2086 2087
in unserem Gerichtslokale, im Benjamin'schen Saale, vor dem Kom— Diejen gen Gläubiger, w iner r ̃ ̃ ini insend ückgegeb
. . He r 261 n eler, ger, welche wegen einer aus d September 1868, Vormittags 11 Uhr der Actien mit Empfangsbescheinigung an den Einsender zurückgegeben
n . r m nr 61 . i , . 3. . . . 6 ö en e e h g , 3 hies He ch elt Termins him̃mer 3 6, 39 n . der basselbe a igt . n,, der Obligationen mit Quit-
; 2 . 2 f. it ihren Ansprüchen bei uns isrichte iese anstehenden Termine zu melden, widrigenfalls er tung wieder einzuliefern hat. ö ;
die , . . Alle unbekannten Nealprätendenten werden . . bei ,, . , Mufeile n mn lunch ewigen r fn iger? 91 Offerte erlischt mit dem Jahre 1870, nach dessen Ablauf die
, ,,,, , .
ihn gtwas verschulden, wird aufgegeben / nichts an denselben zu ver. Abraham Marcus . rä eunetannte, Gläubiger Particulier neuer Ausfertigung erfolgen wird. ctien, nach erfolgter Ausloosung oder Kündi ö.
e ̃ f — y wird hierzu öffentli SJetti 4. l 1868. Obligationen J. Serie, — vorgängig einer sechsmonatlichen Aufkün
abfolgen 2 gigi pod ge enn ft il n binde n . 14. 4. Lee fe k . An life Kreisgericht, bien ß gegen Vaalzahlung an gf Thalern für 100 Thaler Actien ˖ ͤ ; r nigliches Kreisgericht. J. ei ür Civil- n. ital einzulösen.
dem, Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und . 5 — 2 J i Lie n eln Nordbahn ⸗Actionaire, welche von dem Rechte des Um=
tausches gegen Prioritäten keinen Gebrauch machen, erhalten zu ihren
Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Ftechte, ebendahin zur Konkurs. 221. Nothwenziger Verkauf. 1739 Königliches K : Lie von der zeestztbenen Wittisge des, Kehlenf tor ern Canrgd Aelleikenkch Cin tung bes lebten kocht wanhent ken Hibzden denscheins
masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit ' den elben gleich. reisgericht Rothenburg O. C. IJ. Abt — — 5 Das dem Johann Traugott Burkhard hh ige har n n n lll n Meier, Friederike Louise geb. Rehling, von Rinteln eingesetzte Erbin lfür das Jahr 1869 Zins. Eoupons und Talons mit der Nummer der
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem ; ü . i . abgeshagt auf s3zn hers, Sgr. zufelge leg h, nebs. hat die Erbschaft derselben nur unter der Rechtswohlthat des Inventars betreffenden Actie, und werden die Dividendenscheine für die Jahre
Besitz, besind lichen Pfandstücken nur Winzeige ju machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Hypothekenschein ünd Bedingungen in unserem Prozeß ⸗Büreau ein. antreten zu wollen 6 , ,, ar gangen funds ele ehr m Gäheürneh. „Vormittags 16 Uhr, Kontumazir. jede Aetie eingelöst.
als Kontursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An, zusehenden Taxen foll Es wird deshalb sprüche, dieselben mögen bereits rechtöhängig fetn odct nicht, init den am 5. September 1868, Vormittags 1 17 Juni d. J i dafür verlangten Vorrecht hängig s cht, an ordentlicher Gerichtsstelle sudhastirt werden. 66 . 9. 9 die J. Gerichtsstelle anberaumt, in welchem alle Elberfeld, den kr l hd fenbahn Direction. bis zum 10. Juni er. einschließlich ,, . welche wegen einer aus dem H pothekenbuche nicht hach laßgla biger bei Meidung der Nichtberücksichtigung ibre Forde- ? n rungen anzumelden, auch im Falle einer sich ergebenden Ueberschuldung n Werra-Eisenbahn.
bei uns schriftlich oder zu Hrototoll anzumelden und“ demmächst zur ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi Prüfung der sämmtlichen, inngrhalb der gedachten Frist 2 haben ihren Anspruch ec ver ib e e en e rn inn 2. auf die ihnen alsdann zu sroöffnenden Vorschläge zur lbwendung ie General ⸗Versammlung der Actiongire findet . lichen Konkursverfahrens sich so gewiß zu erklären haben, Donnerstag, den 25. Jüni d. J., Vormittags 11 Uhr,
deten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven [213 ; ines förm n,, . ᷣ . im . . J i f. . n sie sonst als dem Beschlusse der Mehrzahl beitretend werden er—⸗ in Eifen ach im Lokale der Erholung stat. ; auf den 15. Ju ni er. Nachmittags 3 Uhr, Renner gehörige, im Hypothetenbüͤchck von Sa in mg meissr Adolf achtel werden. . Wir laden hierzu die stimmberechitigten Actionaire mit dem Er in unserem Gerichtslokal, im Benjamin'schen Saale vor dem ge⸗ net⸗ Hausgrundstück, abgeschätzt auf 10, 456 gan unter Ar, 7g! verzeich. Rinteln, am 15. Mai 1868. suchen ein, die von ihnen eigenthümlich besessenen Actien oder Be— nannten Kommissar zu erscheinen. der nebst , in der 9j Feen hl. e ger o g, zufai Königliches Amtsgericht. (scheinigungen von Staats = oder Gemeinde: Behörden oder Beamten Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift am 3. Septemb 5 trat r Ein zu sehenden Tate / foi darüber, daß diese Actien bei ihnen deponirt sind, spätestens 8 Tage derselben und ihrer Anlagen beizufügen. an hiesiger Ger hl fen i bh gbr h, er mittags r. vor der Verfa m lung, also längstens bis inel zum 16. Juni Jeder Gläubi . welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Alle Diejenigen, welche ö A erden. ; Verschiedene Bekanntmachungen. c., entweder hier bei unserm Bureau, oder den Billet . Expeditionen der Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 7 eingetragene Caution aus dem n gf cf 3 funde subrica 11. unter Werrabahn in Person oder durch Bevollmächtigte vorzuͤlegen. z,. Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- schlossenen Akkorde zu haben vermei enner schen Konkurse ge. Bad Rehburg Dabei weisen wir ausdrücklich auf die §5. 26— 30 des Statuts wärtigen Bevollniächtigten bestelien und zu den Akten anzeigen. Den. lin öffentlich vorgelaben meinen, werden hiermit zu dem Ter. lbõdl . ö ; i d hin, insbesondere darauf, daß der Besitz von 5 bis 10 Actien Eine jenigen, welchen es hier an Bekanntschaͤft fehlt, werden bie Rechts. Dihsen en Glahn, welche wegen ei nchen len öngr iche e mne rer ß hMdeikerksmh?u'; ln erst- bete hit er Kröße n sin zal bern Teilheher elfen tigt ,,. ö Pfotenhauer, Schmidt und buche nicht ieh ir i nn ene fe n Sg 3 ö aa ih . ; 9 49 ö . ö. ö für je 10 Actien Eine Stimme a hn 36. . 3. als ö. . ern vorgeschlagen. gung suchen wellen, haben sich mit ihren Ansprü ᷣ ö ie Zi : i i ieg Bade⸗ men Ein Actionair für sich und seine Machtgeber nicht in Anspru — pruͤchen bei dem unter. Die Ziegenmolken⸗Anstalt (mit 150 bis 299 Ziegen) und Bade⸗ ; ü ug ,, , ä gericht zu Sagan. J. Abtheilung. Schwefel Malz, Lohn, Kalmus«, Fichtennadeln, Dampf Douche⸗ fernen ih nd 9 ar durch Actiongire vertreten lassen, diese Ver=
Königliches Stadt; und Kreisgericht zu Magdeburg, mit, durch Bezirks oder Kommunal ⸗Behörden be⸗
Er ste Abtheilung. 571 Nothwendiger Verkauf. und Regen Bäder), ; = fen led so wie auch die Trink⸗Kuren (in allen Sorten Kräuter und ö. du ine n .
Den 9. Mai 1868, Mittags 12 Uhr Das dem Guts besitzer Friedrich Leopold Hahn und d Aleber das Vermögen der Handels . aft Haensch C Mi Pauismme gelinde, geb. Bachauß geho rind, d ich , Shefru natürlicher und künstlicher Mineralwasser) 9th wir darauf aufmerksam daß es unzulässig
JJ , , d . , wr, , , , . ö ͤ Apri estgeseßb worden. Zugleich i a Wohnhause Nr. cat. ne iegelei u ü ossen. . ö bgiebt und daß von dem Verwaltungsrath streng auf die
über das Privatvermögen des Kaufmanns Paul . 3 , abgeschätzt auf 3919 Jhlr. 15 nf eh f n n nnen, ; Aerzte: Sanitätsrath Dr. . n n n, nn. ,, Vorschrift gesehen werden wird.
Privatvermögen des, Kaufmanns Albert Winner beibe hier, Re, ) M Rr. 13 in Ilitenfe de 3 Acker Rodipiefe n jezt Land, nn, . ö j Gegenstände der Verhandlung, in der General, Versammlung sind: geineine Konkurs eröffnet worden. 2 123 daselbst 15 Acker Land, E. Suclenckarrf, Amtshauptmann. ) Der Geschäftsbericht auf das Jahr 1867. .
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Moritz , . Wiese, h Wahl zweier Miiglieder des Verwaltungsrathes für die
Doerk hier bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden aufge⸗ 137 Land, austretenden, aber wieder wählbaren Herren Kaufmann
fordert, in dem . 138 Land, * . Maͤ kisch und Schwerdt und Oberbürgermeister Krell.
in ln erh ,, ,. 6694 Af, Stad n Ber gisch . 26 l * , 9 K .
n Ge / rr. em Kommissar adt⸗ an / ö ö e ⸗ es §. 26 de atuts, wonach kün
und Kreisgerichts⸗Nath von Windheim anberaumten Teirmiinẽ ihre gand / . Hessische Nordbahn Eisenba hn k geben sollen. ; . ö
dan ; ,, Gesellschaft. Für diese , , . ö h. 9 7 and . w der r igung des Vertrages zwischen jedoch den Theilnehmern ein von Sonneberg nach Eis —
a, ,,, e , en
Land 16. 3 d. J durch AÄlllerhöchsten Erlaß vom 17. v. Mts. erfolgt ist, Werkeltagen Gültigkeit haben, gestellt, worüber die Anschläge in den
. z ,risbebnhbchrlesner Werhäcller iechhnung der Brrwisch, Säatzs rigen sshershld ar 1s, wärd 6 Tage por der ersamm.
U verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Ge . ĩ gen. ies Märkischen Eisenbahn betrieben und verwaltet. . ö ille iti Verkauf aufliegen. Wiese, Die Actionaire der Nordbahn erhalten als Vergütung für die lung bei den Ii eb en gm Verkauf auflieg
ände bis zum 30. Mai er. einschließlich Land nnächst des Eigenthums Meininger end i w ee ,, lch ö . ö ö h ois Cand JJ , ,, , Der k , , ; echte, ebendahin zur Kon. 8 ür 100 Thlr. Actien⸗ Wagner. E. ̃ lursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den elbe gleich 1 1533 an. der Ameisenleite 3. Acker Wiese, Ventuell eine kJ Ihe l ef Cre , Han f n J , ; haben von den in hrein 260 ad 1 bis n n , des Gutes Altenfelb, ge ie hn fg fg! ., bestehend in dem Umtausche der Nordbahn⸗ (1646 Be . 13 n n. , ö ö 5 ö P a ⸗ ⸗. 9 65 9 ö? 2 3 n 9 Hen en, ele gend . J . ö in, . ö Äctien. gegen fünfptozentize Prisritäts Sblisgtignen, tee n n Mit dem 10. d. Yes wle eine den Verkehrsverhältnissen gün⸗
oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Held err,
ren oder anderen Sachen in Besiz oder Gewahrsam haben welche ihnen etwas verschulden, wird ing n nn, . .
*
*
24
*
*
*
9 , und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters H *
*
*
*
*
*
*
8 , , , n
Zugleich werden alle Diejenigen, welche han die Masse Ansprüche 7 n Frist accepziren.
als Kontursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre 23 Marth e i ee ichn fr inne te mn ö hier- stigere Güter- Classification zu unserm Letaltarif in Kraft treten,
ͤ / z im Altenfelde? * 5 ö ; ionatren der . ; Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit 253 ö im Altenfelde 2 ; Diese ff ertze wird den , . isch⸗Rärki⸗ was wir, unter Aufhebung der bisherigen Classification, mit dem Be— dem dafür verlangten Vorrecht 9s cht, mi nach der Grundsteuerrolle 50, g4 Morgen enthaltend, von mit in, ud g we r . Tai kern, der merken hierdurch zur öffenllichen Kenniniß bringen, ö. n , zum 4. Juni er. einschließlich welchen das Artland auf 4256 Thlr. 7 Sgr. 5 Pf, die chen Eisenbahn⸗ fla fer entige Bergisch⸗Märkische Prio⸗ betische erzeichniß der in der Fracht ermäßigten ,, 3 ärnän häotstfll sanzuwmtelden Und, demnächst zur Viehen gauf 117 3 hlr. 13. Sar. abgeschäßt find; e n gef en che mtr err, ndr des Allerhöchsten unseren fäanfmilichen G ler C editionen käuflich zu haben ist. ntlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten N Inventarien stücke, abgeschäßt auf 4) Thlr. 37 Sgr. 6 Pf. . . ; a e i. v. tts. mit hakbjährlichen, am Eten Görlitz, am 10. Mai 1868. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— ae e 9 nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden k 1. Juli verfallenden Zins⸗Coupons, sowie 6 Die Direction.
— . : * f ien der Zins⸗ . s f ine in Sen auf den 12 Juni er Vormittags 10 Uhr, tags 11 Uhr ab, enge . n n en ee . ö en n,. Bekanntm ach ung 36 e 6. * n ,,, Domplatz Nr. 9, vor dem genannten Kom⸗ 2. ö ö,, . an ordentlicher 8 n. ö Obligationen wird vom 15. n. 3 6 , . 3 . . qi Li, — . (. subhastirt werden. h l l, ; . ĩ e ee, 41 9 ; 2 . ö Wer seine Linmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. Gläub e wegell einer aus . ab — nach Möglichkeit Zug h. ee dbah?t ner rid 6 66 . ermäßigung dahin ein, daß die a . ö
Meder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen ü st , 83 7 : , gegen eine hill Vergütung überneh. . — . Stufen, Platten 3) ea re .
ß V , ,,,, 2 z k g. Ente rng der Actien nebst den nicht verfallenen 15. Mai i868. Königliche Direction der ; nhe uns berechtigten auswärtigen ., 6 olgen.
,, ge ö . K erzeichniß . . ; . / W e Rechtsanwalte Blo r R den gedachten Einlösestellen zu Lostenoble, Moritz, Justizrath Hübenthal, Justĩztath Weber und Ausfertigung, wofür Formulare an den g , ü. n- . t i nzureichen. Für fehlende Divi Justizrath Fischer zu Sachwaltern borgeschlagen. a8⸗Actien ˖ Gesellschaft Germa⸗ . . ö ö Wer . Zins ug der wn, , Nothwendiger Verkauf. 65 1865 audgesiellte Sterbekaffenduch gationen einbehalten, indem die Dividendenscheine am Verfalltage mi as den Erben der Gutsbesitzer Joseph und Antonina v. Tucholka⸗ n n, ö. in Appoints von 500 und 100 Thalern,
schen Eheleuten gehörige Rittergu Groß ⸗ und Klein ⸗Rombino Rr 338 . 338, Hack . von Rr. J beginnend, ausgefertigt; . ,, un fre die gemi sa, Art der Appoints
abgeschätzt auf ] ba n n Hg, 519291 Thlr. 4 Sgr. 4 Pf. . h des Buches / in dem gedachten Verzeichniß chst
ge d or h ᷣ ö n ein solcher Vermerk fehlt, zunäch . ff. n e , . und Bedingungen in unsetem . de hien, wire en zu Berlin verloren gegangen. Wer an dieses e m n, 363 le end Blr 61 Actien entsprechend, aus . d 2. 27. November , Vormittags 11 Uhr, r n nee e db ö , n, ,. rr , nnn d der Obligationen nicht Zug um Hug
an or ichts . . achen ha i ö i ändigun , .
entlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. dert, sich mit denselben bei uns, und . blu fl e, nnn en aufgefer , . usfertigung des J