefs erster Klasse, 5 Sections ⸗Chefs zweiter um ein kleines, sechs Peter langes Schiffsmodell zu besichtigen. Klgsse, ? Secretairen erster Klasse, 7 Secretairen zweiter Klasse, Bald nach Wiederzusammentritt des gesetzzebenden Kör⸗ 6 Attaché 's erster Klasse, 7 Attaché 's zweiter Klasse, 7 Attachè s ers wird demselben eine Geseßvorlage über Herabsetzung der dritter Klasse, 8 Attaché's vierter Klasse, 1 Translateur, 2 Ka⸗ elegraphen - Gebühren und Ausdehnung des ,,. binets Courieren erster Klasse und 2 Courieren zweiter Klasse. über alle la,. sämmtlicher Departements des Kaiserreiches unterbreitet werden. 16. Schweden und Norwegen. Stockholm;, 12. April. = Gestern nahm der Ackerbau-⸗Minister, Foreade de lg Die amtliche iu bestätigt, daß der schwedische henne bir Roguette, auf dem Markte von La Villette die jährliche Preis. auswärtigen Angelegenheiten, Graf Man derstroe m, und vertheilung für die Wettbewerbung von Schlachtvieh por, Diese seine Kollegen: der Kriegs⸗Minister, der Finanz⸗Minister und Prelsvertheilung, die 1844 eingerichtet wurde, fand . in der Minister des Innern, nach der am 8. d. M. erfolgten Rück⸗ Easp, stalt, in Folge des neuerdings eröffneten Marktes von kehr des Königs in die Hauptstadt, ihr Entlassungsgesuch ein⸗ La Villette ward zum ersten Male hier das Fest begangen, gereicht haben. bei welchem der gickerbau . Minister eine Rede hielt, aus
der wir folgende Stelle herausheben: »Die Viehzucht ist gewiß Dänemark. i ie Ri von allen Ackerbau - Gewerbszweigen derjenige, welcher seit abr . ö k 5 nf; ünfzehn Jabren die meisten Fortschritte gemacht hat.. Aus des Folkethings, Etats ⸗Rath Bregendahl, Sr. Majestät dem latistischen Attenstücken, die mit der äußersten Sorgfalt ange. Könige überreicht worden
. wurden, geht der ungeheure Vortheil hervor, den das ;
indvieh dem Lande bietet. Die Milch der Kühe giebt einen Amerika. New-Hork, 1. April. Das Rep räsen⸗
Bruttowerth, der 1600 Millionen übersteigt. Die Dungstätten, tant ñ i = welche den Acker wieder befruchten, werden auf 500 Hilllo⸗ n,. ö. , nt g e n m me ,, nen geschätzt. Die ö welche Stier, Ochse und Kuh rische Kegierung erklärt und der Dienstantritt der in den letzten bieten, repräsentiren einen Werth von mindestens einer Millarde. Wahlen gewählten Stagtsbeamten auf den 1. Mai d. J. fest. Ludlich der Preis des Fieisches, den das Kindpieß in Frankreich geseht wild. Die Legislatur ist ermächtigt, die Lonststut;on Niefert, erreicht fast die Summe von 690 Millionen.... Es (iner Revision zu unterwerfen und sie dem Volke zur Ratification ist nicht zu übersehen, daß die in Folge des Dampfes gemachten snach k der abgegebenen Stimmen) vorzulegen. — Im ern n . unseres a underts keineswegs die Natur der klare. des Präfidenten Johnson hat General rant ne
erbaͤltnisse veranderl haben und daß guch, heute nog das Ordre ausgefertigt, der zufolge dem General Hangock bishe. Wort Sully's gilt: Kornfeld und Weide sind die beiden Brüste rigen Commandeur des 1 Militairdistriktsꝰ das Kommando
Frankreichd. h der neu kreirten militairischen Division des Atlanti
— Der Staatsrath hat in seiner allgemeinen Versamm- und Washingtons w . . rtr es n lung gestern das Gesez wegen der Vicinal - Eisenbahnen ange angenommen. — Das Repräsentantenhaus hat sich geweigert, nomnien. eine Resolution der legislativen Versammlung von New⸗Jersey
183. April. Der gestrige Moniteur« enthält den Bericht anzunehmen, der zufolge die Ratificati , des Ministers des Innern, befreffend dis Aufsteliung der Muste— . Lund r n üg als ö. 2. e ien, rungdlisten für die mobile Rationalgarde. In demselben wird Abweisung wurde dadurch motivirt, daß der Wortlaut besagter bervorgedoben, daß die Ausführung der nothwendigen Maß. Resolution verächtliche Ausdrücke gegen den Kongreß enthaste.
regeln in ganz Frankreich auf eine regelmäßige und leichte Die große Jury von Ri ᷣ ᷣ
Weise von urch gegangen ist. Genn in den Kantons, wie einer — egen ihm . ' 1 . auch in den großen Städten babe, sich durchweg ein Nachrichten aus Hay tr bestätigen, daß Saln ade von den wahrhaftes Entgegenkommen für die Sack SJzeigt, Cacos Rebellen gänzlich geschlagen worden ist
nur in Montauban, in Touloußk und Serdeaus Wa sbing ton Y April. Der Senatsgerichtshof gab seine
ei es bei dieser Gelegendeit zu Rudeßssrungen gekommen; Just 578 ; ; ᷣ einigen anderen ö. war n aufruprerneMde Plakate ver- — k mene, mr. breitet gewesen, welche die Bevölkerung jede vernichtet habe. r e * ab l . nde Botum in prese ualischen Der Minister schließt den Bericht, indem er dit Meinung aus- e ö * . ö we 3 t k spricht, daß das Armeegesetz über alle Hindernr fe triumphtrt — e. 2 d habe und durch den Patriotismus, wie durcd den derständigen . d 46 2 8 ,, 33. d, , , , . Sinn der Bevölkerung in Schuß genommen werde. Die erste e ae, nnn, nm, , Anwendung desselben babe der Nation ven Reuem Beranlaffung . ö re, e,, . mee, , re, der, . gegeben, um zu zeigen, daß ihr Vertrauen auf den Kaiser um- . . erer. 4 ,,, n , , 2 Drohungen des Generals Thomas hier nicht zur Sache
. — , lichen Theile die Ernennung des Unter Warine ˖ Kommiffarius rn , ,,, . dieler Rewe Liautaud zum Oberbefeblöbader in Wahs an Stelle des nach — 5 — r, .
w . . n. ed le ; Min . Welle rownin an
Tdande rng or als Sderdefedisdader verseßten dArgöouges. sowwie den Benerckiftaatsanwalt Henry Stan vert ud Brigade General Rousseau sub poena als Zeugen vorzuladen.
2
Spanien. Wadrid, & April. Der Kongreß hat das * Budget angenommen und sich bis auf . 23 2 . 8 9 . Die mit Prüfung des, Landels? und ciffadrtsrertrages — II. April. (Kabeltelegramm aus Reuters Office) General
wischen Spanien und Preußen beauftragte Kommission hat Thomas gab — * e wee. . = eute vor d
w . . i . 2. daß ee ch ihm 6 e g. teen; . worden. — Der Minister - Präsident, Herzog von Valencia, e. . drauchen, um in den Besiß des Kriegsministeriums zu ist vollkommen wieder bergestellt. :
WVortugal. Lissabon, 12 April. Die Königin Maria Pia dat beute mit dem jungen Kronprinzen Dom Tarlos die Reise nach Florenz angetreten. Der Konig begleitete die Königin dis zur Grenzstation Elvas.
Telegraphische Depeschen auß dem Wolff schen Telegrarben · Sitrean
ö . mstadt, 62 2 . Der Di⸗ . — rektor iegsministeriums, General- Major von Grol-⸗ Italien. Florenz, 12. April. Die Regierungsvorlage, mann, ist mit dem 8 2 ; — 94 die Einkommen euer, ist von . — worden! ö nn,, gegen 2 Stimmen verworfen worden. Freiburg, Dienstag, 14 April, Morgens en * 2 —— begiebt sich * diplomatische Herrmann 2 33 , 373 1 8 22 —
ords von dier nach Turin, um den Vermählungs ⸗ Feierli L
keiten des Kronprinzen beizuwohnen. . r,, , . a L Aral. Die amtliche Zeitung entzält ein Dekzet,
—— dem Plane einer immercn mgestaltung des Me
2 — m Der auswärtigen Angelegendeiten, wie er vom Reichstags · Angelegenbeiten.
—— Den adtes dorgelegt ist, die Königliche Genh= — De. . Muller wurde im Kreise Görlißz Lauban destnitin als gung ertheilt. Das Personal besteht künftig außer dem lei Abgeordueter zum Reichstage gewählt.
1541
Aufforderung. Mit Allergnädigster Genehmigung Sr. , . des Königs beab⸗ th das unterzeichnete Comité zum Besten
Monbijou und im Ansch peransialten, welche in Beziehung zur Geschichte Brandenburg ⸗Preußens
und seines Herrscherhaufes stehen. Nicht Kostbarkeit und Kunstiwert gönigsbeig..
allein sollen für diese vaterländische Sammlung maßgebend sein, son⸗ dern die Erinnerung an große Perioden und Personen unserer Ge⸗ schichte, — sowie an die entscheidenden Zeitabschnitte und das Wirken
roßer Männer, durch welche die gegenwärtigen Zustände sich ent- ] ö ssch entwickeln konnten. Gemälde, Wappen, Meubles, ,. . andgeräth, Kleinodien Kleidungsstücke, Medaillen, Authographen, Magdeburg.. Druckt u. s. w. — so vielfach im Privatbesitzß, würden, dem Fön .
wickelt haben,
schon Vorhandenen hinzu dug und für die Ausstellungs⸗ eit dem unterzeichneten Comité a
enen bis 7 entweder die Exlstenz, oder die Besitzer sol. Danzig cher geschichtlich merkwürdigen Gegenstände unbekannt geblieben sind; K ihre geordnete Aufstellung aber würde mehr wie Rede und Schrift in ......
im Stande sein, den glorreichen Entwickelungsgang unseres Vater ⸗ Ferlin schaulichen. Sollten daher Besitzer solcher Gegenstände Breslau n
landes zu veran . C geneigt sein, dieselben für die Dauer der Ausstellung i
nvertraut. Tausende erfreuen, göͤnigsberg
sonbern auch der so wohlthätig wirkenden Königin Elisabeth⸗
Stiftung einen ,, , . Dienst leisten! nmeldungen oder bezügliche Mittheilungen werden die Unter
2
2 —
— — Q 6 6
onbijou gufftlllen zu laffen, so würden sie nicht allein dein patriotischen Zweck, e, . .
Landwirthschaft.
e r Königin Elisa, Haupt ⸗⸗Getreidemärkten der Monarchie eth Central kiten ng in den Sälen des 6 , il leichtern, sind die in den Bae n en notirten Preise, der
u u uß an die dort bereits vorhandenen Samm.́ jüsance entsprechend, auf 2100 Pfd. Weizen und 2000 Pfd. Roggen lungen, eine öffentliche Ausstellung historisch merkwürdiger Gegenstände zu loco und ohne Säcke) in Thalern berechnet.
npreise auf den
9 Um die ,, zu er-
erliner
21. März. 28. März. 4. April. 11. April. ic 161 1b ibo git * fog 1ig3 iz sos. gz 8537-1 81 83 6c s 16 F ‚iohrh 83 dz 10, g5 idr gin or 33 i683. 99 ö. 39 188 96 = 1b ss ig 833 —=i5h 8 ih 833 = ib 8 j6 83 = 16 37 id? S, öh 196 , , . 21. März. 2. Marz. 4 Aprii? 11. April. 75 76 8 7 23727 , I, . . 6h F he) s (he) S8 Irn 3 8, n,, F , , oö 66 o, G6 66 6h 6 , ng, ' , 827 85 S6 = 6 8
Nach dem Wochenbericht.
Kiel, 11. April.
zeichneten gern entgegen nehmen, Sendungen aber an den Königlichen ral Verein für
Rastellan Herrn Kandler im Schlosse Monbijou zu richten sein,
Die Direction des landwirthschaftlichen Gene⸗
chleswig-Holstein hat für die nach einem frühe⸗
welcher nicht allein die Empfangsbescheinigungen ausstellen, sondern wirthsch alt ilch Wander auch far pänkiliche Rücllcferung Sorge tragen wird. Sendungen abgehaltenen Ver a lun die . n . Jun ene. I. 1 . ie üblichen Exkursionen in der Umgegen Moͤge der zugleich ,, wie patriotische Zweck freundliches werden am dritten Tage stattfinden. 8 geg
Gewerbe und Sandel. Aus der Mark, 8. April.
werden unfrankirt erbeten, NRücksendungen frankfrt erfolgen.
Entgegenkommen und Foͤrderung finden, damit Berlin und Preußen auch in dieser Beziehung nicht hinter ähnlichen Veranstaltungen anderer
Länder zuruͤckbleibt!
ĩ 6. April 1868 schlossene, sondern sogar that Berlin, den pril 1 . R ö. g.
Sas Comit-. bahnbrücken:; der D
Graf Lüttich au Kammerherr Ihrer Majestat der Königin Elisabeth, welche den Bau vieler mitteler Brücken, z B. Über die Weser, die 9 el, Major Ems und kleinere bedi
zur Disxosition, im
bis Mittwoch) bestimmt.
lüsse u
Gch. Hofrath und Vorleser Sr. Majestät des Königs, Neue Königs. rung ganz zu verscheuchen. Verkehrs⸗Anstalten.
— Es ist nach der Köln.
raße Bz in Potsdam. Dohme, Geheimer Hofrath im Königlichen Hef in Ma Schulz, Hofrath, im Kell hel Schlosse in
— Das Amtsblatt der Norddeutschen Post ⸗Verwaltung⸗ (Nr. 19 ; . vom 11. ar h enthält zwei General Verfügungen vom 6. April: ,. . die Ausführung des am I7. Februar d. J. mit Nor. zwar smit
eim ⸗Börsum) über Kreiensen, lberfelds. Die Fahrzeit zwischen
1) betreffen ; wegen abgeschlossenen . 27) die Bezeichnung der Post—
Druckformulare im Verkehr mit Norwegen betreffend.
Die Rr. I5 (vont 165. Aprihh des ⸗»Justiz⸗Ministerig l“ den betragen. Darmstadt, 9. April. Der Großherzog . am 3. April be⸗
Blattes enthält u. A. folgende beide Erkenntnisse des Königlichen
Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenz⸗Konflitte vom fag an
Gewerbeireibenden eine bestimmte Handlung unter Androhung einer n . die letztere demnächst bei Ueber⸗ ö 56 ois festgesetzt und eingezogen wird, so i der Rechts.! den, b von Bingen nach A renze in den beiden Richtung ; ⸗ De ) von Worms nach Bensheim, ö meinde angeordnet worden ich, und von einem der Betheiligten be. und Höchst bis Erbach mit einer A ber wird, daß diese Kepartition nach unrichtigen Grundsäßen an. Babenhausen; . an Die Actien Ge ell
I4. Dezember 1867: 1) Wenn von Seiten der Polizeibehörde einem
Geldstrafe , worden ist, tretung des Verbots
weg dagegen unzulässig. . Repartition der Schulabga
Wenn von der Verwaltungsbehörde eine en auf die einzelnen Mitglieder der Schul ⸗
nur zwis enutzung
er sam mlun
betriebene ußer, der Weseler und der Hamburger,
im Königlichen Schlosse zu Charlottenburg. von Ke nd Flüßchen — ch ) . Schlosse Jelled ndl 8. Schneider, Eisenhütten eine erhohte 3 und schei
ᷣ tg. ö Berlin, Lustgarten Nr. IJ. täglich auf der Cöln⸗ Mindener Bahn gehenden zwe Berlin und dem Rheine noch einen dritten derartig Mindener Bahn ⸗Verwaltung einzurichien, welcher en Berlin und Düͤsseldorf coursiren soll, und er nächsthin zu eröffnenden Bahnstrecke Jerr=
ren Beschlusse hier in Kiel abzuͤhaltende diesjährige land ⸗ und forst= in einer kürzlich hier
. J.) Der jetzt nicht bloß be⸗ Bal dreler gewaltiger Eisen
ngen wird, giebt unseren nt die re sch
ende Erstar ˖
&elreffen, außer den ourierzügen zwischen en Zug ohne Mit.
ö. Soest, Dortmund und
erlin un
lich der im Großherzogthum zu erbauenden desherrliche Konzessionen ertheilt: 1) an die hessische udwigsbahn Bau und Betrieb von Eisenbahnen:; a) von Mainz ie Landesgrenze in der Richtung nach Kirchheimbolan⸗ lzey, ) von Monsheim an die Landes- en nach Grünstadt und nach Mannheim,
w
Düsseldorf soll 10 Stun⸗
isenbahnen folgende
von Darmstadt über Reinheim
eigung über Groß⸗Umstadt bis chaft, welche sich unter dem
zelest worden fei, so ist eine Entscheidung darüber im Rechtswege un⸗ Namen 90 berhessische Eisenbahn. Geselsschaft. gebildet hat, zum Bau
zulaͤssig. n r; . ,, , , a) g ,, . ö na chri ulda zur Landesgrenze von Gießen in der Richtung na Statistische Ota wten. Gelnhausen bis zur an bes grenze ;
— Nach einer Zusammenstellung der Ergebnisse der Strafrechts
ege im rechtsrheinischen Bayern trifft je ein beim Schwurgericht ö ger ili Verbrecher in Niederbayern auf . in Oberbayern auf 575), in Schwaben auf 4242, in der Oberpfalz auf 5107, in
xeleraphiache Witterumgaheriehte v. 11. Apri.
Mittelfranken auf 5743, in Unterfranken auf 7355 und in Oberfranken 7 * ; . ee nne gg statistische Bureau hat neulich einen starken 3 . 7. * r. * . . — Das eidgen . 2 Band über die . Alpenwirthschaft hege erb Es er. S Petersburg zb 0. O., schwaeh. spedeekt. lebt fich, daß die Schweiz in 9 Kantonen und 691 Gemeinden 4559 12. April Hnrn besitzt. Das zanze Alpengregl umfgßt 2 bis 3 Millionen 6 saemel .... 333, 11-3, G,o 5, azSO., mäæig. sa ucharten, das Weide Areal hat sich übrigens seit dem vorigen Jahr. J Königsberg 355, i -3, 2 J 4.80 achwreh. bedeckt. derte werinindert und bedarf der Pflege, wenn dies nicht noch mehr 6 Dang... 332, 4,2 5,2 2. NW., sehwach. bedeckt, Regen. elch nen foll. Die Höhe der Alpen geht von 2 bis 9000 Fuß / die Rebel. urchschniltliche it 3500 bis S000 Fuß. Der Kapitalwerth wird auf 7 Cöelin ..... 332.143,66 3.1 C6180, ehwach. Nebel. etwa 80 Mill. Fr. angeschlagen möchte aber nach der Ertrags berech. 6 siettin... 332,8 3,0 2 = Hod mäsnig. bed, gent. Schr. nung leicht auf oder über daz Doppelte ansteigen der Brutto ⸗ Ertrag » Putbus ... 5631, 1 -, 1,4 -2, NO., stark. bed. gst. u Nehta. n im Jahre 1864 11 Millionen Francs, also etwa 14 pCt. jenes 2 vie 8e. apitalwerihs. Berlin ..... 331, 4.3 1,2 -2, 3 NO., schwach. 2. trüb., gest. Nm. z . Kunst und Wissenschaft. ö ö ö ; ; ne, . dene. Sehn! — Dem rheinisch.wesifälischen Kunstverein! der seinen Siß in » Fosen -= 9 44,4 8 2,4 O., 3ehwaeh. ast heiter, gest. Düsseldorf hat 19 hen Ha ältesten Institute bieser Art ist, sind seit : 2 viel Sebnec. feiner lezten Jahresabrechnung etwa 500 Actionair? neu hinzugetreten. sKatibor ... 336, 2,8 2, 9183 schwach. halb heiter, Die jährliche Kunstausstellung des Vereins beginnt am Pfingstsonn⸗· * Breslau 327,3 4,9 02 - 3, 80., mässig. wolkig, Reif, gest. fag, den 31. Mai. Die Verloosung der angekauften Kunstwerke findet Regen u. Nebel. am 4. Juli statt. . für . . der Stich von Fr., Torgau... 328, 6-5, i 1,2 -2 N., lebhafi. d dem Bilde »die Spieler- von Knaus. el Schnee. Dog han bg ren, 9. yr . einer von dem König so eben ge = Münster... 332.9 2.1 23 3, 2 W. schwach. trübe, Schnee. troffenen Bestimmung soll das , der K. . 2 —è— . J. 3 **. . . . * — i 4 urtstage de Lrier . 329,8 —1, 114 . nac ed, der . München zu errichtende Göthe⸗- Denkmal am Ge g — 2 2 —
Dichters, den 28. August 1869, enthüllt werden.