1868 / 101 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1748

lr deb Leb V agdeburger Lebens ⸗Versicherungs ˖ G ; Die nach den Bestimmungen der S5. 8. und . ein. für das Jahr 1867 festgesetze Dividende ist mit 3 Thalern gegen Einlieferun ed gew af ö I. ividendenschein r. 1, 1 i i

w . (Alte Markt Nr. 11) von heul 23 9. 6

Magdeburg, den 27. April 1868.

W. C. Schmidt.

Mit Bezug auf obige Annonce zeigen wir i Dividendenscheine Rr. I der II. . ; o m g nnn n gen, . , . n ö 51, . den Stunden von 9 bis 11Uhr on 3 bi r ; Lets a enge 6 achmittags, eingelöst werden. Die General ˖ Agentur der Magdeburger Lebens ˖ Versicherungs Gesellschaft. Dr. Hensel.

C. Listemann.

Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗G Auf Grund , i e.

: d unserer Statuten werden die nach 6. imm - berechtigten Actiongire⸗ so wie die mit eee en r p' nuf . von J . , . . Personen zu der . i „Nachmittags 3 Uhr im hiesigen Börsensaal ich ,,, . ö, e abzuhaltenden elften ordentlichen General-

5. , gar . ortrag des Rechenschaftsberichtes und Ertheilung der Dech 27 Wahl von fünf Mitglieder W he 66 . . gliedern des Verwaltungs Ausschusses und iejenigen der Herren Actionaire und Versicherten i General ⸗Versammlung beiwohnen wollen, , , lg m . . un ö . ö Nr. 11) spaͤtestens bis . . r, in Em Hiagdchurh. den 7 Nihrkth fegen En in,, Magdeburger Lebens ˖ Versicherungs · Gesellschaft. Der Verwaltungs ⸗Ausschuß.

. ie Mitglieder des werden hierdurch i . . am 28. Mai, Vormittags 9 U im Geschäfts-Lokale der debeng⸗ Penn und e htenten · Bersich ,, n, auch das Geschäfts Lokal des 36 ö . x en dritten r nr hen General · Versammlung egenstände der Tages-Ordnung werden sein: 5 Geschäfts bericht und zer unn eu pro 1867; 27 Revisionsbericht über die Jahresrechnung pro 1866 und Antrag auf Ertheilung der Dechgrge für diese Rechnung; 2g hl 2 : ,, ., egen der Legitimations-Führung der in der General⸗Verse lung er itgli i i i i . 9 . . . verweisen wir auf die Bestimmung in Halle a. S., den 26. April 1868. Der Verwaltungsrath des Pensions⸗Vereins für Aerzte. Dr. Hartmann.

Pensions ⸗Vereins für Aerzte in Halle a. S.

e estdeutsche Versicherungs ⸗Actien Banki , . We, , . General Versammlung . iel chaft lie, Mai er., Morgens 114Uhr, im Hotel Schmidt hier⸗ ndem wir zur Theilnahme an derselben ergeb l i⸗ gen wir an, daß die Tages-Ordnung in Han a hh 4 wr nn, . 1) den Bericht der Organe der Gesellschaft über die Lage des Geschäfts und die Bilanz des abgelaufenen Jahres, . die Neuwahl des Vorstandes und des Verwaltungsrathes Eintrittskarten zur General ⸗Versammlung werden inn itska: , erhalb der . Tage vor derselben im Kassen Bureau der Gefellschaft Essen, den 24. April 1868. Westdeutsche Bersicherungs⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand: Dr. Fr. Hammacher.

(1402 Gladbacher Feuerversicherungs⸗Actien⸗ Die ,, rn re , hierdurch V,, fat Mai d. Is. Nachmittags 5 Uhr im Gasthof des Herrn Th— Herfs hierselbst . fünften ordentlichen General Versammlung

ergebenst ,, Tagesordnung: Geschäftsbericht für das Jahr 1 ,, . werden an den der General nm vorher- 9 ö. eiden Tagen auf dem Bureau der Gesellschaft ausgegeben H. Gladbach, den B. April ISog ö

Die Direction.

Königliche Niederschlesisch Märkische i

Vom J. ai er. ab beträgt die im Den egen f i g. Staats. und unter Staatsverwaltung stehenden Eisenbahnen vom 3. September 1865 in der Zusatz⸗-Bestininiung zum 5. 135 unter A. Abschnitt B. für gewöhnliche Fraͤchtgüter festgesetzte Lieferfrist für einen 2 , . ö 3, sondern nur 2 Tage, bei

r je angefangene weite i ie bi

er, einen Tag mehr. Kerl 35 aes r! i, M Meilen 4

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Maͤrtischen Eisenbahn.

2 Bekanntmachung, Vom 1. Juni er die nach unserer n m, n . 19 3 36 L eingeführte Beförderung von Reisegepäck ohne Lösung . n, 6 , . zvischen den Sta⸗

un cxandrowo ö ken n, wer lärowe, aufgehoben. Brom Königliche Direction der Ostbahn.

. Hannoversche Staats⸗Eisenb . = . Fkanntmachung. Vom 1. Mgi 3. K 96. 53 wegen der Aenderung der Fahrpläne auf den Nachbar - K bahnen in dem Lauf der Züge auf einzelnen Bahn⸗ strecken der hannoverschen Staatz - Eisenbahnen folgende ö . Aenderungen ein; ag auf der Strecke Göttingen— ö . 6. ö M., 316 N., 746 24 fahrt g k'sa: 746 M., 328 N., 736 Ä, Ab : . 787 M., 3388 N., 88 A., Ankunft in K 21 . M SIS 2. Abfahrt aus Arenshausen: 643 M., i228 H. ,,, , . ; 45 N. „Abfahrt aus Götti 716 M., 1758 N. 713 3. b auf! der Str eG Mi Re men: beim Zuge 2 Abfahrt aus Die mf 3238 M , , Selen ge, wie . ö uf hn rd Jes n be in eine 540 M.; bei n. Minden 9as A., beim Zuge 20 die r bh n . ge e fn öhßhen De g, , Wg es dnl Abfahrl Beim Zuge ahrt. Bruchmühse i Zuge 20 Abfahrt Wissingen 1114 A., beim 1 kin, ge ün 1. 6. . 7 5. . . Hannover Minden ̃ 3 ;. ai bi S di Schnellzüge Nr 16 und 17 in Haste halten. , ,, April 1868. Königliche Eisenbahn ⸗Direction. .

9 23 8

i419

,

Am l. Mal d e hn cltesch ö. fn e e ner Eisen , , ,,, den G K . , ,,

n vom 3. fe Tarif ,,, ,, JJ Königliche Eisenbahn Direction.

Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober-Hofb tucke . , theile gl . dn er . . ö. ruck, aus dem Königlich Preußischen Staats -An— Zur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustände de ö, Staats. Separat · Abdruck n . Königl. ir , . taats⸗Anzeiger. Juli 1867. 33 Bg. 8. geh. 3 Sgr

, ,, agricole, imel ustrielle et eommer- * ö . 1n Eransse: Suherficie, population, agriculture y. . pn 276 9. . industrie, commerce ct circula-

ublique. xtrait du Moniteur prussi —z . 43 Bog. 8. geh. ö . 56.

Litergtur über das Finanzwesen d

i r das F es preußi

. des Königlich Preußischen . ,,, er 1867. 6 Bog. Rohal. J. geh. lib Sgr

Aus dem Königlich Preußischen St i i agts⸗ i 1867. Zweiter Jahrgang. i867. 272 . . ö

Die. Gohenzollern. Standboslder in Preußen. (Besonderer

druck aus dem Konigli is an r 1, w, ge nn, J .

Chronik des Norddeutschen Bund i Staats für das Jahr i867. . 32nd 9 g ö .

Literatur über das Hypothekenwesen des preußischen

Staates, Beiheft des Königl. Preußif 868 m 8 gef . Königl. Preußischen ne,,

Die englische Rede⸗ und Preßfreiheit und die Fenier⸗

rozesse. (Aus de önigli zis ; j 1 9 Se ö k Preußischen here g

Bas Abonnement beträgt 1 Thlr. sür das dierteljahr.

Aue Bost ⸗Anstalten des An und Auslandes nehmen Gestellung an, sür gerlin die Expedition des igl. zPreußischen Staats - Anzeigers: Behren⸗Strase Nr. Aa,

Eche der Wiltzelmsstraße.

M 101.

Berlin, Mittwoch, den 29. April, Abends 1868.

Das Bürcau des Königlich Preußischen Staats-Anzeigers ist nach der Behrenstr. Nr. 10, Ecke der Wilhelmsstr., verlegt worden.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Dem Bau ⸗Inspektor Raith sam zu Magdeburg den Charak⸗

ter als Bau⸗Rath; und

Dem prattischen Arzt 3c. Dr. Schlemm zu Berlin den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur offent⸗ lichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 26. Marz 1868. ; Wilhelm.

Frh. von der Heydt. Graf von Itzenplitz. An ,,, und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Rorddentscher Bund.

Bekanntm ach Post⸗Dampfschiff Verbindung zwischen Kiel

und

Die Ueberfahrt erfolgt in 6 bis 7 Stunden. Die Fahrten

finden in beiden Richtungen täglich statt, . Aus Kiel täglich gegen 93 Uhr Abends nach

nkunft des letzten Zuges aus Altona resp. Hamburg, in

, . Weise:

Korsoer am nächsten an den Morgenzu an die Dampfschiffe

Kopenhagen 195 Uhr Vormittags, in mistags, in Aarhuus 4 Uhr Nachmittags, aus Korsoer

o

nach Kopenhagen 7 Uhr früh un nach Nyborg

gegen 10 Uhr Abends na openhagen, in Kiel am naͤ

schluß amburg 10,53 Uhr

, , ng, Hauptstationen

Durcherhebung des Reisegepãcks

Persone rster Platz 3e Thaler. der Altona ⸗Kieler Eisenbahn Personengeldes und der Kosten des

nach den Stationen der Seeländischen Eisenbahn

an den Morgenzug nach Altona . Hamburg, in

ormittags. ö

Hampfschiffe für Rechnung der norddeutschen und dänischen 6. zwischen Kiel und Korsoer:

n,, statt.

uskunft sind zu erhalten bei der Po dampfschiffs Expedition in Kiel, so wie bei allen Norddeutschen Post⸗Anstalten. Berlin, den 28. April 1863. General ⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.

Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Baumeister Gebauer hierselbst ist zum Königlichen EisenbahnBaumeister ernannt und demselben eine Eisenbahn⸗ Baumeister Stelle bei der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau verliehen worden,. r

Der Baumeister Kunisch zu Heppens a. d. Jahde ist zum Königlichen Kreis⸗Baumeister ernannt und demselben die Kreis Baumeisterstelle zu Neu ⸗Stettin verliehen worden.

Der Königliche Kreis Baumeister Reinhardt zu Neu= Stettin ist zunt Königlichen Wasser⸗Bau-Inspektor ernannt und demselben die Wasser⸗Bau⸗Inspektorstelle zu Thiergartenschleuse bei Oranienburg verliehen worden. . Der Berg⸗Assessor Wiebecke ist zum Berg⸗Revier⸗ Beamten ernannt und ihm die Verwaltung des Berg-Reviers

Spremberg im Oberbergamts⸗Bezirk Halle übertragen worden.

Dem Mühlenbaumeister C. F. Jaacks zu Lübeck ist unter dem 26. April 1868 ein Patent . auf einen Staubfänger an ventilirten Mahlgängen in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusam⸗ mensetzung, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, ; auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

ung. Kor soer.

und zwar in fol⸗

rgen gegen 4 Uhr. Anschlu

und arhuus: in s, in Ryborg 11 Uhr Vor⸗

Ankunft des letzten Zuges von sten Morgen gegen 55 Uhr. An⸗

Es courstren Staats⸗Post

Von allen

eckplatz 15 Thaler. ; ! findet

eine

Die Spezialtaxen so wie nähere

Ministerinm der geistlichen, Unterrichts und Me dizinal!⸗ Angelegenheiten.

Der Privatdozent Professor Dr. Mullach hierselbst ist

Allerhöchster Erlaß vom 25. März tr Ferleihung der fiskalischen Vorrechte für den chausseemäßigen Aus ,, der 6 tz von Ottweiler an der S

ße über Illingen bis zur Saarlouis ˖ Birken felder Bezirksstraße bei Lebach.

bau und die Unterhaltung brücker⸗Bingener Staatsstra

um außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultat

1866 S betreffend die gor i er hiesigen Königlichen Universität ernannt worden.

aar- Mrademie der Künste. Große Kunstausstellung

Nachdem Ich rg Meinen Erlaß vom heutigen Tage den vom . se gn zen Atade mige aude zu Berlin

reise Gttweiler im

Ottweiler das

bau. und Unterhaltungs⸗ die Staats Chausseen auf diefe. Straße. Zu

gin Uebernahme der Den Bestiminungen des

tenden Chausseegeld ˖ Tarifs. tenen Bestimmungen über die ung betreffenden 1. lichen

en auf' den Staats-Chauffeen von Ihnen angewandt werden, hier · ö follen die dem̃ Ehauffeegeldtarife vom 39. Fe-

en verleihen. Auch s⸗ ö 1810 angehängten ergehen auf die gedachte

!

Fer Straße, das Recht zur Erhebu ür die Staa einschließlich der in dem

K eglerungsbezirk Trier J n mäßigen Ausbau der Straße von Ottweiler an der Saarbrücen⸗ Bingener Staatsstraße über Illingen bis . Saarlouis ˖ Birkenfelder Begzirksstraße bei Lebach genehmigt hahe ver

propriationsrecht

. rundstücke, imgleichen das . mae gent , Materialien nach Maßgabe, der

für bestehenden Vorschriften in 56 leich will reise ünftigen

kin mum gg wegen der Chaussee⸗

keäbshtigtzn cher. von Werken lebender Küänstler des In. und Auslandes 156

I Die Kunstausstellung wird am Sonntag den 30. August d. J. eröffnet und am J. November geschlossen; während dieser Zest wird dieselbe dem Besuch des Publikums an Wochentagen 36 . kis 5 Uhr und Sonntags von 11 bis 5 Uhr ge⸗ öffnet sein.

Y Rur die von Künstlern selbst oder auf deren Veranlassung eingesandten Werle werden zur Ausstellung zugela Jen.

3) Die für die Ausstellung bestimmten Kun werke sind bis zum Freitag, den 7. August / Abends 6 Uhr, bei dem Inspertor der Akademie abzuliefern, und werden die Hexren Ein⸗ sender noch besonders darauf aufmerksam gemacht, daß der an⸗ gegebene Einlieferungstermin ungbänderlich eingehalten werden wird, mithin kein später eingehendes Kunstwerk Aufnahme finden kann. Dagegen bedarf es einer vorhergehenden Anmel⸗

dung nicht. 2191

ihe Ich hierdurch dem Kreise ür die zu diefer Chaussee erforder . echt zur Entnahme der Chaussee

ch d genannten K cafe g AUnterhaltun bung des , ,. nar Thausseen jedesmal gel⸗

hen enthal⸗

efreiungen, sowie der sonstigen, die e . ]

Erhebun

n, wie diese Bestimmun⸗

Polizei ·

aße zur Anwendung kommen.