3362 3363
Ems, 30. Mai. Am Sonntag, Abend, ist die . von ,. . bei Solothurn, 4000 Fuß über dem e
Ostgothlgnd hier angekommen und in den »Vier Thürmen« ab= Meere belegen, bietet wegen seiner näheren Umgebung und pracht⸗ Hrn, hr zu Ehren hat Herr Becker den diesen geg berliegenden vollen Rundsicht auf die Alpen Säntis bis h * , O E 5 f E n tl 1 ch ald denselben Abend bengalisch erleuchten lassen. — Herr Becker genehmen und gesunden Aufenthalt. Verabreicht werden Kuh ⸗ und ö. ; 93 * 41 , 3 8 e , . 9 in 6 hien fs 9 geen un und M S Laut notarieller Verhandlung vom 28. November 1871 und dem und den dazu gehörigen Anlagen n ehlen lassen. Dort ist die 4 teckbrie⸗ tersuchungs⸗ Sachen. aut notari ) j Einfahrt aufs Prachtvollste in Säulen und Portalen von Diezer und S ef . atersuch 9 wa. ; derselben angehängten neuen Statute von demselben Tage ist das Rillmarer Marmor hergestellt und der kleine Frühstückssaal in oe, e. . Steckbrief. Der Arbeiter August Schlei aus Boissin ist durch öh Thir in 45 Attien 3 20 Thlr. betragende Kapital der Marmor mit Goldeinfassung und Kartonrosetten dekorirt worden. el nische vo 4 . unser , . Erkenntniß vom 3. April d. J. wegen 31 Kommanditssten auf 48000 Thlr. in 240 Aktien a 209 Thlr. erhöht ier wird ein neuer Pavillon in maurischem Styl erbaut, der in a m, da nn . tter uunsherichte v. 4. Juni. friedensbruchs und strafbarer , einer zehntägigen Gefäng- worden und werden die von der Gesellschaft ausgehenden Velannt üÜrzester Zeit vollendet ist. — T . nißstrafe verurtheilt worden. Da sich derselbe, der Strafvollstreckung machungen nicht mehr von dem persönlich 2 Gesellschafter Schwalbach, A. Mai. Die Kur nimmt trotz dem unfreund⸗ Ort. 6. 7 13 Wind. em nhzogen hatz so erfuchen wir, auf den selben zu fahnden ihn im Vetre. Und dein Vorstzenden des Aufsichtgraths, sondern von dem Auf⸗ lichen Weiter der leßten Wochen einen recht erfreulichen Fortgang. ; — — 2 ng lr fein: men und an die nächste , ,, zur Voll⸗ sichtsrath erlassen. . Dle gestern ausgegebene Liste Nr. 3 weist gegen 109 Personen mmehr im atantin. wen. bewölkt. streckung der Strafe abzuliefern, sowie uns von dem eschehenen zu Enn en nr , den . Mai 1872 auf, als die an demselben Tage erschienene von 1871. Besonders 5. Juni. beng 2 Ein . 8 ,n kann nicht angegeben Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bemnierkenswerth ist die größere Anzahl Ausländer, wobei die Nussen Haparanda. 12, S.;, sehwaeh. heiter. werden. e n 9e 3 g Abtheilung * unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8 zufolge Verfügung mit 34 gegen 9 im vorigen Jahre vertreten sind. ; Christians. 3: Windstille. bewölkt. 9g g . ü von X. Mai 1872 am 23. Sjd. eingetragen: „ — Ein in drei Lieferungen erscheinendes Hanzbuch: Re ise⸗ Hernõsand 3 O., schwach. fast heiter. 6 6 in. ⸗ Als Firma der Gesellschaft: führer für sämmtliche Eisen bahnstation s-Orte im dies Petersburg: NO., schwach. wenig bewölkt. and els⸗ Re gi st e r. Nadmann und Sohn. 8 ö 8
rhein. Bayern giebt nicht allein für Touristen, sondern auch für Stockholnr. ?: ; ; 46 . . ; : ö s Sitz derselben: Geschäftsreisende 24, einen praktischen , . auf nern Dasselbe ee, . 3. ,, Der Tuchfabrikant Gustav Ferdinand Julius Exner hier hat für Al . n Pommern.
soll bis Ende Juli vollständig in dem Verlane des Reiseführer zu Frederiksh. . . sein am hiesigen Orte unter der Firma Als Rechtsverhältnisse derselben: , ,, e , . 2 bestehendes und unter , n eingetragenes 23 i w 3 Kaufm Heinrich Rad
Bad Johannisberg, 29. Mai. Der Großherzog und die Moskau... N., mässig. heiter. bestehen des und ; / . 1) Fischhändler un aufmann Heinri admann zu e m ö. Mecklen urg Schwerin / sowie * 5 Paul Memel... 3: . . uch fabritationsgeschäft seinen Sohn Robert Jullus Exner hierselbst i in Nommern
Q., mässig. heirer. ̃ ; und die Herzogin Marie treffen morgen mit zahlreichem Gefolge ein Flensburg. NO., mässig. bedeckt. zum Prokuristen bestellt ; ) Kaufmann Franz Radmann zu Berlin. . . Tage ö . bei 9 ö, von e, . . ies ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Rr. 29 Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1851 begonnen. Jeder
S0O., schwach. heiter. — j ; ⸗ ; Mecklenburg ⸗ Schwerin verweilen, höchstwelcher bereits seit 6 Wochen Danzig... — bedeckt.) unseres , ,,, . Gefellschafter ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu die Kur gebraucht. — Die Zahl der anwesenden Fremden hat bereits Eutus . 33 NV. , schwach. bezogen. Forst/ 3 liche Kreisgerichts ⸗ Deputation vertreten. r eine Höhe erreicht, wie sie früher kaum in den Mongten Juli und ieler Haft. 3365 23 = WGR G., lebhaft. bedeckt. . er g . Cammin, den 23. Mai 1372. .
Cöslin.. . 335 38 O., mässig. heiter. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 147 verzeichneten Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
August beobachtet wurde und sind bereits sämmtliche Wohnungen in s , . den Badehause, den beiden Gasthöfen, sowie bei vielen Privaten in Wes. LEchtt. 3: 3 NNO., lebhaft. leicht bewölkt. Firma: „Meinhold Netzlaff, Otto Lau's Nachfolger“ Folgen⸗ ⸗ ; ; ; Wilhelmsh. 336 NNG., mässig. zieml. heiter. des eingelragen: Die in unser Firmenregister sub Nr. J2 eingetrageng Firma
Anspruch genommen. Der Beginn der allgemeinen Unterhaltung ( v dürfte erst vom 12. Juli an datiren, an welchem Tage, der neue Stettin.... . NO., mässig. bed., gest. Reg. die Firma ist erloschen eingetragen zufolge Verfügung vom S. Laskowicg — Inhaber Kaufmann S. Laskowicz in Kosten — prächtig und geschmäckvoll hergestellte Kursaal mit Militärmusik Gröningen N., schwach. wenig bewölkt. 2B. Mat am 29. Mai 1872. ist erloschen un i g mn vom heutigen Tage 7 t, da⸗ eröffnet werden soll. Bremen... N., schwach. völlig heiter. Guben, den 29. Mai 1872. rn in dasselbe Register unter Nr. 148 die Firma S. Laskowicz Teplitz, im Leitmeritzer Kreise gelegen, zählt mit dem angren⸗ Helder... NNVW., Schw. — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. achfolger, und als deren Inhaher der . y,, . Dorfe Schönau, welches erst seit wenigen Jahren in Folge Berlin.. . 2 NO., schwach. ganz bedeckt.) In unserem girmenregister ĩs fol folgende Eintragung bewirkt: schmidt zu Sehn ad decr. vom 29. Mai 1872 am 30. ejesd. ein- er umfasfenden Neubauten ein glänzender Kurort geworden ist, über . 3 ,, 3 , . 1 Nr. 214 getra . ie, 29 Mai 182 27 X 1 ] . 8 22 ? 27 ö 2 ü 2 x z ĩ j j ö 1 ö x r 7D Häuser und 9000 Einwohner. Die freundliche Lage der Stadt sehwach. tribe h Bezeichnung des Firmeninhabers: ⸗ gönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Breslau... NW schw. wolkig.) ᷓ : m Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver—= Brüssel... — e, , , r, 3 dewõlkt. a) 3 86 ie erlassung: aan i. 29. . am 30. desselben Monats folgende Enn. „lebhaft. e. Geer ĩ ; ĩ en:
. 1 e,, . h Den ne g 1 ,. k Unter Nr. 149. NO., schwach. bedeckt. . f ö i 187 . i . e. e 5) ,, zufolge Verfügung vom 28. Mai 1872 am 29. Mai
„ schwach. bewölkt s 1186
ö ; . uben, den 29. Mai 1872. Ne fast still. trübe. 9 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
er Anzeiger.
ü 1
*. 25 0
mn, e m, — 6 6 6 . . 6 —
2 z 2836 . * .
. . ** ö. . 2 2 ö , , ,
ö 7 —ef e — . . i
am Fuße des Wachholderberges, der Königshöhe und Stephanshöͤhe, Torgau ... 333, 1 — AG mässig. trübe.) die Kauffrau Henriette Fuchs, geb. Loewy, zu Guben.
die Nähe vieler reizender Parkanlagen (Schloßgarten, Turnerpark, Propstauer Garten z. das weite von der Biela und ihren Neben⸗ slüssen (wie z B. der Saubach, an welchem Teplitz liegt) durchflossene, an Getreide und Mineralien gesegnete Thal dann mehrerg, nicht un- ansehnliche ihn (Schloßberg) eine hohe Romantik verleihen, bietet Aussicht auf die im Norden sich hinziehenden blauen Berge des Erz⸗ gebirges und Mittelgebirges. 5. 4 6 . 6 ,, ahr , ,. 35 . 1 weltberühmt, sind alkalisch⸗salinischer Natur und besitzen eine Tem⸗ 22. stark. bew., en. k ; . peratur 6 21—39687 R. Die chemische . der Teplitz is.. WNVW., schw. . In at mn Gesellschafts regiffẽr sst folgende Eintragung bewirkt: Schönauer Quellen hat nur dußerst wenig feste Bestandtheile ergeben, St. Mathieu N., schwach. bedeckt. J i.
weßhald man sie zu den indifferenten Thermen zählt, vorherrschend . 626 ist kohlensaures Natron, din rend schwefel⸗ und phosphorsaures ) Max. 14,8. Min. 10,0. Nachts Regen. 5. Gestern Nachmittag Netzlaff 8 Riedel. . ; . ONO. schwach. 3) Gestern Nachwitiag N. schwach. Strom &. 3) Sitz der Gesellschaft: In unser en , , ist sub Nr. 160 die Firma:
X *
X X Xæ Y X V X t t O 0 X X GQ O ᷣ—— 1 O0 O O =
Natron, schwefelsaurer Kalk, Magnesig, Strontian, Eisen, Kochsalz, 6 ; ) = Riefelerde, Jod nur in ganz geringen Quantitäten vorkommen. Strom S. H Gestern Gewitter und Regen. N Gestern Abend Reg. Guben. 1 ; ande Bankgeschäft⸗ Vad(. Anftalten find: Das Stadthad, das Kaiferbad, das Stein- ) Gestern starkes Gewitter. * Gest. Abd. Regen. ) Gest. Ge- Recht berbaltnisse der Gesellschaft; und als Inhaber derselben der Kaufmann Joseph Lande zu Ostrowo bad, die Fürsten⸗ und Herrenhausbäder und das Sophienbad in witter. ch Regen in Intervallen. 19) Regen. Gest. Regen. ) Trübe. Die Gesellschafter sind: der Kaufmann, Reinhold heohald heute eingetragen worden. Teplitz; das Schlangenbad und das Neubad in Schönau. Regen. garl Rehlaff und der Bäckermeister Emil Robert Riedel zu Bstrbwo, den J. Juni 1872. Allseitig anerkannte, von den Aerzten erprobte Wirkungen zeigen 6G önigliches Kreisgericht. . bei der Gicht, dem chronischen Rheumatismus, bei Geschwüren . er Weichtheile und Knochen, bei Lähniungen, Neuralgien, ganz vor⸗ Aus der Schweiz und aus Ober⸗Italien kommen Nach⸗ 3 züglich aber bei den Folgekrankheiten nach schweren Verletzungen, richten über rn. Ueberschwemmungen. Der Tessin und die Rehlaff berechtigt. ö 28 Mai 1852 am 29 J. Gerstel Hieb⸗ und Schußwunden, Gelenksteifigkeiten, Verkrümmungen 0. Adda sind sehr angeschwollen und haben größe Zerstörungen ange Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. zu Ruda ist erloschen und im Negister heut gelöscht worden. weshalb dieses Bad von unsern tapferen Kriegern vorzugsweise und richtet. Der Lago Maggiore ist gestiegen und die anliegenden Orte Mai 1852. 8. ö Beuthen O. S., den 29. Marz 1872. meist mit recht gutem Erfolge befucht wird. Die Bäder im Kaiser⸗ stehen theilweise unter asser. 59 Arona ist die Eisenbahn über ⸗ Guben, den ) Nai 183. cht. J. Abtheilun Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. en . in 3 , . de mer n, 2 gar und . wu . die r g, Pallanzo, Königliches d ne d, J ; 2. ö z. bewirtt In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund gorsceifte naß zer eplitz können das ganze Jahr hindurch, auch während de nters resa, Luino stehen unter Wasser. Am Comersee folgen sich ver⸗ serem Vrokurenregister ist folgende Eintragung bewirkt: . ö a6 3 1 ter denn orten, ez ; . . en bh n, g ü . ,,, , ö . ö 6g die z n . an heren g fe it ern . . eine Handelsgestllschaft snö' laufende Nr. 129 unter ährend der Sommer⸗Saison vom 1. Mai bis Ende September enbahn dur ammbrüche unterbrochen, auf dem Simplon haben 2 Prinzipal: ö ; ö Morgenstern⸗Heller et Schmidt 9 Straße zerstört Im Jura haben die * Kauffrau Henriette .. Loewy, zu Guben. 3 ort ,, Rechtoverhaltnissen: . Die Gesellschafter sind:
. der Kaufmann Moritz Morgenstern zu Beuthen O. /S.
2 83 J . J ö d ; ; 7 ; 7
ben. ke Gesellschaft hat am 27. Mai, 1872 begonnen; Dr, n der Gesellschaft ist nut der Gise tfthafter Die in unserem Firmenregister unter Nr. 311 eingetragene Firma:
finden täglich Promenaden Konzerte der ausgezeichneten Bademusik⸗ die Gebirgswässer ebenfalls
Kapelle im Schloßpark und im Kurgarten in Teplitz und im Kur⸗ Gewässer viele Häuser weggerissen. 39) Firma, welche der Prokuri . 5 . 32 , ,. i,, bieten leich 8 ar h fg, 33 ie , , , nn g *. uchs.
eren Patienten hei em Wetter Ahwechselung. in ala, Professor G. Svanberg un junkt H. H. Hilde⸗ de 52 lederlassung: Howi
Teplitz hat ein mildes, gesundes Klima, herrlichen reizende Um⸗ br n on, haben an die von den Haushaltungsgesellschaften in den H , anl. g ‚ , , me. a. =, . , , ebung, vortreffliche Badeclnrichtungen und außer den Mineralbädern, sämmtlichen Län, ausersehenen ObfervJtoren folgendes Cirkular er⸗ 5) Firma oder Gesellschaftsregister: . . Ble GHesckschaft hat am s. Ria 1875 begonnen. or- und Douchebäder. Es ist Eisenbahn / Post⸗ und Telegrapben⸗ lassen; »In der Nacht vom 4 auf den 5. Fehrugr zeigte sich a über Die Firma ist eingetragen unter Nr. Ald der Firmenregister. Bie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kauf- station, zahlreiche Privatwohnungen für Kurgäste und Hotels sind ganz Europa ein ungemein prachtvolles Nordlicht, welches gleichwohl 6) Prokurist: mann Abolph — eller und dem Kaufmann Alwin Schmidt und vorhanden. Die Frequenz betrug im Jahre 1871: 326500 Fremde. in Upsala wegen des trüben Wetters nicht observirt werden konnte. der Kaufmann Isidor Fuchs zu Guben. in der 96 zu daß dieselbe nur in Gemeinschaft ausgeübt
Die Reise von Berlin über Dresden, durch die sachsische Schweiz Dieses Nordlicht hat die m mn, Aufmerksamkeit in einem un⸗ 7) Zeit: , n, , der 9 fa nn brit Hörgenstern ist von der Be= bis Kussig, von dort per Bahn nach Teplitz bietet von Dresden an, gewöhnlich hohen Grade auf sich gezogen, wovon als Beispiel an⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Mai 1877 am . 4 , . set Haft zu vertrelen, ausgeschloffen, dem Natürfreunde reichen Genuß an Naturschsnheiten. geführt werden kann, daß das hiesige Obfervatorium ein bon der 79. Mai 1872. e, , e
Am 39. waren in der Badellste schon Jößß Partien mit 67 ÜNalien ischen regierung ahigcgangentd Schreiben srhglten hat mit ö Guben, den 29. Mai 182. einge gehen B.., den W. Mai 183. Kurgästen und 7131 Passanten verzeichnet. dem ichen um die Mittheilung aller über dieses Phängmen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. G g, gerisnr , Tibtzellung . m Königlich preußischen Militär. Bade. Institute besinden sich ,, Anzeichnungen. In Folge der ungewöhnlich großen Jlus— (unter an e in anserem Firmenreg ster eingetragene Firma: amnmsichs renn, nn,, augeñblicklich 360 Invaliden, deren Genesung bei der vorzüglichen reitung dieses on ,, nämlich die Hoffming mittelst a Die unter nn 3 mh t w In das Firmenregister des hiestgen Kreisgerichts ist eingetragen . und umsichtigen Behandlung, welche die Brgven im dem Hbfervationen an vielen verschiedenen Orten die in lbißsen schaft icht O, Toe wenst hct erden. ö worden. nstitute finden, faff ausnahmslos dire erfreulichsten Fortschritte zu Hinsicht dußerst wichtige Frage beantworten zu können o ein Nord. vom heutigen Tage gelöscht m 1875 Nr. ss: Kaufmann und Flag-Fabrikant Nudolph Greiner in Ra⸗ machen scheint. Sehr wünschenswert wäre es, wenn den wackeren licht an allen Orten, wo es gesehen wird, gleichzeitig erscheint oder ob Sensburg, den K Kreisgericht tibor, Firma: R. Greiner, Zweigniederlassung zu Or-
6 . . 3 ö . , . . es i Mm isse rf en nn, g 63 zu . e gm erf Königliches Kreiẽgericht. ö zesche n. ang ⸗
Institute bei ach⸗ und Damenspiel u. dgl. m. eine a ige an östlicheren und später an westlicheren Orten auftritt. Wir fordern — ö tsregi es unterzeichneten Gerichts ist am Die Firma ist erloschen. . zu finden, und ae. rien wirrden fich ein Ver. daher jeden auf, dem Über dieses Nordiicht was belannt sst, uns so⸗ 27 g ,, . z 6 ch . t * ö n enen vom heutigen Tage. le. , 6 sie 282 , . w . , hen 'n ,,, alle nn en fe,, . 466 er n ei nn * 2 . . . ber Lanenburger K rebitgesens- ,. Je, . 3. ä nnen
aliden Opfern einer großen jene ergnügen emmöglichen kann, und dabei vorzugsweise so genau wie möglich anzugebe ie ,, , . ö ᷣ i g Kreisgericht. J.
wollten. J Zeit des Anfangs und 2) die Zelt des eher des r. f . , j j
i ee. alz
änomens. e ngetragen: