1868 / 119 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2068

Auf die Tagesordnung sind der letzte Rechnungsabschluß unter Darlegung der Verhältnisse, so wie die vollständige Auflösung der Gesellschaft gesetzt. .

Hamburg, den 5. Mai 1868.

Die Liquidations Commission der Norddeutschen Fluß ⸗Dampsschifffahrts . Ges ellschaft. (gez Theodor Roeper. (gez Sally Horschitz.

(I6431 Tilsit⸗In st erburger Eisenbahngesellschaft.

ö dies jäbrige ordentliche General-⸗Perfammlung der Actionaire wird am 13. Juni, 5 Uhr Nachmittags, im Empfangsgebäude zu 6. k 6 h

ur Lrlangung der Stimmberechtigung müssen nach 8. 33 des

Statuts die Actien oder die amtlichen deren

Deposition wenigstens 3 Tage vor jenem Termine bei der Gesellschafts⸗ hauptkasse zu Tilsit niedergelegt werden. . Tagesordnung:

1 Geschäftsbericht und Bilanz für 1867,

2 . und Wahl von 4 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ 1 3) Wahl von 3 Revisporen für die Bilanz von 18468, 4 Bericht der Revisoren über die Bilanz von 1866, 5) Bericht über den Stand des Weiterbaues, 6 i bung der Remuneration fur die Mitglieder des Verwaltungs aths. Tilsit, den 9. Mai 1868. Der Verwaltungsrath.

Rhein-Nahe-Eisenbahn.

In Gemäßheit des § N der Statuten beehrt sich der Unterzeichnete als Vorsitzender des Verwaltungs ⸗Ausschusses die Herren Actionaire zur jährlichen ordentlichen

General⸗Versammlung auf Dienstag, den 30. Jun d. J. / Vormittags 10 Ühr,

in den Saal des hiesigen Lasino · Gebäudes ergebenst einzuladen.

Die Gegenstände der bis jetzt festgesetzten Tages⸗Ordnung sind:

I) der statutenmäßige Bericht §. 20 uͤber die Refultate der Rech⸗ nungg-Ablage und den Zustaͤnd der Geschäfte der Gesellschaft;

2) ein Antrag der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zur Beschluß⸗ fassung darüber, den Verwaltungs . Ausschuß zu autorisiren, in borkommenden Fällen die Zustimmung zur Veräußerung von Immobiliar⸗Trennstücken, resp. . welche für Betriebs- zwecke entbehrlich sind und dem eigentlichen Bahnkörper nicht angehören, Namens der Rhein . Nahe ⸗Eisen bahn. Gesellschaft für Vergangenheit und Zukunft zu ertheilen;

3) die Wahlen für statutenmäßige Erneuerung des Verwaltungs⸗ Ausschusses (6. 37).

Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser General ⸗Versamm⸗ lung Theil zu nehmen wünschen, werden unter Hinweisung auf die Bestimmungen der §8§. 25, 26, 36, 31 des Statuts noch darauf beson⸗ ders aufmerksam gemacht, daß nur solche Besitzer von Actien zur Theilnghme berechtigt sind, welche ihren Besitz in die Bücher der Ge— sellschaft bis spatestens s Tage vor dem Tage der General— Versammlung haben eintragen lassen, und weiche sich über das Fortbestehen des Besitzes bis spätestens einen Tag vor der Gene⸗ ral⸗Versammlung entweder selbst oder durch ihre legitimirten Be— voll mächtigten ausgewiesen haben. Zur Ertheilung einer Bescheini— D über den Besitz der Actien, resp. zur Entgegennahme der An— meldungen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher sind zur

Erleichterung für die auswärtigen Herren Actionaire, welchen es er. schwerlich erscheint, den Ausweis direkt bei dem Verwaltungs. Ausschuß zu führen, ; in Frankfurt a. M. die Bankhäuser der Herren Grunelius * Conip., Gebrüder Bethmann, zZ. Joh. Goll 8 Söhne, in Berlin die Direction der Disconto Gesellschaft, und zwar bis zum 20. Juni d J. zur Entgegennahme der Anmel. dungen für die Einschreibüng in die Gesellschaftsbücher und bis zum 27. Juni d. J. nur noch für den Ausweis über den Fortbesitz ermiäch. tigt worden.

Die für die Theilnahme an der General Versammlung auszu. gebenden Eintrittskarten, welche zugleich für die nach §. 36 und Il Stimmberechtigten als Freibillets für die Her⸗ und Rückfahrt Bahn gelten, können an den vorbezeichneten Stellen vom 21. bis 27. Juni, in dem Bureau des Verwaltungs Ausschusses jedoch vom 2. bis 29. Juni d. J. gegen Einlieferung? des Ausweises über den Fortbesitz der Actien in Empfang genommen werden.

Kreuznach, den 18. Mal 1868.

Der Vorsitzende des Verwaltungs. Ausschusses der Rhein Nahe ⸗Eisen bahn . Gesellschaft. Berger.

, Werra-⸗Eisenbahn.

ie General-⸗Versammlung der Actionaire findet Donnerstag, den 25. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in Eisen ach im Lokale der Erholung ' statt.

Wir laden hierzu die stimmberechkigten Actionaire mit dem Er. suchen ein, die von ihnen eigenthümlich besessenen Actien oder Be scheinigungen von Staats- oder Gemeinde- Behörden oder Beamten darüber, daß diese Actien bei ihnen deponirt sind, spätestens 8 Tage vor der Versa mmlung, alfo längstens bis nel. zum 16. Juni Zz entweder hier bei unserm Bureau, oder den Billet. Expeditionen der Werrabahn in Person oder durch Bevollmächtigte vorzulegen.

. Dabei weisen wir ausdrücklich auf die §§. 26— 30 des Statutt hin, insbesondere darauf, daß der Besitz von 5e big Io Actien Eine Stimme gewährt, beim Besitz einer größeren Anzahl jedem Theilnehiner für je 10 Actien Eine Stimme zusteht, eine größere Zahl als 10 Stim— men Ein Actionair für sich und seine Machtgeber nicht in Anspruch nehmen kann und moralische Personen nur durch ihre Repräsentanten oder Actionaire vertreten werden können. Auch andere Actionaire können sich, und zwar durch Actiongire, vertreten lassen, diese Ver⸗ treter müssen jedoch mit, durch Bezirks oder Kommunal-⸗-Behörden be—⸗ glaubigten Vollmachten versehen sein.

auf der

Besonders machen wir darauf aufmerksam, daß es unzu lässig ist, daß Ein Actionair mehr als Einen Stimm oder Wahl“ zettel abgieht und daß von dem Verwaltungsrath streng auf die Einhaltung dieser Vorschrift gesehen werden wird⸗

Gegenstände der Verhandlung in der General-Ver ammlung sind: . Der Geschäftsbericht auf das Jahr 1867. n 9 2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes für die austretenden, aber wieder wählbaren Herren Kaufmann Schwerdt und Oberbürgermeister Krell. 3 Abermaliger Antrag des. Verivaltungsraths auf Aenderung des §. 26 des Statuts, wonach künftig statt 5 je 10 Actien „Leine Stimme geben sollen. Iür diese General ⸗Versammlung wird freie Fahrt nicht gewäbrt, jedoch den Theilnehmern ein von Sonneberg nach Eisenach ünd von

da dorthin zurückgehender Extrazug, für welchen Tagesbillets an

Werkeltagen Gültigkeit haben, gestellt, worüber die Anschläge in den

Der Geschäftsbericht für 1867 wird 14 Tage vor der

Stationen einzusehen sind.

Versamm⸗

lung bei den Billet Expeditionen zum Verkauf aufliegen. 8

Meiningen, den 8. Mai 1868.

Der Verwaltungsrath der Werra Eisenbahngesellschaft. E. Wagner. Oberländer. E. Thon.

II726 il anz

Activa. Ende Dezember 1867.

Preußische Lebens -⸗Versicherun gs. Aetien - Gesellschaft.

Con to.

Passiva.

*

*

Sypotheken⸗Conto: 17,124 Stempel ⸗Auslagen . Conto: 2 650

Bestand an versicherten Hypotheken

Bestand von 76

74494

An Actien⸗Wechsel⸗Conto: S00, 000 Effecten⸗Conto: 3 7975119

000 St. Sola⸗Wechsel 227740 Bestand an Cautions-⸗Effecten 9 / 680 mor bar

h Der Vorstand: Hübner. Wolff. Geysmer.

Stadtrath Loewe. Assessor Hirche.

er Grund⸗Kapital⸗Conto l O00, O0 Kapital Reserve⸗Conto . 1.338 241

Prämien ˖ Conto:

, 12,699 26 rämien - Reserve · Conto 32/457 17 342 26

Schäden⸗Reserve ; 281 ; ö 188 27

104041 16 13,478 12

2

Tor is Die NevisionsKommission:

Kaufmann Schadow.

nas Abonnement beträgt

dem Fürstlich Lichnowskyschen Forstmeister Magerle zu

Rath bei dem

zur

mann Söhser

1 Thlr. sür das dierteljahr.

Königlich Preustischer

Alle Post ⸗Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die edition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗Straste Nr. La, Ecke der Wilhelmz straße.

M 119.

Berlin, Freitag, den 22. Mai, Abends

1865.

Se. Majsestät der Kön ig haken Allergnädigst geruht: Dem Herzoglich Ratiborer Forstmeister von Haenlein zu Ratibor ⸗Hamnier und dem Hegemeister Pist ortus zu Cam⸗ minke im Kreise Usedom Wollin den Rothen Adler⸗Orden vier= ter Klasse, dem Banquier Franz Leopold Maria Wilhelm Hüffer zu Paris den Königlichen Kronen⸗Orden dritter 34 o⸗ janow im Kreise Ratibor, dem Lehrer Wiegand an der Real schule in Cassel und dem Lehrer Heydenreich an der Bürger—⸗ schule daselbst den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, so

wie dem Schullehrer Wilhelm Schmidt zu Boke im Kreise Büren das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Den Kreisgerichts Direktor Bueck in Greifenhagen zum ppellationsgericht in Stettin zu ernennen, Die Wahl des Konrektors Runge am Gymnasium in

Lingen zum Direktor des Rathsgymnasiums in Osnabrück zu bestätigen, und

Dem Polizei Sereretair Rudolph Theodor Pin kow, eit u Schleswig, den Charakter als Kanzlei⸗Rath; sowie em Kaufmann und Militair. Effekten Fabrikanten Herr

zu Königsberg i. Pr. das Prädikat eines

Königlichen Hof ⸗Lieferanten zu verleihen.

Berlin, 22. Mai. Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von

Preußen ist gestern nach Lübben abgereist und kehrt morgen

von Spremberg nach Jagdschloß Glinike zurück.

Rorddeutsch er Bund.

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ deutschen Bundes den bisherigen preußischen Konsul Carl Ludwig Gustav , . von Königslöw 1 Parama⸗ ribo zum Konsul des Norddeutschen Bundes daselbst zu er⸗

nennen geruht.

is m für ndel, Gewerbe und öffentliche , ,, in nn ,

Den Oberlootsen Eytem ann zu Geestemünde und Grae⸗ fenhain zu Emden ist der Charakter als Lootsen⸗Commandeur

verliehen.

Das dem herrn James Grafton Jones zu Blaina bei Newport in 6. unter dem 12. Januar 1867 ertheilte

atent . . * ein Schaltwerk an Schrämm⸗Maschinen in der durch

ichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗ fen Ihn . in Anwendung bekannter Theile zu

beschräanken, wird hierdurch aufgehoben.

Justiz M inisterium. Der Landgerichts ⸗Referendarius Loenartz aus Coblenz

ist auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advokaten . . des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln

ernannt worden. Ministerium der , , Uuterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Der Privatdocent Dr. Heinrich Wilhelm Eduard Alb t MJ zum außerordentlichen Professor in der medizi⸗ nischen Fakultät der hiefigen Universität ernannt worden.

Bei der Louisenstädtischen Gewerbeschule in Berlin ist die Beförderung der Lehrer Dr. Bandow, hr. Kirchhoff und Gerber ding zu Oberlehrern genehmigt worden.

An der Realschule in Lippstadt ist die Beförderung des ordentlichen Lehrers Friedrich Vilmar zum Oberlehrer ge⸗ nehmigt worden. .

Der praktische Arzt, Kreiswundarzt Dr. Wollermann zu Pillkallen ist zum Kreis- Physikus des Kreises Stallupönen er⸗ nannt worden. .

Der praktische Arzt c. Dr. Kuntz zu Wanzleben ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Wanzleben ernannt worden.

Angekommen: Se. Excellenz der Staats- und Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten von Selchow von Bromberg.

Berlin, 22. Mai. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: zur Anlegung der dem Capitain⸗Lieutenant von Blanc und dem Stabs- und Marine ⸗Arzt zweiter Klasse Dr. Bäuerlein verliehenen Decorationen resp. des Ritter⸗ kreuzes des Kaiserlich französischen Ordens der Ehrenlegion und des . des Koͤniglich griechischen Erlöser⸗Ordens Aller⸗ höchstihre Genehmigung zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 22. Mai. Seine Majestät der Lönig wohnten gestern Vormittag dem Gottesdienste in der Friedenskirche in Potsdam bei, dinirten um 14 Uhr im Neuen Palais bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Frau Kronprinzessin und begaben Allerhöchstsich mit dem

uge um 7 Uhr ,,, Berlin. Abends besuchten Se. ajestät das Opernhaus. ig. Laufe des i gn Vormittags nahmen Se. Majestät die Vorträge der Hofmarschälle, des Eivil⸗ und Militair⸗Kabi⸗ nets, so wie des General⸗Lieutenants von Podbielski entgegen und empfingen den General von Kotze vor seiner Abreise nach

Hannover.

We vereinigten. Ausschüsse des Bundedrathes des Deutschen Zollvereins für Zoll- und Steuerwesen, sowie für Handel und Verkehr traten heute Mittag zu einer Sitzung zu⸗

men. n Der Ausschuß des Bundesrgathes des Deutschen Zollvereins für Rechnungswesen hielt heute Mittag eine Sitzung ab. Heute Mittag versammelte sich der Ausschuß des Bun⸗ , des m m Bundes für Handel und Ver⸗

ortsetzung der Enquéte über das Hypothekenbankwesen. . . lie g des Kun er e des Norddeutschen

Bundes für Rechnungswesen trat heute Mittag zu einer Sitzung zusammen. ö

Heute Mittag fand eine Sitzung des Königlichen Staats⸗Ministeriums statt.

Im weitern Verlaufe der Mittwochs-Sitzung des

Deutschen Zollparlaments wurde in der Spezial-Debatte über 16 3 Eingangszoll ganz befreiten Gegenstände fort⸗

gefahren.

259