1876 / 59 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

2

dem nachstehenden Verzeichniß aufgeführten noch nicht eingeliefert worden. Wir fordern daher die Inhaber wicterholt auf, gedachte Pfandbriefe nebst Talons und denjenigen Zinscouponsg, welche auf einen späteren als den vorbezeichneten Fälligkeits⸗Termin lauten, an unsere Hauptkafse oder an eine unserer Provinzial Ritterschafts kassen einzuliefern. Ueber die Einliefe⸗ rung wird Rekognition ertheilt, und diese demnächst im Fälligkeits⸗ Termin durch Verabfolgen der Valuta einge lsst werden. Sellte die Einlieferung der Pfand⸗ briefe bei einer der Provinzial Ritterschafts assen

bis zum 14. Zuli 1876

oder bei der Kauptkasse bis zum

14 August 1876 nicht erfolgen, so werden die säumigen Inhaber nach Volschrift der Allerhöchsten Ordre vom 15. Fe⸗ bruar 1858 und des Regulativs vom 7. Dez-m⸗ ber 1848 (Gesetz Sammlung 1858 S. 37, 1849 S. 76) mit den in dem Pfandbrief ausgedrückten Rechten, insbesondere mit dem der Spezial Hypothek präkludirt und mit ihren Ansprüchen auf die bei dem Kredit -Institut zu deponirende Valuta ver⸗ viesen werden.

Falls die zum Umtausch gekündigten Pfandkriefe bei der Haupt-⸗Ritterschaftskasse eingeliefert werden, wird die unterzeichnete Haupt -⸗Direktion von ihrer Befugniß, gegen die Einlieferung zunächst Rekognitionsschein zu ertheilen, zur Bequem lichkeit der Inhaber bis auf Weiteres keinen Gebrauch machen, vielmehr gegen Einlieferung der gekün— digten Pfandbriefe sofort die Ersatz Pfandbriefe aushändigen. ;

Auch erfolgt die Einziehung der auf Umtausch gekündigten Pfandbriefe und die Aushändigung der Ersatz⸗Pfandbriefe immer kostenfrei für den Pfand briefs Inhaber, sofern er dabei nicht selbst etwas versäumt.

Berlin, den 1. März 1876.

Kur⸗ und Neumärkische Haupt Ritterschafts⸗

Direktion.

Gn HE lĩützorw. vom Tetter horn. On Efael. Verzeichuiß gekündigter und einzuliefernder Kur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe.

Verschiedene Bekanntmachungen.

mu Bekanntmachung.

Die Rectorstelle an der hiesigen Stadtschule soll möglichst bald, spätestens aber zum 1. Mai cr. anderweitig besetzt werden. Quaalifizirte Bewerber, welche das Examen pro rectorato bestanden haben, wollen sich unter Einreichung ihrer Zengnisse bis zum 21. d. M. bei uns melden. Persönliche Vor- stellung ist erwünscht. ö

Das Einkommen der Stelle beträgt 1620 4, außerdem freie Dienstwohnung und Gartennutzung.

Garz auf Rügen, am 4. März 1876.

Der Magistrat. (I. 12802.)

2004 Monats übersicht der Weimarischen Bank am 29. Febrnar 1876. L. Aktiva. Bestand an Gold und Silber⸗ K. , Bestand an Reichs und Staats⸗ kassenscheinen und Noten anderer

66. 865.975

Banken . 577.580 Bestand an Wechseln. Bestand an Lonibard⸗Forderungen, 374,330 —. Bestand an Effekten.... 10906049 75. Zurückgelegte Weimarische Bank⸗

d Landrentenbandd ... II2, 455 65. Consortialbetheiligungen „10,054,650 —. ContoCorrent Debitoren „14,887,043 60. Gonstige Uttirnveve 664 986.

LI. Passiva. Grundkapital 1 . 1 . Banknoten / amlauft ... , 1,693,100 —. Conto · Corrent· Creditoren .., 6,292 076 69. Noch nicht fällige Einzahlungen

auf Consortialbetheiligungen 3,122,090 10. Depositen ohne Kündigungsfrist ., 521,434 50. Depositen mit Kündigungsfrist 4,734,970 —. Senstige Passioa ö 3,926,780 es.

3

—— . 2

8 . K w

Annoncen

an sämmtllche hiesige und auswärtige Zeitungen, Zeitschriften, Journale ꝛc. 2c. befördert unter Garantie der gewissenhaftesten Berechnung und strengsten Unparteilichkeit bei Auswahl der Zeitungen

das Central ⸗Annoncen⸗Bürean

der Deutschen Zeitungen, Actien · Gesellschaft.

Berlin W. X53. Mohrenstraße .

ö /

r

Betrag Nummer. Gut. 63 Gold Cou⸗ . old. rant. 4333 Falkenberg. A. 199g J ö 6 ; ; 160 1333 ; . 469 15346 . z 4100 13347 . * 209 JJ 802 , 1 18855 ; ; 36 48857 = . 220920

48859 ö ö .

2015]

schaft für aral; & ¶Basserbauten zur . Fünften ordentlichen auf Freitag, den 31. März

im Hütel de Käasste zu Oldenburg hiemit eingeladen. Tagesordunng: Jahresbericht, Rechnangsablage, Decharge ⸗Ertheilung für den Vorstand, Berathung, beziehungs- weise Beschiußfassung über verschiedene die Geschäfts-hätigkeit betreffende Vorschläge. Die zur Legitimation erforderlichen Aktien, wie die Bevollmächtigung zur Stellvertretung

müssen bei dem Borstande mindestens acht Tage vor Oldenburg, den 8. März 1876.

Der Vorstand.

H. Hanßmann.

Gesellschaft für Kanal- C Wasserbauten.

In Gemäßheit der 55. 19224 des Statuts werden die stimmberechtigten Aktionäre der Gesell⸗

Generalversammlung d. J., Nachmittags 5 Uhr,

der Generalversammlung hinterlegt werden.

Brefft.

1487

Central⸗Viehversicherungs⸗Verein,

errichtet 1363 in Rordhausenu, seit 1871 domizilirt in Berlin, Friedrichstraße 232.

Zehnter Nechnungs⸗Abschluß,

betreffend das Jahr 1825.

Im Jahre 1875 sind Versicherungen abgeschlossen abzügl. der Ristorni im Betrage von M 3,570,326.

Ausgabe.

Einnahme.

1) Prämie, abzügl. Ristorni und I) Bezahlte Schäden. 113. 163 04 Agentur Provision.. . 124,579 76 2) Schäden ⸗Reserve 1,452 10 2) Prämien ⸗Reserve aus 1874. S5, 310 07 3) Prämien ⸗Reserve V 471 30

3) Schäden ⸗Reserve aus 1874. 240628 4) von Selbstversicherern gewonnene,

4 Zinsen. V 2, 357 85 daher nicht erhobene reservirte 5) Extraord. Einnahmen 772 83 k ; 19,586 20 63 Rriträge zum Refervefondz;.. 2,296 50 5) Verwaltungskosten. 15,550 44

7 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Ver⸗ 6) Verluste, intxigible Forderungen,

lust durch Nachschuß zu decken 25, 086 42 Coursverluft an Effckten zum Course von Ende Dezember 1874 7, 18614 7) dem Reservefonds überwiesen 229650 S . 2427. 80572 Mp. 242, 80572

4 2 4 KRilance ultims HBezember ESs7ꝗp. AÆetivna. Easzäva.

1) Kassa⸗Bestand und Effekten 18,401 43 1) Prämien⸗Reserve pro 1876/7. S5 / 471 30 2 24,000 2) Schaden ⸗Reserve 4 145210 3H Guthaben bei den Versicherten 3) Diverse Creditsren 2167636 (Prãmienraten) k 43,536 17 4) Reservefonds J 16, 863 95

4) Guthaben bei den Agenturen. 11,650 141

5 Divperse Debitoren . 1,735 05

6) Werth des Inventariums 105459 7 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 2340866 42 . ss i D T s 7

Berlin, den 9. Februar 1876.

Ceutral⸗Biehversichernugs · Vtrein. J. Heimriĩeh,

Direktor. Die Neßereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses des Central Viehversicherunge— Vereins mit dean Büchern des gedachten Vereines bescheinigen wir auf Grund vorgenommener Prüfung.

Berlin den 17. Februar 18576.

Tie KRevistons Kommission des Verwaltungsraths.

A. Hiepert.

(I633]

Die Aktienäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 15. März d. J., Nachmittags 3M

Uhr, im hiesigen Börseuhause erzebenst ein.

Zweck der Versammlung ift die Bestätigung unscrer Wahl des kaufmännischen Direktors unserer Gesellschaft, 5 11 des Statuts.

Stettin, den 24 Februar 1876.

Der Verwaltungsrath der Aktien⸗Gesellschaft der chemischen Produkten⸗

fabrik Pommerensdorf.

August Teitge, Vorsitzender.

Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗AUktien⸗Gesellschaft 1n

2012 Aachen. In Gemäßheit der 5§. 25 und 30 unseres Gesellschaftsstatuts bringen wir hiermit zur öffent= lichen Kenntniß, daß in der am 4. d. Mis, startgehabten konstituirenden Generalversammlung unserer Gesellschaft der Herr Carl Krüger zum Direktor der Gesellschaft ernannt worden ist und daß die nach benannten Herren den Vorstand bilden: ; Fabrikbesizer Sscar Erckens in Burtscheid, in Firma: Joh. Erckens Söhne, als Vorsitzender, Kommerzien⸗Rath Pet. J. Püngeler in Burtscheid, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Kaufmann Albert Bischoff in Aachen, in Firma: J. A. Bischoff Söhne, Geheimer Kemmerzien⸗Rath Gottfr. Pastor in Aachen, Kommerzitn Rath Fr. Wolff in M. Gladbach, Advolat C. Schöneseiffen in M. Gladbach, . . ; W. Kley, Direktor des Rheinisch⸗Westfälischen Lloyd und der Rheinisch⸗Westfälischen Räck⸗ versicherungs · Gesellschaft in M. Gladbach. Aachen, den 7. März 1376. ;

Der Vorstand.

lꝛomnl Deutsche Hypotheken⸗ Bank. Berlin. lctien · Gesellschaft) Bilanz⸗Conto. Aetiva. 4383 Kass vn. 43 Cassa · Conto. Capital Canto. Gafsen⸗Hefiand. 1ͤ00 39246 6bäco Ginzahiung auf 9000οοοe Aetien- Cambio⸗Conto. ; 7 w Wechfelbestand nach Ab— Conto· Eorreut Couto. zug der Zinsen 1,126,212 88 . 55, 688 73 Conpons Couto. Unkündbare Pfandbriefe Conto. Fällige Coupons. 43, 035 59 ECirculirende Pfandbriefe: Effeeten · Couto. 717 a. 45 prozentige A. 720,000 Bestand in Effecten .. 24,926 95 b. H prozentigen. 7,117,900 Effecten Lombard⸗Conto. 7, S537, 900 Gegen verpfändete Effecten Pfand briefe⸗Cönpons Conto. gewährte Darlehnen. 250,000 Noch , , ., fällige Pfandbriefe Coupons 74, 332 25 Conto.Corrent⸗Couto. Amortisantons⸗Conto. 79 Debitoren .. 116,725 86 Eingezahlte Amortisationsraten . 4,418 25 Yypothe ken . Couto. Cautions. Conto. Gegen Hyxothek gewährte Der Bank bestellte Cautionen . 9, 92670 unkündbare und kündbare Dividenden · Conto. Darlehne 112 316, 747 0 Nicht abgehobene Dividende aus 1874. 501 60 Hypotheken Lombard Tanti eme: Conto. Eonto. Nestirende Tantisme aus 1874 ; 46620 Gegen verpfändete Hypo— Reservefond⸗Conto. theken gewährte Darlehne 222,258 Bestand Ende 1574... .. 95, 451 19 Zins Debitoren · Conto. Zinsen Reserve ˖ Conto. Fällige Zinsen . 6, 986 74 Fuͤr das Jahr 1876 zu reservirende Zinsenn. h5, 368 25 Inventar Conto. Provisions ⸗Reserve⸗Conto. Bestand. . M II, 282. 88. Für spätere Jahre reservirte Provistonen. 246, 346 88 Ab 100/o Ab⸗ Gewinn und Berlust⸗Conto. schreibung., 1,128. 28. JJ 517,040 10 10, 154 60 14 297,440 15 4,297,440 15 weren. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. cream s . 14 3 An Conto Corrent-Conto. Ver Bilanz · Conto. Zweifelhafte Forderungen . 9 261 10 Gewinnvortrag del874 12,213 20 „Un kosten ˖ Conto. Pröovistons ˖ Conto. Allgemeine Unkosten inkl. Steuern und Ab⸗ . Heberer, 207, 374 38 wd 78, 997 80 Zinsen Conto. „Aetien⸗ Stempel Conto. üeberschuß nach Abzug Fur Stempel auf die Interimscheine zu der gezahlten Pfand⸗ K 77500 - briefs zin en 76.239 20 „Pfandbriefe. Unkosten⸗Conto. . Cambio C outo. Druckkosten und Stempel für Pfandbriefe, Wechselzinsen 29, 779. 05 . 1,570 523, Coupons Conto. „Courtage⸗Conto ö Ueberschuß 479 62 8 587 74 „Jnventar Conto. . 10 06 Abschreibung auf 11.282. 88. l, 128 28, Gewinn laut . M 517,040. 10. welcher sich vertheilt: An Reservefond Conto. 10 99 d M 5ol,8z6. 89909. 0. 18270 An Dividenden / Conto. . 75 0so 6e 4 5,400,000. . . 05, 00 An Tantisme Conto. Für den Aufsichtsrath 10/0 de 238,344. 0. . S 23, Ss 4. 40. , . für die Di⸗ ; / rektion und Beamte ., 238, 834. 40. 4 668 S0 An Silanz⸗Conto. Gewinn ⸗Vortrag auf 18766. 1338860 dd ũiss d bab dd ß Berlin, den 31. Dezember 1875. Die BDirecti gm. Abegg. Möõllhausen.

(1392

or ddadeutscher LiIo 4d.

Regelnüßeige Postdampfschifffahrt

zwischen

HBFernenrn und dem La Hekarda

über Amte erben und Eissahon nach

Bahia, Rio, Montevideo und Buenos Ares;

rückkehrend über dieselben Häfen und Cherhourg. D. Salier 1. April. D. Habhshurrzg 1. Mai.

Nähere Auskunft ertheilt ! . Die Direction des Norddeutschen loyd

in Bremen.

Xoodt.

.

A Berlin, W., den 2. März 1876. 1

Zweite Beilage.

zum Deutschen Reichs

M 59.

Zweite Beilage

Berlin, Mittwoch, den 8. März

Rreußischen Staats-Anzeigers: Berlin, 8. V. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.

K Inserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. pen Staats⸗Anzeiger, das Central-Handeleregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten Expedition des Aeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich

un. dorgl

l. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Sabhastationen, Aufgebots, Vorladungen

3. Ver küufe, Ver pachtangen, Submissionen ete. 4 Verloosung, Amortisation, Linszahlung

Oeffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und

Gro-słhandel. 6. Verschiedene Bekanntmachangen. J. Iiterarische Anzeigen. 8. Theater- Anzeigen. 9.

In der Börsen-

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

1876.

*

Inserate nehmen an: die autoristrte Annonce n⸗ Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz Cöln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S, Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bareaus

K 5. u. s. V. von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten. beilage. * XR Verkaufe, Verpachtungen, II959] ; ; . 2E KIF Verloosung, Amortisation Submissionen ꝛe. Steinkohlen⸗Bergwerk Vereinigte Glückhilf Zinszahlung u. 1 w. von offentlichen 1. a,,, nee. Stan⸗ zu Hermsdorf bei Waldenburg in Schlesien. t . f 3 genfchwefel. davon Die Ftohlenpreise betragen vom 15. März er. ab bis auf Weiteres: zi ir hier e rh fer fs. u 16 . 609 Kilo für Artillerie ⸗Depot Berlin, R vür den Ceutuer Fettstüg ö en,, X Vfenn ige denden Zins coupors der aus gehebenen lr n bm er. 10565 . * Epandau, 39 J * , men g 3 n aller Provinzen schon vom z März bis einschließ⸗ 36006 9 ö. 1 9 8m 4 9 ö ö gewaschene gtuß kohlen 65 ö lich den 24 desselben Monats, b. die aus geloosten . n n. m, K . . r / * ö! April d. J. fälli enden Renten⸗ soll im Wege der öffentlichen Submission verdun gen . Jestebte Rußtohlen . n . 3 K , m i . ist ein Termi d 3 3 K 9 ine n ren ; 39 9 einschließlich den 25. März d. J. einlösen, demnächst vonn ö 11 1 46 en 23 März er, 5 * - . . aber vom J. April d. J. ab mit der Einlösung fort- . hr, im diesseitigen Büreau an⸗ Herms dorf, den 1. März 1876. e. 46 r n . 2 h (H. 2503) Direktion der entenbank für die Provinz

Die, Bedingungen sind vorher hier einzusehen, auch können ste gegen Erstattung der Kopialien-Ge—⸗ bühren bezogen werden. Die vor dem Termin ein—⸗ 1 versiegelten Offerten müssen mit der

ufschrift: ; „Submission auf Schwefel!“

versehen sein, und die Verpflichtung enthalten, sich den Bedingungen unbedingt zu unterwerfe⸗.

Hinreichend große Proben Schwefel mit einem daran gut befestigten Etiguett, auf welchem die eigen= händige Unterschrift des Submittenten enthalten sein muß, sind spätestens bis zum 18. März 1876 porto—⸗ frei hierher einzusenden. Ohne vorherige Einsendung von Proben kann auf Offerten nicht reg eki werden.

Berlin, den 25. Februar 1876.

Artillerie⸗Depot.

isss!! Bkanntmachung.

Lieferung von Papierstreifen für Telegraphen⸗

ö Apparate.

Die Lieferung des bei der Reichs⸗-Telegraphen Verwaltung vom 1. Juli d. J. beziehungsweise vom 1. Januar 1877 ab eintretenden Bedarfs an so— genannten Morserollen soll auf unbestimmte Zeit, nach Bezirksgruppen getheilt, vergeben werden. Der ohngefähre Jahresbedarf wird im Ganzen etwa 480,000 Rollen im Gewicht von etwa 60,000 Kilo gramm betragen.

Die Lieferungsbedingungen sowie das Verzeichniß der Bezirksgruppen mit den Angaben für den Be— ginn der Lieferungen können bei sämmtlichen Kai—⸗ serlichen ö während der Dienst⸗ stunden eingesehen, Abschriften gegen Erlegung einer Abschreibegebühr von Oso V von dem unterzeich— ten General-Telegraphen⸗Amt bezogen werden.

Die Angebote, welche die Preise für jede Bezirks⸗

gruppe getrennt enthalten müssen, sind versiegelt und!

frankirt unter der Aufschrift „Angebot auf Lie⸗ ferung von Morserollen“ mit Proben bis zum 24. März d. J., Mittags 12 Uhr, an das Ge⸗ nergl⸗Telegraphen⸗Amt einzusenden. Die Eröffnung der eingegangenen Angebote soll zu der genannten Zeit im hiesigen Telegraphen⸗ Hauptgebäude, Französischestraße Nr. 330., in Ge— genwart der etwa erschienenen Lieferanten erfolgen. Die Auswahl unter den Bietenden bleibt vor⸗ behalten. Den Litferungsbedingungen nicht ngebote finden keine Berücksichtigung.

entsprechende

Kaiserliches General. Telegraphen⸗Amt. Budde.

1945

Berlin- CoOblenzer Eisenbahn. Abtheilung III.

Die Herstellung der Ausbruchs, und Maurer⸗

arbeiten des Remsfelder Tunnels excel. Lieferung der Materialien soll in 4 Loosen von je rot. 200 Meter Länge im Wege der öffentlichen Sub—⸗ mission vergeben werden und wird hierzu Ter⸗ min auf Montag, den 20. März 1876, Nachmittags 3 Utzr,

anberaumt. Unternehmer, welche ihre Qualifikation nachzuweisen haben, werden ersucht, die verfiegelten und mit der erforderlichen Aufschrift versehenen Offerten bis zum genannten Tage an den Unterzeich. neten, von welchem auch die näheren Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen sind, einzusenden.

omberg (Reg Bez. Cassel) am 29. Februar 1876.

Der Abtheilungs-Baumeister. Hand grebe.

In Dres den's bester und schönster

Lage und dessen Umgegend habe ich die vorzügl. Zinshäuser, sowie herrschaftliche Villen mit alten schattigen Gärten, mit theilweis Stallung, emise ꝛc., von 30,000 M bis 300,000 AM unter den günstigsten Bedingungen zu verkaufen. 111747 Friedrich Miebe, ö Bank und Kommissionsgeschäft (OD. 1277) in Dresden, Victoriastr. 20.

; Zinszahlu

(169

RłRIOQHSSCGHLLDENW- T

Der Vorstand.

LGULUVGsSkK0QMMISSI0QX. SFr. EPHFPπο .

Brandenburg. Henyder.

Kraft der Bedingungen der 5oso englisch-holländischen Anleihe, welehe von der russischen Regierung auf Grundlage Allerhöchsten Ediktes vom 3. April 1864 durch Vermittelung der Amsterdamer und Londoner Banquiers Hope d& Co. und Gebrüder Karim „d Co. geschlossen worden, hat den 8. (20.) Dezember 1875 in der Reichsschulden-Tilgungskommission die Ziehung von Billeten dieser Anleihe dem für das Jahr 1875 festgesetzten Amorti-

sationsfonds entsprechend, stattgefunden.

nebst den bis zum 20. März (1. Aptil) 1876 ununterbrochen laufenden Linsen, vorzustellen.

1876 eingereicht werden. ng festgesetzten, halbjährigen Terminen verlangt werden. Bie Capitalaahlung kann nach Wunsch der Billet-Inhaber in holl. Gulden durch Hope d Co. oder in L. Sterl. durch gebr. Barimßᷓ d Co.

effectuirt werden, wobei 100 hboll. Gulden à 84 L 15 Schill. und 100 L. à 1180 holl. Gulden gerechnet werden, wie es in

Es wurden folgende Billet- Nummern gezogen: à 1000 hboll. Gulden (8. Tabelle Nr. I). à 100 L. St. (Tabelle Nr. 2). Im Ganzen 781 Billete im Betrage von 781,000 holl. Gulden. 31,500 L. St.

Indem die Direction der Reichsschulden-Tilgungskommission hiervon in Kenntniss setzt, fordert sie die Inhaber der gezogenen Billete dieser Anleihe auf, dieselben den Herren Banquiers Hope Æ Co. oder den Gebr. Baring Go. behufs Empfangnahme des Capitals zum Nominalpreise

.

2 *

*

Die Billete können vom 1. April bis zum 1. Juni nenen Styls

Die Capitalzahlung derjenigen Billete, welehe zum erwähnten Termin nicht vorgestellt waren, kann nur in den folgenden zur

den Billeten angegeben ist.

Der Betrag der an den vorgestellten Billeten fehlenden Coupons, deren Lahlungstermins noch nicht erfolgt waren, wird von der auszuzahlenden Samme in

Abzug gebracht.

165 3, 484 5,787 234 600 902 245 627 909 300 638 6,248 361 649 252 389 695 272 449 7160 278 463 818 328 524 893 382 548 212 475 560 929 19 599 261 522 769 M96 534 852 4,024 599 947 25 626 1,222 216 I12 267 262 808 299 276 977 400 408 7, 959 409 421 107 451 500 479 470 508 546 874 657 142 909 712 757 2, 198 141 801 252 791 815 259 828 834 398 44 875 400 967 917 410 5, 152 222 412 166 96* 763 1835 807 196 991 817 268 8.061 947 306 159 992 312 319 3,011 3235 387 46 325 388 49 362 493 76 382 498 115 392 632 170 438 678 186 441 720 314 467 23 359 575 7144 460 621 839 16 1,518 2,589 89 527 741 99 585 142 168 610 763 122 617 184 132 772 dh0 170 781 871 249 842 898 412 859 901 579 924 986 617 9264 3, 069 712 967 85 771 25064 326 914 97 411 1,011 247 417 64 303 524 68 411 575 274 503 592 434 56 680

3, 03 7109 713 7163 82 885 945 967

4115 123 171 192 234 238 391 419 444 527 595

ͤ

Vo. 1.

Nummern der Billote à 1,000 holl. Gulden.

165,441 17902 19,932 22085 25, 166 28, 1365] 31, 98 J 33,387 455 515 556 55 196 185 75 35 452 532 5335 16 25 229 50 55) 351 5915 545 142 364 5353 2566 546 S590 18, 916 20665 165 36 45 323 65 765 24 114 19 316 66 355 655 S6 36 121 222 05 öh Ih6 2607 13 76 175 315 635 758 163 741 57! 9 183 365 636 835 531 261

16, 954 152 154 551 65 56 0h 775 557 175 183 419 71 54 65 778 145 261 256 26 169 914 88 36 165 346 3265 616 59 929 745 S669 ö 3565 674 47 29,535 579 6 09 392 166 726 26, 69 3 865 5876 641 455 216 735 157 113 552 5 56 355 156 516 172 135 3251 d54 676 556 566 872 35 167 38 34.669 704 6443 55 851 4235 , , 354 679 65 569 45 ,, . 777 21 713 23,555 563 38 2367 35 8: 779 247 153 616 3 36 S275 535665 766 175 17 455 3221 351

17,9005 906 790 357 720 08 243 529

25 19515 26 375 59 53 345 535 5 7 515 555 27, 01 33 31 956 55 35 556 557 55 635 255 553 75 57 95 754 74 36 311 S567 79 135 569 756 116 163 355 881 113 177 386 94 227 57 507 56 185 60 21.514 916 Y gößz 5435 35,5364 1 1 37 24596 3öz 3 6h 54 211 5h 65 135 zo6 5] 747 163 343 355 55 256 146 3050 765 4234 373 A138 115 325 523 ö 435 I07 454 255 51 613 96 66 416 3 i 356 533 635 215 S6ʒ 966 155 4587 374 167 646 102 573 759 415 159 154 565 7Iö 75 598 3. 425 521 179 516 511 635 gol 54 1 614 515 542 56 635 14 594 45 713 55? S865 Zs, bib 65 33. 927 33 553 7155 665i 954 256 715 ö5 36,563 713 155 7I65 25,9651 56 825 254 17 6h 962 95 65 166 ds 344 18 S741 517 22666 85 151 31,56 336 247 Vr. 2. Nummern der Billete à 100 L. Sterl.

5.313 6,3565 T7705 5 S934 ] 10,ů519 ] 11,615 125637 13,36 355 4855 776 65 ol 6! 671 746 355 455 7560 5 14 793 765 766 117 755 8,58 115 hi6 515 769 515 415 942 165 272 745 51 936 d06 453 7,637 175 355 797 5 5ry3 14 ll 64 35 2606 555 383 S5Jy 13, 95 124 711 96 363 365 5845 dz 55 153 07 156 397 447 46 d6z 168 14 828 ist 577 302 So4 12,955 165 185 855 195 426 575 56 155 218 466

6, 550 212 411 591 g 195 332 415

55 3251 oz8 554 592 313 237 69 163 317 hoh ö9? 35 35 I 485 21 402 95 10171 11,51 451 69 hi6 3375 409 510 180 191 97 155 679 2335 515 575 195 254 329 9 337 555 5 265 353 556 62 655 95 666 56 355 186 56 65 16,618

36, 274 301 364

399

461

533

558

221 2 0

zy. 13 836 367

40,036

37

77

95 180 226 351 35 316 342 360 394 431 480 785 955

41, 075 152

164 178 245 328 340 379 429

16,293 363 4090 455 4935 604 618 653 678 736 7149 781 946

17.099 193 241 243 256 277

42, 367 490 493 495 568

.

3 4.049

/

145, 0s 323 335 451 165 5656 hi4 683 733 Jö? S908 65 571 5877 977

46,97 122 255 3957 130 365 517 597 5459 986

153 181 201 218 220 244 315 363 384 508 669 6592 699 728 37 755 757 786 800

18, 611 648 663 701 867 917 927

19, 033 11 174 257