1868 / 117 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2036

In unser Firmen ⸗Register ist bei der sub Nr. 44 eingetragenen Firma Herrmann Anders zu Striegau das Erlöschen derselben durch den Tod des Inhabers heut eingetragen worden. Striegau, den 13ten Mai 1868. Rönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

D Die Firma Louis Sintenis, Nr. 20 des Firmen ⸗Registers, und die Prokura des Kaufmanns Sigismund Ludwig Hermann ir e kr für die genannte Firma, Prokuren ⸗Register Rr. Il,

nd gelöscht.

) Der Kaufmann Julius Franc hier ist aus der hier unter der Firma Stötzer L Franc bestandenen Handels -⸗Gesellschaft ausge⸗ schieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kauf⸗ mann Wilhelm Hugo Stötzer hier setzt das Geschäft für eigene Rechnung unter der Firma Wilh. Hugo Stötzer fort. Die bis- herige Firma ist deshalb Nr. 480 des Gesellschafts ⸗Registers ge löscht, die neue Nr. 1118 des Firmen⸗Registers eingetragen. Der Kaufmann Julius Levy ie ist seit dem 15. Mai 1868 in das von dem Kaufmann Simon Levy hier unter der Firma S. A. Levy betriebene Handelsgeschäft eingetreten, welches heide in offener Handels -⸗-Gesellschaft unter der bisherigen Firma fort setzen. Diefe ist deshalb Nr. 164 des Firmen ⸗-Registers gelöscht und Nr. 501 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen.

Die Prokura des Kaufmanns Julius Levy für die genannte Firma ist Nr. 97 des Prokuren⸗-Negisters gelöscht. u 1 bis 3 zufolge Fe ung von heute. Magbeburg, den 15. Mai 1868, Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserm Handels ⸗Firmen⸗Register ist die Firma Nr. 142 C. A. Krinitz in Porbitz gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Merseburg, den 14. Mai 1868. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im Gesellschafts ⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu Arns⸗ berg ist eingetragen sub Nr. 30. Firnia der Geselischaft; Gebrüder Cofack C Comp. Sitz der Gesellschaft: Neheim. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Egon Cosack in Reheim, der Kaufmann Theodor Cosack daselbst, 3) die Ehefrau des Kaufmanns Theodor Cosack, Therese geborne Lütticke, daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. April 1868 begonnen. gg. tragen zufolge Verfügung vom 29. April 1868 am 4. Mai 1868. (Akten über das Gesellschafts⸗Register Band II. S. 268)

Bootz, Secretair. Arnsberg, den 29. April 1868. Königliches Kreisgericht.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

(1725 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft S. Loewen C Hildesheimer hierselbst haben nachträglich I) der Kaufmann Th. Altmann hier eine Forderung von 2400 Thalern bei dem Privatvermögen der Gesellschafter Simon Loewen und Sigismund Hildesheimer, 2) der Tuchmachermeister W. Hanisch hier eine Forderung von 5M Thlr. bei dem Gesellschaftsvermögen, 3) die Kaufleute Noell C Oelbermann in New⸗Hork eine Forde— rung von 2551 Thlr. 18 Sgr. bei dem Gesellschaftsvermögen, ) der Mühlenbesitzzer Louis Iden eine Forderung von 15650 Thlr. und Zinsen bei dem Gesellschaftsvermögen angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 16. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Brandenburg, den 1. Mai 1868. Der Kommissar des Konkurses. (gez) Beyrich.

(1728

Alcber den Nachlaß des am 21. März 1868 zu Jastrow verstorbe⸗ nen Kaufmanns Hugo Suffa ist das erbschaftliche Liquidations-Ver- fahren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen . Gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits e, n gin sein oder nicht, bis zum 9. Juli d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Ab⸗= schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Die Erbschaftsgläͤubiger und eiten, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Befrie gun nur an Dasjenige halten können, was nach vollständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Fer enn gen von der glace, f, mit Ausschluß aller seit dem Ab⸗ eben des Erhlassers gezogenen Rutzungen / übrig bleiht.

Die if g n es Präklustons ⸗Erkenntnisses findet nach Ver. handlung der Sache in der auf den 16. Juli d. J., Vormittags 3 36 9 unsexem Audienzzimmer Nr. 6 anberaumten öffentlichen

itzung statt.

Dt - Crone den 15. Mgi 1868. 6

Königl. preuß. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

(1723 Bekanntmachung. ; In dem Konkurse über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Eduard v. Woikowski ˖ Biedau zu Pohlsdorf hat der Kaufmann Jo-

seph Lewy zu Breslau nachträglich eine Forderung von 5000 Thlr. nebst 5 pCt. Zinsen ohne Beanspruchung eines Vorrechts angemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist

auf den 12. Juni er,, Vormittags 103 Uhr,

vor dem Kommissar, RKreisrichter Gebel, im Terminszimmer Nr. 3 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange. meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Neumarkt, den 9. Mai 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1724

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. W. Alschefski hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin J auf den 5. Juni er. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten und zum Mitstimmen zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Magdeburg, den 11. Mai 1868.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. von Win dheim.

1722 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht gu Schlochau, den 9. Mai 1868.

Die den Moses Bernsteinschen Eheleuten gehörigen Grundstücke

Buchholz Nr. 7 des Hypothekenbuchs, bestehend gus circa 155 Mor-

en, taxirt auf 7830 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf., und Buchholz Nr. 54, be⸗ ehend aus 738 Morgen, abgeschätzt auf 3000 Thlr., zufolge der nebst ypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, sollen am 3. Dezem ber 1868. Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: die 861 . Rentier August Lemke zu Grunau, werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ausprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

1701

Rothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Stuhm. Stuhm, den 4. Mai 1868.

Das der unverehelichten Elisabeth Kohnert gehörige, zu Klein Schardau unter Nr. 2 des Hypothekinbuchs belegene Grundstück, ab. geschätzt auf 14'690 Thlr. 24 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am l.. Nopember 1868, Vormittags 11Uhr, an ordentlicher Ge— richtsstelle subhastirt werden.

Alle unbekannten Real⸗Prätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termin zu melden.

Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: die Geschwister Anna Maria, Catharina Elisabeth, Jakob, Petrus und Johann Martin Moeller, werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gericht anzumelden.

n.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

lis Chausseegeld Verpachtung. Vom 1. Juli d. J. ab sollen die Einnahmen der Chausseegeld⸗ Hebestelle bei Treuenbrietzen an der nach Wittenberg führenden Straße verpachtet werden, und zwar soll das Ausgebot im Steuer ⸗Amtsgelasse zu Treuenbrietzen

am 25. d. M, Montags, Vormittags 10 Uhr,

ssattfinden.

Pachtlustige laden wir zur Abgabe ihrer Gebote mit dem Be⸗ merken ein, daß als solche nur verfügungsfähige, zur Sicherstellung ihrer Gebote 50 Thlr. baar oder in Staatspapieren einlegende Per- sonen zugelassen und die weiteren Bedingungen bei uns und bei dem Steueramte in Treuenbrietzen kis hben werden können.

Brandenburg, den 7. Mai 1868.

Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.

16091

Die beiden Chausseegeld-⸗Hebestellen bei Wrietzen und bei Freien⸗ walde auf der Wrietzen⸗Freienwalder Kunststraße sollen

Sonnabend, den 6. Juni 1868, Vormittags 10 Uhr, auf hiesigem Rathhause meistbietend mit Vorbehalt des Zuschlages vom 1. Oktober 1868 ab auf die darauf folgenden drei Jahre einzeln verpachtet werden.

Nur dispositionsfähige Personen, welche vorher sich darüber aus zuweisen haben, daß sie für eine zu pachtende Hebestelle eine Caution ö O0 Thlr. zu bestellen vermögen, werden zum Bieten zugelassen werden.

Die Pachtbedingungen können bei dem Herrn Beigeordneten Bamler in Wrietzen eingesehen, sollen aber auch im KLieitations⸗ Termine vorgelegt werden.

Wrießen, den s. Mai 1868.

. Das Lomitẽ der Wrietzen⸗Freienwalder Chaussee ⸗Gesellschaft.

2083

1729 Holzverkaufs Bekanntmachung.

Es sollen am rag den 5. Juni a. «n Vormittags 10 Uhr, im Krefeld 'schen Gasthause zu Königs- Wusterhausen aus den nachbenannten Königlichen Forstrevieren, und zwar aus dem Einschlage des verflossenen Winters, folgende Brennhölzer öffentlich meistbieiend versteigert werden 2.

J. Aus dan n, ,, Königs⸗Wusterhausen: 9 Klaftern Kiefern Kloben, C zri 6 ,, Spalttnüppel, Ablage Groß . Kbrie Kiefern Kloben, Kiefern Kloben, rund, Kiefern Spaltknüppel, Kiefern Knüppel,

Birken Knüppel, Kiefern Knüppel, Ablage Drebelstelle, Eichen Kloben Eichen Kloben, rothfaul Eichen Knüppel Kiefern Knüppel Kiefern Durchforst⸗Knüppel Eichen Kloben Eichen Kloben, rothfaul Eichen Knüppel . Kiefern Kloben, rindschälig Kiefern Knüppel Eichen Kloben Eichen Kloben, rothfaul Neue Ablage.

Ablage Mochgraben,

Ablage Schweinebucht.

Ablage Blachehaide.

8 r SSS s Q m , m--

ö *

x x X ð X&J t R d KR X er, e e, o ee, r x r e r e.

x R G e e g, , s .

Belauf Krausnick,

Li Knü n, Tr Ablage Birken Durchforst⸗Knüppel i Klob Ablage Klaftern Kiefern Kloben glen blisfahle Erlen Knüppel Kiefern Kloben. Ablage Alte⸗Weinberg. Buschmeierei, Kiefern Kloben, Jagen 123 III. Aus dem Forstrevier Klein⸗Wasserburg: Kiefern Spaltknüppel, Kiefern Kloben, Jagen 25, Belauf Brand, Birken Spaltknüppel, Jagen 56, Kiefern Spaltknüppel,

l

iefern Durchforst⸗Knüppel , , z Lehmann's Eichen Stubben. Jagen 37. Belauf Dubrow.

Kiefern Spaltknüppel Ablage Kiefern Kloben Kiefern Rund⸗Kloben, Jagen 107 u. 126, Kickern z,nüpptl, Und 147 Belauf Neubrück 337 Klaftern Kiefern Kloben, .

Kiefern Knüppel, rund,

irken Klobe Birken Kloben, gan a g, k Kloben, Eichen Kloben, rindschälig,

x 8 ĩ6 , ee

86

Birken Knüppel nen 39 Wiese. Il. Aus dem Forstrevier Hammer. Erlen Kloben Mieliß.see. Kiefern Knüppel Belauf Kiefern Knüppel, Jagen 107, Kiefern Knüppel, Jagen 147, Belauf Prieros. ; ö ti Kloben, rindschäli . ö 7 Belauf Brand, Birken Kloben, rindschälig, Kiekern Kloben, rindschälig, Rothbuchen Kloben rindschälig

Rothbuchen Knüppel, rund Birken Kloben Birken Knüppel, rund Erlen Kloben . , Erlen Kloben Wiese. 203 Erlen e nu ppel! . Sin dorf Wies Bie speziellen Verzeichnisse dieser Hölzer sind bei den Oberförstern

3 Cabla.

er in zu Fasanerie bei Königs. Wusterhausen, Encke zu Hammer und

eumann zu Klein ⸗Wasserburg bei Wendisch⸗ Buchholz einzusehen,

welche die Hölzer auch auf Verlangen nachweisen lassen werden. Die

ekanntmachung der Verkaufs-⸗Bedingungen erfolgt im Termine und 3 hier . m ert daß 3 vierte Theil der Meistgebote in dem selben als Angeld bezahlt werden muß, und daß dies quch auf die⸗ jenigen Gebote Anwendung findet, welche den Tannverth. nicht er⸗ reichen, und auf welche deshalb der Zuschlag im Termine nicht ertheilt wer g n. 13. Mai 1868

erlin, den 13. Mai . Kölnigliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter.

Bekanntmachung. Zum öffentlichen Verkauf eines Theiles der eisernen Flachen ee, Thore steht zum Montag den 25. d. Mts., Vormittags 9 Uhr Termin an. az und Bedin⸗˖ gungen sind täglich Vormittags bis 12 Uhr in meinem« eschäftslokal, Köthnerstraße Rr. 33 einzuschen. Berlin, den 18. Mai 1868.

Königlicher Bau ⸗Inspektor Muyschel.

lien . ? ie Maurerarbeiten inkl. Materiallieferung zur Weichselbrücke bei Dzieditz uf der Rechte Oder - Ufer- Bahn lol bis zum 1sten

uni er. vergeben werden. Bedingungen sind in meinem technischen Vureau , Jägerstraße X, einzusehen und die versiegelten Offerten da—⸗ selbst einzureichen.

Berlin, den 16. Mai 1868. Der General ⸗Unternehmer

Dr. Strousberg.

iss Bekanntmach un g.

ie Anfertigung der Zimmer - Arbeiten und die Lieferung der Materialien zu der diessährigen Instandsetzung der betreffenden Brücken über den Landwehr. und Couisenstädtischen Kanal soll im Wege der Submission erfolgen. ;

Die Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum 29sten d. Mts. erwartet werden, und der Anschlags⸗Extrakt, liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus.

Berlin, den 11. Mai 1868. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. gez. Pehlemann. Giersberg.

(17111 Bekanntmachung.

Die zu der Regulirung und Pflasterung des Bürgersteiges vor den militair fiskalischen Grundstücken in der Schmidtstraße erforder- 1 Steinsetzer⸗Arbeiten sollen im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen und der Kostenanschlag sind in unserem Ge— schäfts⸗Lokale, Klosterstraße 76, einzusehen und schriftliche Offerten

bis zum 23. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, daselbst abzugeben. ö Berlin, den 16. Mai 1868. Die Garnison⸗Verwaltung.

1719 Bekanntmachung. ur Anfertigung von Tuch, Strumpfwolle und Schlafdecken sollen circa 50 Ctr. ordinaire Wolle und 6 Ctr. Zakelwolle im Wege der Submission beschafft werden. Portofreie Submissions ⸗Offerten unter Veifügung von Wollproben werden bis zum 10 Juli d. J. von uns angenommen. Naugard, den 10. Mai 1868. Königliche Direction der Straf ⸗Anstalt.

Bekanntmachung. Königliche preußische Ostbahn.

isa]

2.

Für die Königlich preuß. Ostbahn soll die Anfertigung und Lieferung von , . . z 125 Stück ,,. bedeckten Güterwagen, davon 45 Stück mit Bremse und Schaffnersißz, ; 96 Stück Gußstahl - Achsen mit schmiedeeisernen Speichen rädern und Puddelstahl- Bandagen, . 170 Stück ght ble Then mit Gußstahl ⸗Scheibenrädern,

un 516 Stück 35 Fuß langen Gußstahl⸗Tragfedern im Wege der öffentlichen Suhmission vergeben werden. . Sfferten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Güterwagen, Achsen und ñ eren, t versehen, bis zu dem au ; an, , den 28. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Direction einzusenden. 9 Eröffnung der Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeich- neten Stunde in unserem Central Büreau auf dem , . hier⸗ selbst in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten. Die Suͤbmissions⸗ und Kontraktsbedingungen nebst Zeichnungen liegen in unserem Central -Büregu zur Einsicht aus und werden auf portofreie an unseren Ober⸗ Maschinenmeister Graef hier⸗= felbst zu richten de Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Letzterer wird auch auf etwaige sonstige Anfragen bezüglich der in Rede stehenden Lieferung Auskunft ertheilen. Bromberg, den 8. Mai 1868. Königliche Direction der Osibahn.

n,. Hessische Nordbahn. ie Anfertigung resp Lieferung von ; 1960000 Pfund , . soll im Wege der öffentlichen Subm sion vergeben werden. Der Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 23. Mai er. Vormittags 11 Uhr, 9 n r e gal der unterzeichneten Direction im hiesigen Bahnhofe anberaumt. . . Bis zu , . müßsen die Offerten portofrei und versiegelt

mit der Aufschrift: . »Submission auf Schienenlieferung⸗

ingereicht sein. ; ö . 1e . können in unserem Geschäftslokale während der Büreaustunden eingesehen oder in Abschrift von uns unenigeldlich bezog rn . 6 n nn,

assel, den 15. Mai 1868. 36

gi. Königliche Eisenbahn Direction.

1719

Bet an nt m ach umg. Die Lieferung von: 1 . E en ahn. Postwagen I. Gattung soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Licferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem