2414
;. ö . dieser 22,200 Thlr. Obligationen J. Emission auf Montag, den 6. Juli d. J., Morgens 10 Uhr, i
ö ; in unserem . n ö. St. Johann, vor Notar und Zeugen an—
elche edermann der Zutritt offen steht
Die ausgeloosten Nummern! werden 3 Mal i ,, = , , genannten Blättern r . t z . n, . eren Nominalbeträge am 2. Januar 1869 aus⸗
ugleich werden in dem obigen Termine die im des Ti ge w,, . k neh n , , . er für die Ausloosung vorgeschriebenen For—
Saarbrücken, den 26. Mai 1868.
Königliche Eisenbahn = Direction.
ois) Breslau ⸗Schweidnit Freiburger Eisenbahn-OGesellschaft. en n,
r
Die Zahlung der am 1. Juli d älli Zi Die r ö . en 1 6 mei dies Tf 3. ern l c 3 i. wird mit Ausnahme der Sonntage täg— in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 15. Juni iu . rlin hei der Berliner w e enn get m, . Jie Juli , bei den Herren Küstner K Co. vom 1; bis 75. Juli selb ie fälligen Coupons sind mit einem von den Präsentanten der. Ei nn , nne wee mf ö. welchem die Coupons nach der M c , n, und der Reihenfolge der Nummern Breslau, 8. Juni 1868. Direktorium.
. Bekanntmachung. Ber lin ⸗ Stettiner n, n n,
2 ö
1925
Nachdem die dies lahr ge ersa n . mmlu , ,,,, , . idende von 4 pCt, au ĩ 2 alem ah , erfolgt die Zahlung . . ind Dal er. fälligen Zinsen gegen Einlösung des Zins und Divi eins . . der Il. Serie Divi⸗ mi Thlr. für die Actie à 200 T J , , g der Zinsen auf un iorltäts⸗Obligati 1. Emission rn Tn wur 6. ge , , s een Thlr. gr. für die Obligation und auf unsere Prio Obligati ö. . ,,,, nn . 9 Uhl , Sgr. . Pf. für die Obligation à 1000 Thlr. ! — . ⸗ . j , . z * Y 9 v z hier bei unserer Hauptkasse und . j ᷓ zwar die 5 . d ./
in Berlin die Zahlung der Zinsen und Dividende auf ) Stamm - Actien und der Zinsen auf die Priori w l. und IV. Emission vom 7 gig . Juli er. in unserem dortigen Empfangsgebäude auch ö 9 egen . 1 1 ih r inen die nach unserer B pal ndr gr u n fn, ausgeloosten e ier n n ken ,., gültigen Zinsscheine aus früheren Zahlungs⸗ Den Zins und Dividendenscheinen, so wi . in n, r O n en e ne ner ö. ings: räsentanten verseher ; 1. Stückzahl, den Werth der Coupons, 6. cn ö fa n , dei nennt Nummer ergiebt, beigefügt werden. ö zahl ahr r Ter ahlungstage in Berlin findet hier eine Zins— Stettin, den 30. Mai 1868. der Berlin t net m Berlin: Stettiner isenbahngesell ; Fretzdorff. Zenke. feen chat
Verschiedene Bekanntmachungen.
erm,
2051 Norddeutsche Fluß⸗Dampfschi ahrts⸗ Auf Grund unserer n n n , 6 .
ten letzten General⸗Versammlung der Actionai ) ; naire d ̃ , din hen fn ge, 1 timmen vertreten waren, von uns der letzte R . , ,, Thlr. gr. schließt. 3 6 3 hat sich der Verwaltungsrath 9 . i n ,, hoer lden, a. r . und hat uns zugleich ermächtigt, öffentlich b. Veise ö. 39 4 er sämmtliche Stamm! Actien der ehemaligen fen J . , ampfschifffahrts-Gesellschaft mit fünf Silbergr aiddeu⸗ ö ö. 34 will, wenn solche mit Talon und Sihl r c on en enn, z bis zum 1. Oktober d. J. auf dem Eon n shheinn VI, . 5 deutschen Fluß Dampsschifffahrts ⸗Gesellschaft ien de 4 ö 6 ö. er fn . , präsentirt e in, roehhhh . ; urch diese Anzeige hiermit un Pflicht und erklär ene , . . ären durch erhaltene Decharge unsere gin fene ch n Hamburg, den 9. Juni 1868. Die Liquidations⸗Kommission Norddeutschen gin ir gien rf Nord Dampfschifffahrts⸗Ge . ö sellschaft. Theod. Roeper.
lern Neisse⸗Brie i 5 ger Eisenbahn ie Herren A d issfe ⸗Bri Ei ö 26 . ctionaire der Neisse Brieger Eisenbahn werden ontag) den 29. dieses Mongts Na ᷣ —̃ Saale der hiesigen neuen Borse , . , , General Versammlung ergebenst eingeladen tgsahrijm 6, an, der Berathung und Beschlußnahme sind die i . w , ,,, f . . bezeichneten. m S5 B ; in dieser Versammlung di ü . Allerhichst genehmigten, im dritten h hielte i gif tn 91 enen Abänderungen des Gesellschafts- Statuts notgriell beu ĩ . werden, was seiner Zeit unterblieben ist, jetzt aber Behufs * undet unn, gefordert wird. . eneral⸗Versammlung beiwohnen will n, , , unter Ueberreichun . ö ie h ö, . , einer Actien die ,,, — lr en, n ele ch C on 3 nn,, eine dem Direktorium genüge , n,, dir ne , , Weise deren am dritten Orte er— Das eine der überreichten, mit dem Gesellschafts Stimmenzahl chene Verzeichniß ,, als n . Verzeichniß gelangt zur Rückgabe und dient Der Geschäftsbericht pro 1867 kann vom 23. di im Gesellschaftsbüreau in Empf. n mn, Fieh lee fte ura n irh, pfang genommen werden. ⸗ Direktori Ertel. irektorium.
Reichenbach. us fare.
Haber. Fromberg.
mm,.
ger lin Görlitz fenen Ge . ; hn⸗ ellschaft. an el, , e,, e e, . . ., aire der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗ am 29. Juni d. J, Mittags 12 Uhr im großen Soeietäts- Saale, Kale Nr. 3 33 lh. : ordentlichen General ⸗Versammlung ,,,, e n,. an ar r k nd Beri es Verwaltungs ü i ö 6. , . ltungsraths 6 die Lage der Ge . der Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der der Antrag mehrerer Actionaire auf Verle izileb . if la, j und des Sitzes . , e , in, auf die in Folge dessen nothwendige Abänderung . . 1 Gg lch K —ͤ ich der, Berechtigung zur Thei det ,,, auf die . 1. 3 6. 3 . Gesellschafts ⸗ Statuts verweisen, bemerken wir daß die De ö. ion ö. Actien mindestens 3 Tagg vor, der Bersammlung ba 5 esellschafts-Kasse in Görlitz, Biesnitzer Straße in unserem irg ions, Gebäude, oder bei unferer Gefellschafts-⸗ Kasse in Berlin, 9 We , Oberwallstraße Nr. 3, daselbst erfolgen muß. n . elle der wirklichen Depoßtion bei der Gesellschast vertreten ö sche Bescheinigungen von Stagts. und Kommunal Behörden er die bei ihnen erfolgte Deposition der Aetien Der ii en n i, is ; Der Verwaltungsrash der Berlin - Görlitzer Eisenbahn - Gesellschaft
Berlin⸗Hamburger Eisenba hn. Betri ĩ ͤ . — riebs⸗-Einnahmen. . . TFransport⸗ ,, für zen u. nah 329 Thlrg, bis ult. Maj z6 316. Shlr. Transport Ein , Güter ꝛc,; circa 1625565 Thlr., bis ult. Mai: 3 . . Anderweiie Sinnahmen Fiöh3 Thlr.! Bis ult. Mai— Ha. i erung ves, m, e. 265 i783 Thlr., bis unst, , ö, C6. Thlr/ ult., Mai: 1ů366 625 Thlr. Mithin pro Mai 1868 mehr: (a.
wir hiermit zur öffentlichen Anzeige, daß in der heute hier stattgehab⸗
3052 Thlr., bis ult. Mai: 60,906 Thlr.
gas Abonnement betrãgi 1 Thlr. sür das pierte jahr.
Alle Post ⸗Anstalten des An⸗ und Auslandes nehmen Szestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straße Rr. La, Eche der Wilhelmstraße.
Berlin, Sonnabend, den 13. Juni, Abends
richtsschulzen Kreise Oels, theiler Johan! Amts Bleckede,
Berlin, 13. Juni.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist nach Carlsbad abgereist.
Norddeutscher Bund.
Dem Kaiserlich Russischen Wirklichen Staatsrath d aitsg von Loringhoven ist Namens des Norddeutschen Bunde
das Exequatur als Kaiserlich russischer General⸗Konsul in Danzig ertheilt worden.
Mai 1868 — betreffend die ausschließlich des Rechts der Breslau, für den Bau dem Rullpunkte an der
Allerhöchster Erlaß vom 18. Verleihung der fiskalischen Vorrechte r Chausseegeld⸗Erhebung, an die Stadtgemeinde
und die' Unterhaltung einer Chaussee von ⸗ Verbindungs⸗Eisenbahn bis an den Eingang des Dorfes Gräbschen.
Auf Ihren Bericht vom 12. Mai d. J. will Ich der Stadt— Gemeinde Breslau zu dem von derselben in einer Breite von 40 Fuß, einschließlich eines Fußgängerweges von 10 Fuß, projektirten und von Mir hiermit genehmigten Bau einer Chaussee von dem Nullpunkte in der Verblndungs-Eisenbahn bis an den Eingang des Dorfes Gräbschen das Expropriationsrecht Behufs Erwerbung der zu diesem Bau erforderlichen Fläche innerhalb der Gräbschener Feldmark, in⸗ gleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗
Materialien, nach Maßnahme der für die Staats ⸗ Chausseen. be⸗ stehenden Vorschriften, in Bezug auf diese Straße, hiermit verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februgr 1840 an⸗ gehängten Bestimmungen wegen der Ehauffee⸗ Polizei Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. .
. gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffent⸗ lichen Kenntniß zu bringen,
Berlin, den 18. Mai 1868. ö Wilhelm.
Gr. von Itzenplitz. Gr. zu Eulenburg.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Minister des Innern.
Mai 1868 betreffend
vom 20.
Allerhöchster Erlaß ö Schleusengeldes für die
weitige Regulirung des schleuse bei' Hackenberg in Ruppiner
Bericht vom 13. Mai d. J. h r die
Kanal nach Fehrbellin.
Auf Ihren schleüss bei Hackenberg in der öffentlichen Ruppiner dan nach Fehrbellin, vorbehaltlich ünf zu fünf Jahren genehmigt, und sende Ihnen Mir vollzogen mit der Ermächtigung zurück, denselben vom 1.
n.
die ander⸗ Benutzung der Schiffs. der öffentlichen Schifffahrisstraße vom
J. habe Ich den bor e g gn Tarif zur des Schleusengeldes fü Benutzung der Schiffs-
,, . oi, . en Schifffahrt straße vom einer Revision von denselben anbei, von Juni
Mit dem gleichen Tage
Dieser Erlaß
Schiffsschleuse bei
J Es wird ent Ir jede Schleusu nicht erhoben; I)
welche ihrer
Berlin,
zur öffentlichen Kenntniß Berlin, den 20. Mai 1868.
Ruppiner Kanal nach Fehrbellin
von jedem beladenen Fahrzeuge
eigenthum sind; oder für Rechnung ü i dern, auf Vorzeigung von Freipässen; 2) von Fischerkähnen, Fischdröbeln, Gondeln, Anhängen, Bauart Nach ü sofern sie keinen besonderen Schleusenaufzug erfordern. den 20. Mai 1868.
ist nebst dem Tarife durch die Gesetz Sammlung zu bringen.
Wilhelm.
Für den Finanz⸗Minister:
Gru zu Eulenburg. Gr. v. Itzenplitz.
An den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Tarif, nach welchem das Schleusengeld für die Benutzung der
Hackenberg in der öffentlichen Schifffahrts straße vom zu erheben ist
Vom 20. Mai 1868. richtet: J, von jedem leeren Fahrzeuge 10 Sgr, 2 Thlr. 15 Sgr. 3) von Floß holz ng 2 Thlr. efreiungen. Schleusengeld wird
pon Schiffsgefäßen und Flößen welche Staats des Staates Gegenstände beför ·
Handkaͤhnen und ähnlichen kleinen ahr ztuss , zur Frachtbeförderung nicht bestimmt sind,
(L. 8) W il helm.
Für den Finanzminister:
Gr. zu Eulenburg. Gr. v. Itzenplitz.
Das 38. S Nr. 710 1868; unter Nr. 710.
Inhaber lauten
Vom 16. Nr. 7108.
lern.
Vom 16 Nr. 7109.
lern.
Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen Westpreußen im Betrage von 16,000 Thalern.
Inhaber lautender im Regierungsbezirk Königsberg, zum Betrage
tück der Gesetz- Sammlung, welches heute aus⸗
gegeben wird enthält unter 6. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den
des Kreises Rosenberg in Vom 16. April
Ausfertigung auf den
das Privilegium wegen . des Kreises Gerdauen
der Kreis-OIbligationen
jm Regierungsbezirk Königsberg, zum Betrage von 30,000. Tha⸗
April 1868; unter das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Kreis-Obligationen des Kreises Allenstein, von 60, 000 Tha⸗
„April 1868, und unter
das Privilegium wegen Ausfertigung auf den
Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Kreises Osterode, im
Regierungsbezirk Königsberg, zum Betrage von 25000 Thalern.
Vom 16. April 1868.
Berlin, den 13. Debits-Comtoir
Juni 1868. der Gesetz⸗Sammlung.
then O.⸗S. ist Bau⸗Inspektor Thorn, versetzt
ehemals hann
dieses ? 18 endung zu bringe * ses Jahres ab zur Anwei 93 9 15g e sch Tamm. 8636
tritt dẽr bisherige Tarif vom 31. Oktober
und 67!) außer Wirksamkeit.
Ich hierdurch
302
Ministerium für
Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Suche zu
Allerhöchste Kabinet s-. vom 16 betreffend die hannoversche Offizier⸗Wittwen⸗
Zur Regulirung der Wittwen«⸗
Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
. zu Beu⸗
zum Königlichen Eisenbahn⸗
unter Ernennung ! bahn mit dem Wohnsitze in
zur Königlichen Ostbahn, worden.
Kriegs⸗ Ministerinm.
s-Ordre vom 15. April 1868 — 266
Kasse.
; Pensions Verhältnisse der
overschen Offiziere und Militair⸗Beamten bestimme
Folgendes: D) Die hannoversche Offizier⸗Wittwen⸗