1875 / 277 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

3weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

277. Berlin, Mittwoch, den 24. November 1875. . und Zeichenregistern veröffentlicht: ,

In dieser Beilage werden bis auf Weitereg außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in d die Vakanzen-Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen . 6) . ur a eich. S 5 i ĩ Mi Ar l . „Staats und K lb i 3 ö. ö . p 9 e. 16 . ö i d ebenen . ĩ Te . ie Uebersicht der Haupt-⸗Eisenbahn⸗Verbindun lins, 4 die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine, . . . Y) die Uebersicht der bestehenden r , , , mit transatlantischen Ländern ) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staatz Domänen, sowie anderer Landgüter, 5

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz,

haltend ta. 42, o9 Kuh. Meter zu bewegender S.d= 209] masser und 940 Kub⸗Meter Mauerwerk;

2; von Station 294 * 693 bis 3 1644 42, enthaltend ca. 67, 800 Kube Meter zu bewegender Erdmassen und 1180 Kub. Meter Mauerwerk und Stein 1. packungen, in öffentlicher Submission vergeben werden.

Die Offerten sind mit entsprechender Aufschrift verfehen bis zum 1. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, portofrei und verstegelt hierher einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet werden. Profile und Zeich⸗ nungen sind auf unserem technischen Büreau hier⸗ selbst einzusehen; auch können die Bedingnißhefte gegen Entrichtung der festgesetzten Gebühren daselbst entnommen werden.

Offerten, welchen der Nachweis über die hinter⸗

Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Bei der diesjährigen, nach Vertrag geschehenen Ausloosung unserer 6x igen Partial⸗Obli- gationen vor dem Herrn Justiz⸗ Rath Notar Baum in Aachen wurden folgende 59 Numm nn: Nr B, 57 Iz. zd, 143, 131, io, 177, 39, 34h, 344, g5 ], z, 231, 2933, 315, 322, 368, 391, 399, 410, 419, 433, 435, 476, 494, 500, 532, 538, 54h, 548. 561, 584, 610, 612, 641, 645, 673, 766, 777, 809, S826, 829, S876, S898, 900, 949, 977, 979, 996,

gezogen, welche vom

aschastslasse zu * n nn Herren Sal. Oppenheim zr. & bei nuserer Gesellschaftskasse zu Höngen bei Aachen, oder bei den Herren Sal. enheimn jr. Cie: Eöln, und bei der Direktion der Disconto-Gesellschaft: Berlin, gegen Einvfangnahme des Nominalbetrages von M 600. pro Stück einzuliefern sind. Mit vorstehendem Fälligkeitstermin hört die weitere Verzinsung fär die oben genannten 50 Stück Partial-Obligationen auf. Denselben sind bei der Einlieferung die Zingcoupons Il Serie Nr. 3 bis incl. 10 und die Talons beizufügen. Höngen b /Aacheu, im November 1876.

Aachen ⸗Höngener Bergwerks ˖ Actien⸗Gesellschaft.

71 Bekanntmachung.

Für daz 4. Oberschlesische Infanterie ⸗Regiment Nr. G63 sind pro 1876 erforderlich pptr.: 230 Helme, . 30 Helmkokarden für Feldwebel, 260 (. Gemeine, 230 Paar Schuppenketten, 60 , Tonnisterriemen, weiß, 2 MUMwarn, 149 Mantelriemen, weiß, 30 = jchwarz. 100 Leibriemen, weiß, mit Schloß, schwarz, mit Schloß,

10 das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt. vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

IJ Portehees. . 500 Säbeltroddeln für Gemeine,

110 Gewehrriemen,

1090 Fettbüchsen, .

20 Paar Kochgeschirrriemen, 2 Trommeln, 1 5 mit weißer Schlaufe, 1 =. schwarzer 1ẽ Paar Trommelriemen, weiß, 1ẽTrommielscheere, weiß ni 1ẽFaar Trommel stocktaschen, weiß, 4 . Trommelstöcke, 5 Kniefelle, 5 Signalhörner,

4 Signalhornriemen, 2 Pfeifen. . 2 Paar Trommelreifen mit Schrauben. Lieferungsluftige werden aufgefordert, ihre

Kemmission einzureichen. Die Lieferungsbedingungen können im Bureau des Regiments, Breite Straße 46, eingeschen oder gegen Einzahlung ven 50 3 in Ab⸗ schrift kezogen werden. Daß von den Lieferungs⸗ bedingungen Kenntniß genommen, ist in jeder Offerte ausdrücklich anzugeben. Nachgebote werden nicht berũcksichtigt. .

Erfolgt bis zum 1. Januar keine Antwort, so sind die Offerten als nicht angenommen zu be⸗ trachten. (act. 1009/11)

Neisse, den 20. November 1875.

Tie Bekleidungs⸗Kommisston des 4. Ober⸗ * schic f chen fan ern m nent Nr. 63.

1 ö ; Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. . Submiisioꝝꝛ. . Die Ausführung der Erdarbeiten und Kunst⸗ bauten von Station A8 bös bis 3164 42 der Section Begerungen der Scherfede⸗Holzmindener Zweigbahn soll in zwei Loosen und zwar:

Offer ien bis zum 5. Dezember er. der unterzeichneten

1) von Station 84 65663 bis 29444 693, ent⸗

19199

legte Kaution mangelt, oder welchen andere, als die von uns festgesetzten Bedingungen zu Grunde gelegt sind, bleiben unberücksichtigt. Cassel, den 18. November 1575. Königliche Eisenbahn⸗Commission.

Verloosung, Amortisatisn, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

2008] B GOGstcchkeer Bank.

Wenn der Statthalter C. Schwartz und der Tagelöhner Fick, beide zu Hohen⸗Schwarfs, als Vor⸗ münder der mninorennen Kinder des daselbst verstor⸗

benen Schäfers Joachim Freimuth die Anzeige ol95]

anhero gemacht haben, daß die von der Rost ocker Bank resp. unter dem 30. Juni 1863 sub Nr. 11332 und 19. Januar 1867 sub Nr. 15165 für den Vater ihrer Curanden ausgestellten Bank-⸗Obligationen, groß 250 und 250 Thaler Pr. Cre, verloren ge- gangen wären, und um Mortificirung der vorgenann⸗ ten beiden Obligationen von je 250 Thaler Pr. Ert. gebeten haben, so werden hiedurch in Grundlage der desfallsigen statutarischen Vorschriften Diejenigen, welche die oben bezeichneten auf den Namen des jetzt verstorbenen Schäfers J. Treim uth zu Hehen— Schwarfs ausgestellten Bank⸗Obligationen in Hän⸗ den haben, aufgefordert, solche entweder auszuliefern,

oder ihre etwaigen Rechte daran bei der Rostocker;

Bank anzumelden.

Diese Publication wird 3 Mal in Zwischenräumen von 4 Monaten wiederholt werden, und wenn 2 Mo⸗ nate nach der letzten Aufforderung die Obligationen nicht producirt und keine Rechte daran geltend ge⸗ macht sind, so werden dieselben vom Verwaltungs⸗ rathe für nichtig erklärt werden.

Rostock, den 8. März 1575. H. 0400) Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank. Carl Josephi. Geo. Meyenn.

Otto Ludewig. Aug. Burchard. H. Koch. F. Schwarz.

. 1

B. Seibert. L Honigmann.

Industrielle Etablissements,

H, Hermann Hue

G. Beuth - St.

282

GSChRL(Is / S/. Bort - Stnr. 6.

(fert Duck-Apbeften jeden Aut in besten Ausfüh'rung z 6illigen Preise. .

r

Verschiedene Bekanntmachungen.

Hannoversche Bank.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 4 c., betreffend die Einberufung einer außerordentlichen General -⸗Versammlung aaf den 8. Dezember e, berufen wir hiermit ellle zweite

außerordentliche General⸗Versammlung auf

22

.

Mittwoch, den

Dezember d. J, Morgens 11 Uhr,

im Lokale der hiesigen Bärse, und laden die geehrten Herren Aktionäre zu zahlreichem Erscheinen ein. Tagesordnung: ö - J . 1) Beschlußfassung über die dem Reichsbankgesetze vom 14. März 1875 gegenüber einzu- nehmende Stellung nach Maßgabe des Ergebnisses der geführten Verhandlungen; . 2) Beschlußnahme über die Aenderungen der Statuten der Hannoverschen Bank, welche in Folge des vorgenannten Gesetzes und des Handelsgesetzbuches etwa weiter für nothwendig

erachtet werden möchten; 3) Anträge auf

Ermächtigung des Verwaltungsraths

zur Abgabe rechtsverbindlicher

Erklärungen aller Art gegenüber der Staats-Regierung, dem Bundesrathe und dem

Reichs kanzler⸗Amte.

Diese Gegenstände kommen indeß nur zur Verhandlung, soweit sie nicht durch die erste außer⸗

ordentliche General⸗Versammlung ihre Erledigung gefunden haben. . ö Die Einlaßkarten werden von der Direktion gegen Vorzeigung der Aktien, welchen ein Nummern⸗

Verzeichniß beizugeben ist, im Geschäftslokale der Bank am 20. und 21. Dezember d. J.

der Hannoverschen Bank. Meyer.

Hannaver, den 22. November 1875.

Der Berwaltungsrath

Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Eonise Tiefban.

Eilamz an BG. BHuniä6 HESSzp.

Activ.

Pa sslivn.

Zechen ⸗Conto, laut vorjähriger Bilanz Neubauten unter Tag...

ab Abschreibung für Neubauten. Amortisatien des Actien⸗Capitals.

Immobilien⸗Conto: a. Grundstücke laut vorjähriger Bilanz b. Gebäude z . Zugang auf Grundstücke. Gebäude

. 2

ab 3x Abschreibung auf Gebäude von 396071. 91. M 11882. 15.

do. für abgebrochene Gebäude Eisenbahn⸗Aulage, laut vorjähriger Bilanz. .

ab 10x Abschreibung. ... WMaschinen, Kessel und Zugang. .

ab 8 * , . ö.

dermaschine, Kessel und Pumpen.

Mobilien⸗Conto, laut vorjähriger Bilanz

1

ab 10 * Abschreibung.. .

Geräihschaften ˖ und Utensilien ˖ Conto, laut vorjähriger Bilanz

,

ab 10 * Abschreibung. Magazin Conto, Vorräthe Cokterei⸗- Anlage Conto, Fuga;

ab 10* Abschreibung. ..

Ziegelei⸗Conto, Werth der vorhandenen Steine.

Ausstehende Forderungen: Diverse Debiteren . Gathaben bei Banquiers. Waggon⸗Guthaben bei der

Cassa und Wechsel Bestände Effecten⸗Conto HSypotheken⸗Besitz⸗Conto

Peket.

Pumpen, laut vorjähriger Bilanz

für außer Betrieb gefetzie För⸗

laut vorjãhriger Bilanz

Berg. Märk. Eifenbahn z

9977245540 sss J. 15819386 . ol 35s 26 2. S 158195. 86. 23. 112366. 270995 86 864655 40

36461490 396071 91

71071 30 118643 95

86 102 O6

S638 1d 290713 41014 91 235727 91 23330 80 Sils 36 26*l6 n

7II699 60

M 56035. 97. 4 156935 97 55476363

13603 50 K 163050 456305 NI65 90 63 63 4 Noz 6] (10 16 224056 03 I6b155 53 299239 36 29923 36

16066. 2gh 9

210355,

100000. —.

161299 51527

269315 25162

23429423 90592 35 oz d 16 494707 206588 261695 60960

12811215

C ew lim m -=

Aictien· Capital. Cont⸗ ab statutenmäß. Amortisation ö Betriebstosten: Rückständige Löhne pro Juni

Belegschafts fond Conto, laut vorjähriger Bilanz.. hierzu Zin sen .

ab für gezahlte Unterstützungen Reserve⸗Conto, für in Aut⸗

führung begriffene Bauten,

Rückständige Zahlungen für . bereits ausgeführte Bauten 6. Reservefond Conto, vorjähriger Bilanz . hierzu s . XJ. Schaden ⸗Neserve Conto, für etwaige Schadenansprüche

ö 3. Deleredere⸗Conto, für et⸗ waige Ausfälle reservirt

I. Dividenden ⸗Conto: nicht aus 1872/73 nicht aus 1873/74 ! : 10. Gewinn n. Berlust ˖ Conto: hiervon zur Amortisation

Vortrag neue Rechnung, 14240. 17.

u m a Verlust- COGmto.

sizogo9Qᷣ-·ᷣᷣ··· 112566.

.

11903647

Gefallen Stẽuern 3317315 1822086

22885539 . 23990) 65

12616555 22736

100000

laut «

134431 92 740230

Zinsen 1418342:

50000

Dividende Dividende

erhobene

erhobene

S 112800. —.

auf 127010

1281121089 Creelit.

Abschreibangen:

Zechen ˖ Conto

Immobilien · Conto Eisenbahn Anlage Contro... Maschinen⸗, Kessel⸗ und Pumpen ⸗Conto Mobilien ˖ Conto⸗ Geräthschaften⸗ und Utensilien Conto. Cokerei · Anlage · Conto Schaden · Reserve · Conto Deleredere ⸗Conto Amortisations⸗Conto Gewinn · Saldo

Geprüft und genehmigt. Der Anfsichtsrath: (ger) Alwin Ball. R. Dach Lonis Gradenwitæ. Carl Forte. Dr. Lehmann. H. Räder.

158195 86 ö hs dz 15 23573 86 156935 97 1635 179272 16

hh 3s 443695 9

112369 ns n vom ß

Barop, den 25. Sftober 18765. Der Vorstand: (gez.) Otto Röder.

Per Vortrag vom 1. Zul 1874 Generalbetrieb e.

Vorstehende Auszüge aus dem Gewinn und Verlust⸗Conto und dem Bilanz ⸗Conto sind von mir geprüft und nach vorheriger Revision der ordnungsmäßig geführten Bücher mit denselben übereinstimmend

or 7 628 a6

57036 12

gefunden worden. . . ; (((gez) Slegmund Salomon, gerichtlicher Bücher ⸗Revisor.

. z

wird mit dem 1. Januar 1876 vakant. Stelle ist ein jährliches Gehalt von 1500 M ver⸗ bunden.

verabfoltzt.

Die hiesige

Kreis. AnsschußSerretgir tell . it der

Qualifizirte und im Rechnungsfache gewandte

Bewerber, welche eine Kaution von 1506 M zu Usstz00 stellen im Stande stnd, wollen sich bis zum 15. 56847175 Dezember er. unter Einreichung ihrer Zeugnisse

melden.

?

9208

.

Cölleda, den 23. November 1875. Der Kreis Ansschuß. Freiherr von Werthern,

Königlicher Landrath. K / /

Iꝰl88 Zum

Probe-Abonnement

geeignet

.

Für den Monat Dezember nehmen ö sämmtl. Reichspostaunstalten auf das

„Berliner Tageblatt“

nebst

„Berliner Sonntagsblatt“

und. der ö illustrirt. hum aristischen ,

Monats ⸗Abonnements zum Preise von nur 1 M. 75 Pf. 171 Sgr. z (für alle 3 Blätter zusammen) täglich entgegen.

Gegenwärtige Auflage:

37, 060 Exemplare,

mithin die gelesenste Zeitung Deut schlands. . (a Cto 35.119

HRG) al. Feuer⸗ und Lebens⸗Versichernngs⸗ Gesellschaft in Liverpool.

In der Nr. 228 dieses Blattes veröffentlichten Bllanz der Gesellschaft sind in Folge eines Druck= fehlers die nicht geforderten Dividenden mit Thlr. 9932. 13. 4. verzeichnet, während dieselben thatsäch⸗ lich Thlr. 5932 13. 4 betragen.

Berlin, den 23. Rovember 1875.

HRoxyal, Feuer. und Lebens - Versichernnßs Gesellschaft in Liverpool. Der General · Bevollmächtigte: Ernst Schröder.

921m

.

scgsy (Er. 143 XI.) Für Gomtolr, Baroan, Kanzleien eto. emptiehlt Autographische Pressen in nf grössen mit Zubehör.

Friedrich Kriegbaum

in Offenbach am Main. Prospekte gratis und franco.

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Aus der kürzlich stattgehabten Generalver⸗ sammlung des Handels- und Gewerbe⸗ vereins zu Cassel heben wir Folgendes hervor: Als staatliches Mitglied des Vorstandes ist von Seiten des Ober⸗Präsidenten der Vorstand des Frovinzial⸗Aichamts, Inspektor Schulz, bestellt wor . den. Der Uebergang der Gewerbehalle an die neue Verwaltung, welche auf Grund des in der vorigen Generalversammlung beschlossenen und vom Ober Präsidenten genehmigten Statuts nunmehr geführt werden wird, steht in der Kürze bevor. Zur Ver— handlung kam alfdann eine Veränderung resp. Er⸗ weiterung der Vereins statuten sollte, den Wirkungskreis des Vereins über Cassel hinaus auszudehnen. Die bisherigen Statuten hatten die Mitgliedschaft an den Wohnort Cassel gebunden. Es wnrde beschlossen, diese Beftimmung aufzuheben, dafür aber einige weitere aufzunehmen, welche die Bildung von Lokalvereinen und deren Anschluß an den Casseler Verein in Aussicht nehmen. Weiterhin wurde von Seiten des Ausschusses die Bildung eines Dampfkessel⸗Revisions Vereins bei den Interessenten angeregt und durch eine bezügliche Auseinandersetzung über die Vortheile solcher Vereine eingeleitet. Aus der Versammlung wurde, nach dem man das Verdienstliche der Anregung aner⸗ kannt hatte, der Vorschlag gemacht, ein provisorisches Comité zu bilden, welches die definitive Konstitui⸗ rung eines Revistonsvereins vermitteln sollte. Mit Annahme dieses Vorschlages wurde zugleich eine be⸗ stimmte Anzahl von Personen aus den Anwesenden zu diesem Comité bestimmt. Hierauf fand eine kurze Erklärung der vom Verein bezogenen und aus⸗ estellten Novitäten aus dem Gebiete der Technik

att. Es betrafen diese 1) die Bohlkensche Patent- Waschmaschine, 2 die Wasserglaswaschmittel der Fabrik von v. Bärle in Worms, 3) den Aubeldruck. Der 4. ausgestellte Gegenstand war eine kleine Kollektion von sog. nach dem Verfahren von de la Bastie dar⸗ gestellten Hartglas.

Die ersten 5 Paragraphen des Statuts der Gewerbehalle zu Cassel lauten nunmehr:

§. 1. Die Gewerbehalle zu Cassel bildet eine von dem dortigen Handels⸗ und Gewerbeverein un⸗ ter Betheiligung der übrigen Gewerbevereine des Regierungsbezirks Cassel mit staatlicher Unterstützung begründete, dauernde Ausnellung gewerblicher Er⸗ zeugnisse.

5§. 3. Sie hat den Zweck, durch Schaustellung und Ausleihung von Roh und Hülfssteffen, Ma— schinen, Werkzeugen, Modellen, Fabrikaten, Zeich⸗ nungen und sonstigen praktischen Lehr⸗ und Bil dungsmitteln die gewerbliche Thätigkeit in Hessen zu fördern. Der Besuch der Ausstellungen ist frei. Ueber die 2 der Sammlungen ꝛc. wird ein Reglement erlassen. .

5§. 3. Die Hebung des kleinen Gewerbestandes bildet ihre hauptsächliche Aufgabe. Soweit es da nait vereinbar ist, sollen indessen die Interessen der Großindustrie Berücksichtigung finden.

§. 4 Bei den Anschaffungen für die Gewerbe⸗ halle ist stets darauf zu achten, daß die anzuschaffen⸗ den Gegenstände für den hessischen Gewerbebetrieb von praktischem Werthe sind. Die Anschaffung größe ler Maschinen bleibt ausgeschlossen.

§. 5. Zur bloßen Erleichterung des Waaren⸗ absatzes, zu Empfehlungen und Anvreisungen, Reklamen und derartigen Zwecken dient die Gewerbe- halle nicht.

SGandels⸗ Register.

Die ,, , aus dem Königreich

Sachsen, dem Großherzogthum Hessen und dem

, . Anhalt werden Dienstags unter der

ubrik Leipzig resp. Darmst adt und Dessau

veröhentlicht, die erfteren wöchentlich, die beiden letz ˖ teren monatlich.

Altona. Bekanntmachung. nen Verfügung vom 20. d. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1255 eingetragen: der Kaufmann Johannes Joseph Heinrich Fitz zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona. Firma: Ed. Smith & Mener sor. Altona, den 22. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Aschersleben. In unser r,, . ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage der Wollen waarenfabrikant Julius Andreas Lange hierseibst unter Nr. 157 als Inhaber der Firma Andr. Lange eingetragen worden. chersleben, den 20. November 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

KRexent. Bekanntmachung.

Zu Folge Verfügung vom 12. November d. J. ist die in Berent errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns August Selkers ebendaselbst unter der

Firma: . Angust Oelkers in daz diesseitige Firmenregister (unter Rr. 5s) ein- getragen. Derent. den 11. November 185. Königliche Kreisgerichts Deputation. Fran ke.

welche bezwecken

Bekanntmachung.

Zu Folge Verfügung vom heutigen Tage ist in

unser Firmenregister eingetragen, daß die Firma J. Willich gem or erloschen ist.

Berent, den 11. November 1875. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Franke.

Ber lim. Handelsregister des Königlichen , , ichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 73. November 1875 stad am selbigen Taze folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1800 die hiesige Handlung in Firma: ; Adolph Schütz vorm. Julius Hartz vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Hartz zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Otto Hartz früher Adesph Schütz fortsetzt. Vergleiche Nr. 066 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 2066 die Firma: Otte Hartz früher Adolph Schütz und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Hartz hier eingetragen worden. Berlin, den 23. November 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civissachen.

Ber iim. Handelsregister des Königlichen Stabtgerichts zu Berlin. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Col. 1. Laufende Nr 81.

Col. 2. Firma der Genossenschaft: Baugewerken Unfall · Genossenschaft zu Berlin eingetragene Genossenschaft.

Col. 3. Sitz der Genossenschaft: Berlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Der Geseklschaftsvertrag datirt vom 19. Ok—⸗ tober 1875, und befindet sich im Beilageband 6. . zum Genossenschaftsregister Seite 28

1 .

Gegenstand des Unternehmens ist: Förde- rung und Schutz des Kredits der Mitglieder der Genossenschaft, im Falle ihren Arbeitern Unfälle im Berufe widerfahren.

Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern.

Zeitige Vorstandsmitglieder sind:

1 der Baumeister Bernhard Felisch,

2) der Maurermeister Robert Schmidt,

3) der Maurermeister Marcus Adler,

sämmtlich zu Berlin.

Erklärungen geschehen für die Genossenschaft verbindlich in der Weis⸗, daß unter der Firma der Genossenschaft zwei Vorstandsmitglieder ihre Namen zeichnen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die in Berlin erscheinende Bau⸗ gewerkszeitung und Deutsche Bauzeitung.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. No⸗ vember 1875 am selbigen Tage (Akten über das Genossenschaftsregister Beilageband 81 Seite 56).

. Fanner, Sekretär. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann während der Geschäftsstunden jederzeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden. Berlin, den 23. November 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 584. Kaufmann Friedrich Wilhelm Gustav Ranneberg zu Brandenburg, in Firma W. eta Ort der Niederlassung: Branden⸗ urg.

ore enburg, den 19. November 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Hranedenhurg. Bekanntmachung. ; In unserem Firmenregister sind folgende Eintra⸗ gungen bewirkt worden: bei Nr. 145 (C L. W. Ziemann Nachfolger). Gelöscht wegen Uebergangs des Geschäfts an den Kaufmann Schütze, welcher es unter der Firma Ernst Schütze fortführt. (Vgl. Nr. S835 Firm. Reg.)

Nr. 583 früher Nr. 148 FR.) Kaufmann Ernst Friedrich August Schütze zu Brandenburg, in . Einf Schütze, Ort der Niederlassung:

randenburg.

Brandenburg, den 19. November 1875.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung L.

Rramdlemhaurg. Bekanntmachung.

29 unser Firmenregister ist heute eingetragen

worden:

Nr. 585. Victualienhändler und Speisewirth Jacob Fey zu Brandenburg, in Firma Jacob Fey; Ort der Niederlassung: Brandenburg.

Brandenburg, den 20. November 1875.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Rranmndenhurg.

Das Central⸗-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Abonnement beträgt I M 50 8 für das Vierteljahr. ö. . ß ö. .

Insertionspreis für den Raum einer

KEroieh. Sandelsregister der Königlichen Kreisgerichts Deputation zu 3

I) Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. S5 i , , . zu Mül⸗ eim a. D. Ruhr ist aufgelöst, daher gelöscht am 18. November 1875. ; ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 362 die Firma Carl Kannengießer zu Mülheim a. d.: Rahr und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kannengießer zu Mülheim a. d. Ruhr am 19. November 1875 eingetragen.

Dortmund. Königliches Kreisgericht in Dortmund

Bei Nr. 177 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma: „Dortmunder Brückenbau - Actien⸗= Hesellschaft“ eingetragen steht, ist am 19. Novem- ber 1875 Folgendes vermerkt:

Laut notariell beurkundeten Beschlusses der Generalversammlung der Dertmunder Brücken bau- Actien. Gesellschaft vom 16. November 1875 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten

Als Liguidatoren sind bestellt:

I) Ingenieur 8 Jucho in Dortmund, 2) Kaufmann Max Gerschel in Berlin.

Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei . 136 betreffend die Handelsgesellschaft unter der irma: * , , nn, Aktien · Gesellschaft Görlitzer Maschinenban⸗

. Anstalt und Eisengieserei⸗ mit dem Sitze zu Görlitz, das Ausscheiden des Kaufmanns Emil Felix zu Görlitz aus dem Vor- stande, und in unserem Prokurenregister unter Nr. 1096 die von der Gesellschaft für die vorgenannte Firma dem Ingenieur Albert Ludwig Robert Ziegler zu Görlitz ertheilte Prokura, welcher die Firma in Gemeinschaft mit dem anderweit bestellten Proku—⸗ risten, Buchhalter Friedrich Stolz, zu zeichnen hat, heut eingetragen worden. .

Görlitz, den 19. November 1875. Cto. 218/11)

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Goslar. In das hiestge Handelsregister ist heute eingetragen: Goslarer Vitriolwerk

Fol. 200. Firma: Carl Schrader. Inhaber: Fabrikant Carl Schrader. Ort der Niederlassung: Goslar. Goslar, den 20. November 1875. a Ct. 1073/11.) Königliches Amtsgericht. Stölting.

Hahelsehrserdt. Bekanntmachung.

In den Vorstand des Consum⸗Vereins zu Gomversdorf, Eingetragene Geuossenschaft ist am 14. August er, an Stelle des ausgeschiedenen Beisitzers, Glasmalers Eduard John zu Schrecken dorf, der Gärtner Wilhelm Mahr daselbst interi⸗ mistisch gewählt worden. (a Cto. 865/11 IV.)

Habelschwerdt, den 17. November 1875.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

2)

Hannmovrer. In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 2362 eingetragen die Firma: Gebr Emmermann ̃ und als Ort der Niederlafsung: Linden bei Han⸗ nover, als Inhaber: I) Brauereibesitzer Carl Georg Emmermann, ĩ 2 e,, ,. Alexander Georg Emmermann. Beide zu Linden. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1876, jetzt: Betrieb einer Weizen⸗ und Lagerbier Brauerei. Geschäftelokal: Blumenauerstraße Nr. 8. Hannover, den 18 November 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 833.)

Hanmmoper. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 209 eingetragen zu der Firma: Gräber & stiepe: Die Firma ist erloschen. Dannover, den 18. November 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 833.)

Hamnrm over. In das hiesige Handelsregister i heute Blatt 585 , . zu der n. . S. J. Abr ahamson:

Der Ort der Niederlassung ist von Groß- Munzel nach Hannover verlegt. Hannover, den 18. November 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 833.)

Hammover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2361 eingetragen 1 irma: Wagner & Fricke und als Ort der Niederlassung: Linden bei Han- nover; als Inhaber: 1 ö, Christian Friedrich August ner,

Wa 2) Kaufmann Carl Louis Adolf Fricke, Beide zu Linden.

Druckzeile 80 8.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1875, jetzt: Fabrikation von Lack und Firniß. Geschäftslokal: Göttingerstraße Nr. VN. Hannover, den 18. November 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 833.)

Imowragha. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 239 der Apotheker Gustav Brexendorff unter der Firma:

„G. Brexendorff! Ort der Niederlassung: . Inowrazlaw⸗

zufolge Verfügung vom 15. November 1875 ein— getragen worden.

Juowrazlaw, den 15. November 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Krotosehim. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 284 die Firma „S. Sternberg zu Krotoschin“ als Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Ra—⸗ witsch und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Süßkind Sternberg in Rawitsch zufolge Verfügung vom 18. November 18575 heut eingetragen worden.

Kroteschin, den 19. November 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lüörwenherg imin Schl. ist heute: .

I in unser Gesellschaftsregister bei Nr.

43, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma

„Gebrüder Caspar“ zu Deutmannsdorf einge⸗

tragen steht folgender Vermerk: die Handelsgesell⸗

schaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft der

beiden Gesellschafter vom 1. November 1875

ab aufgelöst. Der Kaufmann Johann Ehr—

hard Albert Caspar zu Deutmanngdorf betreibt das Handelsgeschäft für alleinige Rechnung un—⸗ ter der bisherigen Firma weiter. Vergl. Nr.

189 des Firmenregisters.

in unser Firmenregister unter Nr. 189

die Firma „Gebrüder Caspar“ (Geschäfts⸗

gegenstand: Betrieb von Steinbrüchen) zu

Deutmannsdorf, Kreis Löwenberg in Schl.,

und als deren Inhaber der Kaufmann Johann

Ehrhard Albert Caspar daselbst,

in unser Prokurenregister bei Nr. 16,

daß die dem Architekten Alfred Julius Eidner

zu Deutmannsdorf für die bisherige Handels gesellschaft „Gebrüder Caspar“ daselbst er theilte Prokura in Folge Auflösung der ersteren erloschen ist, und unter Nr. I7 die dem ꝛc. Eid⸗ ner für die unter Nr. 189 unseres Firmenre-⸗

. eingetragene Einzelfirma „Gebrüder

; aspar“ zu Deutmannsdorf neu ertheilte Pro⸗

ura.

Löwenberg in Schl., den 19. November 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Eingetragen worden

Nœeu-Rappim. Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 15. November 1875

. ad Nr. 325 golonno 6 bei der Firma Fr. Streichan zu Menz vermerkt worden:

Die Firma ist erloschen. Neu Ruppin, den 15. November 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Northeim. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ift auf Folium 98 heute eingetragen:

i. ir, , Northeim.

ortlaufende Nummer: 1. Ort der Niederlassung: Northeim. Vorstand der Hecht fg afk Der Vorstand besteht aus: 1 21 Jahns, Oberamtmann in Wiebrechts⸗ ausen, 27) Carl Falkenhagen, Domainenpächter in Northeim, 3) Carl Binder, gn fg, in Höckelheim, I . Meyer, Adminsstrator in Imbt⸗ ausen, 5) Adolph Meyer, Kaufmann in Northeim. Rechts verhältnisse: ; Aktiengesellschaft.

Errichtet laut gefalle r ei vom 24. 1875 nebst Abänderungsbeschluß vom 30. tember 1875.

Gegenstand des Unternehmens:

Anlage und Betrieb einer Rübenzuckersabrik zu Northeim.

Zeitdauer unbestimmt.

Grundkapital:

140 000 Thlr. 420 000 M in 140 Aktien à 3000 46 .

h 1 Aktien lauten auf den Namen der In⸗ aber.

Der Vorstand vollzieht unter Anwesenheit von wenigstens drei seiner Mitglieder alle Kontrakte, . ie ausschließlich dem Fabrikdirektor zu⸗ gewiesen sind. .

Die Augstellung und Aceeptation von Wechseln

uni ep⸗