1875 / 304 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Eigenschaft nicht berechtigt sind, in anderen als den im Gesetze, amtsbezirke errichtet worden. Die aufgestellte Liste der des „Deutschland“ sprach der Vorsitzende des Gerichts ; ; . 9 , in Bezug genommenen 8. 18 vor⸗ Standesbeamten weist durchweg fast lauter Bůrgermeister resp. zunãchst den Wunsch aus, daß der Kapitän Brickenstein, J 4 ö . gesehenen Fällen, Gelder für Privatpersonen zu erheben oder in Schultheißen auf, nur die Städte Heldburg und Meiningen da die Schiffspapiere verloren gegangen, ein neues Log⸗ bell durch sie eg ! r se ; er Muttersprache, praktische Arithmetik, metrisches Syste Verwahrung zu nehmen, es sei denn, daß sie vom Auswärtigen machen eine Ausnahme. buch aus dem Gedächtniß anfertigen, auch über die von ihm alle Interesfen? ge nen Institutionen eine über sichtliche Kenntniß der Bundesverfassung berg * und von 72 Exemplaren der Militär. Lit ratur- Zeit ĩ . Amt oder von der ihnen unmittelbar vorgesetzten Dienstbehõrde (Mangd. 3 und Anderen zum Zweck der Bergung des Eigenthums gemach⸗ forderte d . wahrt und vertheidi Die Schule ist sonach ausschließliche Staatganf inne, M Errichtung eines Festungs. Gefangnisses unn, für das Jahr 1876. ausdrücklich Auftrag dazu erhalten. Liegt ein solcher Auftrag der e, 36. ö. 3 863 . ten Anstrengungen Beweis beibringen möge. Hierauf wurde bei Scnie . n nr alle Konservative auf dem Prinzip der Selbstregierung, ne,, geg rundet 1 Eröffnung der eld n, nicht vor, und wird Ew. Wohl geboren Vermittelung von anderer di . , J berressend das Verhör . Vernehmung des Dber⸗Ingenieurs Reinhold Clemente zu r m? , . 5. gestellt und frei von jedem spezifischen . 9 3 . 1 k der K j 1 I ü 3 9 2 . Syi ö. 35. ; er artiers 3 e ,, , , , K e, , mn, e,. beben Aer ite uc aue wf ern, Ki, hn, , di,, ; 181 . ] . z ; ie eigentliche Kirchengemeinde⸗ Ordnung mit ihren neuen Or⸗ d . J Sea, ,. eien; aber das Land müsse ih ʒ unterm 1. J 1 J ifjährigen Erfahrung tirungz. Selbstkostenpreise für Tuchverausgabung Tarnil on xaza- Sie Ihre Mitwirkung nicht in amtlicher Eigenschaft, sondern ganen ins Leben treten zu lassen, dagegen die endgültige wefen, er habe das weüchthener benlalle fur das Nord Hinder; geneigt seien, mit ihm di unn ie A „Zanngr 1873 die organischen Gef ũ lirungs Depets an Mistzär-Institute Färungen aug ber Mon. , nn,. 5 . ; ; litik der Ord ĩ nlegung und Führung der Civil . etze über jungen Viallard. Nackweis pro 18.6. Ermittel nur privatim eintreten lassen önnen, Heststellung der Kreis. und Landes Snnodalordnung vor⸗ Bclter angeschen. Die Nacht sei sstet gewesen er bab Cg, iung der sozialen Inna fn . rdnung und der Erhel ! Schlläeßnng bar Cien'tung, oe, eln stands⸗RKegister Und über Knffden dnnn wachweisung derhnigen Formnl . Der Reichskanzler. mf noch zu vertagen. Nach den Motiven hat die Re⸗ daß das Schiff den richtigen Cours steuere. Tauwerk und Boote seien, dem Bieger . weiter zu führen, und die bereit lich 5. er Civilehe, welche obligatorisch ist und der prie e eutschen Wehrordnung, welche ei der Königli Fermulgre aus der . ; ag ͤ ; ö ; un ö e. ster⸗ drucerei in Berlin nach d Königlich preußischen Staats⸗ In Vertretung: ; ; eg e e,, hätten sich in guter Ordnung befunden, eine Flottmachung der Vertzeug de don Magenta, der niemals ein gelehri en Einsegnung, wenn die Betheiligten solche als ; ö, , nach den von dem Käniglichen Kriegs Ministeri 3 v. Bülow. , 12 *. en geg er n e, ng N. f, . ,. ö k 90 f 36 ster ?. . Leidenschaften sein werde, ö. 16 , ,, . ö , , Nr. 28: . (. ö rei zu erreichen sein werde, wenn man derselben Raum, ge⸗ erschellung derselben eingetreten sein mird. e nm gan Nach dieser Rede trat ei diener dem Atte ni muß so daß der belreffende Religions. , . sowie ö r , n ö. a . währte, sich je nach den Bedürfnissen historisch aus sich selbst zu an , n . ö ö ein. Nach ,,,, , e , der Sitzung beigebracht , darf, bis die Bescheinigung Das Kaiserli Statistische Nachrichten. vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats November 1575 entwickeln, und ferner dem Umstande Rechnung zu tragen sei, gene Gut an das Bergeamt e genf e e,. Das der Ünter- Preßgesetz vorlage und erklaͤrte Buffet ge 5 gegen die setze gemäß geschlossen ist, weil * . s dem vorliegenden Ge⸗ J, Amt veröffentlicht in dem jetzt miar worden: Eingangszoll 199, 526,312 6 (gegen den- daß gerade jetzt diefe Dinge in Preußen im Vollzuge begriffen 9 . ed . d 56 . Marfchall anbsete ohne dis zee life gen er, daß diefer den gangene Ehe ungültig i ede in anderer Form einge. Thel üerfiferenni ran dl Fetatittit de Dentstken Ress . , 13 * 536 575 63 3 sind und die dort etwa sich ergebenden Erfahrungen auch hier . . 3 ö ö,, 6 versammlung den Marschall 4 . während die National⸗ vorbringt. gültig ist und keine gesetzliche Wirkung her⸗ verkehr ersichten über ãrtig en ö . . , Sal f teuer 28 5) S106 M borausihtsch nutzbar gemacht werden Hanen, s'nneinee, ü, . 9 K e e w , de en g. Justiß-Minister Dufaure sprach sich . ublik wolle. Der Die Ehe muß vor der Civilbehörd ů 66 . 15325 659 69 Tabalssteuer 337. 500 M ( - 364 33 6), ren Stelle der Motive heißt es: „Die Staatsregierung fühlt sich gierung Butt. und des 3. wen, der Rheder, Cohen, mit Be= aus und ersuchte die Versammlung, die . für das Preßgefet. Munszipalraths) beurkundet m, e hörde (dem Präsidenten des Branntwein steuer 359 O73. 228 6 CS 3296 290 6, Uebergangs⸗ mit dem Landtage vollkommen einig in der Ueberzeugung, daß f rie di n ee. , fol ö. bas Verho⸗ bevorstehen den Wahlperiode ihrer Waffen egierung während der auch die Führung der Civilstands . die er Behörde liegt abgaben von ran üer fol. S0 , G, löäig6 e, Brau= jeder, auch der leiseste Glaubenszwang den im Lande bestehen⸗ bes ö 6 en lish Ftnock Jeunerschiff⸗ 2. a. die Frage der Aufhebung des k zu berauben und mischung der Geistlichkeit fortfällt register ob, so daß jede Ein⸗ flener 16,258,107 6 (4 450 625 h Mebergangs abgaben von den christlichen Konfessionen gegenüber von der Hand gewiesen welcher angab, er habe am Montag, Morgens um gr Uhr een. der Preßgesetznorlage zu trennen, die . . nicht von Das Civilehegesetz enthalt eine vollständi . Bier 06. J37 M (C 21,087 ch Vechfel stem el steuer 6, 29. 815 6 werden müsse, und auch selbst dem Scheine eines solchen glaubt Nothstand d 3s Deuntschland entde it died stanonen abgefeuert als die volle Freiheit der Wahlen zu ehe eren Zweck habe, Eherechts und verweist gewisse Fate . . ige Kodifikation des * 1535 G88 H, Post⸗ u 45 Zeitungs Verwaltung 92 662, 499 sie ihre Maßnahmen nicht aussetzen zu dürfen.“ k . ie . ner, Giftn ge ö Louis Blane zum Worte gekommen, wurd ru. Nachdem noch ein Geschwornengericht und ref en von Streitigkeiten an 9 Lö, 53? 6. Telegraphen Verwaltung 19 Is ii. . n' Bezember. Die Gesetz- Sammlung für, dee ein Dampfer vorbeipaffirt, der zwar 3 hãtle helfen . Stimmen beschlossen, daß das reger . . gegen 30 lichen Gerichtshöfe, . Gselknmg der arden. ö. . g. 3 eiche Life ahn Verwaltung 27 808 422 60 Herzogthum Anhalt enthält: Verordnung an die Pfarrämter des be Fboch mit den Bl uers chiff hatte srrdhen und mit dern ufer Aufhebung des Belagerungszustandes ni ö. zie Frage wegen Die vor der Civilbehörde geschl I & 1606? zis 6 . e . 534 nir 3 . dir ö er m mn . Die Sitzung . mit dem Verhör des J icht von einander getrennt sind gültig und befizen volle a , . ö K J . kirchlichen Aufgebots, die Zuständig eit der Geistlichen zur Vor⸗ . . ö ? . ö ; . . vom 12. Februar 1874. eklaration Die Bestimmung des Strafgesetzduches daß der Dieb⸗ nahme' diefer Zandlungen und die Führung der Rirchenbũcher ,,, mal? 6, . den neuesten offiziellen Nachrichten aus , , nen d ] stahl oder die Unterschlagung einer in Lohn oder Kost betreffend. mp. . . d . d. M. treten die Kortes in den Ta eugt hatie 33 erderblichen Folgen über⸗ ö f passe richtig gewesen seien. Januars zusammen. Der König begiebt si letzten Tagen zeug hate, welche die auf dem Grundeigenthum zu Gun ĩ 5 g begiebt sich erst nach der Er- der katholischen Kirche lastenden Census mit sich . . der rerechneten

befindlichen Person gegen den Dienstherrn nur auf Antrag 34 ĩ 9 . Erkenntniß des Ober⸗Tri⸗ Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondershausen, Nach einer von General Colborne eingegangenen Mel⸗ öffnung der Kammer zur Nordarmer? Die militärischen Vor⸗ ihre Ablösung mittelst Dekrets vom 7. Mai 1870 besch ; Mai 1870 beschlossen und der Höͤhe der

verfolgt wird, umfaßt, nach einem . bereit ö 1 Dezember d. J, nicht allein das eigentliche 22. Dezember. Nachdem der Landtag in einer Tages und dung haben, wie „W. T. B.“ unterm 23. Dezember aus reitungen, welche dem entscheidenden S ihr E t ahli bunals vom ezem her ch 9 ) h . 5 beim Beginn des guten Wetters Schlage, den man erst itzr Ertrag zur allmählichen Tilgung der inneren Nafionasschuld am Schlusse die Uebersicht des

Dienflbotenverhältniß, sondern auch andere demselben nahekom⸗ einer Abendsitzung am 20. d. M. und in einer Sitzung am 21. Penang berichtet, die englischen Truppen Kinta, hne Ver⸗ . zu führen ged . 64 2 ee wulf, hej denen eine Zucht- und Aufsichts-⸗ d. M. die neüe GSemelndeordnung durchberathen und nach luste zu erleiden, besetzt. Der Insurgentenführer Ismail ist . . bald beginnen, so daß der . 1 . . befugniß in der Regel nicht besteht. zum Theil lebhaften und bewegten Verhandlungen dem Ent. mit dem Maharadscha Lela nach Palane geflohen. 3 e. Königs erfolgen kann. Der neue e ee. erlassen, welche die . . . 18 3 eine Verordnung ze n, j j j j . . = . ; ), s x

Der zum Minister⸗Residenten des Deutschen Reiches in wurfe seine dn e ,, ö. , Frankreich. Der von dem Ausschuß genehmigte neue Text des Am 20. den . wird fich am 30. einschiffen. mitienabgabe verbietet. , F. Japan ernannte Korvetten Kapitän von Eisendecher ist in . da ö , . ,,, Gescentwurfs wegen der Auflöfung der National per⸗ de Rodas. Er wurde ,, Heneral Cabaliers gen Wemnhartngttige, Weigerung des Erzbischofs von Cars Wi n gende, inter mtstischen hend ons Gekreiärs Freiherrn nr . e, ,, . fin meln n und der Sen atoren⸗ Un dbeelegirten wahlen deren Generalen nach dem amn ej 8 mit Serrano und an⸗ Hrn. Silvestre Guevara y Lira, einer Anordnung d d andenen Erl . Veredelungs. von Gukschmid in Jeddo am 5. v. M. eingetroffen und hat nach dem Vorschlage 8 Deputalion pen hmigt. Sodann lautet: S8. 1. Die Munizipalräthe versammeln sich am Sonn⸗ kämpfte bei Alcolea und war ,,, verbannt. Er nachzulommen, nöthigte die Regierung, bern r, von Ausstel bersicht der beim Meß— k . tag, 2. Januar 1876, um zur Ernennung ihrer Vertrauens⸗ Zuletzt lebte er in Zurückgezogenheit neralkapitän von Cuba. 1 ö. 3. . Gewalt energisch . wie r k mit anderen e,

, Jg Folge dessen wurde das ; nländicke Srendzüter und aus befenderen Billigkeitsrück.

die Leitung der Minister⸗Residentur übernommen. erhielt der Hefetzent wurf über die Aufhebung der Stolge⸗ g anua J ung. uens männer für die Wahl des Senats zu schreiten, in Gemãßheit Türkei. Kon stanti ; Dan nen, 18753 g Dekrel von? 31. Fichten zugeftandenen Verkehrgerleich, * 2 = . . n Deitehrserle; . 6 . sI3 erlassen, durch welches der erwähnte Prälat bozliegende Darstellung be nr n ng. und, Befreiungen, Die

Die gestern Nachmittag fällige Post aus London ist bühren für die kirchlichen Akte des Aufgebotes und der Trauung ö ( . usgeblieben. mit' der sehr wichtigen Abänderung die Zuftimmung der Landes. des §. 2 und folgenden des organischen Gesetzes vom 2. August Nach amtlich ö ; 26. Dezember. (W. T. B. 2 e. : : n und Befrein a 9. . . k . ben n, . e n nel Geger= 1575 über die Siwähilnng der Senatoren. §. 2. Vie Delt⸗ . . der Sultan die k 3 , , . und unter gleichem Datum dem Diözesan⸗ Zollgebiets weicht übrigens von den , n,, er,, e. deutschen Breslau 25. Dezember. Auf Grund des 5. 16 des Ge⸗ standeg erft späͤter erfolgen inzwwischen aber eine Entschãdigung girten der verschiedenen Munizipalräthe versammeln sich an einem Handel und * en Kollegien angeordnet, das eine für die Strafe der Komplizität angedroht wurde Begenstands in mancher Barehurz ,. igen Benrkeitungen die ses setzes vom 20. Mai 1874 äber die Verwaltung erledigter katho⸗ e. Stelleninhaber fur . Verluste nach den matriel ma higen und demselben Tage in dem Hauptort ihres Bezirks. Die fiche Ar bein Landwi rthschaft, das andere für of fent⸗ In Folge dieser Disposition entbrannte der Rampf um di einige der früheren liebersichten , Nicht allein sind lifcher Bisthümer beziehungsweise des Artikels 9 des Gesetzes Betragen durch die Tan sraffe teten folle, Endlich bewilligte Siimmyzählung wird' in Gemäßeheit der Bestimmungen des 5. 14 . ö ,. Beide Behörden haben die Bestimmung alle de. der Kurie beanspruchten Prärogativen und ihre , , , sesbst haken auch) zun * 1 e . vom 21. Mai 1874 wegen Deklaration und Ergänzung des Reher Ter Borkerath:ng der Sta ntgregierung 8e Sho d, des Gefetzes vom R. August 1875, in Verbindung mit den Be⸗ ö. nnn, Ferman verheißenen Berbesserungen an . und legte der Regierung die Pflicht auf, gegen , , zthalten, durch welch: ige gi here 8 . Gesetzes vom 11. Mai 1873 über die Vorbildung und An⸗ ur Dothtung des Refelvefonds 44 056 . ur Er⸗ siimmungen des 8. 32 des Regulirungsdekrets vom 2. Februar , . . ohne Verzug vorzubereiten und auszufüh⸗ ieselben auf gesetzlichem Wege vorzugehen. ! 9 weise n . erdielt und manch. Unklarheit der seitherigen nk stellung von Geistlichen hat der DOber⸗Präsident für die Propinz , . . k 63 ezine; 167 eätstnden. Die mit der Erwählung der Deputirten beauf⸗ . . iese a,. Verwaltungszweige in Aue sicht J 5 diesem Sinne wurde das Dekret vom 10 September , , , Namentlich ist in der ueber s äh Vm 6. Schleien unterm 26. November d. J. ein Reglement für Gehren 3 und 20 600 0 zur Ausführung mehrerer tragten Wahlkollegien versammeln sich am vierten Sonntag Nilitãrt sin z Nach einer telegraphischen Meldung des . publizirt, welches bestimmte, daß das Studium der ö. worden, für die . , e , r,. die Einfuhr beschränkt die Wahl von Geistlichen in katholischen Kirchen⸗ Ehausseebauten . * Whirke *mit. der Me obe nach der Verkündigung der betreffenden. Senatoren. 53. 5. Der . . non Gaczko hat am Morgen des 24. d ogischen Wissenschaften nur auf der Universität stattfinden 3. Nachweis der ö . weil nicht allein der gemeinden erlassen, welches im Amtsblatt veroffentlicht wird. daß biese Summen zur Verwendung von den Ueberschũffen des Senat und die Deputirtenkammer versammeln sich in Versailles ö . . und 5 Bataillonen türkischer i fn . darauf erfolgte die endgültige Aufhebung der enn auch die att inen der Wr r ,, ,. ist, Kiel, 23. Dezember. (Fiel. Ztg.) Heute Nacht um 12 Uhr laufenden Jahres gelangen sollen und stellte 60 0090 6 aus den 8. März 1876. Die Vollmachten der gegenwãrtigen National⸗ stattgefunden, in . . vierstündiges Gefecht ber 1872 eminarien mittelst des Dekrets vom 21. Se tem— , , ö. ö. speziell genug ermittelt wird, e,. ist der Chef der AÄdmiralität General der Infanterie v. Stosch den Mitteln der Kriegskontribution zum Ankauf eines Bauplatzes . n ,, , . ö kehen den Infurgenten Kre3 großch . k be⸗ 8 Hhießi n , wm, n. 3 iger Sicherheit abschätzen zu können. 5 Mu; . 5 2 5 jniĩnizꝛir z ran 3 3 mei 1 3 e D ( 2 . . ' 8 2 5 . . 8. . von Wilhelmshaven, woselbst die Korvette Augusta., inspizirt für das hiestge Gyn: nasialgebaude und zur Erweiterung des nan geen, 1 al Sen et hegen rh lane ichen und unter beträchtlichen Verlusten fich in die ö ig nen i, der Klöster, und durch das keen ö. 66 Di KRunst, Wissenschaft und Literatur- zur S. . i- 6 det Guisersichen ' Gesetzentwürfe über 2 der Rangsellung der ODber= . k . 36 . ie Aufhebung des geistlichen Gerichtsstandes aus gesprochen. ; , , . * 3 Möser hierselbst ö ; n. 24. Dezember. De f . Steuercontroleure und Aber die Verhältnisse der Volksschul= Dörenger, Beriauld, Casimir Périer, ealmon, erst de inister hat das rektificati ; nz ; er l, fortan s garen ne se in ee rn tan gabe en Lä— . rn, g,. ö .. 2 . ö 1 bons, Fhabges, Generaf Chan, Cokbier. Corne, Gaulihier de wen, dre r. ö . das Jahr 1876 262 . , ,, ,. mit den kodifizirten Sie faese gn Doꝛrs von 36, b 3 f nn , . Dohm, illustrirt von Gustav Rammer der Reichsräthe, seit 1838 Kapitular-Großkomthur proviforijche Anstellung 3 Jahre dauere. Rumilly, Admiral Jaures, Krantz, Laboulaye, Lanfrey, Jules tungszweigen ist es ihm gelungen , ,. in allen Verwal⸗ Interesse 3 ehublik gelten, und in diefer Hinsicht mag es von die wir emnächst aus ührlicher . vorliegen, auf und Großkanzler des Ritterordens vom heiligen Georg u. s. w. = 23. Dezember. In der heutigen Schlußsitzung des de Lasteyrie, Lepetit, Genera Letellier Valaz; Laon de Male= ersten Voranschlag über 7 Millionen bet „fizit welches nach dem zont 20 g. eine kurze Uiehersicht der in dem Strafgesetzbuche = Ver drei Jihren entdeckte, wie die , ist nach heute Morgens hier eingetroffenem Telegramm aus Landtgges wurden die in der gestrigen Vorberathung gefaßten ville, Marquis de Mialeville, Ernest Picard, Admiral Pothuau, zu verringern. Der Rest des Desizits n. . liche Sell! ö. 1374 enthaltenen Vorschriften über die gesetz— Professor Paul Lab and (damals in gm, n. Std. Mitiheilt Venedig gesiern Abends daselbst in Folge eines Herzschlages im Hesthist Cher Bere rslllung außeterde nil scer Geldmittel fir i. Sn Tritt und Wuowetts Ceputh en e gn, f,, ä, soll urch den Wer eu zi n n, nde gc gin god in feinen ,,, , w dnl lahgotisch n 8 dn her Gene, den dr. 58. Lebensjahre plötzlich gestorben. Die Reichsraths würde ꝛc. servefond, für Wegebgu und für die Landesgymnasien ohne De⸗ glieder: Varthelemĩ. Saint Silgite⸗ General, Billot. Carngt Die vorgeschlagenen Ersparnisse berthenn, sster gedegt werden. Die 1 zur Staatsgewalt beizufügen. . Magistrate gehörige 2 geht auf den älteßien Sohn des Verstorbenen, den Grafen Karl batte bestätigt. Nach dem von dem Landtage genehmigten Vater, General Chareton, Eugene Duclere, Fourcand, denen Verwaltungszweige e, rene, 6 . die verschie⸗ 84 3 ö Gesetze befinden sich in den Artikeln 80, butger . n spie gel vollstãndig und eine dr, , . en de, Hagen, Ther. Finra n) gefetz für 1856 189 ist die Jahren ein hiahme auf FJumbert, Bgear de Lafaneite, Te Royer, Littte, Magnin, siriegs· Ministeriumꝰ . 73 o hn erden,, je betragen bei dem Her Kulten 363 s 159 Vergehen gegen die freie Ausübung früher al= r, , rg Erstere ist 1367, aiso zwei Jahre ; . e rn ne e worin, Nan mbont Honne und Jules Simon; gu hersti r ö em Ministerium der gegen d; , bis 192 (Vergehen des katholischen Klerus in der schlestschen , , . und nicht in niederdeutscher, sondern Dessen. Darm stadt, 24. Dezember. Nach einem Erlasse den; der Ueberschuß beträgt muhmm 13396 4 . Pit Erledi⸗ Rechte 10 Mitglieder: de Cornulier Luciniere de Douhet, olé. 7ä0 Lei, bei dem Mi zei, bei dem Finanz-Ministerium . ie Staatsgewalt und Recht-ordnung) und 363 bis 306 Inswischen ite der. ier. der gi etteldeutschen Sprache geschriehen des Ministeriums des Innern kommt für 1876 das Be⸗ gung obiger Gegenstände war die Tagesordnung erschöpft und Dumon, de Franclieu, Kolb⸗Bernard, de Lorgeril, Pajot, de , . e, d,. des Innern 567,477 rn , . den die Diener eines religiösen Kultus begehen) üiich, daz Man skript we, oe. Robnitow, Vize Geęuverneur von Ka— steuerungsrecht der Kirchen bezüglich der evangelischen Fie Berathung saͤmmtlicher vorgelegten Gegenstände zu Ende ge⸗ Ta Rochette, They und de Tréville; die republikanische Union bei dem Ministerium für 3 . Srediten 500, 990 Lei, e diese mit großer Ausführlichkeit behandelten Beftimmungen èPetersb. Itg. meldet, der ,, , e, . setzt, wie die Kirche zum ersten Mal in Anwendung. Die zu erhebenden Be⸗ führt. Nunmehr ergriff der Geheime Staaisrath Bley als Ver⸗ (äußerste Linke) 8 Mitglieder: Edmond Adam, Cazot, Corbon, 136 8567 Lei, bei dem Justi ie, öffentlichen Unterricht . auf zwei fundamentalen Grundsätzen, nämlich: der ö. schaften zum Geschenk gemacht ,, , , , . Wissen· träge sollen auf die einzelnen Gemeinden unter Zugrundelegung treter der Staatsregierung in Abwesenheit des erkrankten Cremicux, Laurent⸗Pichat, Scheurer⸗Kestner, Schölcher und Te⸗ dem Ministerium des n misterium S0, 156 Lei und bei 6 uten Freiheit aller nicht gegen die Sittlichkeit und das pofi— lich geprüft und in der Zeltschrift für Nechte . graz der Koömmunalsteuerkapitalien der einzelnen Angehörigen der Staats⸗Ministers von Feyser das Wort, um dem Land⸗ stelin; die Gruppe Lavergne 6 Mitglieder: General de Chabron, der Voranschlag für die e. r . 50 090 Lei. Somit beträgt 291 Gesetz verstoßenden Konfessionen und Religions geselischaften S. 44 52) darüber Bericht erstattet. Hztegeschichte (Bd. XI. Kirche vertheilt und nach Maßgabe der für die Kommunalsteuern tage für die freundliche Stellung, welche er zur Regierung ein⸗ Denol mandie, Gouin, Leonce de Labergne, Luro und Wallon; noch 16 524,750 Lei, für keen . Kriegs- Ministeriums nur we , ,. Unterwerfung, der Kirche unter die Siaats⸗ Geo; m en B. w, fiarb in Paris dr Mharguis von Sa; der politischen Gemeinden gellenden Grundsäͤtze ausgeschlagen genommen und bewahrt, sowie für die von demselben bethätigte das rechte Centrum und die Rechte 6 Mitglieder: Herzog 560,336 Lei, für das dinan . offentlichen Arbeiten 9 a in allen nicht dem geistlichen Gebiete ausschließlich ange— . . im Ver in mit Serbe und Anderen Cetannt , . und mit den Gemeindeumlagen vom Gemeindeelnnehmer erhoben Hingebung und Dpferbereitschaft bei Erledigung seiner Aufgaben d' Aludiffret⸗Pasquier, General d' Aurelle de Paladines, General das Ninisterium des Innern 9 , , . , ,, . . ker, worhnnte einige, wie; Die Cr. werden. Um die Steuerkommissariate in den Stand zu fetzen, den Dank der Staatsregierung auszusprechen und Ramensz des Changarnier, General de Cisfey, Admiral de Montgignae; 8 Se⸗ und Unterrichts⸗Ministerium geg g * für das Kultus- Königin. ge elne Der Blitz? „Die Musketiere der natoren gehören keiner Fraktion an: Baze, Bischof Dupanloup, Ninisterium 3 608, 248 Lei, für das in! für das Justiz⸗ ö 6 Dales die . . . * Muff Aubers und erium des Aeußern r. 52 des Central⸗Blatts für das Deutsche Reich, Saint Georges hat auch einige , Hr. von

die Ausschlãge zu berechnen . haben die Bürgermeistereien die Für ten den Landta j n Nac ö ch G F ba Mar d 29 88 L 8 U n in R chs 83 n 1 n 7

ö s. . ö ö . s 9 3 f chlie pe V chdem der Landtags⸗ Prä⸗ ö x . we

im el e teue li tie e zu verzeichnen und die Liste den dent den lei e G ü n d 5 and 49 85 n di ĩ 2 50 l be 2 1 al out hon, eneral STe ult, tel ( U 7129, 1 z ei ür außer z ö R ö ö .

e z nen S rp ch 9 n 3 ch si 9 ch n ef hle e L t 9 gege le Staats . f ßerordentl che Kredite 500,000 Lei und für be ta o6gegebe im ? dei kanzler⸗Amt, hat folgenden e. nhalt J 1) A Ilge chre iken geschrieben . Gesellse zaft war er als An kd 8 , . Fo b Adm T F ö AlIige⸗ J = . als Ane otener zähler

cx, 1X. de

K n 1 , o mn

ö

worden, hier eingetroffen. Seute Mergen heggb sich der Minister nmmngsiumä in Arnstadt zur Verfügung. Gestern wurden no ! . wear , ü. rden, h g . eg MWGcherft. 6. fügung. Gef h Draltionen: rechtes Centrum 23 Mitglieder, nämlich die Herren Rumänien. Bukarest, 20. Dezembe Ale nf, refer, 20. Dezember. Der Zinanz⸗ usätzlichen und nachträglichen Verord nun

Steuerbehörden zuzustellen. Bei konfessionelUl gemischten Ehen regierung Worte geliehen und al gdruck ingebu d Pas ⸗de⸗ Calais), Graf Roger (du Nord) und Hervs de Saisy. den Ministerrath 42,8438 Lei ; c mnischeidel bezuglich der Steucrpflich bie Konfesston dee Mannes. . =* 1 u. , a. e dn , Kaen, ger g von er gene nr nl d, Bifa ce ig hat der ern ge, 2 . a was an Gesammtausgaben ,,, BVerweisung von Ausländern aus dem unerschöpflich. Er hat ein Alter von 76 Jahren erreicht haͤlt sich der Stenerpssichtige nicht an seinem Wohnorte, ohdern Seen, el bien en e go uur b fern mn m welche mn, . Kammer hat den Voranschlag 7. nanzwesen? Bekanntmachung, betreffend die Um. Land⸗ und Forstwi thsa f vorübergehend an einem anderen Orte in Hessen auf, so ist er Versammlung begeistert einstimmte, gingen die Abgeordneten aus⸗ schenkt. . Ruß ten der Reichsbank und Neuerrichtung von Zwelganstalten der? ̃ e, e ,. (W. T. B) Die Natio⸗ ußland und Polen. St. Petersburg, 24. Dezember han. vam 17. Dezember 1875; Ben s n , e, , . ,, zur Beförderung des Ggartenbaues in d Mecklenburg. Schwerin, 24. Dezember. Gestern, . Dezember. Die „Ges. S.“ veröffentlicht ein Gesetz, nalversammlung führte die Berathung über die noch übrigen Rar all gtr, , n . J een. . l n , . 5niglich Preußischen Staaten für 6 a Vormittags 9 Uhr, fand hierselbst das feierliche Leichen⸗- die nochmalige Erhöhung des Minimalgehalts der Geist⸗ Bestimmungen der Vorlage, betreffend die Eintheilung der Wahl⸗ galserss ikolajewna vom gestrigen Tage lautet: „Ih . fermünzen; Ankauf von Geld durch die Preußische Bank; ndt, Hem r ;

2 n,. Hoheit die Großfürßin verbrachte die Nacht in re Nachweisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaffsichen n, n. cen hat felgenden Inhalt: Versuchs garten. meister Ludwig Krüger statt. Der Großherzog war im wird vom 1. Januar 1876 das Diensteinkemmen derjenigen defi⸗ das Pr eßgesetz und die Aufhebung des Belagerungs⸗ Ihre ge,. Du stens unruhig. ö. Ungeachtet dessen fühlte sich vom J. Janaar bis zum Schluffe des Nongtz J) i Gart ubaucn . nnn, , Vereine zur Beförderung des Trauerhause erschienen und folgte dem Sarge. Die Großherzog⸗ nitiv angestellten Geistlichen, deren Pfründen mit Einschluß der zu standes betreffenden Vorlage ein. Der Berichterstatter der llagte nicht . Doheit die Großfürstin am Morgen gestärkt und f Schluffe Monats November 1875; wund für Obst bau. GC. Fenn! D n g , . Gehölʒzkunde

zahlreich gesetzlich zu veranschlagenden Dienstwohnung nach zu bewirkender Kommission, Albert Grévny, beantragte, die beiden Fragen per nf ö er ihr Allgemeinbefinden. Am 16. (28) April ,, , gn ; , Vlata- erten Bughefondere waren die Mitglieder des Stagts⸗ la ind ; unb sprach sich gegen die Annahme igte mit Ailerhhöchster Genehmigung! Zt. Mäjch ät ke, einen m so, Ari ät, s Hähnen. . e n mne, m. Ministeriums, Ministerial⸗Räͤthe, sowie fast sämmtliche Kassen⸗ hundert Mark jährlich abwerfen, auf diesen Betrag als künftiges der Preßgesetzvorlage, aber für die Aufhebung des Belagerungs⸗ einer K 6 * 3 von ie anuar. Einfuhr von Ob ] im Minimum der Besoldung eines definitiv angestellten Geistlichen, zustandes in ganz Frankreich aus. Darauf bemerkte der vn ge , ö , , . n nn und Erbschafts⸗ ,,, n n 3 Dentschen Reichs zur Ein iekung mäßige Sigungen der inf ischtes. Ausstellungen. Regel⸗ ten. ustausch der Ratifikation dieser Verträge wesen: Silber und Kupfermünzen. 4) Zoll. und Steuer— . 66 une. Oldenburg. Oldenburg, 22. Dezember. Durch Groß⸗ einstweilen vollständig verwaltenden Vikare aber auf eintausend Hülfe der konservativen Majoritãt , 367 . w 9 Her g er Reiche für die Monateè Januar Fpis N n . J z , , er nicht. ie neue Ma⸗ er 32 Minister hat dieselben mit Hinzufügung Bekanntmachung, betreff 4 r,, ,, n, de, Slo; = Die Dresdener He ;

t. . ne, . und gleichzeitig vom 23. d' M. bis 21. Zanuar F. J. agchalte nöthigen Zuschüsse übernimmt bis auf Weiteres die jorität welche die Senatorenwahlen der Rational versammlung . ann der russischen Uebersetzung dem ö dem deuischen , 1 Genn, garn , her bz s nner

vertagt worden. Staats kasse. zu Stande gebracht habe, sei machtlos; denn aus welchen Ele⸗ zur sofortigen Veröffentlichung zugehen lassen. rungen bei Stenerstellen. 5) Maß. und ö ö. lösung aufgerufenen Papiergeldes (Banknoten 2 menten befehe diese Majorität, und welches sei ihr Programm? Amerika. Venezuela. (St ĩ tswesen: Bekannt. Papiergeld; nebst Mittheilungen über die En n und Staate⸗ . ; eim ; ; aat und Kirche.) Vor vom 30. November 1875. 6) Postwesen: Be sammengestellt und im Dr ckerschei , e , . ne, zu Heute Nachmittag traf der Prinz Heinrich der Nieder⸗ O ü j . D = ⸗‚ ostwesen: Bekanntmachungen, betref⸗ einen lassen. Die Uebersicht ist

ö ! ! . esterreich⸗ Ungarn. Wien, 25. Dezember. as dial has der band tiell fort⸗ derwüflet ö .

kan de zu einem Besuch am Großherzoglichen Hofe hier ein. Reichs gesetzblatt veröffentlicht u. A. die Verordnung des ziothhwendigtelt nach, daß der Velager nn ge ustande ar th in n ,. wandte Präsident Guzman seine ganze Sorg A. und 3 Groschen; PVostanwesfungsverkehr mit O gungen ut zol! . bestehe. Es bestehe zwar die materielle Ordnung in Paris. ; und Thätigkeit der Sebung und Organisation des öffent⸗ Ronfulatwe en. Ei kularerlaß . rr ln 6, . I) der Noten enthält. gungen über nachträgliche Einlösung . ffend Be⸗ Seitens der Nord deut schen Bank in Hamburg werden

katholischen Üniversität von Angers l, 200, 000 Fres. ge⸗ des Finanz⸗Ministers der Budgelkommission überwiesen wandlung der Zweiganstalten der Preußischen Bank in Zweiganst il Das un r . ag 2 ĩ = as Dezemberheft (18. Jahrg 26 1 am ersten Orte steuerpflichtig. einander. Versailles, 24. Dezember. , . . 4 , , . über den GesundheitsGzustand der Großfürsti elung von Reichs-Goldmünzen gezen Reich?⸗Silber—, Ni . T . 9 eiche · Silber, ' 1⸗ ) 6 9 * 4 5 e zmth ß fürstin Nickel Pflanzen kun de: (Redacteur: Dr. ? Wittmakk, Berlin, Bie begängniß des am 20. d. M. verstorbenen Ober⸗Landrent⸗ lich en betreffend, vom 18. Dezember 18375. Nach demselben bezirke, heut zu Ende und trat sodann in die Berathung der Folge Steuern, sowieh anderer Cinn hren in en icht enn ö. r. s eich für die Zeit Nachweisung der bis einschließlich ö 221 ö ö ; zum 5. Dezemb 5 e 7 2 * lichen und städtischen Behörden waren im Leichenzuge x den D ; ; Dezember 1875 stattgehab⸗- nen. Programm für die grüß neuer Veranschlagung nicht einen Ertrag von zweitausend ein⸗ von einander zu trennen, und zaisers zwisch kenn, j r zwischen Rußland und Italien die Abschließung usprägung von Reichsmünzen; Ücberficht über bie bis End Iörh -= is? 2. = Literat st in Berlin auf den Wasserstraßen von beamte anwesend. in m m ,,, ö nn, nn, , * . 1872. Literatur. l as jährliche Minimal⸗Diensteinkommen der eine geistliche Stelle inister des Innern, daß die Regierung ihr Programm mi J . 3 ! . 6 * ,. Daß diefe urde am 1. (13.) August 1875 auf vorgeschriebene Weise vor⸗ Nachweisung der Einnahmen an Wechsesstempelstener im Gewerbe und Sandel herzogli erordnung ist der Landtag bis zum 19. Februar achthundert Mark erhöht. Die zur Ergänzung dieser Minimal- Majorität besiegt worden sei, glaube ; ; hat in tabellarischer Uebersicht ein, Ver zeichniß des ö . Sach sen⸗Weimar⸗Eisen ach. Weimar, 24. Dezember. ö 3 . 1 ö machung, betreffend die von den Eichämtern zu erhebenden Gebühren, Entwerthungstermine“ zu⸗ uffet trat dann noch für das Preßgesetz ein und w. ingen und noch während die Revolution das Land fend Außercourssetzung und Einlösung der P um so mehr der Aufmerksamkeit des Publikums; r sung der Postwerthzeichen zu , 1,2, eine Rubrik die neuesten Verfü ublikums zu empfehlen, als ndels⸗Mi i ) 7 etreffend die . ; . ; Handels Ministeriums von. 15. Dezember 183 b; f Lhon und Marseille, aber die Geister seien erpegt, bei einer n Unterrichls zu. Am 27. Juni 1570 erschien ein um— handlung von Nachlaßgeldern ꝛc. 3 k wie die „B. Börs. Ztg. mittheilt, deu m ächst 3609 006 M der

Gachsen⸗Meiniugen. Meiningen, 23. Dezember. ö ; j ; . é. am Bord der Seehandelsschiffe zu führenden Arzneikasten; und ö z beit sei zal! di a ee. . * e , , berathenen und beschlossenen mei hie ga ferliche 1 . . . en , . ch unbeschrãnkten Preßfreiheit seien Unruhen möglich; , . re, Dekret, durch welches der unentgeltliche, obligatorische Die Nr. 102 des Amts -⸗Blatts der Deuts . 5 ger Vo sschulgesetz sollten im ganzen Lande 15 bis 20 würden zwar unterdrückt werden, aber das Land wür entar⸗Unterricht eingeführt und ; o st Verwaltung“ eutschen Reichs; prozentigen Hypothekar ⸗Anlei ö ; S den; auf Grund des Gesetzes vom 20. Januar 1875 (R. G. B. Nr. 12) . ndert sein eit ; = zu seiner Erhaltung und 97 hat folgenden Juhalt: Verfü ; Henckel he des Grafen Guido Sch ulinspekto ren angestellt werden; jedoch sollt das Schul. al eche wer deren in det Gerichtsbarkeit der dsterteichisch⸗ Besorgniß werden und. gehindert jemn, n ,, ansehnlicher Fonds, hauptsächlich das 8. Deiember i875. Herausg ibe des Krchtos. fur cn Len Tom mit 5 Pr von Den nrsmarc' emittirt werden. Die Änieihe ist inspektorat nur als Nebenamt betrachtet, und Geistliche, Reb⸗ dae chens Konftilargerichte in Aeghpten, die Gen chts barkeit der erforderlichen Ruhe vorzu⸗ * . einer Stempelsteuer, beschafft wude Demzufolge graphie. Vom 21. Deiember 1855 Enziehunß . . in 8 Ser . Terminen veizinslich und rückjahlbar ; nehmen. Redner gegen die Konser⸗ er Schulzwang nach zurückgelegtem siebenten 3 ö. n n , e. Vom 22. Dezember 1875. Berichtigung J, . Dezember 1884 Als Epe n ,,. 1877 bis zum 31.

e reisliste. Vom 1 Dezember 1575. Post. Dampfschiffä⸗ Bent 3, so 5e d . 69 zialsicherheit für diese Anleihe sind der

toren oder Lehrer damit betraut werden. Die Herzog * ; ng n, , ; j * j j z ; diefer Konsulargerichte mit Wirksamkeit für die im Reichsrathe ; ĩ . liche Staatsreglerung hat jedoch neuerdings im Vereine e. . nl g . ea eb . . mit . . nn, . . d 6 K k , 66 . errichtet. verbindung mit Dänemark und Schwe den 1151 CG Q, νυς geschãtz ö auf cinen gerichtlich auf circa nal oldaten werden in den natio⸗ Die N erf bb r,me, geschätzt'. Theil des Allodialbesitzes d ummern 27 und 25 des ‚Armee- Verordnungs⸗ Henckel, belegen in Preußisch⸗Schlesien, uud nach 96 r, e.

. h ,. h , . d 2 , e ,. gegenwärtige Verordnung in Kraft tritt, für die Dauer von 5 man alen Kaf graphen dahin abgeändert, da ür das meininger Land . e . , sich überhaupt gegen ma asernen und Festungen eb ĩ unf Jahren eingeschränkt und theilweise an die in Aegypten ; halt estungen ebenfalls zum Unterricht SBlatted⸗ ; . e 6 fünf Jah gesch heilweij gup das Schlimme zum en. Derselbe begreift alle Einwohner von h . Geschãfts · an d un 32 2 j dil rr en, e. . . ; erkehrs· Anstalten.

. ef n n ,, 2 3 Famke . errichteten neuen Gerichte übertragen wird. strebe. Es sei durchau . Unterschies des Geschlechts, der Religi d ment, Koinvet . Reifedläten angestellt werden sollen. Der hierdurch dem Staate Großbritannien und Irland. London, 24 De welcher aus Ausschreitungen h der Ge andes und wird demnach in konfessi ge un. es peuakirende . . 1 Koch, und, Wärmeholz für bi— Rom, 24. Dezemb 5 ö erwachsende Mehraufwand beträgt 4556 0 jährlich. Im zember. (BW. T. B) Bei der fortgesetzten Unter müther bemãchtige, da weit, und sind die Lehrgegenstände . . Ueberweisung einer 9. 1 2 ¶Nlttillerie Renimenter. Tren nung des 27 b 6 9 B Die Fenfetenzn wegen Herzogihume Meiningen sind nun definitiv 288 Standes- fuchung des Handels amts über den Untergang ! Eine Einigung der f gemeine Grundsätze der Morak, Lesen und k adm, . 4 Invaliden. = , nr be,, . in nächster Woche in e em fel inen ,, ( ken der 12. und 135. Reserve⸗Munitionz Kolonne s ungs⸗ der vormalige Finanz Minister Sella und Rothsch! bei Vertheiung l tigte fungiren. Sella und Rothschild als Bevollmäch⸗