1869 / 134 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2386

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem ge—⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 25. März dieses Jahres bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen

ist auf . den 30. Juni dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Kreisrichter Schulze, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner- halb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine n schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am bi gigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- Anwalte Schmidt und Küster zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Aschersleben, den 22. Mai 1869.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

120801 Bekanntmachung. Das unterm 31. Dezember 1868 über den Nachlaß des am 16. September 1868 zu Arneburg verstorbenen Oekonomen Otto . . Keferstein eröffnete erbschaftliche Liquidationsverfahren ist beendet. Stendal, den 3. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2074 Aufgebot einer Hypothek für die Erfüllung eines Akkords.

Die Hypothek, welche für die Erfüllung des in dem Konkurse über das Vermögen des Küfers und Wirths Nicolaus Baum zu Neuwied am 21. Dezember 18657 geschlossenen Akkords in dem Hypo⸗ thekenbuche über 500 Thlr., Vol. B.,, Fol. 36, Nr. 93 eingetragen steht, soll zur Löschung gebracht werden. Alle diejenigen, welche noch Ansprüche auf diese Hypothek zu haben vermeinen, werden auf⸗— gefordert, ihre Ansprüche

bis zum 7. August er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzuzeigen. Neuwied, den 2. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1242. Oeffentliche Vor ladung. Sie verehelichte Schlossermeister Hophe, Wilhelmine geb. Düring, in Lehnin, hat gegen ihren Ehemann, Schlossermeister und Maschinen⸗ bauer Georg Hoppe, der sich zuletzt in Wöbits bei Nowgorod, Station Tschinsky in Rußland, aufgehalten hat, wegen unüberwindlicher Ab- neigung Klage erhoben, mit dem Antrage: die Ehe zwischen ihnen zu trennen und sie, die Klägerin, für den schuldigen Theil zu erklären und in die Ehescheidungs— strafe, sowie in die Kosten zu verurtheilen.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Ver— klagten unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren Verhandlung auf

den 8. November 1869, h. 935, vor dem unterzeichneten Gericht, Terminszimmer Rr. 46, anberaum— ten Termine in Person oder durch einen gesetzlich zulässigen und mit Vollmacht versehenen Vertreter zu erscheinen und die Klage zu beant—⸗ worten, widrigenfalls angenommen wird, er bestreite die darin an— geführten Thatsachen und erkenne die beigebrachten Urkunden nicht an, wonächst Beweis erhoben und was Rechtens erkannt werden wird.

Brandenburg, den 27. März 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

5 Edietalladung.

er seit 184 mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesende Jo- hann Heinrich Kranz V. von Massenheim, Sohn des verstorbenen Johann Daniel Kranz und dessen gleichfalls verlebten Ehefrau Maria e dn, . an e mg o Eich ff 3 oder Testaments- erben werden in Gemäßhei enarbeschlusses des unterzeichn . richts hierdurch aufgefordert, l .

. binnen 3 Monaten sich dahier zu melden, widrigenfalls nach Maßgabe der Verordnung vom 21. Mai 1781 nicht nür das bisher kuratorisch verwaltete Ver' mögen des Abwesenden, sondern auch die ihm künftig etwa noch aner⸗ e, 6 . ien, n. vorerst nutznießlich ege ion, demnä aber erb und eigen i i , genthümlich ausgeliefert Wiesbaden, den 3. April 1869. Königliches Kreisgericht.

ne eee enger meme,

e, ,. u. s. w. apieren.

Verloosung, Amortisation, von öffentlichen 2

ie am 1. Juli fälligen Coupons unserer Hypotheken- Prämienscheine und , erden vo „gun ab an unserer Kasse täglich zwischen g n ,,, , ö. Uhr r n ein . ; Versicherungs Akti Friedrichs gt Mn ,

mor, Werra Eisenbahn. Nachdem am 7. d. Mts. und Jahres der leßte Dividenden erster Serie (Nr. 10 zu den Stammaktien der Werrabahn 6 geworden ist, soll die zweite Reihe der Dividendenscheine nu shsl werden. geht Wir ersuchen die Inhaber solcher Aktien, die Talons vom! Juli d. z ab an unfere Wöcrrabahn, Buchhalterei alihiet, mi ten Designationen versehen, portofrei einzusenden. J Die Ein und Rücksendungen per Post erfolgen auf Gefahr Kosten des Einsenders resp. Besitzers; Rücksendungen in Erman bestimmter Vorschriften unter einer Werthangabe von 46 Thal amn den Dividendenbogen. i Designationsformulare sind von der Werrabahn · Buchhalteren bei sämmtlichen Billet Expeditionen der Werrabahn unenigelssin Empfang zu nehmen. . Erfurt, den 9. Juni 1869. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ze.

1 f Vernn . nenn 1 n g. uf Verfügung der Königlichen Regierung zu Frankfu soll das hiesige, im Jahre 1864 neu erbaute, win fn r nn mit zugehösrenden Grundstücken öffentlich meistbietend veräußert werden

Es ist dazu Termin auf

Donnerstag, den 8. Juli dies. Is,

. . des Vormittags um 10 Uhr; in unserem Dienstlokale anberaumt, wozu Kauflustige mit dem M merken eingeladen werden, daß der Zuschlag der höheren Behörde vn behalten bleibt, und Jeder der drei Bestbietenden den zehnten hi der gebotenen Summe als Kaution sofort im Termin zu hinterlegt hat. Die Verkaufsbedingungen können während der Gescha stunden in der Registratur eingesehen werden, auch werden Abschtistn davon auf portofreie Anträge, gegen Einziehung der Kopialien mihhe theilt werden.

Landsberg a. W/ den 9. Juni 1869.

Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.

is.] q Submisrseon. 8s sell das in den Artilleriedepots zu Neisse, Glatz, Cosel und Breslau lagernde Gußeisen in Kanonen‘ und Mörserröhren, Vol und Hohlkugeln, das Schmiedeeisen in Kartätschkugeln und citu Il Centner altes Zink loco Lagervlatz im Submifsiongwege verlunj werden, und ist hierzu ein Termin zum 24. Juni er., Vormittag Uhr, im Bureau des unterzeichneten Artilleriedepots anberaumt.“ Der Einreichung versiegelter Offerten nebst Angabe des Preises p Centner jeder Sorte und mit der Aufschrift: »Submission auf Anka von Gußeisen z wird zeitgerecht vor dem Termin entgegengeschen 6 1h fen en n, . . in 29 Offerten Bezug s ist / liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht ö Neisse, den 26. Mai 3 , . Artilleriedepot.

2067. Bekanntmachung.

Die Anfertigung der Steinsetzerarbeiten zur Herstellung des Stemn⸗ pflasters in der Spandauerstraße von dem Molkenmarkte bis lt Königsstraße, soll im eff der Submission erfolgen.

Zu diesem Behufe sind die Bedingungen und der Anschlagk⸗ Extrakt in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt.

Der Einreichung der Submission wird bis zum 15. d. M. ent. gegengesehen.

Berlin, den 7. Juni 1899.

Königliche MinisterialBau⸗Kommission. Pehlemann. Giersberg.

ach ung.

a e mn Das Ausweißen der Kasernen a) in der Pionierstraße, b) bei Moabit, e in der Sommerstraße 10, h in Charlottenburg, und e) mehrerer Lokale in dem Dienstgebäude des Train⸗-Depotl . in der Köpnickerstraße, soll 4 13 der ,,, ö werden. ie Bedingungen sind in unserem Geschäftslok raht Nr 76, i,. . . , 36 . is zum 16. Juni e., Vormitta daselbst abzugeben. J Berlin, den 9. Juni 1869. Königliche Garnison Verwaltung.

3 U Bekanntmachung. ie Lieferung und Aufstellung des für die Brücke über daß Mathias⸗Mühl - Gerinne hierselbst projektirten eisernen Ueber⸗ baues soll im Wege der Submission vergeben werden. ö i ,, . ä er , e die Gewicht

ags⸗Extrakt li ĩ i e ö ö . ö ö egen in der Dienerstube WVersiegelte und mit bezeichnender Aufschrift e Sub missis al Werten werden bis zum 9. Iirsschri gr eme rn 5 Uhr, im Bureau VII., Elisabethstraße 12 6 Treppen hoch angenommen.

Breslau, den 5. Juni 1869. Die Stadt ⸗Bau⸗Deputation.

6 Bau ei

2387

selbst auch die Bedingungen in den Dienststunden von 8 12 und

von 3— 6 Uhr einzusehen Erstattung der Kopialien verabfolgt werden. Stade, den 8. Juni 1869.

s Werkes bei Grauerort sind pro 1869 und 1870 nde em alben erforderlich, und sollen dieselben im Wege hilde chen Submission vergeben werden: öffen 109 Schachtruthen Fundament ˖ Feldsteine, 5 Millionen Ziegelsteine, 50 Schachtruthen i ech 1060 x auersand, 3666 ? . nen Cement, 23 ö . Kalk und tner Traß. .

. 3 hierauf reflektiren, haben ihre Offerte ver- Unter mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung von Ma⸗ 9 j den Bau des Werts bei Grauerort! auf dem Bureau der

al firm? Behörde, am Wasser 756, bis spätestens den . r.; Vormittags 10 Uhr, portofrei einzusenden, wo⸗

2821

Warsch Zur

Eisenbahn darauf aufmerksam gemacht,

Der Verwaltungsrath.

Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden.

6s Gewinn⸗ und Verlust⸗NRechnung pro 1868.

Königliche Befestigung der unteren Elbe. · · · ·

Verschiedene Bekanntmachungen.

au⸗Wiener und Bromberger Eisenbahn.

Deklaratton des §. 36 der Gesellschaftsstatuten werden die

erren Aklionäre der Warschau⸗Wiener und Warschau⸗Bromberger

daß zur Erlangung von

Stimmrechten auf den Generalversamnilungen die Aktien auch bei der Bank von Polen in Warschau niedergelegt werden können.

sind. Die Bedingungen können auch gegen

Einnahmen.

Reserve aus 1867 in 6 äft von einer Versicherungssumme von:

ĩ ä on e h ; direkten Gesch Ir. 432 fi 189. * Ir. S3 s 337. 43

ab Ristorni''ss . 6 620 517 G35. 66

b) aus dem Rückversicherungs ⸗Geschäft von einer Versicherungs

summe von: r. 468 524369. Ir. 817227. 7 ab Ristorni's 9 863 G5 ,s, , äszbrss6. 6

ämien 16m len. Ein nahme a) aus dem

Fr. S044 01. 48

Fr. 401 790,972.

395 671 291. 630 941. 13 Fr. Ff iubd ss5. Fr. I435sßs42. 6

zrandsch a . .

J 1 /

Ausgaben.

Fr. 3737795990. abgegebene Rückversicherungen Jö. 946. 67

153635. 51

D

1/435. 342 249 54 2, ih 15,178

138467

83 051876. 4 , Fr. 2ZIG,M7M414614.

'hrandschäden: lte: ö e,. den Jahren 186667 ab Antheile der Rückversicherer

263.113. 72 117489. 31

Fr. 1.024.638. 50 *

Fr. ile der Rückversicherer 338.230. 97 ;

145,624. 41 aus 1868 ab Anthe

686 408. 43

Fr. 832032. 8

b) Beim Jahresschluß schwebende: aus früheren Jahren... c ab Antheile der Rückversicherer

us 1868 8. Antheile der Rückversicherer ; ö

37014. M 11710

Fr. 24/304. O

201 875. 56

226.179. 63

Rück Ugenturkosten und Provisionen an Agenten und Versicherungs ·˖ Gesellschaften nach Abzug der auf abgegebene versicherungen zurückempfangenen Provistonen ...... kJ ö , Fr.

istkationen ...... ...... . ** . Sine . der hiesigen und auswärtigen Geschäftslokale

C

Reisespesen .. ...... ...... = . Patenttagen für Agenten und

) h ö schaften

i) Courtage, Cours-⸗

Fr.

10568 212

160,84

Verlust auf Effekten .. ...... ** .

. ,, für laufende Risiken

Abschreibungen: . a) auf Organisationskosten..* *

e ey auf dubiöse Forderungen....

Basel, den 13. April 1869.

rungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden. , , des Verwaltungsrathes,

Der Präsident:

Der . R. Paravieini. J.

ulger. Der Direktor: E. Ribb eck.