1
2 — w * 8 w 2 e — — — — — — 36 8 e, 2 — — — Kd . K / —— — 8 — — — * . . — — 833 K / /// /// — — —— — — K K ; 2 ? 8 2 — * e
x 1764
(Referent Pape), — sowie betreffend den Gesetzentwurf wegen Nebernahnie einer Garantie für die Anleihe der Schiff bar. machung der Sulina⸗Mündung auf den Bericht des Ausschusses für Rechnungoöwesen. Eine Anzahl von Petitionen wurde erledigt. — Der Vräsident des Bundeskanzler -Amtes theilte die Liste derjenigen Orte mit, an denen Bundes⸗Konsulate errichtet sind; es wurde beschlossen, die betheiligten Bundes⸗Regierungen um Einziehung der an diesen Orten bestehenden Landes⸗Kon⸗ sulate zu ersuchen.
— Im ferneren Verlaufe der gestrigen Sitzung des Deutschen Zoll ⸗Parlaments wurde mit Prüfung der Wahlen fortgefahren und wurden im Ganzen 50 Wahlen für gültig erklärt. Vor dem um 3 Uhr 10 Minuten erfolgenden Schlüsse der Sitzung theilte der Präsident Dr. Sim son noch mit, daß in Folge eines Schreibens des Grafen von Bismarck-⸗ Schönhausen auch, den Mitgliedern des Zoll- Parlaments die Portofreiheit in üblicher Weise für ihre persönlichen An— gelegenheiten gewährt sei. Die nächste Plenar⸗Sitzung wird erst am Freitage, Nachmittag 1 Uhr, stattfinden.
— Nach den beim Ober⸗-Kommando der Marine einge⸗
gangenen Nachrichten ist S. M. regatte ⸗Niobe« am 5. April von Port⸗Royal, Jamaica, in Havan ng angekommen und am
9g. April wieder in See nach Norfolk, Nord-Amerika, gegangen.
Lübeck, 28. April. Das hiesige Königlich dänische Ober⸗ Postamt macht bekannt, daß es am Abend des 30. d. M. seine Thätigkeit einstellen wird, und daß alle seine bisherigen Wahr⸗ nehmüngen mit dem J. F. M. an das hiesige Ober ⸗Postamt des Norddeutschen Bundes 1e n
Sach sen. Dresden, 29. April. Das vom »Gesetz⸗ und Verordnungsblatte für das Königreich Sachsen« erschienene 8. Stück enthält u. A. eine Allerhöchfte Verordnung, die Aus—⸗ hebung von Pferden für den Bedarf der Armee betreffend und die Ausführungs-Verordnung hierzu, beide vom 18. April 1868.
— Die Erste Kammer hat in ihrer heutigen Sitzung die Deputationsberichte über das Königliche Dekret, das Brand— Versicherungswesen betreffend, und über den Gesetzentwurf, die Äbänderung mehrerer Bestimmungen des Gewerbegesetzes be⸗ treffend, erledigt.
Koburg 27. April. Mit dem neuesten Regierungsblatt ist eine Ministerial· Bekanntmachung zur Publication gelangt, welche die zwischen Sachsen-Kebürg⸗G otha einerseits und
der Schweiz andererseits abgeschlossene e bere inkunft wegen
gegenseitiger Freilassung der Staatsbürger von der Militär—
pflicht betrifft.
Gotha, 29. April. In der gestrigen Sitzung des Spe⸗ zialland tages wurde auf Antrag des Präsidenten das Bu⸗ reau beauftragt, Sr. Hoheit dem Herzog bezüglich des gegen den Prinzen Älfred in Australien verübten Attentats das n dauern des Landes auszusprechen.
Baden, Karlsruhe, 26. April. Das gestern erschienene Regierungsblatt enthält ü. A eine Bekanntmachun des Groß⸗ herzogl. Kriegsministeriums, die Konstituirung der ber · Rekru⸗ tiru ngsbehörde betreffend.
Bayern. München, 28. April. Der König hat nach der »Augsb. Allg. Ztg. heute seit längerer Zeit zum erstenmal wieder cinen Spagterritt gemacht und wird morgen beim St. Georgi Ritterfest den Vorsitz führen.
Die Kammer der Abgeordneten hat heute in Betreff der Gesetz Entwürfe bezüglich des Malzaufschlags, der Versorgung invalider Unteroffiziere und Soldaten 2c. und der Auslieferung von Verbrechern, dann in Betreff des Dr. Edel'schen Antrags bezüglich des Turnunterrichts den Beschlüssen der Kammer der Reichsräthe beigestimmt, und es ist also in allen diesen Bezie⸗ hungen Gesammtbeschluß beider Cammern erzielt worden. Der Antrag von Jörg und Pr. Karl Barth, die Einführung des direkten Wahlmodus auch bei den Landtagswahlen bezielend, für dessen Ablehnung der VI. Ausschuß sich ausgesprochen, wurde dem zuständigen Fachausschuß zur nähern Pruͤfung und Berichterstatkung darüber überwiesen.
— Die Kammer der Reichsräthe begann heute die Ver— handlung des Budgets der Ausgaben. Der Referent Reicht— rath von Niethammer beantragte im Namen des Finanzaus— schusses der Kammer in den meisten Positionen Zustimmung zu den Beschlüssen der, Kammer der Abgeordneten. Nur bei sener für Ihre Majestät die Königin⸗-Wittwe von Griechenland, hr welche die Kammer der Abgeordneten statt des Regierungs-
ostulats von 460000 Fl. nur 30 0090 Fl. bewilligte, ward die Wiedereinsetzung der erstern Summe beantragt, desgleichen auch für die Regieruͤngsräthe der dritten Klasse die Bewilligung der Theuerungszulagen, wie sie die Kammer der Abgeordneten für die Appellations-Räthe bewilligt hat. Diesen beiden Anträgen wurde von der Kammer der Reichsräthe auch zugestimmt.
ü Oesterreich. Wien, 27. April. Nach einer Mittheilun des »Tagblatts« hat das betreffs der Finanzvorlagen 1
Die Einführung der Vermögenssteuer ist definitiv abgelehnt.
Die Unification der Staatsschuld wird vertagt. Dagegen söll die Eouponssteuer auf 29 pCt. erhöht eine Gewinnsteuer mit 26 pCt. eingeführt, die inländischen Besitzer von Staats⸗ papieren in die Einkommensteuer mit 5 pCt. einbezogen werden; ein Kredit, welcher dem Ministerium im Be— trage von 20 Mill. Gulden zur Verfügung gestellt wird, soll das Defizit decken, und diese Schuld soll dann aus dem Erlöse der Staatsgüter getilgt werden. Das Subeomite beantragt endlich, für das Jahr 1868, wenn irgend möglich, keine neuen Steuern aufzulegen und im nächsten Jahre die Klassensteuer einzuführen.
— 29. April. Das Herrenhaus hat heute die Gesetze, be⸗ treffend die Diseiplinarhehandlung der richterlichen Beamten, die Organisirung der Bezirksgerichte und die Aufhebung des Staatsraths, im Wesentlichen in der Fassung des Abgeordneten⸗ hauses angenommen.
Der Ausschuß für die Justizangelegenheiten geceptirte in seiner heutigen Sitzung im Großen und Ganzen die die Ein⸗ führung der Schwurgerichte betreffende Regierungs⸗Vorlage.
Pe st h, 27. April. Das Oberhaus nahm heute die esetze bezüglich des Ankaufes Gödöllö' s, der Publication der Gesetze, be? Handels- und Gewerbekammern und der Verlängerung der Indeinität an. .
In der heutigen Sitzung des Unterhauses wurde das Indemnitätsgesetz in letzter Lesung angenommen.
— 29. Äpril. In der heutigen Sitzung des Unterhauses erklärte der Minister des Innern auf eine desfallsige Inter— pellation die Nachricht von einer Bewilligung zur Werbung für die päpftliche Armee für vollkommen unbegründet.
Großbritannien und Iriand. London, 28. April. Ihre Majestät die Königin hat den Oberbefehlshaber der äbyssinischen Expedition, Robert Napier, zum Ritter des Großkreuzes des Bath⸗Ordens ernannt.
— Der Herzog von Wellington hat den durch den Tod des Marquis of Salisbury vagant gewordenen Posten eines Tord Lieutenants von Middlesex erhalten.
— 29. April. Eine der Regierung zugegangene Depesche aus Australien meldet, daß der Fenier G'Farell, welcher das Attentat gegen den Prinzen Alfred, begangen hat, sich auf einen Befehl beruft, der ihm hierüber seitens der fenischen Brüderschaft in der Heimath zugegangen sei. Mehrere Per sonen, welche als Mitverschworene O'Farell's gelten, sind ver⸗ . . .
Der Prinz war wiederhergestellt und gedachte am 4. April die Rückreise nach England rg em. .
— Aus Wigan wird auf telegraphischem Wege gemeldet, daß, einem Beschlusse des Delegirten⸗Meetings gemäß, die Ar— beiter in den Kohlengruben von Pearson und Knowles heute Morgen die Arbeit zur vollen Lohnherabsetzung von 15 Prozent vorläufig wieder aufgenommen haben.
— Aus Melbourne vom 31. März
, , niedergesetzte Subcomités gestern beschlossen: 2
; r; 2 wird gemeldet, daß das Kabinet abgetreten und ein neues in Bildung begriffen war.
Irankreich. Paris, 23. April. Der Bericht von De⸗ vien ne über das Preßgesetz stellt den Antrag, zu erklären, daß, da das neue Geseß nichts gegen die Verfassung enthalte, der Senat sich der Publication desselben nicht widersetze.
— Man schreibt dem »Armee⸗Moniteur« aus dem Lage von Chalons: »Die am 15. Dezember eröffnete Schießschule ist am 20. d. M, geschlossen worden. Der ständige Inspektor der Schießschulen, General Sartigues, hat am 20. durch die Offiziere Tirailleurfeuer auf eine, bewegliche Scheibe, durch die Unteroffiziere Rottenfeuer ausführen lassen. Die Resultat entsprachen vollkommen den Erwartungen, die man sich von einer mit solcher Geschicklichkeit geleiteten Schule machen durfte. Jedes Infanterie Regiment und Jäger-Bataillon der Armer hat einen Hauptmann und einige Unteroffiziere und Korporal in die Schule des Lagers von Thalons geschickt, um daselbst 14 Tage hindurch die neue Bewaffnung zu studiren. Dit Flotte ihrerseits war in dem Lager durch 16 Marine ⸗Offiziere⸗ Fähnriche oder Schiffs- Lieutenants vertreten.
— Nach einem Berichte des Moniteura ist in Paris ein Architekt-⸗Archäologe angestellt, der von allen Erdarbeiten in der Stadt zum Zwecke der Rettung und Aufbewahrung der Funde Einsicht zu nehmen hat.
Fast alle französischen Handelskammern haben sich in die Abschaffung der Fünffrankenthaler in Silber aut
gesprochen. Mau pas, der Berichterstatter der Senats
9 mi . 54 ommission für das Vereinsgesetz, ist als solcher d 9 bert Delisle ersetzt worden. gez if solcher durch H
In Lorient hät man gestern Morgen Erdstöße wahr—⸗ genommen.
Statistische Nachrichten.
en Bureau der Triester Handelskammer Schifffahrt und des Handels nnter Stadt 7222 beladene n ladene Dampfer von 3816218 *. 2046 Ballast von 182.032 T. 22 Dam die Gesammtzahl
„Moniteur⸗ enthält im amtlichen Theile ein welches die Einrichtung eines Verwaltu verneur in Neu⸗Caledonien anordnet.
unter dem Vorsitz des Gouverneurs, 5 dem höchsten Justizbeamten, owie aus zwei n der Ko⸗ Beamter
Der heutige Kaiserliches Dekret, raths bei dem Gou Verwaltun aus einem dem Kolonialaufseher un Kolonialräthen, welche au lonie gewählt und vom Gou oder Offizier des Kommiss des Gouverne
änzungsmitglieder, reten bei vorkommende Dauer der Amtsfunctionen vertreter erstreckt si von Neuem ernann berufen ist, um ü Beschluß zu fassen, hofes oder an dess berufen, um mit b Theil zu nehmen. werden von dem terliche Beamte nimmt a Sitzungen Theil, wenn es Gouverneur zugestandenen Beamte anderer Ressorts der Stimme bei.
Spanien. Minister und die Vermählung ihre (geb. 1551) mit dem Gra setzen lassen.
Italien. Florenz, 28. April von Preußen w Civil⸗ un
— Nach der vom statistis veröffentlichten Uebersicht der sind im Jahre 1867 in gena von 3123704 Tonnen, 885 be
von Triest Srath besteht, Segelschiffe ber ⸗Kommissarius Kolonial⸗Secretair, s s den angesehensten Einwohner verneur ernannt werden. Ein ariats versieht nach der Bestimmung des Protokollführers. Zwei Er⸗ werden,
Segelschiffe in S385 T.,
fer in Ballast von er angekommenen 11/422 Schiffe sind 1867 451,112 T. 893 be- Segelschiffe in Ballast n Ballast von 4612 T. Die G Schiffe beträgt 10264 vo im Jahre 1666. — Bei der Einfuhr durch Si87 (beladene) Segelschiffe mit Dampfer mit A7 i704 T. vertreten, 2/979 T. und 46 Dampfer Segelschiffe mit SiS . und chische durch 358 Segelschiffe mit sterreichische durch 4078 Segel⸗ ampfer mit 279000 T. die italienische 131 T. und 49 Dampfer mit 245599 T. und 91 Dampfer mit mit 37/632 T. Triest im ge—⸗ ahre 1866 448/080 Fl. (gegen 480 052 Fl.
; angekommen; Schiffe beträgt hiernach 106175 von 894,
337 T. — gegen von 982, 105
ö. Jahre 1866. Abgegangen 6292 beladene Segelschiff von ladene Dampfschiffe von 390 241
09 T., 10 Dampsschiffe in
urs das Amt die durch den Gouverneur ernannt m Bedürfniß für die Räthe ein. der Kolonialräthe und ihrer Stell— Sie können aber dann nn der Rath zu gs ⸗Angelegenheiten oberen Gerichts⸗ erliche Richter erster Instanz an den Verhandlungen ffentlichen Ministeriums Der rich⸗
ö T. 3069 von 75ös sammtzahl der abgegangenen gegen 11400 von 1620495 T war die österreichische Flag 195 T. und 730 (bela talienische durch 1414 Segelschiffe mit mit 2754 T., die englische durch 3 Dampfer mit 23/993 T.
n 921674 T.
ch auf zwei J t werden. We streitige Verwaltun so wird der Pr Stelle der Kais erathender Stimme Die Geschäfte des ö Kolonialaufseher uch mit
sammen⸗
äsident deö 75 C566 T., die grie 9 Bei der Ausfuhr; schiffe mit 200, 960 T. und 735 durch 1499 Segelschi die englische durch 6— S0. 709 T. / die Die Gesammt⸗2 nannten Jahre 193,235,397 Fl. ge zu Lande wurden W 374 im Vorjahre) ein⸗ (gegen 34 878,197 im Vorja Für die Gesammthandels bewegun 1867 ein Werth von 320,163,929 F
Jahre 1866.
e mit 123, Segelschiffe mit 24143 T 358 Segelschiffe d Einfuhr zur See betrug in gen 176,901,108 Fl, im J Werthe von 83, und im Werthe von 43,
sts ergiebt sich im Jahre gegen 251, 662/680 Fl. im
n ihrem jährlichen den Zuckerkonsum erben die Nationen«, schreibt das chiedene Klassen eingetheilt, britannien, seine Kolonieen und die Nordamerika — als der hervorragendste 142000 Tonnen hr zunächst hat die gal und die O00 Ton⸗
wahrgenommen. berathender Stimme an den m die Ausübung der dem dentlichen Befugnisse handelt. erathen⸗
che durch
außeror : treten nach Bedürfniß mit b aaren im
hre) ausgeführt.
ril. Die Königin hat die es von der bevorstehenden der Infantin Isa bella in Kenntniß
Madrid, 29. Ap Präsidenten der Cort r ältesten Tochter,
6 Produce Markets Review« en von Girgenti,
Bericht über den Zuckerhandel aller Nationen der Erde. Journal, vin vers — Groß
konmerzielle so erweist
sich die angel sächsische Race Vereinigten Staaten von Zuckerkonsument, ucker oder 41,10 englische Pfund sateinische Race: Frankreich, Italien Schweiz den stärksten nen Zucker oder 12,34 engl. dritté auf der Liste der Zu Der Zollverein, mark konsumiren im oder 7.20 engl. Pfund pro Kopf von Rußland beherrscht wird, Griechenland. Rußlan zusanimen weniger, a leutonische Race verbraucht, und 3,30 engl. Pfund für j ckerkonsum Großbritann Zahl 625000 Tonnen betragen.
Kunst und Wissenschaft. Deutsche Shakespeare⸗ e General⸗Versammlung. fessor Ulrici, welcher über Shakespeare's Fraueni Dieselbe
Se. Königliche Hoheit urde bei seiner Ankunft d Militairbehörden, sowie Höchstderselbe stieg in dem Weg von der Eisenbahn bis dicht gedrängt und Seine mit lauten Zurufen begrü che Corps ist ebenfalls von
der Kronprinz auf dem B der Stadt ⸗Obri Hotel de la Paix ab. zu dem Hotel war v liche Hoheit wurd Das diplomatis her zurückgekehrt.
Dänemark. gen Sitzung de Gesetzentwurf, über Schiffsmessung, dadurch eine genauer Gegenseitigkeit eine A Auslande zu zwischen Englan
Amerika. n Gebote auf die 22 Panzer Meistbietenden keinem Resultat geführt, verthes erreichten.
— Der Fenier Meany, sprochen worden, daß er den
l Canby hat e nicht eher ihr allirt sind. de hat ein Verb rige Anzeige b Verordnung, d t sich führer chen Behör Montreal und New— iente vorg Gee's von den
nflikt zwischen dem ei Gelegenheit d der Republik gekommen. n Vornahme die⸗
chtigung derseni=
klärt, welche ihres M
seit der letzten Se ;
ie Kammer der Deputirten
r des Präsidenten bestürmt,
ie Repräsentanten zu 9 e Wahl des heftigen A den Sitzungssaal.
cht im Jahre 1 für jeden Kopf. J Spanien, Belgien, Portu man auf jährlich 506 ür den Kopf schäßen kann. Die ten ist die teutonische Race. die Hansestädte und De 6600 Tonnen Zucker letzt kommt der Distrikt r Ottomanische R Türkei und Griechenland Hälfte des Quantums zwar jährlich nur 125,000 Tonnen eden Kopf. «
iens hat im Jahre 1867 in runder
ahnhofe von den denn sie verbrau
gkeit empfangen. Der ganze
on Menschen Verbrauch, den
,
erkonst Oesterreich, Holland, Durchschnitt j
Turin hier⸗ ährlich 262 welcher eich und verbrauchen
27. April. In der heuti⸗ te der Finanzminister einen zu dem Gesetz
, ferner das ge⸗Bestimmungen Rinister bemerkte, man wolle uwegebringen und unter en Schiffsmessung im solche Gegenseitigkeit bereits eingetreten.
18. April. Die am 10. April chiffe, welche die Regierung
haben noch zu ir 10 pCt. des
s Folket d. Polen,
betreffend Zula
Zucker oder
e Schiffsmessung z Der Zu
nerkennung der hiesig erlangen d und Dänemark ist
Gesellschaft hielt am Der Jahres dem Vortrage des deale vorausging, zählt etwa 130 hältnisse gestatten nicht nur die hmungen, sondern auch die B Bände angewachsenen ersammlung wird
— Die 23. April in Weimar ihr bericht des Vorsitzenden hr. Leo aus Berlin schilderte die Mitglieder, Fortführung rücksichtigung akespeare Bibliothek. in Weimar stattfinden.
Heidelberg, 19. April, die Häusser ⸗ Stiftung ist zu 42 Kr. eingegangen sind. denkmal verwandt werden, d preis für Häusser's Büchersammlun Bibllothek einverleibt wurde. London, 24. April. wurde in
eröffnete
zu verkaufen beschlossen,
da sie durchschnittlich
der unter der Bedingung Freige— britischen Boden verlasse, ist hier
befohlen, daß Civilb Amt niederlegen dürfen,
Verhältnisse der Gesells und ihre finanziellen Ve der literarischen Unterne
der bereits auf nahezu 300
angekommen. Die nächste General ⸗V
— Genera nem Distrikt respekt. Nachfolger inst
— General M ohne vorhe halten, sowie eine dtlichen Waffen mi
Die kanadis
eamte in sei⸗ abermals
als die us einem Berichte des Comités für
daß für dieselbe bis jetzt 11041 Fl. Es sollen davon etwa 600 e Hauptsumme aber g welche der He
l. für ein Grab⸗ ildet den Kauf idelberger Univer-
tstage Shake⸗ Andenken Dieselbe enthält Werke über Shakespeare, so den einzelnen Stücken 26 des Dichters Werken sind
Eine neue schwedische S pitz bergen · des Professors Nordenstjöld in
ot erlassen, Versamm⸗ Militairbehörden ab⸗ er zufolge Civilpersonen keine n dürfen.
den haben eine Corre ork in ihren B unden haben New⸗Yorker
estern, am Gebur Birmingham di Bibliothek e d ausländische
spondenz spegre's,
) Bichters gegründet über 1000 englische un Portraits desselben, Abbildungen z Sämmtliche bekannte Ausgaben von
; vorhanden. es zu einem Ko h
Falcon b holm, 20. April.
Expedition ist unter der Leitung der Ausrüstung begriffen.
Sesniglirhe S s Im Opernhause. J Abtheilungen, nach dem Französischen Pr. Schmieder. Musik von Cherubini. cht bewachte Mädchen. in 2 ,, 8.3 Taglioni. Musik von P. Hertel. z Mittel⸗P (118. Ab. Vorst. Der Goldbauer. von Charlotte Birch-Pfeiffer.
chan spie is. Freitag, 1. Mai. (104. Vorst.) Wasserträger. der deux Journées Hierauf: komisches Ballet d'Auberval von Paul Frl. David.
sion etwa Oper in
Pantomimisch⸗ 4 Bildern, nach Lisette:
wurde durch welche ihre Absicht kun durch ein unmittelbare
zu genehmigen. Deputirten verließen
Marschall
uftritten und die Anfang 6
spielhause. spiel in 4 Akter
8 kam zu
unter Protest Original · Schau
Mittel⸗Preise.