1868 / 137 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2406 2407

Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons Wegen der übrigen Bedingungen der Aufnahme wir 54 und der Schweiz von 4— 50 in Schweden. Die höchsten Wittenberge 3 135.274 Ctr. Was den Handel mit Sprit und Spi⸗ wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. Die gekündigten Kapital- dem Amtsblatt der on enn n, g ierun farb g, n n uuf in dalsh 1 Orten . Temperaturen waren in Fondon ritus betrifft, so gehörte das Jahr 1867 zu den besten des leßtver⸗ beträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs. Stück 35 S. 268 und in dem An belle ger Königlichen R ki n, . Paris 31.70 in Wien 323 in München 28.50 in Leipzig flossenen Dezenniunis; ein Etablissement in Magdeburg zahlte im 2. termine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren, vom . Frantfurt a. O. de 1861 Stück 35 S. 265 veröffentlichte um He, in Augsburg 34.0 und dahier 3646 6. (** 46 Rz Lin 's S6 Sago Thlr. Maischsteuer, Für die Provin; Sa sen belief sich Ablguf des Kalenderjahres der Fälligkeit ab gerechnet, nicht erhobenen Bezüg genommen, at jfä4ceinhiai, widder diessährige, wurde dahier in den . Jahren, die Einnahme an Branniweinsteuc auf 624 ahlr, der Export Zinsen, verführen zu Gunsten des Kreises. Berlin, den 8. Juni 1868. parmehhrologische Beobachtungen vorliegen, noch nicht beobachtet, guf 667509 Q. Spiritus. Der Zuckerhandęl war günstig. Der Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Königliches Provinzial Schul ˖ Kollegium is jeßt der Mai des ersten Bee e htl g jalttch des guten Anbau der Rüben war in der Camnpagne 18678 um cg. 15 pCt. ge- Schuldverschreihungen erfolgt nach Vorschrift der n , n Gerichts- Reichenau. jahres 181 der heißeste war. ringer als in der Vorcampagne, überdies war die Ernte nur eine schwache Ordnung Theil . Titel 51 §§. 120 ff. bei dem Königlichen Kreis. vid. Anmerika hatte dagegen eine sehr kalte Temperatur, wie es Mütelernte, so daß im Zollverein nur ca. 40 Mill. Ctr. Rüben 10 Mill. gerichte zu Osterode,; . . . ———— n der Regel den Gegensaßz zuin europäischen Witterungscharakter bil!⸗ Stn; weniger als 1866 7 verarbeitet und nar c. 33 , 0Qο Ctr. Zucker Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Wr. Summarische Alebersicht über die Zahl der Studirenden M ücdetgie Morgens 6 Uhr auf der Station Hearts content beobachtete (1 Mill kr; weniger als 18667 gewonnen wurden. Deshalb zogen die Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor der Königlichen Friedrich Wilhelms Universität zu Bersin im Som u ü, ttllemperatür des Mai war nur 31 . Vom 2. bis 6. fanden reife des Zuckers an und es entwickelte sich ein lebhaftes Geschäft. Mag Ablenf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung Semester 1368. Im Winter ⸗Semester 1867168 sind imm il hi nr rbchen Nachtfrösle statt, ja am 22. fiel das Thermometer zum deburg e portirte im Jahre 1867 335,794 Ctr. Rohzucker und 48, 467 anmeldet und den siattgehabten Besitz der Zinscoupons durch Vor. gewesen 2249, davon, sind abgegangen 735, es sind demnach gebb ö mne tCchaden der Vegetation noch unter den . während Centner Ver n te gegen eine Steuervergütigung von 1,6132229 Thlr. zeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise dar⸗ Iöl6, dazu sind in diesem Semester gekommen 440, die Gesa ln en ftr im Verlaufe des ganzen Monats selbst auf der nördlichsten (12891 Ctr. Rohzucker weniger, aher 23035 Ctr, nahe an 10 v Ct. thüt, nach Ablauf, der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten der, immatritulirten Studirenden beträgt daher 1955; die theolo . en in Haparanda, der Gefrierpunkt nicht einkrat. Ferner fiel Bredzucker mehr als 1866). Das Geschäft in Cichorien und Tabak und bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung Fakultät zählt Inländer 290, Ausländer 45, zusammen Beit lh on Almeria in den ersten Tagen des Monats Schnee bis nach blieb schwach, Die Baum wollenspinnerei und Strickgarn⸗ ausgezahlt werden. ar inn, sakultät zählt Inländer 410, Ausländer 96, zusammen gh. fon herab, was der Breite nach dem mittleren Italien gleichkonmt, Fabxrit zu Magdeburg, die im Jahre 1867 3104 Ballen Bauniwolle Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjaͤhrige Zinscoupons die, medizinische Fakultät zählt Inländer 335. Ausländer Hö, zusamnü 6 Rachdem in Sänemark das neue Armeegefeß vom 5. Juli verspann, arbeitete mit Verlust. Der Tuch sowie der Holzhandel bis zum Schlusse des Jahres ausgegeben. Für die weitere Zeit 0 zdie philosophische Fakultüͤt zählt a) Inländer mit denn Zeu ö. g, ins Leben getreten ist, sind im Februar d. J. Umfassende haben ungünstige Resultate ergeben, ö‚ werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. der Reife 5a7, b) Inländer mit deni Zeugniß der Nichtreife nach m immungen über die Gründung einer, neuen Offizier— Die Strom. Correction der Elbe hat das Fahrwasser bereits ver Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons Serie . gt bei der Kreis.! Ns PrüfzRegl. vom 4. Juni 18336 2. 9) Jnländer ohne Zeugnh' z n erlaffen worden. Die Streffleursche Militair Zeitschrift, ent. bessert und die Kanalzölle zwischen Oder und Elbe sind im J. 1867 Tommunallasse zu Liebemühl gegen Ablieferung des der älteren Reife nach S§. 36 desselben Reglements 14, d) Ausländer n ö 1 im ihrein Aprilheft einen ausführlichen Aufsatz hierüber, welchem wieder um 25 pCt. ermäßigt iorden. Die Magdeburger Schiffer be= Zinscoupons-Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons sammen 714. Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen h . »Milit. Wochenbl.« die nachstehenden Hauptpunkte entnimmt. saßen Anfangs 1868 218 Fahrzeuge von ca. 5öosso00 Etr. Tragfähig⸗ erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons Serie an den In. hiesige Universität, als nur zum Hören der Vorlesungen berechti ] ö Die Schule zählt 4 Klasfen, von' denen die jüngste aus keit. Die Zahl der Schiffe hat sich seit 19 Jahren um 46 und die haber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig ge. L nicht, immatrikulirte Pharmaceuten 103, 9 nicht immatrituslt ih Interofsizieren besß ht welche das Abgangs . Examen aus einer Tragfähigkeit um 50M Etr. verringert; indessen ist die Zahl der schehen st, . Zahnheilkunde Beflissene 31, 3), Eleven des Friedrich“ zöilsin u o lic uie bestanden haben und zum Offizier vorbereitet Schiffe für die vorhandenen Ladungen noch zu groß und sind die Zur Sichexheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet Instituts S2. c. Eleven der medijinischchirurgischen Akademie fuͤr a cken soͤllen. Ihre Zahl darf 83 nicht überschreiten. Der Kursus Frachten deshalb sehr gedrückt. Auch für die Damipfschifffahrt war der Kreis mit seinem Vermögen. . Militair und bei derselben attachirte Unterärzte von der Arimee & ö. 30 Wochen; der Unterricht, täglich? 9 Stunden inkl. 2 zu der Betrieb im J. 1867 ein ungünstiger. Die Kettenschifffahrt auf Dessen zu Urkund haben wir diese Ausfertigung unter unserer 56) Eleven der Bau- Alademie 447, 6 Berg⸗Akademiker 62, 7. Stn alt s chen Äebüngen und eine zum FReichnen, umfaßt: die dänische der 3 Meilen langen Strecke von Nęustadt bis Buckau hat sich be— Unterschrift ertheilt. dirende der Gewerbe Akademie, welche den Kursus in der J. An ti. Er i ehre, Mathematik, deftriptive Geometrie, Kriegskunst, Heeres. währt; sie transportirte im J. 1867 2716 Fahrzeuge, Osterode den z ten 18. lung absolvirt haben, los. N. Even des landwirthschaftlichen ch, örsanisation, Ariilicrie, Wasfenlehre, Fortificgtion, Zeichnicn, ferner In Wittenberge hät im Jahre 1867 elbahwärts folgenzer Die ständische Kreis-Kommission des Osteroder Kreises. . welche im Besitz des Berechtigungsscheins züm einjaͤhrfsen rl Uebungen im Exerziren, der Gymnastik, Fechten und Reiten, Schifffahrtsvertehr stattgefunden; an Fahrzeugen passirten 4086 Stück, Provinz Preußen, Regierungs bezirk Königsber üilitairdienst sind 13, 95 Remunerirte Schüler der Akademie !. ; In die beiden nächstfolgenden Klassen werden Scconde⸗Lieutenants davon Zöb0 beladen und 55sc65 leer an Flößen passirten 143 Stück. 6 9. . 6 10 von dem Rektor ohne Immatriculation zugelassen if, uufgnommen, welche von ihren Truppentheilen zur Ausbildung zu Von den Fahrzeugen waren 2657 Dampfschiffe und 587 Schleppschiffe.

Zins- Co up on die Gesammtzahl der nicht immatritulirten Zuhörer ist demnag joll, ck angestellten Offizieren« empfohlen werden. Der erste Kursus Die Fahrzeuge gehörten mit 2lusnahme von 211 böhmischen

u der a i. 4. d ; 1 . Kreis— Obligation . s Osteroder Kreises es nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 2557. mauert cin Jahr, der folgende zwei Jahr, nach dessen Beendigung ein faͤmmtlich' den Staaten des Norddeutschen Bundes an; insbesondere

i ber di mier. L h 56 hamburgische, 155 Il. Emission . er die Emnennung zum Premier Lieutenant entscheidendes Äbgangs« waren von den Fahrzeugen; 3102 preußische / 4 . Littr. ... .. . Das »Preußische Handelsarchiv⸗ (Nr. 24. vom 12. 4m . abgelegt wird. Der theorctische Unterricht umfaßt die Tä—⸗ , , n. ö . é . .. Thaler zu fünf Prozent Zinsen enthält unter Ges etzge bung: Frankreich: Eingan ., ä . deutsche und, fran z iche rra cher (echt hte Gee t shhie ö welpen . ö. . s.b0. oh Zoll Centner im Jahre 186656 über schnitzel von Schwaͤmmen. = Yrues , kin hhematit, Physik, Zeichnen außerdem in der höheren Klasse noch die 35 ö '. ner , . 1 d . Silbergroschen. (Cochinchlna. Großbritannien: Abzug 6. In nssh ts io nglische Sprache, Chemie, Topographie, Kriegskunst, Artillerie Waf⸗ . ge * zor, sn Err. . Mr öl Ctr. im Jahre IJ, Der Inhaber dieses Zins -Coupons empfängt gegen dessen Rück. don der Tonnage bei Seeschiffen. Eingängsabgäben In n, ,, , , n D n li .

; ö Zei tis . ̃ iziere jährli 9 z if ie 4 aus Böhmen: 316585 Ctr. gegen 173,683 Ctr. im Jahre 1866. gabe in der ZLeit vom . ten bis . ten Mauritius. Niederlande: Brake der Heringstonnen. Rußland: warden die Offiziere jährlich ir Monate zum prattischen Dienst, bei nnr ö ,, , passirenden? Wagren

resp. vom . ten , und später. Eingangsabgaben für Uhren Erleichterun . ken Truppenthellen herangezogen und auch in einer praktischen Ver . h 6 333 . t 9 , . m ; g der Zollformalität ö 381112 Etr. nach Mecklenburg, 490,956 Ctr. nach Preußen und 6247, hin die Zinsen der vorbenannten Kreis-Obliggtion für das Halbjahr für die in . Häfen von Kronstadt und St. ee b! ken nuf, ö. und höchste Klasse, in der Regel aus Premier- Centner nach Hamburg. .

bis mit (in Buchstaben) Seeschiffe. Zollbehandlung von Wollenwaaren mit Seidenbm. ohere Aus. Regensburg, 6. Juni. Die Mehrzahl der hiesigen Innungen

k, Silbergroschen bei der Kreis-Kommunalkasse zu Ferungen. Spanien: Ein h ĩ j lieutenants bestehend, hat den Zweck, den Offizieren eine h N eg . ö d h . ; gangsabgaben für Möbel aus Essen ; zsit * i rei . . hat in Folge der gesetzlichen Aufhebun derselben ihr Vermögen un Liebemühl. oder anderem Metall. Unter Stat istik; Preußen; Auszu mn, ing dr . k ih an nnr g' ff f bs. f 6, BVesitz zur Vertheilung gebracht, und nur wenige haben sich

Osterode, den n ten 18. dem Verwaltungsbericht der preußischen Bank für das J bthellungn welche in i i

ie ständi ñ ahr 18657. t ) ; entschlossen, neue Vereine zu gründen. ,,, . des Osteroder Kreises. Rorddeutscher Bund: Sachsen: Auszug aus dem Jahr ei j der m in nden lch nen n e gef een , e i, e.

wenn bessch Hceldöckrag nicht 6. ,, d rer rern, mn mn ann. . . un Ern enn, 2 die Artillerlc alpihel lung mit Linen zwei. ö . ö. . neben ber e bu g, Rußland: Narva d Handel mit dm , reiesranniselie vFitter ung sherichte . 11. Jur. rechnet, erhoben wird. Bromberg. , Besterro fen eig o n nen: Berlin uͤriesßbaukunst und Tivilbaukunst; s) die Ingenieur- Abtheilung Der Sr gt. Fer. ; f na. Vgememe

. i , jahr icht i ordnets wie in der zweiten Abthei⸗- M P. L. v. Ilimmelsansieht. Provinz Preußen, Regierungsbezirk Königsberg. Die Nr. 24 der »Preußischen Annalen der gandwirthschas. seiiahtige Unterricht ist ganz so 4 rdnet, z 6 a

̃ . ĩ ; sIerm e nfter di ieas⸗ ie Civil⸗ Gröningen . 339,6 , NRW., s. schw. bewölkt.

vom 10. Juni enthält Au ung, nur wird die Artillerie eingeschränkter, die Kriegs und die Civi gen. 39. ; ( *

J. n ? ke, . . 6. ma e dn , , ,. bauunst dagegen nach einem ö J llelder? ... 339, RW, schwaeh. W. schw schön 6 eue Beiträge von Professor F. Haberlandt. Die Zusammensehunz Gewerbe un andel. . , ö

Kreis 8 Censfot roder Kreises der Maulbeerblätter. Studien von Pöeligot⸗ Eh . Dem Jahresbericht der Handelskammer des Kreises Cott= em ö . ,, . h . Regen

Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgab Dampfmaschine von Lachapelle und Glover in Paris (m. Abbild) bus pro 1867 entnehmen wir Fah mes. In Cottbus und dessen Um- kKönigsberg 347 8,/ 2s, schwach. bedeckt, Regen.

der Sbligãation des Osteroder Kreifes geg , m sehung waren im J. i867 36 Wolispinnerclen mit 107 Assortiments . 3 , ö. 3 Regen.

und zh Spindckn im Betriebe. Dazu gehörten 19 Wollspühl⸗ Cöslin z . ö 3 ö bed, gest. Regen.

. . 1h er Thaler à fünf Prozent Zin ; r die „te, Serie Zins Coupons für ö fünf in * is enz Kunst und Wissenschaft. maschinen, 7. Wölfe, 212 Reißkrempeln, 1857 Vorrichtungen, 83 Zwirn. . G 336,8 Si, N., schwach. bed., gest Regen.

der Kreis-Kommunalkasse zu Liebemühl, sofern nicht rechtzeitig von HI. Heerie den (Bayern), Anfangs Juni. itterungbe. maschinen, 156 Feinspinnmaschinen. Die Spinneiei beschäftigte 339 dem als solchen legitimirten n n her i mn h ö Biden haltnisse Europas ö die ü. ö kon g' her l 8. tisznrn. Die Wollenweberei wurde auf 30 mechanischen und. 9 3341 Nö., schwach. bed,, Reg., Nehts. spruch erhoben ist. Der europäische Luft Ocean war im Monat Mai nur weni andwebestilhlen betrieben, beschäftigte 1754 Personen und lieferte aus . ö dglaik. Krgen. Ostexode, den 18.. bewegt die über das Centrum unferes Erdtheiles ziehenden s. n n*Wo0, Cir. Welle 60 0M Stuck Tuche, In Peitz wurden 16,590 ub 339. NW., mäszig. Regen. Die ständische Kreiskommission des Osteroder Kreises. wellen bewirkten eine tägliche Veränderung der Quecksilbersius⸗ Slück Tuchg und tuchartige Zeuge angefertigt. Die n. p . 331. W., mn ssig bed, geit gst. Abd. von nur 2 Millimeter (G9 Linien), auch“ hielt sich das Luft. stschäfte hatten befriedigenden Absatz, dagegen war die Conjunctur für reslau ... 331, ö . meer im Allgemeinen über dem mittleren Rlvegun. Vit Bewöllunn ie Leinwandfabrication un fn iz Die Appretur beschäftigte 290, * z34.8 N., mãssig. trübẽ, gest. Reg. . Beka nntm ach un g. war aher auth schJ ker ng. and übenttzs mit rrznghmè Kerr ate, äs Walkerei 6, die Färberei a3 Hersonen, In Cottbinz dz dfsten M er, , ,, g,, R;, schwach. Ftarker Nebel. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kennkniß, daß mit dem länder Norwegen und Irland in ganz Europa im Durchschnitit nih ümßebung waren 1 Dampfmaschinen von zusammen 173 Pferdekraft , 3566. 2 0 schwach., bezogen. Oktober d. J. ein neuer Kursuß in dem Schullehrer Seminar zu die Hälfte des fichtbaren Horizonts. 'Der Gzongehalt der Cuft hi im Thätigkeit, * FRG. schwach. starker Nebel. Oranienburg beginnt und die Prüfung der Aspiranten auf sich unter dem Durchschnitte, ungeachtet der ungewöhnlich grostk a Handelsverhältnisse von Magde bzrr g, haben sich . RW, mässig. heiter. den 21. und 22. August d. J. ahl von Gewittern, welche namentlich in der zweiten 6st es wach dem von den Aeltesten der dortigen Kaufmannschaft erstatteten J. ensburg . 338, 6 ö von unt anberaumt worden ist. , ongts täglich stattfanden, und großen Schaden durch Blitzschlih, ahresbericht pro 1867 im verflossenen Jahre wesentlich verbessert. , ö. , ,, , . Diejenigen, welche die Aufnahme in das gedachte Seminar nach. Hagelfälle und Wolkenbrüche anrichteten. Die Riederschläge waren as Getreidegeschäft war fast das ganze Jahr hindurch sehr leb. ,. an. 367 h W Tech wach. heiter. zusuchen beabsichtigen, werden aufgefordert, biz zum 1. August d. J. deshalb vorzugsweise durch Gewitterregen verurfacht, welche nur einzel haft. In der ersten Hälfte des Jahres iangten auf der Elbe gus ö . a. 336, 9 6 mit dem heireffenden Göfuche a, einen von ihnen selbsi abgefaßtai Gegenden betrafen, so war dahler big zun gh fahl tein Regen gLsaig Böhmen und Sachsen siarke Zufusten von Fäfet und auf der. Rasser⸗ a gen 6 und geschriebenen Lebenslauf, welcher außer den nöthigen Personal.! während andere Orte, wie z. B. Wien S, Augsburg 76 Ma h! (Gn ref Fraße von Berlin große Transporte von Roggen an; nach der Ernte . . 357 . NW., mässig. bewölkt. Nachrichten den Gang ihrer Bildung und Vorbereitung für das 3 Lin. Regenhöhe hatten. Paris hatte fehr wenig Niederschlagshöhe, de lieferte die Provinz Sachsen ansehnliche Massen von Weizen und iga . . . 66 Schulamt darstellt. b) ihren Tauf- und, Confirmationsschein? c) ein ganze Monat nur 5 Milli. G, Lin) Ungeachtet det Trocken heit des Monnh Herste, die Aitmark von Roggen. Weizen und Gerste wurden meist 3 4 . Zeugniß ihres Seelsorgers über ihre sittliche und religisse Befähigung ergaben meine Grundwasfermessungen in der zweiten Hälfte dess Wasser nach Hamburg? befördert, aber auch (ngch Lem e n inn, zs wS w. Zchwach. bew. gest. Aba. zum Schulamte, und ein Zeugniß über ihre untadelhafte Führung, ein Steigen des unterirdischen Wassers, ein neuer Beweis, daß de esten fanden anhaltende ,,. per Eisenbahn statt. ock olm. 337, , ; erben en ek. d ein ärztliches Gesundheits -Attest, in welchem auch die an ihnen Bewegung nicht allein vön der Regenmenge abhängt. Na Mil der Magdeburg. Halberstädter Eisenbahn wurden 1585350 Ctr. enn, , xfolgte Inh unß der Schutzblattern bescheinigt sein muß, eh ein Attest Morgens um 7 Uhr gemachten Beobachtungen war ö. Mai gesel Hafer 1539988 Etr. Roggen, 1205677 Ctr. Gerste und 58/598 Ctr. in . J, 5 die in den letztverflossenen zwwei Jahren erneuerte Pocken Impfung, den Burchschnitt in ganz Europa zu warm, und zwar von 6 —= in Weizen verendet. Das Gelgeschäft war ungünstig; auf das Ko— Skudesnäs . 339 S80., sehwach. bewölkt, ruhig. 9 ein Bildungszeügniß welches sich Über die Jähigkeit, den Fleiß und füdlichen uünd nördlichen Spanien, im füdlichen Italien und, Rußlmmm lonig lwagren - Keschäft wirkte die egen der nothwendigen udesnüs. 3309, 2 n ice drfschritte des Mrsparanden, bestimmt aussßricht, S eine schrift. bon iSi in Daimmatien inn sildlichen Frankreich, in Pöittelllälil ltbens mittel nachtheillg.· Das Produkten Geschäft. wär vefrifdi. ini 340, N., s. sehwach. bewöhki. iche . ihrer Eltern oder Vormünder, mwse viel sse an Kostgeld in den Niederlanden, Schottland Irland, Rorwegen und FKordruslnn Sud, die Bolleninzusttig schrückt Dem mwestfälischen Koh ö en . 3. schwach. Fsechön. 5 lccganzs Dauer der Hildungözcit zu zahlen im Stande sind an von 3 –=35 in. Mittelsßanien, inl in etleten und nördlichen Frank achten die hihigen zuglischen Stück, hh Rußtehlen eine frheblichz 15 46. 336 N. schwach. zieml. bedeckt. en Herrn Seminar „Direktor Br. Crüger in Oranienburg einzu. England, Oesterreich, im Inneren Rußlands und in Lappland, vol Konkurrenz. Mit der Magdeburg ⸗Halberstädter Bahn wurden 1965, 410 ,. . 3 ? a, , gen rr reichen und dessen weitere Anweisung zu gewärtigen. 3 = 40 auf den Infeln des mittelländischen Meeres, in Kordilalich Lentner Steinkohlen und Coaks bezogen, elbaufwärts aber passirten ristians. . 336, ; ;

O 1 ——

Mn

e , , n, , w, n, w n, n, n, w , w