1868 / 92 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1612

Sodann ist genannter Kaufmann Marcus David,, welcher das ü . inrei .

karge n rn e e , 66 . 66 . 9 3. unter e , ,. ee, , ; ide fortführt, als Inhaber dieser 3

, k eingetragen worden. n, , a ,. e , . ann

n Ver ig ndelsgerichts Secretair Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten em af n

ane lr Re en Sinh ir / Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen

; welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Itechto anat.

Auf Anmeldung ist heute in dag hiesige Handels. Firmen ) Ne. Oberbeck und Mettke hier und Dr. Mo . gister unter Nr. 1724 eingetragen worden ö i Cöͤln . k waltern , , . ßer in Luckenwalde zu Sach. mann Abraham August David, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ Jüterbogk, den 16. April 1868. ann,, teh, k der Firma »August David. Königliches Kreisqericht. Abtheilung l. Der delsgerichts⸗S i l 7 on kurs - Eröffnung, i, , Königl. Kreisgericht zu Neustadt in West Pr. Erste Abtheilun

n das Handels Register bei dem Königlichen Handelsgerichte da— Den 15. April 1888, Ra nta gs hier ist heute auf Anmeldung eingetra en worden: g ö ; Ueber das Vermögen des ö, Carl garn an hierselbst 1) Nr. Ils des Firmen · Segisters der Kaufmann Ernst Thal⸗ ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und heim in Solingen. Inhaber der Firma E. Thalheim et. GComp— der Tag der Zahlungseinstellung auf den i. April er, festgesetzt ö . ö ö . , . Domizil und Ottofęn er eil en k der Masse ist der Reh ig Anwalt niederlaffung von Solingen nach Düssel⸗ ier bestellt. Die Gläubiger des i ö dorf verlegt hat, woseslbst derselbe das 6 . gefordert, in dem auf ; ö Nr.. 1216 des Firmen⸗Registers und Nr. 1069 des Gesellschafts⸗ in dem Verhandlun szimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes vor dem Registers. Der am 1. April 1868 erfolgte Eintritt des Kauf. k nene, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Polko, anberaumten maehlkrczein ti, Kitebigtt in Eiterfeld, als Theilhaber in das aerminz ihr Grtlgrun gen und Vorschlage über die Beibehaltung von dem Kaufmanne Wilhelm Friedrich Altgelt daß ss unter dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen definitiven Ver- ö. ö . Din genen, ö. Handelsgeschäft; w,, . ö mehr zwischen den beiden benanhten Pegsonen bestehende en, welche vom Gemeinschuldner etzwas Handel sgesellschall behält die bisherige Firma C. at W. ie . oder anderen Sachen in Vesth n ger en war, wee 9 bei und ist ihr Sitz in Eiberfeid; die Befugniß, die Gesellschaft ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab. und die Firma zu zeichnen, steht jedem der Gesell⸗ ö 16 , . ki rhein v Besitze der Gegenstände bis x ai er. ein ieß li em Gerichte = 3) Rr. 3ls des Prokuren - Registers. Das Erlöͤschen der von dem walter der Masse Anzeige zu machen, und ard niit erben ö vorgenannten? Wilhelm Friedrich Altgest für seine Firma etwaigen Rechte, ebendahin zur r, . abzuliefern. Pfand⸗ C. et W. Altgelt seiner bei . wohnenden Ehegattin Emilie, inhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte ine er des Ge⸗ ) Hockelmann, ertheilt gewefenen Prokura. meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Gan df nch 9 r äedhehttzren, zeegiste . Das Ertöschen der von dem. uns Anzeige zu machen. , fr dr, . ö 6. berührte Firma dem 1292 Konkurs-Ersffnun ĩ eeblait in e i al —⸗ rfeld ertheils gewesenen Königliches Stadt- und zer d ri zu Magdeburg.

Profura. Elberfeld, den 15. April 1858 Erste Abtheilung. . Ueber das Vermögen des gem ehr Ferdinand Popitz zu Sudenburg Magdeburg ist der kaufmaͤnnische Konkurs im abgekürzten In das Handels. (Gesellschasts,) Register des hiesigen Königlichen i, . und der Tag der Zahlungseinstellung auf den ene erf ist heute bei Rr. il. Gladbacher Spinnerei und Weberei 1! pril 1868 festgesetzt worden, JJ edachter = , elllt. schaft, Herrn Carl Schmölder in Rheydt, 3 der che r Her fan en. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

et derseltin? vom Fe April b. J. als Mitglied bes. Veriwaliungs. auf zen 7 pr ik Borghi t tags 1 Lil g J in unserem Gerichtslokale, Domplatz Nr. 3 dem e lnmissar

raths, für die noch übrige Dienstzeit des Verstorbenen, der Kaufmann Stadt. und Kreisgerichtsrath Vorberg anberaumten Termine ih ermine ihre

Herr Friedrich Wilhelm Greef, in Viersen wohnhaft, gewählt = . den ist s hnhuft, gewahlt wor Erklärungen und Vorschläge über die BVes lin eines definitiven Ver-

Giadbach, am 15. April 1868. walters abzugeben. Der Handelsgerichts ⸗Secretair, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren

Kanzleirath Kreitz. oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche i ; em d Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, bis zum 37 April ar. * n ö Vorladun gen u. dergl. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 1294 Konturs-Ersffnung Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- lleber das Vernhtönn des Tag sabrltanten Fei d Goͤdel masse abzuliefern. Pfändinhaber und andere mit denselben gleich- Lucken dende, rist an 5. April 1853, Mi un gn el zu berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ih J,, Uhr, Fer lauf. Petz ein lichen BHfanddst cken nur Aneige zu machen . ian eo . fee f . und der Tag der Zahlungseinstellung auf ö . ee, alle nn. K ass 3 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Agent v. als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. zu Lückenwalde wohnhaft, bestellt. ; sse i ge Schkopp ,, Healer rl tf rechtshängig sein oder nicht, mit dem 6. ,. ö. K werden aufgefordert, in dem bis zum 16. Mai er. einschließlich in unser an dec oi i,, mn s., ö . . bei uns schhfti oder zu Protokoll anzumelden und denmächst zur missar, Herrn Kreisgerichts-Rath Francke, anberaumten Termin ihre , innerhalb der gedachten Frist angemel J . , , . auf den 5. Juni er,, Vormittags 104 o 6 estellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. in unserem Gerichtslokal Doniblãh Nr. 9 g d WMUhr, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren miffar zu erscheinen r. 9 vor dem genannten Kom— 635 n, 2 oder ,, haben, oder welche Wer seine Amineldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift blen od y ö aufgegeben nicht; an, denselben. zu, derselben und ihrer Anlagen beizustzgen ; schri verabfolgen , h . . dem fn der Gegenstände cher chiäub ger, nd elcher cht in unserem Amtsbezirke seinen dem Gericht oder dem Verwalter der Masfe , . lich Wohnsitz hat, mu bei der Anmeldung seiner , einen am mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte 1 9. smachen und Alles, hiesigen Orte wohnhasten eder zur Praxis bei ms berechtigten Zus. masse abzuliefern fc ne n r ö. , 3, zur Konkurs wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den berechtigt? Gläubiger des Gemeinschuldners n, ö ö jenigen , hier an Betanntschaft fehl, werden die. Rechts Besitz befindlichen Har recen nur Anzeige zu machen. , m . n Moritz, Hr. Cuno und Justizrath Weber als zu leid enn ö. . 3 . 3 , geschlagen. ; ö ; en wollen, hierdurch aufgeforder ihre An⸗ [1298 5 ö r sprüche, egen mögen bereits lg hire sein 4 nicht . pen . r nn ,,,, , dafür 3 ö K n e Editt AMiudung bäs zum 16. Mai einschließ lich Nachdem der Oekonom Wilk iche ö ,, lee, ,. oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Ueberschuldung seinen 1 . g, fung er sänmuntlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten ist der Konkurs der Gläuhiger für eröffnet erkannt und werden denn 9 i. ,,. 9 wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven nach Alle, welche an die Konkursmasse behuf ihre Befriedigung An⸗ ,,,, r sprüche machen, geladen, solche mit den etwaigen Vorzugsrechten unter in unserem Gerichtslo ai 865, Vorm itzt as L, Uhr, Vorlegung der ihre Ansprüche begründenden Urkunden in dem auf r n fn, fn ö ökal / Terminszimmer Nr. Ill., vor dem genannten Donnerstag, den 4. Juni d. Is., j . Morgens 10 Uhr, vor hiesigem Gerichte anstehenden Termine unter

1613

m Rechtsnachtheile des Aus chlusses von der Konkursmasse anzu⸗ der Registratur einzusehenden Taxe soll am 2. Septem ber 1868 8 ch h s Vormittags 11 Uhr, an . Gerichtsstelle subhastirt werden.

melden. Dem Gemeinschuldner ist das ere n , über das abgetre⸗ Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei

tene Vermögen entzogen die wider denfelben anhängigen Zwangs- Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. vollstreckungen sind sistirt / für Sicherstellung der Masse ist Sorge ge⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er-

tragen und der hiesige Notar Dr. jur. Fürst als interimistischer Kura⸗ sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen . bestell . haben ihre Ansprüche bei dem Bubi n r nr rich: anzumelden.

Der Äusschlußbescheid wird demnächst nur durch die Peiner Zei⸗ 450) Nothwendi nd Gerichtstafel veröffentlicht. r. 9 z tung g . 3 der zur Sache / betreffend den Ver= 9 . m. n ,, ,, ; kauf der Grundstüͤcke des Oelonomen WM. Michelmann in Münstedt, höri ö enz ö Enit l 2 6 . ug kau lgermnle vom 18. Februar d. Js. geltend gemachten Ansprüche rig tern sien ,,, , nen, icke h inch Hypothekenbuchs von Pasewalk verzeichneten Grundstücke, bestehend be . e,, 1868 364 . , ,. fig Su ehe: . n, 3 9 ö 3 ; iesen, abgeschätzt auf 16.61 Thlr. gr. zufolge der ne ypo⸗ Königlich srenßisches Amtsgericht i. thekenschein und Bedingungen im Bureau , Taxe, sollen 1900 Su bhast ati ons Patent, ( am 25. Juni 1868. Vormittags 1 Uhr, Nothwendiger , h en halber. an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalk subhastirt werden.

Das dem Kaufmann Johannes icolaus Dowaldt gehörige in Alle unbckannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei

avclberg belegene, im Hypothekenbuche von Havelberg Band 1. Vermeidung der Präklufion spätestens in diesem Termine zu melden.

1. 9 Benn * bg verzeichneke Grundstück, gerichtlich geschätzt auf Gläubiger jbelche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht

351 Ehlr. is Sgr. 45 f soll . h hn Realforderung Befriedigung fuchen, haben ihren Anspruch den * Stktob er 1868, Mittags lz ha bei dem Suhhastations⸗Gericht anzumelden.

an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an ben Meistbietenden verkauft Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger Isaac Houdelet

werden. wird hierdurch öffentlich vorgeladen.

are und Hypothekenschein sind in unserm Bureau D. einzusehen. ö Henn Wr ü,, welche wegen einer aus dem Hypothe · 1276561 PrOeIam a. . tenbuͤche nicht ersichtlichen di elf dern aus . w n, ö ö 4234 34 . , w . iedi it i cri U . ; ge⸗ 6 , ö nnn, , n,, , ö. , , 3 . n dem Gutsbesitzer Carl r dem Aufenthalt nach unbekannte Besitzer, Kaufmann Jo- aver Alexander v. Bronitowsti in, arsewo/ han hi ati k hu zu diesem 3 hierdurch öffent⸗˖ b) der geschiedenen Frau Gräfin Amalie AÄnna Theresie Eva v. Za⸗ lich vorgeladen. luska, geborenen v. Bronikow la, zu Lasisk, n e) den Geschwistern v. Bienkowski, Vornamens

Havelberg, den 28. Februar 1868

sali isaerichts . Deputation. Leonore Raveria, Königliche Krelsgerichts Dey Taveria Antonie Marianna zu Smuszewo /

4602 Subhast tions. Ka tent oseph Woyciech Stanislaus und

teh Rothwendiger Verkauf Schulden halber. , . m Lucyanowo,

Das dem Vauer Johann Karl riehtich eller göhorisß in Wol. und den Erben der Keronicg v. Wies col swsla. ,., bel Erkner belegen / im Hhpothetenbuche von voltersdorf I dem Rittergutshesitzer Erasmus, v. Komierowski auf Komieropo— Band J., Rr. 16, Blatt 9g! verzeichnete Bauergut, gerichtlich geschäßt und der Frau Landschafts, Nath v. Ulatowska, geborenen v. Ko auf 5746 Thlr. 7 Sgr. 3 Pf., und die eben demselben er rnb t mierowska, jetzt deren Erbschaftskäufern Kaufmann Simon

Woltersdorf belegenen, im Hypot hekenbuche von Wolters derf Ban Friedenthal und Isidor Loewenthal,

Rr. 78, Blatt 163 verzeichneten 5 Ackerpläne von zusammen etwa b) den Geschwistern V. Karlowski Vornamens Wladislaus Maria, 6 Morgen 65 Muthen, gerichtlich geschätzt auf 35090 Thlr. soll n n, m yslaus, Dronis arg und fe are bsgaftz ü odo dessen 8

den . Ju fi 18658, Vormittag, 1] Uhr/ dem Gutsbessßer Valentin v. Kurowglis m an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft 9 käufer i e , ,,, Leonhard v. ziddonsti zu Slupoꝝwo werden. c) der Frau Appolonia v. Brechau, geborenen v. Karlowska, zu

Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Bureau IV. einzusehen. Naersin . . Cisen en Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken gehörigen l gter Niezychowo und Niezychowko, im Kreise Wirsitz buche nscht ersichtlichen Fiealford rung ans den Kaufgeldern Vefriedi. erer. zufolge landschafklicher, in unscreni Wurean ill, einzusehenden gung fuchen, haben sich mit ihrem Anspruͤche bel dem Gericht zu ane, ersteres auf Wick Thlr. W Kar. 11 Pf, lezteres auf 7 ald melden Tol solggr. 9 Pf. abgeschäßt, solle im Wege der nothwendigen

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger; ubhastatlon Thellungshalber 1) ** k . Senger, fruher Berlin, Neue h i 4. , . ee n nh ers 12 Uhr, riedrichsstraße Ner. 40 . ö , 3. rdentlicher Gerichtsstelle verkauft werden. 2 der Kaufmann ohann Heinrich Weidling, früher zu Berlin, 99 ,. welche . einer aus dem Hypothekenbuch nicht er Stralauerstraße Rr. 56. sichtlichen Realforderung, aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,

3) der Cafetier Hermann Schroeder, früher zu Berlin, Dresdener⸗ bert thre Änsprüche bei uns anzumelden. . straße Nr. J . Din 6 Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger Kaufmann

! 9. ; 4) die Frau Lieutenant und Geometer Peterson, Pauline! geborne J. O. Behr wird hierzu offent lich vorgeladen.

. Aber, im ehelichen Beistande, früher zu Berlin, Leipzigerstraße Bobfens, den 2. März 1868 Nr. 12, Könkgliches Kreisgericht.

werden zu diesem Termine hierdurch öffentlich vorgeladen. R Verkauf.

Alt⸗Landsberg, den 7. Dezember 1867. Loön liche Rreisgerichts⸗Deputation . cht. I. zidihe eng mug . ö ust Richar = 865 Nothwendiger Ver kau f ö l Otto Hermann auf den Antrag von Benefizialer ben. in der Regierungs- Die zu Templin belegenen und den Geschwistern Wittzack; Jo. f 3 val lee , Con . Tag Gi des hanne , , . August Hermann und Emil Alfred gehörigen h Wan n bon un , t gh c . . ; an, mn tr. 50 des Haushypothekenbuchs von Templin ver⸗ ch folge der nebst Hyp

zeichnete Wohnhaus nebft Kaveln und Wiese, gerichtlich abge⸗

ast auf 5191 Thlr. . Sgr. 1 Pf. 2 r eg Vol. öh Nr. 19 des Gartenhypothekenbuchs von

Templin verzeichnete Hausgarten, gerichtlich abgeschätzt auf

58 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf) 3) die . ** Ia. Nr. 13 des Scheunenh pothekenbuchs von , n,. An

Templin verzeichnete Scheune gerichtlich abgeschätzt auf 148 Thlr. Erfurt, den

26 Sgr. 8 6 ; . : . othekenschein und Kaufbedingungen, in unserem 4638 Nothwendiger Verkauf

. ,, 66 soll am 1. Oktober 1868, Vor⸗ s ] Königliches Kreisgericht Hal le a. S. mittags 11 Uhr, an ordenflicher Gerichtsstelle vor dem Deputirten, Das dem Kaufmann Gustav Heynisch hier, . zu , Kon⸗ Herrn Kreisrichter goyce, fubhastirt werden. kurs Masse gehörige zu. Halle belegen und im dasigen 8 ö Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken buche Vol. 38 Rr, 1378. 1579 und 1380 eingetragene 6 ö; als buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den. Kaufgeldern Befrie⸗ Ein Haus nehst Hof. und Garten Suß. Nr. 379 und zwei digung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Subhastations⸗ . n ü ü n , ln r för 8 und W386 Gericht zu melden. nebst einer Fpiri us⸗ un gsprit . ö T i 6. Februar 18h8./ abgeschätzt auf 7783 Thlr. 29 Sgr. soll mit mehreren zum Betrig e enn in ge ich! Kreisgericht. Erste Abtheilung. 3 , erforderlichen, besonders auf 78 Thlr. 28 Sgr. abgeschätz

1531 Nothwen dig en Verkauf. ten Ut nn 3 18686, von Borwittags 1! Uhr ab,

Königlich Preußispheen Sreiggen Ch iu ö rdentlicher Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr, 38, vor dem De⸗ G ub Nr. 31 der ö . ine richter Baffin, an den Meistbietenden verkauft

Das dem Ackerwirth August Donner cerise, abgeschäßt werden. Tahen And Hypothekenschein nebst einem Situationsplan

z in können in unserm Bürcau, Zimmer Nr. 25, eingesehen werden.