1869 / 95 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1790

Vom Kaufpreise ist x alsbald nach erfolgter n n Bestätigun des Kaufvertrages an die Königliche Ober-⸗Bergamtskasse zu Klaustha zu zahlen; der Rest aber wird auf Wunsch des Käufers gegen 5 pCt. Zinsen kreditirt und ist in 3 . Jahresraten, vom Tage der Be⸗ stätigung an, abzutragen. ie weiteren Lizitations, und Verkaufs. bedingungen sind bei dem unterzeichneten Fabrikamte mündlich oder brieflich, letztern Falls gegen Entrichtung der Kopialien, gu erfahren. Schwarzenfelser Blaufarbenwerk, den 16. April 1869. Königliches Fabrikamt.

. Bekanntmachung. as in der Elbe, unterhalb Schulau, belegene fiskalische Grund stück - Hetling er Schanzsande, mit dem Anwachse an der Binnen= Elbe, welches nach neuer Messung eine Fläche von 243 Morgen 120 AMRuthen, à Morgen 456 Hamburger (IRuthen, gleich 961 Mor⸗ en 78 MRuthen preuß. Maß einschließlich der Befriedigungsgräben, .. und Spranten umfaßt, soll auf den l12jährigen Zeitraum vom 1. Mai 1869 bis Johannis 1881 im Wege des Meistgebots öffentlich verpachtet werden.

Die Karten liegen in der Domänen⸗Registratur aus.

Das Pachtgelder Minimum ist auf 3600 Thlr. festgesetzt. Pacht⸗ bewerber haben dem Kommissarius vor dem Termine den eigenthüm⸗ lichen Besitz eines disponiblen Vermögens von

20/000 Thalern sowie ihre Tüchtigkeit und ihre landwirthschaftliche Befähigung glaub würdig nachzuweisen.

Die von dem Pächter zu deponirende Kaution beträgt 1200 Thlr. in inländischen Staatspapieren.

Der Kirchspielvogt in Blankenese wird auf Verlangen von Pacht- liebhabern das Grundstuͤck vorweisen.

Schleswig, den 26. April 18639.

: Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

i Bekanntmachung. u dem Bau des Gefängnisses am lot n ke soll der vorlaufig auf 800 Tonnen angenommene Bedarf an Cement, im Wege der

Submission geliefert werden. Die Lieferungsbedingungen, nach welchen die Submissionen bis einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zu

zum 30. d. M. Einsicht aus. Berlin, den 15. April 1869. Königliche Ministerial Baukommission. Pehlemann. Giersberg.

. Bekanntmachung. ie Lieferung des Bedarfs an Feuerungsmaterialien für die hie sigen Garnisonanstalten pro eon, ö zwar: orf:

a) für die Farnisonverwaltung .. ...... ...... .. 480 Klafter, b) für die Gewehr und Zündspiegelfabrik .... 340 * II rennholz:

a) für die Garnisonverwastung kienen Klobenholz. . .

s s 215 Klafter, b) für das n , desgl 1 2

3 für die Gewehr un Zündspiegelfabrik desgl. .. 115

ch für die Pulverfabrik desgl. J . III. Steintkohlen:

a) für die Garnisonverwaltung ..... ...... 3359 Tonnen,

b) für das Garnisonlazareth. .... ..... ... ...... .. 600 '

soll unter den im Geschäftslokal der unterzeichneten Garnisonverwal⸗ tung, Marktplatz Nr. 5. ausliegenden Bedingungen im Wege der Sub⸗ mission an den Mindestfordernden vergeben werden.

e e ung besonders ausgestellte Gfferten sind im bezeichneten Ge— schäftslokale bis zum 4. Mai Cr. /

bezüglich ad I. bis Punkt 9 Uhr, ad II. bis 10, ad III. bis 11 Uhr Vormittags, vorher aber schon genau bezeichnete und bestegelte Torf und Stein kohlen Proben abzugeben. An die Hemm fe ist mindestens 3 Tage vor dem Termin eine Kiepe Torf als Probe unentgeltlich abzuliefern.

Königliche Garnisonverwaltung.

f Bekanntmachung. ie Maurerarbeiten für nachstehend aufgeführte Marine · Garnison⸗ neubauten zu Brunswyk bei Kiel, nämlich zum Bau eines massiven Lazarethgebäudes,

* x * * Gerichts und Arrestgebäudes, und

* einer ö Kaserne, sollen am 12. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Wege der offentlichen Submission verdungen werden.

Unternehmungslustige wollen ihre des fallsigen und mit der

Anfschrift:

»Submission auf Garnison⸗Neubauten⸗ versehenen Offerten bis spätestens zu dem voraufgeführten Termine der Hafenbau-Direktion verstegelt und portofrei einsenden.

Die im Direktorialbureau zu Wilhelminenhöhe zur Einsicht aus. gelegten Bedingungen werden auf Verlangen und gegen Erstattung der Kopialien auch durch die Post übersandt.

Kiel, den 19. April 1869.

Die Hafenbau⸗Direktion.

(1428 Bekanntmachung. Für das unterzeichnete Marine⸗Depot follen 1 34 Tischtücher 2 6 Personen, 2) 78 do. 112 do. 3) 40 do. 18 do. 4 1044 Servietten, in Jacquard resp. Zwillich, 5) 816 Wischtücher von Leinen, 2 Ellen lang, 4 Elle breit, (Berliner Elle), im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden und ist hierzu ein Termin auf den 10. Mai er., Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Reflektanten wollen daher spätestens bis dahin ihre Offerten mit

der Ausschrift: Submission auf Tischgedecke. versehen, sowie Probestücke an uns einsenden.

Die näheren Bedingungen liegen in der Registratur der Königli. chen Marine⸗Intendantur zu Berlin während der Dienststunden zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen Erstattung der Kopialien schriftlich mitgetheilt werden.

Kiel, den 26. April 1869.

Königliches Marine Depot. ;

1252

6

Königliche Saarbrücker Eisenbahn. Die Lieferung von: 30 Stück Vieh⸗ und Coakswagen 19 dergleichen mit Bremsen, 160 * doppeletagigen Viehwagen mit Bremsen, ferner von: 282 Saß Achsen mit Rädern und 564 Stuͤck Gußstahl⸗Tragfedern soll in mehreren Loosen auf dem Wege der öffentlichen Submission in Verding gegeben werden.

Die Offerten sind mit der Ausschrift: Submission zur Lieferung von Wagen, resp. Achsen mit Rädern, resp. Tragfedern« zu versehen und bis zum Submissionstermin,

am Montag, den 26. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegen⸗ wart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.

Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Lie erungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserm hie⸗ sigen Geschäftslokale einzusehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt.

Saarbrücken, den 5. April 1869.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ohne Bremsen,

.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Qualifizirte Medizinalpersonen, welche sich um das erledigte Kreis- physikat des Kreises Stuhm bewerben wollen fordern wir hierdurch auf, sich innerhalb 6 Wochen bei uns, unter Einreichung der erforder⸗ lichen Zeugnisse, i melden. Marieniverder, I6. April 1869.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Bekanntmachung. Das Kreisphysikat des Kreises Bergheim ist erledigt. Qualifizirte Medizinalperfonen, welche diese Stelle zu erlangen wünschen, wollen sich unter Beifügung eines curricusum vitae und der QualifitgtionsAtteste binnen 5 Wochen bei uns melden.

Cöln, den 17. April 1869.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Bei Ange'st MHirselhknnelcd in Berlin erschien soeben (durch alle Buchhandlungen zu beꝛiehen):

Das Preussischeo Milit ir. Sanitats wesen

Seine Reform

nach der Krie gserfahrung von 1866. Auf nn, ,, Amregimg Un mit Hemmtzuḿ namtlich en- Ou oellem Von General- Arzt Dr. F. Locsrlen. Die freiwillige Krankenpflege und die denfer Convention. gr. 8. 1868. Preis: 20 Sgr. Lweiter Theil; Dor Sanstätsdionst und seine organisation. Mit 1 Karte. gr. 8. 1869. preis: 2 Thlr. 20 Sgr.

Erster Theil:

Das Abonnement beiträgt A Thlr. für das bierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer

Königlich Preußifcher

Alle Post-Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, edition des !

Berlin die . n. Staats · Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. Ja, Ehe der Wilhelma straße.

Berlin, Sonnabend den 21. April Abends

6

16 g9ö.

1869.

vom 12. April 1869 die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter der Firma: »Administration der Henrichshütte, Aktiengefellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, mit dem Sitze zu Welper bei Hattingen, sowie deren Statut vom 26. März 1869 zu geneh⸗ migen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg bekannt gemacht werden. K Berlin, den 16. April 1869. * Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ; Im Auftrage: Moser.—

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General-⸗Lieutenant Freiherrn von Can ste in, Gou⸗ verneur von Magdeburg, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe und dem Haupt⸗ mann Bartenwerffer im Ostfriesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 78 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; Den Titular⸗Ober⸗Forstmeister von Massow zum Ober⸗ Forstmeister und Mitdirigenten der Regierungs⸗Abtheilung für Domänen und Forsten zu Potsdam; und Den Wirklichen Forstmeister von Kleist zum Titular⸗ Ober⸗Forstmeister zu ernennen; ö Dem Kreis⸗Baumeister a. D. und Lehrer an der Kunst⸗ Bau⸗ und Handwerkschule zu Breslau, Karl Johannes Bog uslaus Lüdecke den Charakter als Baurath zu verleihen;

Allgemeine Verfügung vom 13. April 1869 betref- n

fend die Berechtigung der Aerzte zum Selbstdispensiren homöo⸗ K pathischer Arzneien.

Im Anschluß an die Verfügungen vom 6. Juni und 18. Juli 1867, die Befugniß zur Ausübung der ärztlichen Praxis betreffend, bestimme ich kraft der mir durch die Aller⸗ höchste Vexordnung vom 13. Mai 1857 G. S. S. 667 ertheilten Ermächtigung für den Umfang der preußischen Mon⸗ archie, unter Aufhebung , , n, . Vorschriften,

daß das Reglement über die Befugniß 4 . schen Grund atzen beressefen Arzneimittel vom 0 Juni 1813 = Ges. Samml. S. 305 nebst den dasselbe ergänzenden,

erläuternden und abändernden Vorschriften hinfort für die

Medizinalpersonen im ganzen Staatsgebiet Geltung ,

und die nach Maßgabe jener Bestimmungen erlangte e⸗

fugniß im ganzen Staatsgebiet geübt werden darf, so weit

der Inhaber derselben nach Inhalt seiner Approbation zur ärztlichen Praxis berechtigt ist.

Berlin, den 13. April 1869.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten. von Mühler. An sämmtliche Königliche Regierungen (und Landdrosteien) und an das Königliche Polizei⸗Präsidium hier.

Die Seminar Inspektoren Steinmetz in Hannover, chüren in Osnabrück und Landsberg in Lüneburg, so wie den Seminar -Dirigenten Becker in Äurich zu Seminar⸗ Direktoren zu ernennen.

Berlin, 24. April.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adal bert von Preußen ist nach Carlsbad abgereist. k.

54 i

as I Stück der Gesetz Sammilung, welches hegeben wird, enthält unter

Nr. 7384 das Gesetz, betreffend die n nf des Ober⸗ chlesischen Eisen hahn, Garantiefends unter Uebernahme der auf demselben haftenden Garantiepflicht auf die allgemeinen Staats⸗ fonds, desgleichen die Deckung der im Jahre 1869 erforderlichen Ausgaben zur weiteren Vervollstän digung und besseren Aus⸗ üstung der Staatsbahnen. Vom 25. März, 1869; unter

Nr. 7385 das Gesetz, betreffend die Vereinigung der zum Herzogthum Sachsen⸗Altenburg gehörigen Theile der Dörfer Willschütz und Gräfendorf mit dem preußischen Staatsgebiete, ind die Abtretung des unter preußischer Landeshoheit stehenden. Fheiles des Dorfes Königshofen an das Herzogthum Sachsen— Altenburg. Vom 3. April 1869, unter

Nr. 7386 das Gesetz wegen Ausdehnung der Verordnung am 28. Sebtember 18657, betreffend die Ablösungen von Real— asten, welche dem Domänenfiskus im vormaligen Königreich. Hannover zustehen. Vom 3. April 1869; und unter

Nr. 7387 die Bekanntmachung, betreffend die landesherr⸗ iche Genehmigung eines Zusatzes zu den Verfassungsartikeln der 3 Lebens ⸗Versicherungsgesellschaft. Vom 10ten April 1869. ö

Berlin, den 24. April 1869.

Gesetz⸗Sammlungs-⸗-Debits⸗Comtoir.

Finanz⸗Ministerium.

der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse I39ster Königlich preußischer Klassen . Lotkerie fiel! Hauptgewinn von 10,000 Thlr. auf Nr. 16,368. Gewinne von 5000 Thlr. fielen auf Nr. 3007. 18231. 40604. 45474. 47,746 und 49,147. 8 Gewinne van boh Chir. auf Rr. 33. js, gc o, , . 85,247 und 88, 034.

33 Gewinne von 1009 Thlr. auf Nr. 342. 7307. 10,432. 1,166. 12,301. 13, 082. 13,668. 13,763. 16,219. 17,8974. 21,147. 23,12. 23,677. 26, 065. 28, 8460 39906. 31,939. 33,712. 35.915. 40481. 43,560. 44,241. 51/416. 59789. 60, 322. 61,792. bb. 274. 66828, 66, 859. 69, 856. 71,571. 67786 und 92, 078.

Gewinne von 560 Thlr. auf Nr. 500. 2213. 5905. 11,134. 14,3323. 15,137. 16992. 17387. 17,491. 19,990. 20,363. 20,4790. 22,238. 26,068. 77 625. 290,557. 32977. 35,774. 36,270. 373254. 37,679. 40, 596. 44,748. 45,136. 45,512. 48,578. 49,956.

Bei

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

: Arbeiten. . Dem Geometer A. Pirwitz in Breslau ist unter dem 2. April 1869 ein Patent

auf eine durch Beschreibung und Modell erläuterte für neu

und eigenthümlich erkannte Multiplitationsmaschin; öl Mg3. Sa 692. 63,6. S6 ig. S7, 76h. GF hi7. Sl4a6s. ghd. juf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den n ,, Räd. S5rrb. sz 6, sh s,

mfang des preußischen Staats ertheilt worden.

detkannt machung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter der . „Admin ustration der Henrichshütte, Aktien⸗

89 006. 89,240. 89,398 und 90 733 62 Gewinne von 200 Thir. auf Nr. 44. 99. 296. 992. 4759, 5681. 9021. 9463. ih, 1935. il, 682. L725. 12,569. 12,955.

desellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb‘ mit dem Sitze zu 135734. 14,877. 16, 855. 20 355. 2l 549. 22,778. 25,816. 28,685. . bei 6 . Attiengesellschaft. öls. 35 id. zii. shi, süss. 55 15. 1363659. Bd

Des Königs Majestdt haben mittelst Allerhöchsten Erlasses Jö. Lö, Ke, söär. 50 448. 5,389.

oJ, 747 53,515. 2133