1875 / 283 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

loo Bei der heut stattgefundenen Ausloosung der

term. Weihnachten 1875 zu amortisirenden Creuz-; burger Kreis Obligationen sind gezogen worden; 1. Emiffion Litt. A. über 2090 Thlr. 600 . Nr. 52 und 79.

100 Thlr. 300 0 Nr. 15 und 83.

56 Thlr. 150 4 Nr. 54, 63, 68 und 75. über 200 3 600 0

Nr. 11. 100 Thlr. 300 4 150 6

B 0 II. Emission Litt. B. 0 P

FE. ; Rr. 6. 22. 26, zie . ie Besitzer dieser Qbligationen werden aufefor—= ö. die ö gekündigten Kapitalien, vom 2. Januar 1876 ab, gegen Rückgabe der Obligationen Und der noch nicht fälligen Zinscoupons nebst Talons, in der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Creuzburg in Empfang zu nehmen. ö .

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört in jedem Falle vom 1ẽ Januar 1876 ab auf und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte Zins⸗

coupons vom Kapital in Abzug gebracht. ö Von den in den Vorjahren zur Rückzahlung gekůn · digten Kreis · Obligationen sind noch nicht eingeliefert

und werden nicht verzinst: . . Emission J. 1854 ausgeloost: Litt. C. 9. .

9 T.

D. Nr. 9 über ö 1873 ausgeloost: Litt. A. Ur. 64 über

zeloof 200 Thlr. B. Nr. 42 über 100 Thlr. „C. Nr. 28 über

50 Thlr. Constadt, den 8. Juli 1875. Der Kreis Aunsschnß des Kreises Creuzburg. Graf v. Monts.

5803] Bekanntmachung. Beil der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1875 zu amortisirenden Kreis · Chauffeebau⸗Obli · ationen des Kreises Greifswald sind folgende ie e ichn . I. und II. Emissien: ö Iitt, . Rr. 155 286 296 342 350 über 200 Thlr. (600 AM) Litt. B. Nr. 5 30 über 160 Thlr. (300 ) II. Emission: ; itt. B. Nr. 5 29 über 100 Thlr. (300 ) IV. Emission: . Litt. B. Rr. 135 197 über 600 Litt. C. Nr. 27 *. 3. d. hi uit welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermi 3 werden, den Kapitalbetrag nach Ablauf von sechs Monaten gegen Rückgabe der Obligationen und der InLcoupons der späteren Fälligkeit stermine, sowie der Talons bei der Kreiz⸗Kommunalkasse hier⸗ selbst in Empfang zu nehmen. . . Die Zurückzahlung der bezüglichen Kapitalbeträge kann auf Wunsch der Besitzer der Obligationen auch schon früher erfolgen; na Ablauf der sechemonat⸗· lichen Kündigungsfrist hört, jedoch die fernere Ver⸗ zinsung der gekündigten Obligationen auf. Greifswald, den 3. Juli 1835. Der Landrath. von Wedell.

41209] . Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 5. Juli 1867 heute erfolgten Ausloosung von Obligatlonen der Stadt Krotoschin sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Rr. 25. 161. 120. 181. 205. 251. 210 7 Stück à 300 J. Litt. B. Nr. 64. 92. 38 3 Stück à 150 4 Litt. G. Rr. 3. 17. 37. 45. 50. 68. 1854 7 Stück à 5 Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, den verschriebenen Kapitalsbetrag gegen Rückgabe der betreff enden Schuld verschreibung nebst Coupons Serie II. Nr. 8 bis einschließlich 10 und Talonz vom 2. Januar 1876 ab bei unserer Gaskasse in Empfang zu nehmen. . Mit dem Schlusse dieses Jahres hört die Verzin⸗ sung der ausgelooften Obligationen auf. Es sind noch nicht präsentirt worden aus der Verloosung: . des Jahres 1873; die Obligationen Litt. A. Nr. 247. Litt. C. Nr. 83, . des Jahres 1874: die Obligation Litt. B. Nr. 83. Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder · holt 8 3 den Kapikalsbetrag derselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst Zins coupons und zwar bezüglich der Obligationen aus dem Jahre 1875 Ser. JI. Nr. 4 bis einschließlich 19 und Ta⸗ lons und der Obligatien auß dem Jahre 1874 Ser 11. Nr. 6 bis einschließlich 10 und Talon bei der Gaskasse zu erheben. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird vom Kapitale abgezogen. ; Krotoschin, den 5. Juni 1875. Der Magistrat. Stock, Beigeordneter.

6300] , , Von den in Gemäͤßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legũ vom 21. Oktober 1868 ausgegebenen Kreis- Obligationen sind für die diesjährige Tilgungs⸗ rate ausgelooft worden:

Litt. C. Nr. 14. 47. D. Nr. 10. 100. „LE. Nr. 8. 18. 85.

Die Inhaber dieser Obligationen werden ierdurch aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons unb Talons bei der Kreis ⸗Kommunal-Kasse hier, selbst, Langestraße 48/9, am 2. Januar 1876 einzulssca und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. S4hit 6 hört mit Ende Dezember dieses

res auf. er Beirag fehlender Coupons wird vom Ka⸗ pitale abgezogen.

Glogau, den 25. Juni 1875.

Der Kreigausschuß des Kreises Glogan. v. agwitz, Königlicher Landrath.

(4559

Genossenschaft

für die Melioration der Niers⸗ und . Nordkanal · Niederungen.

Bei der in Gemäßheit des Allerböchsten Privilegii vom 7. Oktober 1862, G⸗S. S. 362, stattgehabten Ausloosung von einem Prozent der emittirten Ge— noffenschafts⸗Dbligationen ist das Loos auf die Obli⸗ gationen:

Litt. A. Ol43, 0266, 0400, 0608, 0698, Q.47, O9 10, 0983, Litt. B. 0008, 0035, 0092, 0211, 9362, O389, O384, (433, 0470, 0502, 643, Q 07, 710, o849, 0876, 1036, gefallen, deren Beträge vom 2. Januar 1876 ab an der Genossenschafiskasse zu Viersen in Empfang

genommen werden können.

M. Gladbach, den 13. Juni 1875. Der Genossenschafts⸗Direktor.

Bödiker,

Königlicher Landrath.

8913)

Bei der am heutigen Tage durch die Chausseebau⸗ Kommission des Kreises Ahaus vorgenommenen Aus. loofung von Ahauser Kreis⸗Obligatisnen sind von den Obligationen der ersten Emission die nach- bezeichneten sub Litt. B. über 300 60 ausgelooset

worden: Nr. 10 30 48 52 95 116 136 147 160 182 203

93991

Gutehoffnungshütt

ACtciva.

209 217 236 263 280 292 293 315 316 325 342 348 355 356 372 385 430 454 483 524 528 547.

Den Inhabern dieser Obligationen werden solche mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zins⸗Coupons bei der Kreis⸗Chausseebaukasse dahier erfolzgt und mit dem 30. Juni 1876 die Verzinsung aufhört.

Es wird zugleich bekannt gemacht, daß von den früher bereitz ausgeloosten Kreis ⸗Obligationen der ersten Emission Litt. B. diejenigen sub Nr. 39 40 163 318 334 347 371 418 511 514 516 und 533 bis jetzt noch nicht abgehoben worden sind.

Ahaus, den 28. Oftoer 1875.

Der Königliche Landrath. Herwig.

lasõs] Bekanntmachung.

Ausloosung von Weißensee'r Kreis- Obligationen.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 9. Dezember 1871 ausgegebenen Kreis ⸗Obliga⸗ tionen des Weißensee'r Kreises sind in Gemäßheit der Bestimmungen des 5. 1 des hierauf bezüglichen Statuts in der Sitzung der unterzeichneten Kom⸗ mission vom 24. Äpril er. planmäßig die nachbe⸗ nannten Obligationen, als:

Nr. 62. 53. 124. 125. 151. 224 und 228.

zusammen also 2100 Mark zur Amortisation ausge loost worden.

Die Obligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge, deren Ver⸗ zinsung mit dem 31. Dezember er. aufhört, vom 2. Januar 1875 ab bel der Kreis Kommunal- Kaffe des Weißensee'r Kreises, resp. dem Bankhause A. Stürcke in Erfurt in den gewöhnlichen Dienst⸗ stunden gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörenden, noch nicht fällig gewordenen Cou⸗ pons nebst Talons in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden.

Weißensee, den 11. Juni 1875.

Die kreisständische Kommisston zur Abwicke⸗ lung der , e, der Nordhausen ˖ Erfurter Eiseubahn übernommenen Verbindlichkeiten. Freiherr von den Brincken. L. Wadsack. Stoebe. Trost.

Div] Defannĩma min. An unserm Gymnastum ist eine mit 2250 .

dotirte Lehrerstelle sofort zu besetzen. Bewerber, die eine, wenn auch beschränkte, Qualifikation für Religion und Französtsch neben der philologischen Qualifikation besttzen, wollen sich schleunigst unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns melden. Liegnitz, den 19. November 1875. Der Magistrat. (Hp. 14273.)

Bilanz pro PO. Juni 1877. e, Actien-Verein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Hassi va.

1) Walzwerk Oberhausen. Saldo am 1. Juli 1874. Zuwachs pro 1874/75. . ab: Amortisation pro 1874/75 2) Eisenhümte Oberhausen. Saldo am 1. Juli 18714... Zuwachs pro 18747i5.. . ab: Amortisation pro 1874/75 3) Walzwerk Reu⸗Oberhausen. Saldo am 1. Juli 1874... Zuwachs pro 187475... ab: Amortisation pro 1874575. 4 Gutehoffnungs ˖ und St. Anteny Hütte. Saldo am 1. Juli 1874... Zuwachs pro 1874/75. . ab: Amortisation pro 1874j75. 5) Bergbau. a. Distrikt Nassau, Siegen und Wetzlar. Saldo am 1. Juli 1574 M 4,000,014. 21. Zuwachs pro 15747195... 101025. 44.

. 6 Joh

26g ls 8

ab: Amortisation pro 1874775. b. Disponible Eisensteingruben und Muthungen. Saldo am 1. Juli 1874... ; ab: Für verkaufte Grundstücke ... e. Eisensteinzeche Nen · Essen u. Kohlenzeche Ludwig. Saldo am j. Juli 1874 ½ 2,452,461. 74. Zuwachs pro 1874/75... 453935. 41. ab: Amortisation pro 1874/75. d. Kohlenzeche Oberhausen. Saldo am 1. Juli 1874 M 4,269, 242. 22. Zuwachs pro 1574/75. 23522. X. ab: Amertisation pro 1874575. e. 86 Osterfeld. Saldo am 1. Juli 1874. Zuwachs pro 157475... f. Zeche Neu⸗Duisburg. Antheil 432, 1000. . , nh mr, wn nn,, g. Disponible Kohlenfelder und Muthungen. Saldo am 1. Juli 1874... Zuwachs pro 1874/75. h. Schürffel der Lothringen. Saldo am 1. Juli 1874. Zuwachs pro 1874j75. i. Kalksteinbrůüche Dornay. Saldo am 1. Juli 1874. ab: Amortisation pro 187475.

i , n

. 89, 731

136772 ö z

163 00 s s

( R

6. ft. 6. 3

2861, 010 69 2 867766

20115

6,116,836 94 363, 101 6,479, 938

266 675 84 6 223, 263 16

4795. 369 42 12239515 ö.

4,917,764 55 161873 2 4755, 890 3

3 371. 504d 3/641, 020 29

126 598 9 3,514,121 3

ö

4101039 66 3 921,452

611,193

20952 610,983

2,497, 5h 2408, 123

4202760 4155 997 3.

1,320, 119 1,683,392

365.488 517,488

1239, 763 3. 1,3 15, 669

58, 235 67 67 440 .

o o zo 343 s

b. 158 1214, 745, 704

Hammer Nen Essen. Saldo am 1. Juli 1874. Zuwachs pro 1874/75 .. ab: Amortisation pro 1874575.

Ziegelei Styrum. Saldo am 1. Juli 1874... ab: Amortisation pro 1874/75. ; Etablissement Ruhrort. (Kesselschmiede und Schiffswerft.) sselsc Saldo am 1. Juli 1874. Zuwachs pro 1874s75.

ab: Amortisation pro 1874175.

Verbindungsbahn Ster krade⸗Oberhausen. Saldo am 1. Juli 18314... Zuwachs pro 1874/75.

Waldungen und Grundstücke. Saldo am 1. Juli 1874. . Zuwachs pro 1874575.

Central Bureau Gebande. Saldo am 1. Juli 1874. Zuwachs pro 1874/75.

BSetriebsfonds. a. Debitoren b. Effecten. . J . e. Vorräthe an Rohmaterialien, Halbfabrikaten

und fertigen Waaren ; J

13) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Brutto⸗Gewinn pro 1874/75. ab: Minderwerth der Vorräthe

3 hierzu Amortisation pro 18745s75.

A466 465

i 12. 135

** 161,869 08 186,035 50

3889 16 182 146

; 163243

225,815 40 237.950 40 6 652

* V Cod ge 42,142 4

. 231,288

.

135,793 og 159.367 385

285 000. r g

2895, 160 47

292328 05

2923511538 Jiii7s &] 203,989 6s

d. 29h gad d 35 5186] 85977 92 225, 1z1 435

2d Ss a il 15 702 z307 879

Gesammt Verlust pro 1874575.

Oberhausen, den 30. November 1875.

714. 1835 —— 1 406. 304855 1606315 i

, Summa M 7s ] ss

Der Aufsichtsrath. H. Haniel.

M Actien⸗apita s!

7) Prioritäts⸗Obligationen ˖

. 7.650 reditsoren.

. 1 , n e gnlben· b. Schulden in laufender Rechnung c. Růͤckständige Löhne und Gehälter d. Rückstndige Dividende. e. Rückständige Prioritäts - Zinsen

4 Reserve ·˖ n. Deleredere · Fonds.

Saldo am 1. Juli 1874... Zuwachs pro 1. Juli 1874

ab: Cours · Verlust an Priori⸗ tãts⸗Anleihe .

Mt. 1Mst0 Bo M0, 000 —C—

9946, 500

1626, 764 4 239, 468

997, 692

o 272 Hdd = ii,

8a 30. A* 850

Dr sd d p

283.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 1. Dezember

——

In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer d

l die Vakanzen -⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen,

23) die liebersicht vakanter Stellen für Nicht-⸗Mülitär Anwärter,

3) die Uehersicht der anstehenden Konkurs⸗Termine,

4) die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine,

5) die Verpachtungẽtermine der Königl. Hof ⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,

1825.

8

ra en.

ü - x ᷣ—ᷣ—¶C—ů en gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels- und Zeichenregistern veröffentlicht: 6) die von den Reichs“, Staats und Kommunalbehörden ausges

*

chriebenen Submissionstermine,

I die Tarif- und Fahrplan -⸗Peränderungen der deutschen Eisenbahnen, s) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn ⸗Verbindungen Berlins, s) die UÜebersicht der bestehenden Poftdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern,

10 das Telegraphen ⸗Verkehrsblatt.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central h

andel 5⸗Negister

as Central Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten des In⸗

und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin,

S8 w., Königgrätzerstraße 109, und alle

Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW. , Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handeisregister⸗ eintragungen betreffend.

II. Ahams. Die im Art. 13 des Allg. Deutschen

handelsg setzbhuchs vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗ zen, betreffend die Eintragungen in das Handels-

register, desgleichen die im 8. 4 des Gesetzes vom N. März 1867 vorgeschriebenen Bekanntmachungen, betreffend die Etwerbs. und Wirthschasts Genossen⸗ schaften, werden für unsern Gerichtsbezirk für das Jahr 1376 durch den Deutschen Reichs⸗ und preuß. Staats Anzeiger in Berlin, die Berli er Börsenzeitung daselbst und den Westfälischen

Nerkur in Münster veröffentlicht. Die auf die Führung des Handelsregisters und des Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Allenstein. Mit Bearbeitung der auf die Füh⸗

ung des Handeltzregisters sich beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte ist für das Ge⸗

schäftsjahr 1876 der Kreisgerichts-Rath Frischmuth inter Mitwirkung des Civil⸗Supernumerarius Be—= feld beauftragt. Die Veröffentlichung der Eintra⸗ zungen in das Handelsregister wird in dem Dentschen Reichs und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, der Berliner Börsenzeitung und in dem Deffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗A1mteblattes zu Königsberg erfolgen. Allenstein, den 17. Novem—⸗ ber 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Altoma. Im G schäftsjahr 1876 werden die auf die Führung des Handels- und Genossenschaftsregi⸗

sters bezüglichen Geschäfte von dem Hrn. Kreis⸗ richter Travers, unter Mitwirkung des Hrn. Aktuars Reimers besorgt. Die Veröffentlichungen der gesche⸗ henen Eintragungen werden durch den „Deutschen

Reichs · und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger“, die „Altonaer ⸗Nachrichten! und die Häamburger⸗Nachrichten“ erfolgen. Altona, den 23). November 1875. Königliches Kreisgericht.

Aschersleben. Die auf die Führung des Han— dels und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden für unsern Gerichtsbezirk im Jahre 18576 von dem Kreisgerichts Rath von Froreich unter

Mitwirkung des Kreisgerichts Sekretärs Kaennichen

bearbeitet werden. Die Bekanntmachungen der Ein⸗ tragungen werden durch den Dentschen Meichs⸗

und Königlich Preusischen Staats Anzeiger,

sowie durch die Magdeburgische Zeitung und den in

Aschersleben erscheinenden Haller'schen Anzeiger er⸗

solgen. Aschersleben, den 25. November 1875. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Rartenmasteim. Im Jahre 1876 werden die auf die Führung des Handels. und Genossenschafts⸗ registers bezüglichen Geschäfte bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte durch den Kreigrichter Stoermer und den Kreisgerichts Sekretär Zimmermann und im Falle der Behinderung dieser Beamten durch den Kreigrichter Frost und dem Bureau Assistenten Lunan bearbeitet und die Eintragungen in die genannten Register durch a. die Königsberger Hartungsche Zei⸗ tung, b. die Berliner Börsenzeitung;. 6. den Deut schen Reichs- und Königl. Preußischen Staats. . . veröffentlicht werden. Bartenstein, den l6. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Relgarel. Während des Geschäftsjahres 1876 werden bei dem unterzeichneten Gerichte die auf die Führung des Handels. und des Genossenschaftsregisters scch beziehenden Geschäfte durch den Kreisgerichts. Direktor Buhrow unter Mitwirkung des Sekretär Schu z erledigt und die Eintragungen a. in Betreff des Handelsregisters durch den Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger bezw. dessen Central Handelsregister und die Berliner Börsenzeitung, b. in Betreff des Genossen- schaflsregisters durch den Deutschen Reiche · und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und das Belgarder Kreieblatt bekannt gemacht werden. 161. den 15. November 1875.

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. RErandenhburz. Mit der Führung der Han⸗ delsregister und des Genofsenschaftsregi⸗

sterz bei dem hiesigen Kreiggerichte und den Kreis- elzig und Niemegk

gerichts · Sommissionen zu st der Kreiegerichts⸗Rath We ffel, unter Mitwir- 33 des Kreisgerichts⸗Sekretärs Seligo, für das Jahr 1876 beauftragt, Und findet bei dem unter-

zeichneten Gerichte die Aufnahme der bezüglichen

Un. und Abmeldungen an jedem Donnerstag und

Sonzabende Vormittags 11 bis 12 Uhr Statt. Die

öffentlichen Bekanntmachungen der bei dem unter= zeichneten Gerichte bewirkten Eintragungen werden H durch den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-Anzesger, 2) durch die Ber; liner Börfenzeitung, 3) bei den auf die Stadt Brandenburg bezüglichen Bekanntmachungen durch

bearbeitet.

den Brandenburger Anzeiger und die Neue deutsche Reichszeitung, 4 bezüglich der Ort- schaften aus dem weiteren Bezirke des westhavellän⸗ dischen Kreises außerhalb Brandenburg durch das Kreisblatt für das Westhavelland (in Ra—

des Zauch⸗Belziger Kreises einschließlich der im Be—⸗ zirke der Gerichts kommissionen zu Belzig und Rie— megk durch das Zauch⸗Belziger Kreisblatt Branden

(in Belzig erscheinend) bewirkt werden. burg, den 22. November 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Eranmshberg. Die Bekanntmachung der Ein tragungen in das Handels, und das Genossenschafts⸗ register wird für den Bezirk des unterzeichneten

die Berliner Börsenzeitung, die Königsberger Har⸗ in h. Zeitung und das Braunsberger Kreisblatt erfolgen.

Schütz beauftragt. Brauns berg, den 22. Novem⸗ ber 1875. Königliches Kreisgericht.

KBreslam. Die auf Führung des Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden für die Dauer des Geschäͤftsjahres 1876 bei dem unter

zeichneten Gericht von dem Stadtgerichts⸗Rath von Bergen und aushülfsweise sowie in Verhinderungs⸗

fällen von dem Stadtgerichts Rath Englaender, unter Mitwirkung des Stadtgerichts⸗Sekretär John, bear beitet werden. Register werden durch den Deutschen Reichs⸗Anzei⸗ ger und Königlich Vreußischen Staats⸗Anzeiger, sowie die Breslauer Morgenzeitung bekannt gemacht werden. Breslau, den 27. November 1875. Königliches Stadtgericht.

Coesfeld. Die auf die Führung der Handels⸗ register und des Genossenschaftaregisters sich beziehen den Geschäfte werden im Jahre 1376 von dem Kreisgerichts-⸗Rath Heitmann, bei dessen Verhinde⸗ rung durch den Kreisgerichts Direktor Hellweg, unter Mitwirkung des Kreisgerichts Sekretärs Schildhaus, Die Veröffentlichung der Eintragungen in diese Register erfolgt im Jahre 1876 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, 2) im Berliner Börsen ⸗Courier, 3) in der Kölnischen Zeitung. Coesfeld, den 15. November 1875.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Colherg. In dem Geschäftéjahr 18735 werden die auf Fuͤhrung der Handels- und Genossenschafts⸗ register bezüglichen Geschäfte von dem Herrn Kreis- gerichtz Rath Peters unter Mitwirkung des Herrn Bureau ⸗Assister ten Reinholtz bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der geschehenen Eintragungen wird durch den Deutschen Reichs- und Königlich , Staats- Anzeiger, die Nationagl⸗

eitung, die hiesige Zeitung fuͤr Pnommern und die Tolberger Zeitung erfolgen. Colberg, den 19. No- vember 1875. Königliches Kreisgericht.

Cotthus. Die Eintragungen in unser Handels, und in unser Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1876 durch i) den Dentschen Reichs und

Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) das Wochenblatt und den Anzeiger zu Cottbus veröffentlicht werden. Die auf die Führung dieser Register bezüglichen Geschãafte werden von dem Kreisgerichts⸗Rath Passow und dem Kreisgerichtz Sekretär Grundmann bearbeitet werden. Cottbus, den 25. November 1835.

Königiches Kreisgericht.

Cüstrim. Die auf die Führung des Handels ˖ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge⸗ schäfte werden für unseren Gerichtsbezirk in dem Ge⸗ schaͤftejahre vom 1. Dezember 1875 bis dahin 1876 bon dem Kreisrichter Geiger als Richter und dem Bureau · Assistenten ,. als Sekretär be⸗ arbeitet. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels. und Genoffenschaftsregister erfolgt ben Sventschen Reichs- und Königlich Prensfi⸗ schen Staats Anzeiger, den Cüftriner Bürger— Cüstrin, den I8. November 1855. Königliches Kreisgericht. Stollberg.

Crenhwnꝶg. Bei dem unterzeichneten Kreis gericht werden für das Geschäftsjahr 1876 alle Be⸗ kanntmachungen, welche die Führung des Handels und Genossenschaftsregisters betreffen, durch 1) die Schlesische Zeitung, Börsenzeitung, 4 den Deutschen Reichs · Anzeiger. Y) das hiesige Kreis resp. Kommunalblatt ver= öffentlicht werden. Die Bearbeitung dieler sich hier auf beziehenden Geschäfte sind dem Herrn Kreis richter Rampoldt, unter Mitwirkung, des Bureau= Affistenten Herrn Vogt als Sekretär übertragen worden. Creuzburg, den 12 November 1875.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

minlembäarg. Für das Geschäftéjahr 1876 ist

thenow erscheinend) und 5) bezüglich der Ortschaften

PDoDorstem.

Mit den auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschaften 3 ist für die Dauer des Jahres 1876 der Kreisrichter Dous unter Mitwirkung des Kreisgerichts. Sekretärs

rung f beziehenden Geschäfte ist für das Jahr 1376

Die Eintragungen in das gedachte

freund und die Bank. und Handelszeitung zu Berlin.

2 die Breglauer Zeitung, 3) die

Das Central⸗Handels⸗Rezister für das De

für das Deutsche Reich. a 25

utsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2x0 J.

mit der Bearbeitung der auf die Führung: 1) des Handeltregist ers, 2) des Genossenschaftsregisters, sich

Glogau. Während des Geschäftsjahres 1876 werden die Eintragungen in unsere Handele⸗ und

beziehenden Geschäfte der KreiszerichtsNath Evhardt Genossenschaftsregister durch den neichs Anzeiger.

unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretärs Horz die Berliner Börfen⸗Zeitung, die Schlesische

beauftragt. Die Veröffentlichung der Eintragungen in den beiden genannten Regtstern erfolgt während des gedachten Zeitraumes: IJ im Deutschen Reichs⸗ und Königi. Preußischen Staats- Anzeiger,

eitung und die hiesigen Lokalblätter: Niederschlesischer An⸗ zeiger und Stadt und Landboten bekannt gemacht und die hierauf bezüglichen Geschäfte durch den Kreisgerichts Rath Hasse unter Mitwirkung des

2) im Amtsblatt für den Regierungsbezirk Wies.“ Kreisgerichts⸗Sekretärs Simson bearbeitet werden.

baden, 3) im Rheinischen Kurier 4) im hiesigen Glagau, den 23. November 1875. Kreisblatt.

Dillenburg, den 20. November 1875. Königliches Kreisgericht.

gericht. Sekretärs Kortenkamp bearbeitet und die in

die bezeichneten Register erfolgten Eintragungen durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preußi⸗

schen Staats Anzeiger, durch die Berliner Börsen⸗ eitung und durch den öffentlichen Anzeiger zum

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Sekretär ernannt.

bekannt gemacht. Dorsten, den 8. November 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die Bearbeitung der auf die Füh⸗ Handels und Genossenschaftsregisters

Priesem. des

; ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Gratthkan. Die Eintragungen in⸗das Handels;

Die auf die Führung des Handels register, sowie die Eintragungen in das ö und Genossenschafsregisters sich beziehenden Geschãfte R 1 werden im Geschäftsjahr 1876 durch den Kreisge⸗

Kreisgerichts im Laufe des Jahres 1876 durch den richts. Direktor Schulz unter Mitwirkung des Kreis-

Geschafte werden Deutfchen Reichs. und Preuß. Staats ˖ Anzeiger,

pro 1876 von dem Kreisgerichts⸗Rath Koppers inter Mitwirkung des Kreisgerichts- Sekretärs Sar⸗ porius bearbeitet. Ahaus, den 13. November 1875.

schaftsregister unseres Bezirks werden in dem Ge— schäftsjahre 1876 durch den Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Boͤrsenzeitung und die Schlesische Presse bekannt gemacht werden. Zur Bearbeitung der auf die beiden Register sich bezie⸗ henden Geschäfte sind für das Jahr 1876 der Kreis⸗ gerichts Rath Schmidt als xichterlicher Kommissarius und der Bureau⸗Assistent Greger als mitwirkender Die zum Sprengel der König⸗ lichen Kreisgerichts⸗Kommission zu Ottmachau ge⸗ börigen Eingesessenen sind kefugt, ihre betreffenden Erklärungen bei der gedachten Gerichtskommission zur Weiterbeförderung an uns abzugeben. Grottkau, den 13. November 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

dem Kreizrichter Garleb resp. dessen Vertreter, Ge⸗

richts ⸗Assessor Kaufmann und dem Aktuar Paetzeld Halberstadt. übertragen worden. Driesen, den 25. November 1875.

Königliche Kreisgerichts Deputation. Kislebem. Für das Geschäftsjahr vom 1. De zember 1875 bis dahin 1875 fungiren als Beamte zur Führung der Handels⸗Genossenschafts-⸗ und Zeichen · regifter: als Richter der Herr Kreisgerichtsrath Linde mann, als Bureaubeamter der Herr Bureau-Asststent Aktuar Rolf. Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in die Register erfolgt; ) durch den Dentschen Reichs und Preußischen Staats- Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsenzeitung, 3)

durch das hiesige Kreisblatt resp. wenn Eintragun⸗ Kreisgericht.

gen aus dem Mansfelder Gebirgskreise vorliegen, ßurch den Allgemeinen Anzeiger für die Grafschast Mansfeld zu Mansfeld. Zur Aufnahme der An⸗ meldungen ist der Dienstag, von Vormittags 11 Uhr ab, bestimmt. Eisleben, den 17. November 1875. Königliches Kreisgericht.

Frankenstein. Die auf die Führung des Handelsregisters bezughabenden Geschäfte werden hei dem unterzeichneten Gericht in dem Geschäfts⸗ jahr 1876 von dem Kreisrichter Raedler unter Mit-

in der Regel unterbleibt.

Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register erfolgt für das Jahr 1876 durch das Cen- tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich, die Berliner Börsenzeitung, die Magdeburgische Zeitung und das hiesige Intelligenzblatt mit der Tinschränkung, daß in Betreff der Genossenschafté— sachen die Einrückung in die Berliner Börsenzeitung Die Bearbeitung der die Führung obiger Register betreffenden Geschäfte er⸗

folgt für das Jahr 1876 durch den Kreisrichter

Bieling unter Zuziehung des Aftuarius Knauft. Halberstadt, den 23. November 1815. Königliches J. Abtheilung.

Hamma. Die Veröffentlichung der in das Han- dels. und Genossenschaftsregifter zu bewirkenden Ein⸗ tragungen erfolgt seitenz des unterzeichneten Gerichts im Laufe des Geschästsjahres 1676 a. Surch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, e. den hier erscheinenden Westfälischen Anzeiger. Die auf Füh⸗= rung des Handels. und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte sind für dasselbe Jahr dem Herrn Kreisgerichts-Rath Holle und dem Herrn

wirkung des Kreisgerichts Sekretärs Jaczkowski be⸗ Kreisgerichts Sekretär Löer übertragen worden.

arbeitet werden. tragungen des Handelsregisters wird erfolgen in a. dem Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. der Berliner Börsenzeitung, C. der Schlestschen Zeitung, d. der Breslauer Zeitung, e dem Frankensteiner Kreisblatt. Frankenstein, den 30. November 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Frank ensteim. Die auf die Führung des Ge⸗ nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gericht in dem Geschäftsjahr 15765 von dem Kreisrichter Raedler unter Mitwir⸗ kung des Kreisgerichts⸗ Sekretärs Jaczkowski be arbeitet werden. Die Veröffentlichung der Ein

Die Veröffentlichung der Ein⸗

Hamm, den 20. November 1875. Königliches Kreisgericht.

HHeitigenhbeil. Die auf die Führung des Han- dels und Genossenschaftsregisters bezüglichen Ge⸗ schäfte werden für das Geschäftsjahr 1876 ven Herrn Kreisgerichts Rath Nachstaedt unter Mitwirkung des Herrn Civil⸗Supernumerar Mack bearbeitet werden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs und Föniglich Preußischen Stauts An zeiger, sowie durch die Hartungsche Zeitung. Heiiigenbeil, den 4. November 1875. Königliche Kreisgerichts - Deputation.

fragungen wird erfolgen: 2 in dem Deutschen Reichs- und Preußischen Staats ⸗Anzeiger, b. in

der Schlesischen Zeitung, C. in der Breslauer Zei⸗

tung, d. in der Berliner Börsenzeitung, im

Frankensteiner Kreisblatt. Fraukenstein, den 30. No. kruger Kreisbfat. bekannt machen. D Erste Ab, der Register sich beziehenden Geschäfte werden in

vember 1875. Königliches Kreisgericht.

Herdekruk. Die im Laufe des Jahres 1876 erfolgenden Eintragungen in unsere Handels. und Genoffenschaftsregister werden wir durch den Dent ; schen Reichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Königsberger Hartungsche Zeitung und das Heyde Die auf Führung

theilung. demselben Geschäftssahre von dem Kreisgerichts-Di-

rektor Wittko unter Mitwirkung des Kanzlei ⸗Direk⸗

Frankfurt a. O. Zur Bearbeitung der das tors Erdmann bearbeitet werden. Heyderrug, den

Handels und Genossenschaftsregister betreffenden Geschäfte werden für das Jahr 1876 1) der Kreie⸗

19 November 1875. Königliches Kreisgericht.

richter Schultze alz Richter. Y der Sekretär Elling nrirsehherz. Mit der Bearbeitung der auf das

als Sekretär bestellt.

werden. Als Publikationsblätter werden der Preu⸗ ßische Staats Anzeiger, dis Berliner Börsen⸗ zeitung und das Feankfurter Patriotische Wochen platt, statt des letzteren aber, soweit die Publi- kationen den Bezirk der Gerichts- Kommissignen Fürstenwalde resp. Müncheberg betreffen, das Fürsten⸗ walder resp. Müncheberger Wochenblatt bestimmt. Frankfurt a. O., den 29. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cieliitz. Die Eintragungen in das Handels. und in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts im Laufe des Geschäftsjahres 1576 werden durch a. den Deutschen Neichs Anzeiger und in Staats- Anzeiger zu Berlin, b. die Berliner Börsenzeitung zu Berlin, C. die Schlesische Zeitung zu Breslau, d. die Breslauer Zeitung zu Breslau, bekannt gemacht werden. Die auf die Führ rung dieser Register sich beziehenden Geschäfte wird der Kreisgerichts Rath Schade unter des Kanzlei⸗Raths Urbainezyk bearbeiten. Gleiwitz, den 19. November 18755. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Anmeldungen können jeden Dienstag von 11 Uhr ab zu Protokoll gegeben Geschäfte sind

Mitwirkung Jahr 1876 durch

Genossenschaftsregister sich beziehenden für das nächste Geschäftsjahr, vom J. Dezember 1375 bis dahin 1876, bei dem hiestgen Gericht I) als Richter der Königliche Kreisrichter err Breslauer und in dessen Verhinderung der önigliche Kreisgerichts Rath Herr Fliegel, 2) als Sekretär der Königliche Kreisgerichts-Sekretär Herr Roche beauftragt. Die in dieser Zeit erfolgenden Eintragungen in die betreffenden Register, werden durch ä. den Deutschen Reichs und Königlich Preußtschen Staats- Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C. die Schiesische Zeitung, d. den Boten aus dem Riesengebirge zur Veröffentlichung gelangen. Zur Aufnahme ihrer Erklärungen und Anträge haden sich die Interessenten Mittwochs in den VpemittagSstunden an der Gerichtsstelle einzu- finden. Hirschberg, den 16. November 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

InoGwrazlar-. Die Eintragungen in das von ung zu führende Handelsregister werden für das den Deutschen Reichs und Täöniglich Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsenzeltung und, die Natisngl Zeitung. bekannt gemacht werden. Die auf die Führung des

Handels und

*