den 21. März 1876. Mittags 12 Uhr, 7. Januar 1876 anderweit auf den 7. Juli 1875 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Wittwe Johanne Nägler, geb. Kitze, sãmmtlich B 1 im Stadtaerichtsgeßäaude, Dortal It, 1Trepve hoch, festgesetzt worden. ; beglrke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung bier, ist der Kausmann Bernh. Schmidt hier zum 8 e e a 9 e Zimmer Nr. 12. vor dem Kommifsa,, Herrn Stadt- Eottbus, den 8. März 1876. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, desinitiven Verwalter der Ker kursmassen ernannt.
gerichts - Rath Wilmanng, anberaumt werden. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. oder zur Praxis bei uns berechtigten auzwärtigen Halle a. S., den 11. Mär 1576. 5 e. rere m * 62 66
ie Betheiligt d iervon mit dem Be⸗ — * Bevollmãchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 8⸗ Sy 8⸗ 3
1 1 —— 6 alle festgestellten 12217 Bekanntmachung. ö Denjenigen, welchen es hier 2 Heer hf l. — x ylllll lll en ll 8 [ ll 'r Un oll l rell ö en llll 2. n l lr. rer rvorläufig zus claffenen Forderungen der Ken In dem Konturfe über daß Vermögen des werden die Rechtsanwälte Figbiger, Fritsch, Goecking, [2169] Mardorf'schen Konkurs betr.
kursgläubiger,' soweit fär dieselben weder ein Ver- Ziegeleibesitzers Zulius Martini zu Gexmers— Herzfeld, Krukenberg. von Radeck, Fiemer, Schlieck. Nener Hof bei Homberg. Ueber dag Vermögen 89 ̃ V d 14. 6
— 5 . Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an dorf, ist der Apotheker Albert Fischer zu Guben mann, Seligmüller und Wippermann zu Sachwaltern des Gutsbesitzers k. Mardorf auf dem M G64. Berlin, Dienstag, en 14 Nãrz 187 ö
deres Absenderungsrecht in Anspruch genommen Bird, zum definitiven Verwalter det Kenkursmasse bestellt vorgeschlagen. Neuen . bei Homberg ist der förmliche Kon- . * . — =. 4 ;
r Theiinahme an f enn nher * 2 * a. ** 23 * 8 . . inn er * ern. 6 . In 66 I werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen siber Eintragungen und Löschungen in den Handels- und Zeich enreg istern, sowie über Kon kur se veröffentlicht: kkord berechtigen. ie Handlungsbücher des Ge= uben, den 3. März 1816. . nigli reußisches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ãmmtliche äubiger desselben werden ier · ) ente, . ichs S =. albehů schriebenen Submissionstermin⸗,
meinschuldners, die Bilanz nebst dem Inventar Königliches Kreisgericht. JL. Abtheilung. durch aufgefordert, im Termin 2) die Uebersicht der anstehenden Konkurs ⸗ Termine, 2 3 1 . 4 — 28 e n
und der Generalbericht des Verwalters liegen im K (2220 . den 11. April d. Z, Vormittags 9 Uhr, C. 3. Zz die Vakanzen-Liste der durch Militär-Anwärter zu besetzenden Stellen, s) die uchersicht der Haupt ⸗Eisen bahn Verhind ungen Berlins
Konkurs. Bureau zur Einsicht offen. (2218 Bekanntmachung. In dem Konkurse üher das Ge ellschafts vermögen ihre Ansprüche in gehöriger Ferm anzumelden und 4) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militãr - Anwärter, 16 die Uebersicht der — Prstramp f fchiff· erb ndungen mit trans atlantischen Landern Berlin, den 3. März 1376. * 1 In“ dem Konkurfe über, das Vermögen des der im Gefellschaftsregifter unter Nr. 289 eingetra! zu begründen bei Meidung des Ausschlusses von der 5) die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine, ; ö Ii5 das Telegraphen. Ver lehrablatt. ;
Königliches Stadtgericht. J. Abth. für Civilsachen. Mesferschmiedemeisters Friedrich Fischer von genen Handelsgesellschaft Weißenborn K Comp. Masse. 6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof · Guter und Staats · Domãnen, sowie anderer Landgũter,
Der Kommissar des Konkurses. s frü ĩ ierselbst, sowie in den Konkursen über das Privat berg, im Regierungsbezirk Cassel, am ; ? . ; j ; w ; ; . r, n en n ,, . n 2 8 Kaufmanns 36 5 — 56 6 . ö. a Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 58. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30 November 15874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
2206) worden. des Kaufmanns Julius Scheidemantel und der Königliches Amtsgericht. Abtheilung L. einem besonderen Blatt unter dem Titel m 24 22 ö 5 den 29. Februar 1876. , ** — en traf Handels⸗-Register für das Deutsche Rei n. . — 35 k . Kn gliches Kreiegericht. . Abtheilung. Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen . ? . (Nr. 81.) wefrren Kaufmanns Bernhard Lazarus ist das (i966) M 227 ; n ö ; ; 3 . sche Reich erscheint in der R aäglich. — Das r nr , ,,, n,, me, ; O. 3 Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels Rezister für das Deutsche Reich (escheint in der egel tãglich = Dat = — ,, , 3. nꝛiederschlesisch· Märtische Eisenbahn. weise erhöhte Tarifsätz in Kraft, welche bei den und Auslandes, n durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW. Königgrãtzerstraße 109, und alle Abonnement betrãgt 1 A 50 3 für das . . — Einzelne Nummern kosten S0 3. Es werden daher die sämmtlichen Erbschaftegläu. zur Verhandlung und Gefu h sassun über Berlin, den 3. Wiärz 1876. vorgengnnten Stationen eingefehen werden können. Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreig für den Raum Einer Druckzeil 30 5 1 . . . k an * Attkord Termin auf 4 z ine — * ab 161 2. 5 und *. , Riltigen , 3 in 63 6 . . an, denn, . me, m, * Robert Müs Die dem Gerhard Spinck ertheilte Prokura ist en Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig ö . ehaltlich jederzeitigen Widerrufs können im He. den Verlcbr neden mit srachtem Wet dufte oben. 2 ist welche ihren Sitz in Coln und mit dem heutigen wählt weben. Berz anf mien, Rn, . 6 . sein der nicht, ö , reiche der diesseitigen Eisenbahn die Retour⸗Billets stönigliche Direkiion der Ostbahn. Handels Negister. 83 K gat ; und der Bergrath Airnolh . . Beg, a 6 i 16 bis zum 22. April 1876 einschließlich er dram , der, Die Heiheiligten werden Hiervon II. Wagenklasse auch ohne Zulösung von Tour- . — — Die , aus dem Königreich ie Gefellschafter sind die Kaufleute Isidor Musz— zu Dortmund, mit der Befugniß, die Firma dildesheim, den 6. März 16. ö bei uns schrifülich oder zu Protokoll anzumelden. . Birrer in? Renntniß gescht, daß alle Billets zu den Courier. und Expreßzügen benutzt Pfälzische Eisenbahnen. Sachfen, dem Königreich Württemberg und kat in Eölin und Heinrich Neudorf, in Coblen; woh⸗ der Befellschaft gemeinschaftlich zu zeichnen, Königliches Amtggericht, Abtheilung V. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu : werden und gelten somit fortan für sämmtliche Notizen dem Großherzogthum Hef sen werden Dien tags, nend, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ 2 zn Paotazisten ‚anfmann Tbesdsr Bihln .
. . n . festgestellten oder vorläufig zugelassen derun 5 ö 365 ' ö 5 53 ; = . ö f di ede ? 1 gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen , , 1, fz 3. sft r . 6. welche fahrplanmäßig Personen befördern. über neue Tarife und Tarifänderungen bei den bezw. Sonnabendß (Württemberg), unter ber Rubrik schaft zu vertreten. und Kaufmann Wilhelm Redemann zu Dort⸗ an nnn. Sanne mer
Lcd ) ; ; t ) ür die Retourbillets III. Klasse bleiben die bis- Pfälzischen Bahnen ab Mitte Januar bis Ende Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ Cöln, den 6. März 1876. mund, mit der Maßgabe, daß die Firma der . Vie Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihr. 8 ,,,, erigen Bestim mungen auch ferner in Kraft. Februar 1836. ßͤffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz= Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Gesellschaft rechtsverbindlich durch Jeden von nen, . , , die Forderungen nicht innerhalb der bestirimten Frist em men wird, zur Thelinahme an der Beschluß Königliche Direktion I. Main ˖ Neckar · Pfälzischer Güterverkehr, teren monatlich. Reber. Beiden nur in Gemeinschaft mit einem teh i r,, er eren, een Händelcggse⸗ än meiden, werden mit ih. tn aln prüchen gn n,, fassung über den Akkord berechtigen der Nieder schlesfsch Märtischen Eisenbahn. neuer Tarif vom 1 brug 166 : Nel 41 Bekanntmachun ö. Direktionsmitgliede unterzeichnet werden kann. h , der Firma: Lü & Wiemer in Lim⸗ laß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich! Die Handels bücher, die Bilanz nebst dem In- — unter Aufhebung des Tarifes vom 8 . Zi yr, ist bei 2 unter Nr. 149 Cölm, Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 5 kurgk garde Lenne zufelge Verfügung vom 2 März wegen ihrer Befriedigung, nur an Dacjenige halten venfar und der von dem Verwalter über die Natur Ostbahn. J. Maͤrz 1872 sammt allen Nach⸗ se, ae, . D Fuchs, deren Inhaber der Handels- (Firmen⸗) Register bei Nr. 16090 vermerkt Dortmuma. Handelsregister ur gg etragn 93 sind unn Gescllschafler ver? können, was nach vollständiger. Berichtigung aller und ren Cbarakter des Konkurses erstattete schrift. Bromberg, den 2. März 1876. 16, 1 80 8 enen ng w . worben. daß, das von dem verstorbenen Kiufmanne des Königlichen Wrelägerkchts zu Dortwund. 15 6 einc 'trags, nber wehen Läctt, und rechtjeitig angemeldeten Sefterk sen, ohn e; . liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht Es wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß im II. Bahisch pfalzischer Güterverkehr erloschen ist, zufolge Verfügung vom heutigen Tage 2 — ö Auguft Wiemer, Beide in Limburg, von denen Je— laßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des ber Bẽtheiligten offen direkten Personen verkehr zwischen, den Stationen: VI. Nachtrag zum Tarife vom 1. ri fe , ö h Ha uz Lebzeiten in Cöln geführte Handelsgeschäft unter gene Firma Ferd. Hammann in Dortmund (Fir⸗ . bie Besu niß zur Vertretung der Gesellschaft Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. Thorn, ken 2 Marz 1876 Victz, Landsberg, Friedeberg. Drꝛiesen, Filehne, August i874, gültig ab 15. Fe⸗ e 96 . liens K . ict 71. Abtheilun der Firma: meninhaber: Kaufmann Ferdinand Dammann zu Erne gniß . ,,, . . Königliches Kreisgericht , , ,. Nakel, 1 10 49 H e der,. . e mi ,. , . ( n Dortmund) ist gelöscht am 93. März 1876. zusteht.
na in de ᷣ 2 . ᷓ ; en ,, zt di ö . je in Cösln . . .
1 er Kommissar des Konkurses. romberg, Tererpol, arlubien, Czerwinsk, Dir⸗ ; Kö mnoebst dieser Firma auf dessen Wittwe, die in d . ; enregister des ö. en,. . w i mr gte Der Komm ) 6 w. Konkurs schan, Elbing, Königsberg i. Pr., Wehlau, Inster— 2223] Oberschlesische Eisenbahn . . Handelsregister ist eingetragen . Handel tan Adelheid Wilhelmine, geborene e,, , . en 1 1. h 69 en gn, ĩ e 3 da, m, en —— ; innen, onen, Eydtk ir; 6. 4 . ĩ uschhammer, übergegangen ist, es Kön en Kre ortmund. . ; : 4 12219) . in Gal ge ih ber e, . Au 1. Abril cs. Kitt zun. Schleich. Gglitisch; Bremer Consum, Verein. Eingetragene Ge J. ö 3. . Wittwe Reuter welche In . Firmenregiter ist, unier Nr. s61, Die vom 27. Februar 1876 eingetragen:
; 2 ! ; ; w . ani ĩ i . 3 ; . ; . ; ; t ; I) Lfd. Nr. 111. Sitzung stait, M dem Kenkurse über das Vermögen des seits und der, Statien Stettin der Berlin. Stettiner Rumänsschen. Werkgndtarife ein Nachttag r wit iressenschaft. Brenren. In ber Generalver⸗ das Geschäft unter der bisherigen Firmg: Matthäus Firma. Yar, Warmuth in Dortmund und als 3 12 des Firmen ⸗ Inhabers;
Berlin, den J. März 1876. ĩ Eisenb crersei ĩ ker nenen Tariffiten für zn direkten Verkehr mit der sammlung vom 27. Februgr 1376 ist Friedr. Dberdörffer⸗ hi Mühg, Jarhihrt Rechnung eren Inhaber der Kaufmann Mär Warmuth zu eig — 1 t Ziegeleibesitzers Fried ich Augnst Schulze zu Eisenbahn andererseits, ferner zwischen den Statio Hiesseiti ion? Mi ; ö Hi ,, ; erdörffer“ am hiesigen Platze für ihre J ö ug * e f Wilhelm Wagner zu Königliches Staztgericht— . z 6 9 , e chr nen Praust, Hohenstein, Dirschau, Marienburg, El diesseiti gen Statign. Mittel walde c sowieg mit. er Wilh. Frebel als; Schriftführer wiederge⸗ fortführt, als Inhaberin dieser Firma. unter Dortmund am 9. März 1876 eingetragen. k 89 ; .
; 5 ir ĩ f ist zur 36 ö j ef ö ; 28 . l ö J 1. Abtheilung für Ciwilsachen. 3 er noch eine zweite Frist bing, Braungberg und Königsberg i. Pr. der König= naheren Söhen ie e hre alien hlt wählt und ist an Stelle von Dr. jur. Joh. Nr. Z0t76 des Firmenregisters heute eingetragen 3) iederlassung: Dauborn-Eufingen ö gin in. . Ar t d. 8 i taschlie glich lichen Dstbahn einerseits und den Stationen Stolp, ö.. 2 sind auf den Verband ⸗ n, 2. zum Kassenführer erwählt. werden. . . VWaishursg. Königliches Kreisgericht 5 k . Wm. H wuer. [2215 Bekanntmachung. festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Lauenburg, Veustadt, Zoppot, Oliva und Langfuhr n n n . März 18n6 5 =. 716: 9 Inhaber: David Ferner ist in dem Prokurenregister bei Ni 450 zu Dulsburg. . Linmthnrg' a. Lahn, den 1. Marz 876. Täl in der el'res hw ius Krieleschen Ünfhrcke arch kjcht angetneldet kaben. werden der rn Seen n Eijcnkahn nder eit von Taugt cd Birettion ,, crictten der ran, ben werf tere n, e, Die unter Ar. sz des irmenregi teen? nge, Kontgliches Kreisgericht. j. Abtheilung. z , . n ,,, , ö auf den 17. März 1876, Vormittags zr, sein oder nicht, mit dem dafür verlangten te sätze in Kraft treten, welche bei den voergengnnten — . . r j ttheil⸗ ( ; *. 2 affung in Duisburg (Firmeninhaber Rau ne) . angesetzte ten. zum öffentlichen Catan von 6 zu . * e n een m r Stationen eingeschen werden önnen. Die bigher ö nnn ,, nn,, ere en , , 66. Rr. Li83 deffelben Negisters die Eintragung erfolgt 291 göörzhan Wertheim zu Jserlohn) sst gelöscht impur a. Lahn, In Genossen schate· Obligationen der Frankfurter Aktien⸗Brauerei zu Protgkoll anzumelzen. Fältigen Tarifsatz für den in Rede stehrnden Ver⸗ Am 1. Mai ?. J. tritt Nachtrag X. zum Ver⸗ rf f en . nat, n ö . 13 daß die genannte Wittwe Renter für die obige am 6. März 15765.— . . register wurde heute sub lfdr. Rr. Pin Gol. 4 be—⸗ wird hiermit aufgehoben. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom kehr werden mit dem gedachten Tage aufgehoben. bands Gülertarife Mi Kraft, wonach die Sächsische . et . I . . . i e . e; Firmg dem vorgenannten Ferdinand Harling Prokura An demselben Tage ist auch die dem Kaufmann züglich des „Spar, und Vo schuß Vereins zu Frankfurt a. O., den 11. März 1876. 16. Februar cr. bis jum Ablauf der zweiten Frist Bromberg, den 5. März 1876. Staatsbahn und somit die Strecke Görlitz. Dresden 3 ö. enn, te,, . it Ver r an' ertheilt hat. ; Simon Wertheim zu Essen von vorbezeichneter Wehrheim, eingetragene Genossenschaft“ Fol⸗ Königliches Kreisgericht. angemeldeten Forderungen ist auf Im direkten Peefoncn-Kerkehr zwischen den Sta. aus dem Verhande ausscheidet und für die Beför⸗ . werf. als auch Win nge g, lel. Cötn, e , ,n, , genen Firma ertheilte unter orn. 123 des Prokurenreßisters genes vermerkt: ö R ö Der Kommissar des Konkurses. den 11. April 1876, Vormittags 10 Uhr, tichen Berlin, Danzig, Elbing, Insterburg, Gum = derung des Verbande verkehrs ferner nur noch die , ist unbestimmt Srgane ö. Ge⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretäͤr. eingetragene Prokura gelöscht. Am 28. Januar 1874 wurden zu Vorstandsmit⸗ w , . , , ,, Osterode, Allenstein, beiden Routen via Kohlfurt und via Sorau ih ige. noffenschaft sind! die General versammlung der J une ,,. Wehrheim, als Vorsttzender 22 im Kreisgeri ebäude, Terminszimm II, an⸗ ; ĩ ĩ ist i ö iti . ö 3 ö 5 . z Velte zu Weh * 1 Bekanntmachung. , und ö zum Her en pi. 6 J, kö e , gem feel. 6 . w 66. ö. i 5 ,, 3 . portunund. Sönißlih's, Kreisgericht zu ö ,, m K , , , In dem Konkurse über das Vermögen des Handels- lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ einerseitß und den Stationen Königsberg i / Pr., Erfurt, den 95. März 1876. 2224 1 ; . , Zeich⸗ ; Dortmund. . ; 1876 Marz 8. Johann Etzel 6, von da; ferner manns und Schnittwaarenhändlers Wilhelm rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Pr. Eylau, Bartenstein, Rastenburg, Lötzen, Lyck Die Direktion . ist die Unterschrift des Kasstrers und eines ö. 6 2 k er he Rnd. Hagedorn. Bie an Theodor Federico if am 18, Janugt ö . Krtger zum. zu Sandow sst der Tag der Zahlungs. Wer seine Au meldung schriftlich einreicht, hat eine und Prestken der Ostpreußischen Südbahn anderer⸗ der Thüringischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft D denn ene lich. itte Belanntmachungen Firma Harpener Berg * Mär; 1375 Folgende; und Höellmuth' August Julius Claus ert eilte k d. ö
z 2 . 8 2 2 5. 2 x 2 2 ' . 2 2 1 2 ö. ⸗ ; t . ist am ** *. ‚ 28 8 einstellung unter Abänderung des Beschlusfes vom Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. seits treten vom 1. Mai er. ab anderweite, theil⸗ als geschäftsführende Verwaltung. erfolgen durch die Bremer Nachrichten. ö, ö gemeinschaftliche Prokura ist aufgehoben und ist Jacob Seher von da; ferner
e. Wörstent' Johann Mey gr, Käffirer; Jär⸗ * u notariell beurkundetn Beschlusses der Ge. ann genannten T. F. Pfaff Prokura ertheilt, am Is. Janda 1876:
—
Nr. 11. Uebersicht der in der Zeit vom 6. bis 11. März er. im Reichs und Staats ⸗Anzeiger (Central-Handels⸗Register) publizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen gen Friedr. Rohwer, Disponent; Friedr. neralverfammlung vom 39. September 1875 der A. Ehlen & Schmidt. Sie Sozietät unter dieser Fris Etzel 2. von da, als Stellvertreter des
— — — . d 1 . . Hein, Br au ne, Disponent. Aktionäre der Harpener Bergk äu- Aktien. Gefell. . . ,, Wi . . orfltzenden, Die Bekanntmachung Zahlungs / Termin Abliefe. Anmeldung Prũfungẽ · Akkord · Sonstige 8. en ü ngen; & Co. Bremen. Am 8 März 1 kJ i. 1. ne . . e e, n . gelt eig 6e ö —
ist erlafsen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ze. Ein⸗ e ter rungs⸗ der Ansprüche nn. Term Ter 863 1876 ist in Vegesack eine Zweigniederlassung I) die Zeitdauer der genannten Gesellschaft ist dation von dem genannten J. W. C. Schmidt Am 27. Dlrober 1855 ist Lehrer Heinrich Lauth vom . wahl. Termin. bis eie . e . , errichtet. unbeschränkt, . gezeichnet. genossenschaft.“ An von da zum Kassirer gewählt worden. Fr. Gronemaun & Co. Bremen. Inhaber ? 2) der Zweck der Gesellschaft ist: . Volksbank gin getragzetz , , . binn bltrn L. Lahn, den 10. März 1866.
k w ö . Die hier wohnhaften Bierhändler Friedrich a. Bergbau auf den von der Gesellschaft bereits Stelle der au ag 4 ö 5 Fzg Königliches Kreisgericht. J. Abtheiluug.
. in.. 23. . — l ,, er Isaa umenthal (Firma Gebrüder Blumen⸗ n Sronem ann und Georg Albrecht Vaßmer. erworbenen und noch zu erwerbenden oder an= 8 O. Bruns wig, J. H. p . stud 8. Jeckehln. Eituttger. Berlin 3 gau f . . j . ö w,, k — S3. . Sffene Handelsgesellschaft, errichtet am 7. März zupachtenden Gruben, Dal u k me , g , . —⸗ k Rreisger. Verlin! 74.5. i nah zu r innu J i. ö. 1 chi 1876: Verarbeitung and Rtwarthäang gr ö , , , zu . . 4 3 , Gn e, en. Wernher ler Alerius U. Hollgi zu Harn... . . . Di, ie. 12.4. u. 28. I. ö ams agen Cögtuübel. Bremen. Die Handels rm dnn k des erwaͤhit. - reg, Im reh en de G tr ze gemäht; Stadtger. Berlin. Weinhändler und Gastwirth Wilhelm Rubin (Firma Wm. Rubin) zu Berlin 20. 4. u. 24.6. , gesellschaft ist am 9. März 156 aufgelöst und e Grnchrnnn Kw bung und Vetreibung der Ergee Frankfurter Bersicherungz. . Bei Iför, Rr. id. wol kit. die, Firn. Zo h; — 5 . 1 . 7 Breslau. . ß die Firma n n Die Activa und Passiva für diese Geselsschaftszwecke erforderlichen gesellschaft in Frankfurt a. M. Dis Gesell. Knapp 7. zu Dauborn - Kufingen eingetragen
; 8 . aufmann Emanne irma F. E. Stadtger. Breslau Handlung Püppche 60, fn 3. 1 2 .
. 5 * ( ö . 2 * h ö Wpoiheker Oscar Fuchs war, vermerkt, aß . Heinrich Joseph Äpollinarius Hubert Reuter bei Die unter Nr. 174 des Firmenregisters eingetra⸗=—
— — 2 2
I 11
ᷣ— S
zo / 55,
31/3 find auf die Firma Fr. Hagedorn über— oder forderlichen Anlagen, shaft Kat Augkst Her; zu ihrem biesigen Ge, ist, wurde in Col. 6 bemerkt; 3.
tragen. öffentlichen r ngen der Ge— neral- Agenten für die Transport- Branche, aus Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Ir; kbgedorn Bremen. Inhaber: Johann , . . 9 schließlich der See Versicherungs. Br uch; best llt. mann Philipp Wilhelm August Knapp zu Friedr. Vernhard. Hagedorn, Die mn lein Lenl eutschen Reichs. Anzeiger und Derseibz ih laut der beigebrachten, Voll macht er. Dauborn-Euflngen übergegangen; vergl. Nr. hat die Activa und Passtya der aufgelösten Königlichen Prenßischen Staats ⸗An⸗ mächtigt, Trangport. Ver sicherungs Verträge ahzu. fi? des Firmenrezisters. Firma Hagedorn K Kaübel übernommen, zeiger, schließen, die Policen zu unerzeichnen Glder B. I) Sfd. Nr i 1 Fräher Rr. 110 . Friedr. Stipp. Bremerhaven. Inhaber: Friedr. b. n der Kölner Zeitung, einzuziehen und die Gesellschaft vor den hiesigen 2) Yczeichnung des Firma. Jnhahers: Kaufmann Wilh. Theod. Stipp. in der Berliner Börsen⸗-Zeitung, Gerichten zu vertreten. — Die . der Gesellschaft Philip Wilhelm August Knapp zu Dau⸗ Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, g in der Hamburger Börsen ⸗Halle, und an Paul M. Fränckel ertheilte Vollmacht ist auf⸗ born. Eufingen. . den JI. Marz 1876. ; e. in der Westfaͤltfschen Zeitung zu Dortmund. gehoben. ö 3) Ort der Niederlassung: Dauborn ˖ Eufingen. Fun ke, Sekretär. Mit der Publikation durch die vorbezeichneten März 9. w 4 Bezeichnung der Firma: Joh. Knapp V II. kJ Blatter sind alle Bekannimgchungen der Gesell—⸗ d. Brooke Nelson. nhaber: Henry Brooke Limburg a, Lahn, den, 10, Rar, 1855. Coblemz. Die in Nr. 55 des Deutschen Reichs schaft vorschriftsmäßig veröffentlicht. ö . 8 Schrelber. Die Sezietät unter Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Anzeigers und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzei⸗ 4) Der Aufsichtsrath besteht aus 5 bis 7 von Herm erg preiver, pan err J. Jeckeln. er? Und in Rr. 76 des Central-andelsregisters der Generalverfammlung zu wählenden Mit— dieser Firma . 5 8 e. 4 . ——— uͤr das Deutfche Reich vom 3. März 1815 ent. gliedern, . Ferrinand Hermberg und . . ef Lü demæac he. Handelsregister haltene Bekanntmachung, betreffend die für die 5) der Vorstand der Gesellschaft besteht aus waren, ift anfolge . 6 . . der Königlichen Kreisgericht Deputation zu gin n unter der Firma: „Gebrüder Liebmann einem oder mehreren vom Aufsichtsrath zu er⸗ k . ö he. . Li denscheis. ö 66 Oehme dtachfalger“ zu Coblenz der zu Coblenz wählenden Direktoren, . Llöst un , . Firma in Lid . t Unter Nr. 323 unseres Firm nregister⸗ zwese 3 wohnenden Alice, geborne Basse, ertheilte Prokura 6) alle Uckunden und Erklärungen der Direktion Jo hann Gustav Am mndus ter en gereichne 5 der Kaufmann Mathias Eberhard Winkhaus än ist dahin zu berichtigen, daß der Ehegatte dieser sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie Anglo. Deutsch: Bank in nn ö. Lädenscheid als Inhaber der daselbst . Prokuristin und Jnhaber der besagten Handlung er ber Firm dei Gsellschaft unterzeichnet PHisaft hät , , k. r Firma Rottebahmn K CEomp. vermerkt steht, if nicht, wie in jener Bekanntmachung irrig angegeben und . Bestimmüngen der Art, 2t5 und? n m, 363 m II. März 1856 eingetra gen: . ist, Foseph Donde, sondern Joseph Dender . a, insofern nur ein Direktor bestellt ist, die gesetzbuchz, das Aktienkapitzl y , Se. Das Geschäft ist den KRzufmann C3 . Coblenz, den 7. März 1876. Unterschrift desselben oder diejenige von zu reduziren, und zu dem Zwecke Aktien zum Be⸗ zu Lüdenscheid mit. Aktivis und Passivis ne st Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen. zwei Prokuristen tragen, trage von 6 3,000 000 anzutaufen und zu amor⸗ dem Rechte, die Firma fortführen zu dürfen, , insofern die Direktion aus mehreren Mit⸗ tisiren . Gl . ü vertragen, . . k ĩ i ĩ irektions mitgliedern oder von einem bb t ie Firma Notte Lomp. 2 Handels, (Firmen.) Register unter Nr. 3075 einge- Dirett ion: mitglie — . n Gꝛorg Roesler Prokura ertheilt. 8 Inbaber der Kaufmann Carl Kauert tragen worden der in Rondorf wohnende Kaufmann Direstionsmitgliede und einem Prokuristen an Georg R Pee h ö. . 3e .
. 2.9. 75. 16.3. 4. 4. 6. . ⸗ f, w ᷓ ĩ ieder⸗ dder endlich von zwei Prokuristen hinzu- ö. März) . . Kreis ger. Ragnit .. 2.3. Kaufmann Albert Pinck (Firma Albert Pinck) zu Wischwi ; . M4. 55. ö . Theodor Badorf., welcher in Kalk eine Handelsnieder C. S. Schmidt E Go. Inhaber: Joachim Fried —
/ 3 ĩ irma: gefügt sind. . ᷣ ö einn . Gm . Amisger. Rinteln. . 26. 2. Wittwe des Colonen * Freitag Nr. 5, Wilheimine, geb. Wecke, zu Welsede . laffung errichtet hat e le g ef. der Jirma II. Gemäß notariell beurkundetem Beschluß der rich Fhristoph Heinrich Schüidt und Conrad Marsrahbor a. Bekanntmachung. Kreisg. Rosenberg O. / S. 24.2. Kaufmann Moritz Stitenfeld zu Rosenberg S/ S.. 12. 1 16.
. —⸗ z Aktisnär? der dar- Emil Otto Blume. . Bei Ve n unterzeichneten Gericht ist in das Registe r Kreise ger. Dep. Schwelm 19/5. Kaufmann Emil Voswinkel zu Schwelm 13 s, Sodann ist in dem Prokurenregister unter Generalversammlunz der. Atte ds ö d Wllh. Drauzburg. Carl Friedrich Otto Weher zur Emtragung der Aufhebung oder Ausschließun g Kreisger. Schwetz. 26.2. Kaufmann Engen Herrmann zu Neuenburg . ; ö — 21. /10. 75.
. ? ö ' schaft vom 1 ; . 3 ö . t 2. e n ,,, 1 n 3 W gien 9 gr , bes ist in das antes dice Firma ,. Tn, . der ehelichen Gätergemeinsch aft folgende Eintcagun g Kreisg. Seehausen Altm. 26. 2. Kaufmann Emil Görnemann zu Seehausen . 6. in Kalk wohnenden Kaufmann Andreas Aufsichtsraths bestellt: ; ( n, und gt , k tn erfolgt: . desgl. do. Handelsgesellschaft Gebr. Görnemann zu Seehausen .. do. Keödo'f zum Proturisten bestellt hat. der Rentner Hermann Rheinen zu Remagen, em bisherigen . . * ewe. wre, Fortl. 3. 29. nian nn, nn mr. desgl. / ; Kaufmann Louis Görnemann zu Seehausen.... do. Eöln, den 5. März 1876. der Rentner Heinrich von Sydow zu Dort— Drauz burg kö 6. . Ghcfrau Adeline Rathil Krg. Stargard i / Pomm. 8.3. Rittergutsbesitzer Josephn zu Neu Stork — ¶ ; Weber fort. runsken und efeine Ehefrau Adeline Mathilde, Kreisger Thorn... 263. Buchhändler Woyciech Malecki zu Thorn. ö .
; Der Handelẽgerichts · Sekretãr. unnd. Damburg. Das Handelsgericht. geb. Genzer, haben durch gerichtliche Ecklärun g Kreisger. Zielenzigs . . 4/3. Schneidermeister Carl Willn zu Schermeiselclic! .. ö der Rentner Heinrich Terheyden zu Hemer, 2 vom I.
31. Weber. der Kaufmann Ludwig Vaerst zu Unna, n De n e,, die . der Kreis ger. Bunzlau. . 3. 3. , , inn , n nee / ö . Clin. Auf Anmeldung ist heute in das hiestge der Gutsbesitzht Wilheim von Köpzen zu Syest. Mildes hre: Belanntmachung,, n, m,, Kreis ger. Jabel schwerdt. 4.53. 1 H. Carstaedt's Erben zu Mittelwalde⸗ . J . hann. . Register unter Nr. 1750 III. Laut notariell beurkundeten Beschlußses des Auf⸗ Auf Fol 485 des hiesigen Handelsregisters ist 8 ifo g Benn vom 29. Februar Kreisger. Hirschberg . . 25. 2. dir n iffer und Handelsmann Bruno Wacker zu Hirschberz e ( eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der sichteraths der Harpener Bergbau Altien · heute zur Firma; 2 ;
. — e, . Gesellschaft vom I6. November 1873. sind: Wilh. Sandty Yarggrabewa den 23. Fehrugr 18 6. Berfinr Redactenr J. Preß m. Verla der Crpedition (Gesseh. Duc B. Glaner. J „Muszkat & Cie.“ 1) zu Direktoren der genannten Gesellschaft ge⸗ eingetragen: ö oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Stadtger. Breslau.. Krger.⸗D. Charlottenburg Krger.⸗D. Charlottenburg . ..
18. /4.
8. — .
RDS l I z.
Hummachermeister Berthold Linke (B. Linke) zu Breslan !... . 29. /2. 76. Wittwe Feige, geb. Schmidt zu Charloltenburgz⸗s . . —
Langenberg & Mandenberg Restaurateur Heinrich Kreimenyer zu Cönnn ! 14 / 10. 75. Schuhwagrenhändler Heinrich Schulze zu d Galen ge, ee 11 trei or ; Kaufmann David David zu Flatow . 2 Kreisger. Greifswald Zeuzschmiedemeister Franz Hilliger zum zu Greifswald .
Kreisger. Greifswald Kaufmann Hermann Heyden zu Greifswald
Kreisger. Guben. . 285. 2. Ziegeleibesitzer Juljus Martini zu Germersdorf .. Kreisger. Guhrau. . . W. z. derehel. Henriette Stephan, geb. Scholz, zu Guhraun. Mein Janeer 8 Kaufmann Adolph Koschke zu Jauer. ö
23 K
andelsgericht Cõln. andelsgericht Cöln. Kreisger. Flatow.
.
, , , ,,,, ,
ö 4
Kreisger. Inowrazlaw . 28 2. Handelsmann Adolph Freimann zu Inowrazlawmw———
Kreisger. Jüterbog... = Kaufmann Friedrich Wilhelm Noack zu Dahme (Nachlaß) ..
Kreisger. Krotoschin. . 27.2. Kaufmann Ludwig Wartski zu Krotoschin . . 6 Sci.
Kreisger. Luckau in der Handels gesellschaft Firma G. Mende et Sohn zu Finsterwalde und Privat⸗ Niederlausitz. . . 19. 2. vermögen des Fabrikbesitzets Gottfried Adolf Moritz Mende zu Finsterwalde
und Theodor Rudolf Mende zu Werchow bei Calau. J
St. u. Kr. G. Magdeburg 4/3. Kaufmann Julius Bendix zu Magdeburg..
Kreisger. Memel. 26. 2. Kaufmann Hermann Robert K .
Kreisger. Mohrungen. 3.3. Maschinenfabrikant Zohannes Thiel zn Saalfeld ö 4. 3 20.4.
Krger. Mühlhausen i Th. J.. Jimmermelster Carl Halbritter zu Mühlhause' i. T9h.. ,. . 4. 5 1.5.
Kreis ger. Dep. Neurode . 1.3. derehel. Mazur, Bianka, geb. Bornstein zu Reurod
Kreisger. ö. Stargard. 28.2.
ö
26.4. u. 27. ss. .
Kaufmann H. Elaaßen zu Pr. Stargarʒdꝛ; ... G
Kreisger. Pr. Stargard. 3.5. Kaufmann H. Claaßen zu Pr. Stargard. . 2 : Dc. 0. = Kreise ger. Ragnit. . 2.12. Handels gesellschaft Hartmann und Wilk, offene Gesellschafter Kaufleute Friedrich Haruinann und August Wilk, sowie Privatvermögen der Kaufleute Friedrich Hartmann und August Wilk zu Schmalleningken;.⸗—— k
Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige gliedern besteht,
8 r* 8886 8D 8 l . ö 2* ME
K
8 6 2