1869 / 129 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2306

6. Wo)

Bekanntmachung. ie Lieferung von ca. 120 Klaftern KLalkbruchsteinen, 3 P Extra Kalksteinen, 47 Mille . auklinkern besserer Sorte zur äußeren Ver- , blendung w 100 Mille Rohbautlinkern geringerer Sorte zur inneren Orberscch lesische Eisenbahn. ire n ͤ Ein Theil der Erdarbeiten der Gleiwitz. Beuthen. Schoppinihe Ig Mille ordin. Mauersteinen, Eich des ge bie Tit, znibalte nd, Kd ie ö he, 1 Tonnen Cement, ruthen sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden 52 Tonnen hydraulischen Kalk, Die allgemeinen und speziellen Bedingungen, sowie die Submisssong. 830g KLubikfuß gelöschten Kalt, Formulare sind dieselben wie die der Posen. Thorn Bromberger Cie 142 Schachtruthen Mauersand ö. bahn und liegen im Baubureau aus. Verfiegelte Offerten mit d zun dem Neubau eines Wagenhauses im Kasernement Köpenickerstraße, Aufschrift: »⸗Offerte für Erdarbeit« sind bis zum Schlußtermin, 4 13 der Snbn fon ö , , Montag, den 14. Juni en, e sg. 11 Ühr, ie Bedingungen un osten-Anschlag 2c. ind in unserm Ge⸗ im Baubureau einzurei woselbst di i schäftslokale, Klosterstr. 76, einzusehen 553 versiegelte Offerten mit uurkichen, oselbst dieselben in Gegenwart der An. Proben von den Mauersteinen und dem Sande daselbst 361 9 8. d. Mts., Vormittags 113 Uhr, Die Sam n ,, niglichn Betriebs ˖ Inspektion III dase . r . Berlin, den 3. Juni 1869. ; erschlesischen Eisenbahn Koͤnigliche Garnison⸗Verwaltung.

wesenden geöffnet werden werden. Beuthen OS., den 30. Mai 1869.

1992

Submission auf Lieferung von haken förmigen

Schraubenstützen.

Der Bedarf an schmiedeeisernen hakenförmigen Schraubenstützen des Direktionsbezirks Dresden pro 1869 soll im Wege der Submisston vergeben werden.

Offerten mit der Aufschrift ⸗»Submission auf Lieferung von Schraubenstützen« versehen, sind unter der Adresse der unterzeichneten Telegraphen⸗Direktion bis zu dem am 14. Juni er., Morgens 19 Uhr, im Geschäftslokale derselben, Waisenhausstraße Nr. 2, an⸗= gesetzten Termine, in welchem die Eröffnung der eingegangenen An— gebote im Beisein der etwa erschienenen Submittenten stattfinden wird, versiegelt und frankirt einzusenden. Später eingehende, oder den gestellten Bedingungen nicht vollständig entsprechende Angebote bleiben unberücksichtigt.

Die näheren Lieferungsbedingungen liegen im obengedachten Lo- kale, sowie bei der Telegraphen ⸗Centralstation in Berlin und bei der Telegraphenstation in Hagen zur Einsicht aus; auch sind dieselben auf frankirte Anschreiben, gegen Erstattung der Kopialgebühren, von der Unterzeichneten zu beziehen.

Die Submittenten bleiben vom Eröffnungstermine an 3 Wochen an ihre Offerten gebunden.

Die Auswahl unter denselben bleibt vorbehalten. Dresden, den 2. Juni 1869.

Telegraphen - Direktion. J. A. Hirsch.

193n

Hannover sche S a ats-Eisenbahn.

Im Wege öffentlicher Submisston sollen

brpr. 6l, 190 Centner alte ausrangirte Eisenbahnschienen, * 2 * altes Blei, x 2430 altes Schmiedeeisen, Gußeisen und Stahl. bestehend aus Laschen, Schrauben, Nägeln, Schienenstühlen 2. welcht auf verschiedenen Stationen der Hannoverschen Staats ˖ Eisenbahn lagern, verkauft werden. Offerten auf den Ankauf dieser Materialien sind potofrei, ver- siegelt und mit der Aufschrift »Submission auf Ankauf alter Mate⸗ rialien« biß zu dem auf . Dienstag, den 15. Juni 1869, Vormittags 10 Uhr, in dem Bureau des unterzeichneten Ober Betriebs. Inspektors anstehen· den Termine einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa' er schienenen Submittenten geöffnet und verlesen werden. Später ein ˖ gehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Verkaufsbedingungen können auf portofreies Ersuchen von

dem Bureau des Unterzeichneten bezogen werden. Hannover, den 31. Mai 1869.

Der Königliche Ober · Betriebs Inspektor. Wex.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

E M HS G EO M A nm theils cheine nm

fenkten · Lixit ation? G Diskonto-Bank,

kKommanditgesellschaft auf Aktien L. Eichborn. eres Statuts hat der Aufsichtsrath am 20. Mai e. beschlossen, eine ;.

Serie z 12S Stiick Amthaeil- uszugeben, das Kapital der Gesellschaft um Tdh, O00. KHoIr. zu vermehren und somit im Ganzen aut

Auf Grund des S§. 5 uns seheimem az z Ein. a 750, OG EHI. zu hbrin

en. Wir stellen .

nennen Amtheilschei6m

Bedingungen zu erheben:

l ö Dio . der Leichnung geschieht bei unserer Kasse, G n n, S8, in der Leit vom 15. bis Vormittagsstunden von g bis 12 Uhr.

§. 2. Bezugsrechte bis zum 30. Juni c. keinen Gebraäeh macht, verliert für diese II. Emissiom seinen Anspruch auf

30. Juni c. in den

Wer von dem Betheiligung al pari.

Bei der Anmeldung sind die Nummern der bisher be Lotheilsehei i ö ee , ,,, 6 ,, sessenen Antheilscheine aufzugeben und 25 pCt. des Nominalbetrages der neu zu be

Die ferneren Lahlungen erfolgen mit 25

20. bis 31. Dezember e. gegen Lurüeklieferung d

54. pCt. vom 1. bis 3. ordnyc e., mit 25 er Quittungsbogen und k

wird der d k. in Anrechnung gebracht

bet, vom 13. bis 15. November e. und mit 25 pCt. vom egen zu erfolgenden Empfangnahme der Vollaktien. Bei der letzten Einzahlung

mit 2 Thir. 5 Sgr. ' en Aktien angehängte Coupon über 5 pot. Linsen für die Leit vom 1. Juli bis 31.

6. Vom 3. Dezember e. ab nimmt auch di III. Emissi ö i = j per ie, e, m. ag aueh die mission pro rata an dem Reingewinne der Gesellschaft Theil.

Effekten · Llxitations · Diskonto Bank, Kkommandit · Gesellschaft auf Aktien HI. Eichborn.

Dezember e.

E23 *

2307

achung, betreffend die Ausloosun Hogen⸗ M. n n,, Bei der am 13 d. . zi rn NUusloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe . 17 schabten gz sind folgende Nummern gezogen worden: 9 963 ra Kd z Bräl dir, 11. 175. 3709. di. 184. i363. 186. 2Isz. Iz 3595. 3145. 3863. . 85 3 . . ) ,, , ö s ss dere, ö ih, w , , , Dérüit' ß. X G5 Fi. 4 Stuck: Rr. 63. 5il. , er eh 3, *r . de gl gta? . e n . . unten Rentenbriefe werden den Inhabern zum 1. ö 2 e ve dale urig mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital ö 2 , . von dem genannten Tage ab gegen Quittung und 864 . ie e e iel. in n, m, nn. er, , 2 . . . aren, na pur , gandeskafse hier in Empfang zu nehmen, Mit edu g gtrober 1869 hort die weitere Verzinsung der ausgeloosten 1. irn; auf und es müssen mit denselben daher die nicht * Renten erdenden Zinscoupons der inzwischen auszugebenden 6. . lin ig nebst Talons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widr gen Nr. 53 Betrag der etwa rfid Coupons vom Kapitale n. , würde. Die Einlösung der , 2. fi, e akirter Einsendung dur ie . teiß deren fran hir nd es ist in diefem Falle eine von dem Inhaber ,,,. 23 2 2 . mn ö 3 rücken) lautende Quittung en. ö. ab ee el, ch dann ebenfalls durch die en atth 93 ö. 38. Kosten des Empfängers. Sigmaringen, den 18. Ma ). sahr Königliche Regierung.

ahnt des Kreises Kröben. ĩ reisobligationen des Krei ü

kaut 1 . 9 mi , , 1 . z Hin G. hlr. Nr. 2. 6 e ö 20. 23. 6. 8M sind im kursfähigen Zustande nebst dazu sehöthgen 6 Serie II. den 1. Juli 1869, von wo ab eine e, ,, insun dieser Obligationen nicht stattfindet, auf der , 1 he gegen Baarzahlung des Nennwerthes zurückzuliefern.

Dies wird hierdurch ö bekannt gemacht.

ĩ 1. Mai gan e lad h Chausseeverwaltungs Kommission.

Stargard⸗Posener Eisen bahn.

188)

Die Ausloosung der in diesem Jahre zu amortisirenden Priori- i war . 1g Thlr. von der J. Emission, 5300 9 . . . O00 Thlr. J * . . . o wie die a,, . in früheren Jahren ausgeloosten und bis jetzt realisirten Prioritätsobligationen wird am 21. Juni d. J. / n, , ,, 11Uhr, : attfinden. . e 1 un n, ,, . Bemerken zur Kenntniß, daß Jeder mann der Zukritt zur Ausloosung gestattet ist. Breslau, den 23. Mai 1869 Eisenbahn Königliche Direktion der Oberschlesischen .

amen, eee.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Berliner Handels Gesellschaft.

J i blika⸗ ierdurch an, daß die in un sexrer Pu fe e n en,, * . eführten Anträge, 1 Abänderung respektive Ergäuzun mehrerer . z n. leer git 2 w ieder unserer i eneral⸗

grrnfsi en. einstimmig angenommen , ö. .

Exemplare des Textes der beschlossenen n, , trage di luer. von den Mitgliedern 3 6 2 w unferm Bureau, Französischestraße 42, in nommen werden. ;

Berlin, den Sv. Juni 1868.

Berliner SHandels⸗Gesellschaft,.

Geipeke sem. Wms. Comra l-. Fr. Gelneke r-.

J Rechte⸗Oder⸗User⸗Eisenbahn.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet

am Mittwoch, den 30. Juni e, Na chmittags 3 Uhr,

6 Nr. 37, statt, wozu . es Café restaurant, Carlsstraße . . = 6 . Arl e. und Altienzeichner re omn , . 2 sellschaftsstatuten, insbesondere die S5. 26, 27, 31. ,

ö n ngen er Genera lpersannun sunß n. 2 F ein en 6 9 ihren Namen lautenden oder ihnen cedirten

Quittungsbogen resp. Anerkenntnißscheine

2007

. dere bei : unserer Gesellschaftskassen, ins beson e ,, chen * . ö n,, , 24 Aktien: ⸗Hermann Henckel⸗ zu Berlin, Wilhelmsstraße Nr. 62,

deponiren.

Die Stelle der wirklichen Depositen vertreten auch amtliche Be⸗

scheinigungen von Staats und Rommunalbehsrden und Kassen über die bei denselben als Depositum Aktien.

befindlichen Quittungsbogen oder

ini muß i onirung der Aktien (oder deren Bescheinigung) n n, , 1 6 nn , . ummern seiner Aktien, resp. Quittunge d=· ,, . ̃ ̃ ö doppeltem Exemplar, in geordneter Reihenfolge, und zwar in ö . ̃ ht Behufs der Kontrolle zu d geben. Das eine Exemplar geh D,, der Gesellschaft, das andere wird von der ,, mit der Deponirung betrauten Bankhause mit dem? . siti s resultirenden Stimmenzah folgten Deposition und der darau wann,, ckgegeben und dient dasselbe a r , ,, . auf 6 . 2 Inhaber die entsprechende Sti etteln verabfolgt wird. J . ö. K ,,, ändigung der deponirten Aktien, Quittungsbog . r. : ie Jahresberichte werden in den der Generalve . . in unserer Haupt kasse, Gartenstraße Nr. 22a. und in unserer Kanzlei, Gartenstraße Nr. 220, ausgegeben. Breslau, den 2. Juni 13869. r Eisenbahngesellschaft tungsraths der Rechte ⸗Oder⸗Ufer- g ; . Graf zu Stolberg.

Eisenbahn. 2003 Werra . 3 Di rsammlung der Aktionäre finde e e er . Juni d. 6 1065 Uhr, ̃ n im Schützenhof statt. ö 9 8 n, mn die ber, nn 4 . * ĩ ĩ ümli esessene y, 2. r oder Beamten dar⸗ nigungen von Staats. oder Gemeindebehr n mr, m n,. i ktien bei ihnen deponirt sind sp i. i unserm n 2 , , We n , r n, , n. . 6 i : vir ausdrücklich a 26 = 30 des , , , . von ze 6 ge n, a . jedem Theilnehmer für je . Tine Stimme zusteht, eine größere Zahl als 10 Stimmen 4 . är für sich und feine Machtgeber nicht in Anspruch 22 . ad moralische Perfonen nur durch ihre Repräsentanten 9 63 e. . 9 u ,, r mit, n. . . / beglaubigten Vollmachten ver⸗ sehen gef ders machen wir darauf 4 . . 2m ͤ i ! ionär mehr als Einen Sti = J. rin n r n von dem , , gn streng auf die J ĩ ĩ n werden wird. ,, , 8 in der Generalversammlung sind: 1) der Geschäftsbericht auf das Jahr 1868, ia di m, 7 . w Herrn Geheimen ö Bürgermeister Roese, sowie eines , 1 * errn Kommerzienrath Forkel⸗ Ersatzmanns für den verstorbenen 1 rwaltungsraths auf Gründung ; 9 a nr, . Üeberweisung verschiedener Beträge an densel sir. d des mit der Direktion der auf Verlängerung des mit der , , , ? rm 6. 20. E l . an er md gu desselben zur Fortsetzung der ensverhandlungen. . , wird den . Fahrt auf der Werrababn re rn worüber seiner Zeit die An g i i en sind. . . , 1868 wird 14 Tage vor der Versamm lung bei den Billet Cv cdition gh, 96 Verkauf aufliegen. i 3. Juni 1869. . . der Werra ⸗Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

L Zittauer Eisenbahn. lis geehrten amn der Löbau -Zittauer Eisenbahn werden hiermit zur bier ne , , r

enera , J

lche Mittwoch, den 23. Juni a. «/ n, . n! im Saale der Sozietät stattfinden wird, erge . ei 8 . ub en der Tagesordnung steben: 1) w re,

ichts und des Kechnungsabschlusses pro 1868.2 . t 2 e ern r der Bahn bis zum Tage der Genera em mn, . n fem einer —— e n , fn wake ne die Rückzahlung einer gestun 2 6

end; r Ausschußmitglieder. .

etre snd g bie ble sheih e enn une io; Uhr bei Beginn

ossen. . 9 . * Eintritt und zur Stimmberechtigung

: 5 und 36 der revidirten Statuten. . e, , Geschäftsberichts pro 1868 sind vom 16 3