1872 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3856 . 3857

Erklärung von ihm abgegeben worden ist, für zugestanden und an— Donnerstag, den 22. d, M., Vormittags 11 Uhr, sollen 2 2 . erkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im bei der Waisenbrücke die als Rest verbliebenen alten Hölzer und O E f f entli ch C r A. n zeige T. . Tenn auggesprochen? auch der angelegte Arrest für gerechtferiigt Bohlen unter der Bedingung der sofortigen Wegschaffung und gegen . ; 3 erachtet werden. baare Zahlung versteigert werden. Der Verklagte kann sich auch durch einen bei dem unterzeichneten Schrobiz, Königlicher Bau Rath.

Steckbriefe und untersuchungs⸗-Sachen. Nitschke aus Fesienberg, 11) den Arbeiter August Maschunder aus Gericht zur Praxis befugten Rechtsanwalt oder durch einen anderen 1 e, , Bunkai ist in R. der dr licht . nwaltschaft gefetf ch zulassen Rebollm icht gien, verttet n lan .

* Stecktzriet. Der, Kaufmann Carl rie drich Wilhelnn Pierselbd egen ere n. ohne Erlaübniß auf Grund des . st Der Stellbertgete;, muß aber den erhalten n. lutte äte fe t? ; Eis n, ,, . d, n. zu 2 J, Di, ,, ad 3 dez Strafgefepbuches die Üntersuchung eingeleitel und jur 2 im Termin 23 2 . men ö Hannover sche Stagts Eisenbahn. 2 hei 2 en und ha 9 8 . enn entzogen. z lichen Verhandlung und Entscheidung der Sache im Verhorszimmer ange nen mg . z 5 ann findet 2 Zustimmun es Die Anfertigung und Lieferung von: 3. 1961 uch 4 dend * 5 i . . en . der hiesigen Kefangfnenanstalt in Ternin us den 12. Scht em. Kläͤ 9 ; . u . in diesem Fall nur dann statt 36 a) 20 t anzen engl chen Weichen ,,, , n,, n nn, n , ,,,, 4 kidber nde manmn r (ache elbsh kiegen eder Lie voin Wer. b5 * alben ani lden, . , 8 15 and nk r e ger hen 4 , lassen. Berlin, mz Juni 6. . 9 adtgericht. Liefem Termine zur festgesckten Stunde zu erscheinen und die fi ihrer ag 2 7 4 ti id ee u g. ; . 456 594 Fi ußher enn H k n , ,, n n, ,,,, ein hngt äh e Ein wer cht. Abtheilung für Civilachen 3 ö na er 2c. . . chr 9 6. 3m, . oder solche dein Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß niglich 39 9g f D mien ö 2 56 ,, Eben n ahi 11 in Neudorff geboren, evangelischer Neligien, Fuß 5 Zo e noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheinen sie in . 9 ; 716 Schienen aus ig tg, rofil D , , schwarze . trägt , w. schwarzen Schnurr⸗ dem Termine nicht, so wird gegen den Ausgebliebenen mit der Unter 5 514 Schienen aus Eile . un ackenbart und ist von schlanker Gestalt. suchung und , in göntümaciam verfahren werden. . . soll im Wege der öffentlichen Snbmisfton vergeben werden P. Wartenberg, den ⸗13. Mai 1872. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Hierzu ist ein Termin auf

Steckbrief. Der Schmiedegeselle Christoph Manke aus Gr. Königliches Kreisgericht. Der Einzelrichter. I Bin slue!n ven an Juli er., Vormittags 10 uhr,

Jygzom] 28 Jahr alt, changelisc ist urch unser Erlenntniß vom J ö . . im Bureau des Unterzeichneten anberaumt, bis zu welchem die Ein Schlößchen m Thüringen, Offerten portofrei und versiegelt einzureichen sind.

96 6 . n n, . , ü . ongten Gesgngniß vernrthei werden und ha ͤ inmitten des schönsten Thäles, am Zu— Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau getzend auf mäßiger M öbe nnnitten enn ich e nn h, 3 zur Einsicht aus und können auch auf portofreie, an mich zu rich·

sich der Strafvollstregung durch Verlassen seines bisherigen Domizils Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ) 9 t ca. 30 ten und 64M agen, . wird deshalb erfucht, auf 8a 33 Manke zu fahnden, Vorladungen u. dergl. , itz . ö in oe g ien ö l ihn ün Betretungsfalle festzunehmen und zur Strafverbüßung an die . . arg gr rn mint önnen era desfn emadlun Geng, d Gig Und nfs aufhsflihtken k K sowie uns von dem Geschehenen 120261 Konkurs Eroͤffnung. Zlvischenhandler perbelen. Gegenstände bezogen werden. ,, ane, ,,, . or bu Amen era fen g;, FHanndber as, wa es ; 123 2 ö J D * ; 7 ö 3. * 2 2 8 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . de en g ;. n ,,, 3 ieee Hein⸗ Hacolif Mosse in Berlin. (a. 70 / sů) Der a bniglich⸗ Dre g g aichinenmeister rie raun in Lupushor er kaufm ännische Konkurs im . ; ͤ ; Steckbrief. Um Festnahme und Hertransport der unverehelich⸗ ae zz Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellun g . . . 6. zur rn nr en ,

ten Henriette Jühne aus Sieboldshausen (35 Jahre alt, mittlere au den 20. Juni 1872 festgesetzt.

Statuͤr, Haare blond, viele Sommersprossen im Gesicht, eine Lücke in Zunn einfstweiligen Verivaster der Masse ist der Rechts Anwalt uigin Lonise 6. . . . fol e. 2016

der oberen Zahnreihe. Kleidung: braunes Kleid, gelblich oder röth⸗ Palleske von hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners sein werden. ; licher kleiner Shwal), gegen ich wegen Dee ug und Diebstahls werden aufgefordert, ö dem . 1 Ctr. Fettwü . 6 . , . . . geh h f Haftbefehl erlaffen ist, erfucht, da der Aufenthaltsort der Beschuldig⸗ auf den 3. Juli 1822, Vormittags 11 Uhr, J. Sorte 4 Sgi.r, 1 Etr. derg acer rig . 1 J 33 ͤ ff 66 ( fen, zälche sich wahrscheinlich im Bestte eines entwendeten rolhüber. in dem Verhgndlungszimmer Nr. z des Gerichtsgebäudes vor dem 1᷑ Etr. Fzmmtle nh hlen 5 4 ö. 9 gr. ; her ö. 38 6 9 583 zogenen Regenschirms und mehrerer Mannshemden befindet, unbe⸗ . Kommissar Herrn Kreisrichter Dihrberg anberaumten gerätterl 2 Sgr. 3 Pf. dur zien * . 9h . & e ö. Bebr a⸗ Han auer kannt ist, der Untersuchungsrichter des Königlichen Obergerichts Göt⸗ ermine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des dem Bahnhof Zabrje ist ein Rollgeld ven 28 Pf. pro Ctr. zu ent— . tingen. 4. definitiven Verwalters abzugeben. richten. 3 Ctr. entsprechen ca. R Hektoliter. Die Lieferung von . . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa— Zabrze, den 2. Juni ö fi 5000 Stück gewalzten halben Unterlagsplatten, Oeffentliche Vorladung. Wider: I) den Knecht Franz An pieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder Königliche Berg-⸗Inspektion. 285590 innere Laschen dreas Gruszka aus Szklarka uihslniewska, I den Handlungslehrling welche ihm etwas verschulden, wird au ge ge, nichts an denselben ; äußere A Anschel Neumann aus Mixstadt, 3) den Schneidergesellen Joachin zu verabfolgen oder zu ö. vielmehr don dem Besitz der Gegen Bekanntmachung. Am Donnerstag, den 44. Juli er., Laschenschraubenbolzen und Grabowski aus Mixstadt, M den Fleischergesellen Leiser Fuchs aus j 1872 einschließlich dem Gericht oder dem sollen nach Beendigung des Holztermins zum Lokalbedarf im Schmidt- 5 Sackennägel Niedzwiedz, s den Knecht Johann Gaiollk aus Smardze, 6) den Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt schen Gasthofe 0 g von Vormittags 11 Uhr ab folgende Kiefern soll im Wege der Submission vergeben werden. Commis David Löbel Tink, 7) den . Joseph Fuhrmann, 8; Ihrer ehvaigen Rechte, ebendahin hir Konkursmasse abzuliefern Brennhölzer aus dem Königl. Friedersdorfer Revier öffentlich meist⸗ Offerten sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Sub ö den Commis Jakob Simon Gruhn, M den Commis Naphtok Bres— Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte läubiger bietend verkauft werden. 15 Belauf Seaby Jagen 7abe 1997 NM. . n, , . 1 lauer, 10) den Commis Nathan Gallewskie 11) den Schneidergesellen des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß befindlichen Kloben, 3250 R. M. Spaltknüppel und 1910 R. M. Spaltreis. L, mission auf Kleineisenzeug bis zum Freitag, Hag en nher, 9 ö ö 3 , Pfandstücken uns Anzeige zu machen. ßen 17: 25 . ig . ö . agg, . ben 8. Julie d., Vormittags 11 Uhr,

en Händlersohn Selig Guttmann en Händlersohn Hirsche M. Kloben M. altknüppel, Jagen Nab: j ichen Krölik, 15) den n ee hn Jakob Woiff Meyer, 16 den er e. i6ss] Oeffentliche Vorladung 599 . eis. ö. Jagen 8: 334 56. l eis 6 Jagen 9: . a , . der Offerten erfolgt zur gedachten Terminsstunde Benjamin Olkowitz, 17) den Tigarrenmacher Meyer Cohn, 18) den zur Klage Beantwortun circa 500 RM. Stubben. A Belauf Triebsch. Jagen 3: in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Isaak Praschke, 168 den Commis Wolff Reitter, 20) den Ciggrren⸗ 8. 7 R. M. Kloben, 31985 RM. Spalknüppel Jagen 32: ; d t ld icht berücksichtigt nichr Hier Siemnden e m ben Kenlhnns! n, , nn. Der Inhaber einer lithographischen Anstalt Earl Gotth. Wilh. 3977 RM. n d G n. . Später eingehende Offerten werden nicht berüächsichtigt.

er David Sternberg, 2) den Cemmis Baruch Spitz 22 den Korn, alleiniger Inhaber der Handlung W. Korn et Co. zu Berlin, 25, R.-M. Kloben, 3144 NM. Spaltknüphel und 1 M. üremplgre ber Bedingungen können von uns bezogen werden.

Schneidergesellen Johann Löbel Schlesinger 23) den Commis Sal- Riihei istraße ihr, hat gegen ben Kaufmann Simon Troplomi Spaltreiser J. Jagen 33: 260 R.-M. Spaltknüppel. Jagen 35 E l mon Unger, 24) den Isaak Löbel Weber, 25) den Uhrmacher Mori . 8686 . 1 M. K 9 n, 5943 R.-M. Spaltknüppel. 3) . asse den 17. Juni 1872. . ß auf Herausgabe von vier Wechseln geklagt, nämlich,. 5 ö. . 9 860, Wer R. . ä unn rn! Keonigliche Eisenbahn⸗Dir ektion.

Weiß, 26) den Schäñkersohn Jakob Kalischer, 27) den Schneider uber 305 Thlr., fällig amn 15. Dezember 1865. . . MR. M.

gesellen Lsppmann Askowitz Jaszkowitz,, sämmtlich aus Kem-⸗ z illi 4 kauf Krummeluch. Ia = ben! 2 den. Knecht Andreas Ka-miiezczak aus, . ; . 3 3 . . 18. k ö 9 k ben und 333 RW. Reis. J. Jagen 118; 119 RM,

29) den Knecht Carl Rozyjan aus Kamillenthal, 30) den Fleischer- ber 2660 * r Rolltnüppel. Jagen 123: 655 R. M. Reis. I. Bemerkt wird, daß . Adolph Gustav Raabe aus Podzamẽeze, ist von der König. auch ö . of r. , . . Kaufmanns e e dere bis 55 Thlr. sofort ganz, bei Kaufgeldbeträgen über [1901] J ichen Staatsanwaltschaft zu Ostrowo wegen Verlassens des Bundes. Isidor Danziger hier, befindlichen Wechsel ausgebracht. 53 Thlr. . derselben als Angeld im Termine zu entrichten ist. gebiets ohne Erlaubniß in der Absicht, sich dadurch der Militärpflicht Die Klage ist eingeleitet ünd der Airrest angelegt. Friedersdorf, den 21 Juni 1872. Der Oberförster Eyber. ö . 6 6 in, 1 ö. 366 Cb. 66. . k und Da der ei Aufenthalt des Verklagten r , ist, so wird . 22 ö eschluß des unterzeichneten Gerichts vom 4. Juni er. dieser hierdurch Fffentlich aufgefordert, in dein zur Beantwortung der Auktion von Geschirr⸗Stallsachen und Fahrzeugen. Am Ber is ch⸗ M är kische Gis enbahn.

guf Grund des 8. 116 des. Strafgesebbuchs, des Deutschen Kiage und des Arresiguche. Sonnabend, den Z. d. Mis., Vormittags von 9 Uhr ab, 9 n,, n. s

Bündes die Untersuchung eröffnet worden. Zur Vergntwor. auf den 2. September 1822 hmmm ee nderhreaße i- 154 oben genannte' zur Äluzrangirung Die glubführung der Erdarbeiten und klein ken. rh bauten Ung und zum. mündischen Sffenlliche;. Verfahren, in, der Vormittags 15 ühr, ,,, crbin dungs bahn von llebertuhr, nach Hr lee sfn Sache ist ein Termin auf den 289. Dktober 1822, Vor- im Stadtgerichts- Gebäude, Portal II, 1 Treppe hoch, Zimmer 48 ö . verkaust Berlin, ben 21. Juni 182 aate auf einer Länge von 13 Kilometer, die Bewegung von 471900 Kubik mittags O Uhr, in unserm Situngssaale Ne. J. anbergumt vor dem Herrn Deputirten anberauniten Termin zu erscheinn, bis Bezahlung vesggalglichez Train⸗Sepot . Armee. Torps. meter Boden und, die Alufführung von ööh Hubtkmtter Bruchtszin. worden. Die obengenannten Angeklagten. werden hierdurch mit der dahin jeder Verfügung über die edachten vier Wechsel bei Ver— g . Mauerwerk . soll ungetheilt, im Wege der Submission Auffordẽrung vorgeladen, in diesem Termine zur festgesetzten Siunde meidung der in den Gesetzen angeordneten Strafen sich zu enthalten, 190m verdug fen , 2 und Baupläne sind in dem Buregu des Bau—

,, , Hannoversche Staats⸗Eisenbahn. , 5 .

Mm 9 ae n, r

* P aer

21 2

ände bis zum 14. Jul

, ;; 1 w ö K

mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem f ; Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herheigeschafft werden ,, . Bekanntmachun das Submissions Formular sind gegen Ersatz der Druckkosten bei dem können. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und stimmt anzugeben Es sol die An ketfgen g Und Kugeln . Stuck mit 2 Achsen HRechnungs Flath Elkemann hierselbst zu beziehen; jedoch wird die Ab= Entscheidung in gontumagiam verfahren werden. Auch wird das . auf welche sich der Verklagte berufen will, hat der soll die 9 9 ö ̃ abe derselben nur an solche Unternehmer erfolgen, welche ihre Quali- Vermögen jedes der Angeklagten zur Deckung der jeden derselhen selbe im Otiglnal oder in Abschrist zu überreichen oder dle zur Be gekuppelten Tender⸗Lokomotiven mit Ausrüstungs. Fiktion entweder bei den diesseltigen Neubauten bereits bewährt oder möglicherweise treffenden höchsten Strafe von 1000 Thlr. und der ef, derselben erforderlichen Gesuͤche anzubringen. Gegenständen im Wege der öffentlichen Submission vergeben durch Atteste vor dem LG. Jun! nachgew esen haben.

Kosten des Verfahrens mit Beschlag belegt. Splter darf auf neue Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, werden. . ö Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: ö. Kempen, er, , ,. . . 12 . im Laufe der Instanz keine din aich mehr genommen werden. Termin hierzu . 36 . . O ferte zur Ausf ihrung von Erdarbeiten n, , At hai enn 1th, und Bruͤckenbauten auf der Verbindungs⸗

nen, schon vor oder in demselben eine schriftli te Klagebeantwortung ; . n . . : des unterzeschneten Ober MMaschinenmeisters anberaumt, ; ö. Oeffentliche Vorladung. Gegen nachstehende Landwehr. einzureichen. Diese muß jedoch von einem Rechtsanwalt unterzeichnet 3 . . . e ,, m, n , ö D h ahn Ueberruhr D ahlh ausen.

männer: I) den Friseur Robert Pohl aus Festenberg, 2 den Fleischer fein, widrigenfalls sie für nicht angebracht erachtet wird. . J j Oswald Neiß aus Wartenberg, dJ den Handelsmann Gottlieb Klosa Wenn zis jun Termin zin ele schrifflit he Klage bean twortnn Die Bedingungen, und , . , 1 ,,. . . a. Tn e g n u fen n n aus Bralin, 4 den Tischler Karl Scholz aus Rudelsdorf, s) den nicht eingeht, auch der Verklagte selbst in dem Termine sich nich 6 aus und können auch 3 ö reie an ö . zu richten 3 * rnitta nin fi ern, vorlzuflge Kaution von 16h Thalern Vauct Samucl Gerlach aus Drungame, 6) den Arbeiter Gottlich pünktlich zur bestimmten Stunde cinfindet . beim Aufruf der reiben gegen Einzahlung von 15 Sgr. bezogen werden. bei ' Hauytkasse hlerfelbst zu hinkerlezen. Spiegel aus Alt Festenberg, J den Arbelter Johann Kalka aus Sache nicht anwesend istz oder wenn er sich üher ð i, nicht voll Hannover, den 20. Juni 1872. 5 ld 1852

estenberg, s. den Schlächte Gottlieb Siegmund aus Bralin, 9 den ständig erklärt, so weren die von dem Kläger angefuhrten That. Der Königliche Dber⸗Maschinenmeister. Elberfe den 12. Jun 1872.

gearbeiter Michael Schoen aus 5 j0) den Fieischer Kari! fachen und die von demselben beigebrachten Urkunden, worüber keine Schaffer. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.