1901 / 152 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

28124 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Scheffler, handelnd unter der Firma „Gebrüder Scheffler“, Tuch⸗ und Maßz⸗— geschäft zu Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 26. Juni 1961.

Königliches Amtsgericht. Abth. III. [28321] Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren Über das Vermögen des Installateurs Bernhard Ganß in Darmstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Darmstadt, den 24. Juni 15901.

ö Amtsgericht J. Veröffentlicht: Ries, H.⸗Gerichtsschreiber. 28102 Beschluß. ö

Das Konkursverfahren Über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Auguste Marie ver⸗ ehel. Schauer, Her. Hofmann, in Kreischa, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 6. Mai 1961 angenommene ö vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai 1901 bestätigt worden ist. ;

Dippoldiswalde, den 26. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 28076 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Murawski in Dirschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dirschau, den 21. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 28318 e, ,,

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgufmanns Georg Orwitz dahier, hat daz K. Amtsgericht Cichstätt unterm 27. ds. Mts. * . dahin erlassen; Das Konkurs⸗ Verfahren über das Vermögen des Kanfmanns Georg Orwißz zu Eichstätt wird als durch rechtskräftig be⸗ stätigten 3Zwangsbergleich beendet aufgehoben.

Eichstätt, den 27. Juni 1901.

Gerichts schreiberei des &. Amtsgerichts. Gebhard, K. Sekretär. 28344 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Ernst Tillack in Lebus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Frankfurt g. O., den 19. Juni 1901.

Rönigliches Amtsgericht. Abth. 4.

28108 Konkursverfahren. Nr.. 2 966. as Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef August Conrad in Freiburg i. Schlußterming und nach vollzogener K lung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts ierselbst vom 21. d. Mts. wieder aufgehoben. ;

Freiburg, den 24. Juni 1901. Der e ie dreier Gr. Amtsgerichts: Mohr. L27403 sonkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des am 25. Februar 1901 verstorbenen Müllers Gustav

Der Gerichtsschrei B. wurde nach Abhaltung des [28071]

Schwemer, wird nach erfolgter Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Leipzig, Arndtstr. 21, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 25. Juni 15901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIAñ. (28117 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen der Eleonore Auguste Elvira Schmidt, Inhaberin eines Schuhwaaren⸗ und Herrengarderobe⸗ geschäfts in Leipzig. Windmühlenstr. 13, Wohnung: Tarolinenstr. 13, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 25. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IJ AI. 27425 Bekanntmachung. In dem Sally Sänger'schen Konkursverfahren soll

53 3 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts. schreiberei L des Königlichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegten genehmigten Vertheilungsplane sind dabei 17 557 ½ 39 3 nicht bevorzugte Forderungen zu berücksichtigen.

Löbau, Wypr., den 27. Juni 1901.

Micha lowsky, Konkursherwalter.

28103

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zischlermeisters Moritz Robert Köckeritz in Cölln a. E. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 18. Juli 1991, Vormittags 10 Uhr, vor dein hin Königlichen Amtsgerichte bestimmk. Meißen, den 31. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 28104

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Emil Clemens Kühn in Ober— lommatzsch wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den T2. Juli 1991, Vormittags 160 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt.

Meißen, am 25. Juni 19861. Königliches Amtsgericht. 28078 Bekanntmachung.

In der Handels mann Friedrich Meyer 'schen Konkurssache wird der in unserer Bekanntmachung vom 20. Juni 1901 anberaumte Termin aufgehoben und neuer Termin auf den 23. Juli 1991,

Vormittags 9 Uhr, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung anberaumt.

Mittenwalde ,,, den 24. Juni 1901. er des Königlichen Amtsgerichts. Beschluß̃. Das Konkursverfahren siber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schwemer, in Firma August bhaltung des

Neu⸗Ruppin, den 25. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 28961] Konkursverfahren. er

Saalfeld in Gardelegen ist zur Abnahme der . zur n , von Einwendungen gegen das Sch uswerzeichniß und zur Beschlußfasfung er Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Per mögensstücke der Termin auf den 12. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— Erichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung und lußberzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Gardelegen, den 20. Juni 1901. ; Meuser, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oz zo] Beschus Das am 13. Juni 1901 an die Inhaber . Gebrüder Grote zu Gelsenkirchen, den auf⸗ mann Ferdinand Grote zu Gelsenkirchen und den Kaufmann Hermann Grote zu Düsseldorf, ö. allgemeine Veräußerungsverbot wird auf⸗ gehoben. Gelsenkirchen, den 25. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. 28133 Bekanntmachung. In der Carl Preis 'schen Konkurssache von Glatz soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu 6 M02 6 S865 3 verfügbar. Zu erücksichtigen sind bevorrechtigte Forderungen mit 64 M 34 3 und nicht bevorrechtigte Forderungen im Betrage don 24 290 MS 95 3. 6. den 26. Juni 1901. ; ustav Mihlan, Konkursver r.

2836] K. Württ. Amtsgericht Hal

Das Konkursberfahren üiher das Vermögen des Drehers und Bauers Melchior Größ von . ist wegen Mangels einer den Kosten des

erfahren entsprechenden Konkursmasse durch Beschluß vom Heutigen eingestellt werden.

Den 26. Juni 19601. Stv. Gerichtsschreiber Seeger. L28988) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der Philharmonischen Gesellschaft Tivoli, Aktiengesellschaft in Hannover ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten i Termin auf den 13. August 1901 ormittags AO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Hannover, den 26. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

28089 Konkursverfahren. ö

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Wittwe Anna Oldemeyer, geb. Ebhardt, In⸗ haberin der Firma Paul H. Ballauff Nachf. zu Hannover sst zur Prüfung der nachträglich an= gemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Aug ust A901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤnig= lichen Amtsgerichte hier, Am Cleverthor Rr. 2. Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Dannover, den 26. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 4A.

28087 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August G. Schmidt in Linden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 37. Juni 199.

Königliches Amtsgericht. 4A.

les ls] Konkursverfahren.

L28113

Das Konkursverfahren liber den Nachl weiland Eheleute Schuhmacher Mar Horst= mann und Nomde, 66 Hansen, in Niebüll wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Niebüll, den 24. Juni 1901. ,

Königliches Amtsgericht. 28111 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarrengeschäftsinhaberin Käthe Helbig in Nürnberg wird als durch Schlußvertheilung beendet nach Abbaltung des Schlußtermint aufgehoben.

Nürnberg, 25. Juni 1306. K. Amtsgericht. 28112 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dausbesitzers⸗ und früheren Gastwirths⸗ Eheleute Thomas und ünna Güthner in Nürnberg wird als durch Schlußvertheilung beendet nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben.

Nürnberg, 25. Juni 99. K. Amtsgericht. Bekanntmachung.

Das Konkursberfahren über das Vermögen der RNestaurateurseheleute Christian und Lisette Gehrling in Nürnberg wird als durch Schuß vertheilung beendet nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Nürnberg, 26. Juni 1901. K. Amtsgericht. 28986) Bekanntmachung.

Die auf Grund der Beendigung des Konkurses über das Vermögen des Guts, und Sägmühl⸗ befitzers Theodor Dopfer von Ochsenhof am 24. Mai 1961 beschlossene Aufhebung des Konkurß⸗ verfahrens wird hiermit bekannt gemacht.

Markt Oberdorf, den 24. Funi 1961.

Der K. Gerichtsschreiber: Hengge, K. Sekretär. 28126 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Walther Sellnick zu Helsa wird hiermit aufgehoben. ;

Oberkaufungen, den 24. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 28323) Kt. ö Oehringen.

Das Konkursverfahren über das ermögen des Gottlob Kühner, Bauers, früher in Obersõöll⸗ bach, nun in Hohenstadt, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthellung am 223. d. M. aufgehoben worden.

Den 25. Juni 1961. Amtsgerichtsschreiber Vötsch. 28121] Bekanntmachung. ;

Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat mit Be— schluß vom 26. ds. Mt. das Über das Vermögen der Käse⸗ und Produktenhändlerseheleute Michael und i. Härtl in Regensburg eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß vertheilung beendigt aufgehoben.

Regensburg, den 27. Juni 1991.

Gerner g am K. Amtsgericht Regensburg J. Sarg, K. Ober⸗Sekretär. 28131]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Webereibesitzers Sans Söllner in Netzschtau, alleinigen Inhabers der Firma Haus Söllner daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach i. V., den 25. Juni 1901.

önigliches Amtsgericht. 28132 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren üßer dag Vermögen des

.

ö

9.

8 Ehristian August Geyer in W

Das Konkursberfahren über das Vermögen des ebereibesitzers Fr

die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind 877 ½ d

Schönbach, alleinigen Inhabers der Firma Franz Thoß daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Reichenbach i. V., den 25. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. 281283

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren liber das Vermögen der Wittwe Johann Fröhlich, Elisabeth, geb. Heep, Kolonial- und Manufaktur waaren⸗ . zu Remscheid, wird nach erfolgter Ab⸗

altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Renischeid, den 22. Juni 1961.

Königliches Amtsgericht. IV.

28075 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen er Glashüttenwerke Ruhland, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Ruhland, ist zur Abnahme, der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erledigung der etwa erhobenen Einwendungen Schlußtermin auf den 19. Juli 1901, Bör— mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt. In dem Termin soll die Gläubigerversammlung über die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung, welche den Mit= gliedern des Il abigeen i n f zuzusprechen sind, angehört werden. ;

Ruhland, den 27. Juni 1901. ;

Königliches Amtsgericht. 28996 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Friedrich Hermann Mitzscherling in Waltersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schandau, den 25. Juni 1901, Königliches Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts önau: (L. 8) K. Bernauer. 28114 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachlaß - Vermögen des Kürschners Ernst Bruno Müller 'in

Schwarzenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwarzenberg, den 19. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 28127] Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Emil Neusch in Stra siberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. ; Sigmaringen, den 19. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

28077 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nonditors und Rejtaurgteurs Max Hermann

K er, früher in Stollberg, jetzt n Zwickau 5 Abhaltung des . hierdurch aufgehoben.

. den 265. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

28070) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen Hans Danielsen Schmidt in Scherrebek wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 22. März i901 angenommene Zwangs⸗ dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom B. Maͤrz 1991 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Toftlund, den 24. Juni 1961.

Königliches Amtsgericht. 238110 Konkursverfahren.

Das. Konkursverfahren über das Vermögen der Amalie Milda verehel. Ebert, . Jeis ler, in Werdau, Inhaberin eines Bürften. und Pinselgeschäfts daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 276. Funi 1901.

Königliches Amtsgericht.

28064 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren ber das Vermögen der verwittmeten Fabrikbesitzer Lüdicke, Hedwig, geb, Stöber, zu Werder, ist auf Antrag des Ronkursverwalters zur e nn über die Kaufofferte, des Ingenieurs Stto Seele zu Berlin eine Gläubigerversammlung auf den G. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Werder anberaumt.

Werder, den 26. Juni 1901.

; ; Kurpan

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 28316 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß weil. des Handarbeiters und Hausbesitzers Karl Gott⸗ reich Hettel in Hilmersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wolkenstein, den 26. Juni 1961.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.

28317 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren Über dat Vermögen des Klempnermeisters Karl Friedrich Anton Opitz in Drehach wird nach Abhaltung des, Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wolkenstein, den 26. Juni 1991.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber. 28085 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Wunsiedel dom Heutigen wurde daz über den Nachlaß der Spezereihändlerswittwe Karolina Rockstro in Mkt. Redwitz unterm 9g. Juni p.⸗ J. eröffnete Konkurs erfahren infolge abgelegter Schlu rechnung und durchgeführter Schlußverthellung .

unsiedel, den 25. 8 1901.

Sunf Juni Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Fikents cher. 2803

Bekanntmachung.

In dem Konkursberfahren über Kas Vermögen des Schuhmacher meisters Wilhelm Paasch zu Wüsterhausen a. D. iss infaülge eins phn dem Gemeinschuldner ,,, Vorschlags zu einem r be, , ergleichstermin auf den 12. Juli 1901, Vormittags 16 Uhr, vor dem Konig

lichen Amtegericht in Wusterhausen a. D. anberaumt und mit dem all

anz Wilhelm Thoß in! Der

allgemeinen Prüfungttermin verbunden. Vergleichs vorschlag und die . des Ver⸗

J

walters sind auf der , ,, des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Wusterhausen a. D., den 27. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

284511 Bekanntmachung. ;

Rückfahrkarten, die zwischen Stattonen der Preußisch⸗ Pessischen Staatsbahnen über deren Linien dom ä. Juli d. J. ah. gelöst werden, erhalten unter Bei⸗= behaltung der bisherigen Preise (i ache der ein⸗ an Personenzugs karten) ohne Unterschied der Ent⸗ ernungen eine verlängerte Gültigkeitsdauer von 45 Tagen derart, daß die Gültigkeit der Rückfahr⸗ karten zu Mitternacht des 45. Tages erlischt. Sommerlarten oder besondere Rückfahrkarten mit abweichenden n,, n,, werden bis auf weiteres unverändert beibehalten.

Berlin, den 29. im 19091.

Namens der Preußtsch⸗Hessischen Staatseisenbahn⸗

Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

28134 n , m n,, w Juli alten ;

Mit Gültigkeit vom , . Stils 1901 werden im Gütertarif, Theil 1II A. die Ausnahme⸗ frachtsätze für gewisse Güter nach St. Petersburg und. Moskau auch auf den Verkehr von Station Eydtkuhnen ausgedehnt.

Mit demselben Zeitpunkt werden neue Ausnahme⸗ frachtsätze für russisches raffiniertes Petroleum von Baku und Ssurachany der Transkaukasischen Eisen⸗ bahn sowie von Petrowsk der Wladikawkas Eisen⸗ bahn nach Stationen der Großherzoglich Badischen und Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen, der Neichs bahnen in Elsaß Lothringen, der Pfaäl zischen Eisenbahnen sowie der Preußisch⸗Hessischen Staats eisenbahnen err St. Johann⸗Saarbrücken und Mainz) eingeführt.

Nähere Auskunft ertheilen die vorstehend genannten Verwaltungen sowie die unterzeichnete geschäfttz⸗ führende Verwaltung.

Bromberg, den 24. Juni 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

281365 . Am 15. Juli d. J tritt zum Gütertarif für die Gruppe 17 CGisenbahn⸗Direktionbezirke Altona,

Hannover und Münster der Nachtrag 15 in Kraft, welcher u. a. Aenderungen und , m e der besonderen Tarifvorschriften und der Ueber fuhrgebühren, Tarifkilometer und Frachtsätze für die demnächst zur Eröffnung gelangenden Stationen Emden Außen hafen, Neuenkirchen, Kreis Sulingen, und Schwa⸗ förden des Direktionsbezirks Münster und die Stationen der Strecke e n Gometbutn des Direktionshezirks Altona, fowise neue Ausnahme⸗ a e, für die Stationen Wülfel, Emden, Emden

ußen hafen, Leer und Papenburg .

ußerdem treten im Verkehr mit ben Stationen Gravenstein und Sonderburg mit dem Tage der Betriebseröffnung auf diefen Stationen Ausnahme⸗ frachtsätze für Steinkohlen ꝛc. und für Eisen 2c. in Kraft.

Soweit Frachterhöhungen gegen die bisherigen Sätze eintreten, treten dieselben erst am 15. Üugust d. J. in Kraft. * ;

Der Nachtrag ist durch die betheiligten Güter abfertigungen zu beziehen. ;

Hannover, den 25. Juni 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

28136 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr.

Nr. S1 071 C. Zum Kohlentarif Südwest⸗ deutschland⸗Ostschweiz ist mit Gültigkeit vom 1. Juli 1 J der VII. Nachtrag erschienen. Derselbe enthält Frachtsätze für Karlsruhe Hafen und kann pon unserem Gütertarifburegu unentgeltlich bezogen werden.

Karlsruhe, den 24. Juni i861.

Namens der , Verwaltungen: Gr. General⸗Direktion der Badischen Staats eisenbahnen.

28328

üdwestdeutsch Schweizerischer Güterverkehr.

Die Bestimmungen über die Anwendung der . des Aunahmetarifszf Nr. 12 Getreide, Malz, Mühlenfabrikate u. f. w.) der Heeist⸗ te 1A. und 1B, erhalten e n des Verkehrs von Han heim Badische Bahn ann heim Industrlehafen und. Ludwigshafen a. Rh. nach der Mittel. und Westschweis mit Wirkung vom 1. Juli J. J. eine andere Fassung. durch welche die Gültigkeit der r srss theilweise erweitert wird. Nähere Aug⸗

unft ertheilen die genannten Stati Gütertarifbureau. ; ne,,

Karlsruhe, den 25. Juni 1901. Namens der bethelligten Verwaltungen: r. General⸗Direktion ; der Badischen Staats eisenbahnen. 28327 3

Südwestdeutscher Eisenbahnverband. . . 9j mit N ; 9 ersandstation in d tarif ß Steinkohlen u. s , au eng nmen worden. arlsruhe, den 27. Juni 1901. Namen der bethelligten Verwaltungen: r. General- Direktion

der Bad. Staats = as an eisenbahnen

Berlin Stettin. . in ef , m ütteldeusscher Güterverle Güsen als

Verkehr beslehenden Augnahmetari gebrannte S auersteine, . uh . i der fraglichen Ausnahme lee ei,, , . igungestellen. agdeburg, den 6 . en

gliche Ei Direktion r,,

Verantwortlicher Redakteur: . J. V. von e , in Berlin.

Verlag der Grpeditlon (Scholj) in Berlin. ck der Nordd r en er g T r ee . J . 1 . ; . 1

.

.

w) des Tanne en;